Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also ich wasche seit 2 Jahren mit Seife und fast immer mit Seifen von ASD. Bei den letzten beiden Bestellungen
ist mir auch aufgefallen, dass die Seifen nicht mehr so gut schäumen.
Ich habe dann letzte Woche ein Reststück einer älteren Seife gefunden und die hat wieder super geschäumt.
Auch wurden einige Seifen verändert in Geruch, veränderungen der Oele Farbe usw. und ich finde 2 davon sind auch gröber, nicht mehr so fein wie früher.
Die Rhassoul hatte früher Avocadoöl an erster Stelle und ich habe sie geliebt. Jetzt ist Olivenöl an erster Stelle und ich finde sie nicht mehr so gut.
Die Sheabassu hat eine ganz andere Farbe und ist nicht mehr so geschmeidig und fein wie vorher.
Auch die Mocca schäumt schlechter und ist nicht mehr so fein.
Ich finde es so schade wenn man dann drei vier Seifen gefunden hat die einem super passen und dann bestelllt man sie wieder und die sind dann anders.
Auch muss man seine Lieblingsseifen immer hamstern, weil sie dann manchmal wieder längere Zeit nicht mehr erhältlich sind.
Geht das noch jemanden der schon länger damit wäscht so, oder emfinde nur ich das so ???
ist mir auch aufgefallen, dass die Seifen nicht mehr so gut schäumen.
Ich habe dann letzte Woche ein Reststück einer älteren Seife gefunden und die hat wieder super geschäumt.
Auch wurden einige Seifen verändert in Geruch, veränderungen der Oele Farbe usw. und ich finde 2 davon sind auch gröber, nicht mehr so fein wie früher.
Die Rhassoul hatte früher Avocadoöl an erster Stelle und ich habe sie geliebt. Jetzt ist Olivenöl an erster Stelle und ich finde sie nicht mehr so gut.
Die Sheabassu hat eine ganz andere Farbe und ist nicht mehr so geschmeidig und fein wie vorher.
Auch die Mocca schäumt schlechter und ist nicht mehr so fein.
Ich finde es so schade wenn man dann drei vier Seifen gefunden hat die einem super passen und dann bestelllt man sie wieder und die sind dann anders.
Auch muss man seine Lieblingsseifen immer hamstern, weil sie dann manchmal wieder längere Zeit nicht mehr erhältlich sind.
Geht das noch jemanden der schon länger damit wäscht so, oder emfinde nur ich das so ???
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Peti: Also Juckreiz auf der Kopfhaut bei nassem Haar kenne ich auch. Bisher hab ich das immer auf Parfüm und/oder ätherisches Öl geschoben, welches ich nicht vertrage. Ob das auch nur bei bestimmten tensiden auftritt, da muss ich echt mal drauf achten.
Das sich deine Haare schwerer anfühlen als mit Shampoowäsche, ist völlig normal. Der Fettkopf könnte daran liegen, dass die verseiften Öle nix für dich sind. Oder aber die Seife entfettet deine Kopfhaut zu stark und sie reagiert darauf mit verstärktem Nachfetten, dh die ÜF könnte zu niedrig sein. Aleppo ist meist Kernseife, also theoretisch 0% ÜF.
Das schlechte Schäumen bei Aleppo hab ich auch beobachtet, liegt meiner Meinung nach am Olivenöl, das ist nunmal kein Super Schaumbildner wie Kokos oder Rizinus.
Das sich die Aleppo positiv auf deine Akne auswirkt, kann sehr gut sein, Lorbeeröl wirkt entzündungshemmend und beruhigend, ebenso wie Olive.
Dandy: Das mit dem schlechten schäumen habe ich noch nicht beobachtet, habe allerdings bisher immer mit "alten" Seifen von AsD gewaschen. Allerdings ist mir schon bei der Seidenshampoo der Farbunterschied von alt zu neu aufgefallen. Die alte ist hellcremefraben, die neue grünlich. Aus diesem Grund habe ich auch erstmal noch den rest von der alten zum Waschen genutzt. Hatte die Befürchtung, dass sich die Zusammensetzung geändert hat, was ja nach deinen Beobachtungen auch durchaus der Fall sein kann.
Und ja, hamstern ist nervig!
Das sich deine Haare schwerer anfühlen als mit Shampoowäsche, ist völlig normal. Der Fettkopf könnte daran liegen, dass die verseiften Öle nix für dich sind. Oder aber die Seife entfettet deine Kopfhaut zu stark und sie reagiert darauf mit verstärktem Nachfetten, dh die ÜF könnte zu niedrig sein. Aleppo ist meist Kernseife, also theoretisch 0% ÜF.
Das schlechte Schäumen bei Aleppo hab ich auch beobachtet, liegt meiner Meinung nach am Olivenöl, das ist nunmal kein Super Schaumbildner wie Kokos oder Rizinus.
Das sich die Aleppo positiv auf deine Akne auswirkt, kann sehr gut sein, Lorbeeröl wirkt entzündungshemmend und beruhigend, ebenso wie Olive.
Dandy: Das mit dem schlechten schäumen habe ich noch nicht beobachtet, habe allerdings bisher immer mit "alten" Seifen von AsD gewaschen. Allerdings ist mir schon bei der Seidenshampoo der Farbunterschied von alt zu neu aufgefallen. Die alte ist hellcremefraben, die neue grünlich. Aus diesem Grund habe ich auch erstmal noch den rest von der alten zum Waschen genutzt. Hatte die Befürchtung, dass sich die Zusammensetzung geändert hat, was ja nach deinen Beobachtungen auch durchaus der Fall sein kann.
Und ja, hamstern ist nervig!
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Phönix
ja genau die Seidenschampoo ist auch anders habe sie noch nicht angewaschen. Am schlimmsten finde ich die neue Sheabssu
die ist richtig rau beim anfassen und riecht ganz anders, die war mal so toll cremig und weich und hat soooo toll gerochen
Ich habe jetzt mal bei Chagrin Valley bestellt und werde dann die mal ausprobieren wenn sie ankommen. Ich berichte dann später mal wie die sind.
ja genau die Seidenschampoo ist auch anders habe sie noch nicht angewaschen. Am schlimmsten finde ich die neue Sheabssu
die ist richtig rau beim anfassen und riecht ganz anders, die war mal so toll cremig und weich und hat soooo toll gerochen

Ich habe jetzt mal bei Chagrin Valley bestellt und werde dann die mal ausprobieren wenn sie ankommen. Ich berichte dann später mal wie die sind.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
jules: Ersetz mal das "ö" in der mailadresse auf der Homepage gegen ein "oe" dann kommen die mails auch an und werden beantwortet. 

2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
Jetzt hab ich fast den ganzen Threat durchgewälzt (bis Seite 129), die ersten Seifentests sind gut verlaufen (siehe Projekt)
und ein Paket Seifen-Nachschub ist unterwegs.
Jetzt bin ich beim Bad-Durchschnüffeln auf noch 3 Seifen gestossen, die ich mir mal in Österreich gekauft hab, haupstsächlich weil "Natürliche Schafsmilchseife" draufstand und sie gut roch.
Was würdet ihr von den Incis her denn sagen, austestungswürdig oder lieber nur zum Händewaschen nehmen? Steht jeweils deutsch und latein drauf, ich nehm einfach mal die deutschen Begriffe:
Palmöl, Kokosöl, Wasser, Glycerin, Mandelöl, Schafsmilch, Parfüm, Sheabutter, Palm Acid, Salz, Tetrasodium EDTA, Tertasodium Etidronate, Tocopherol, Hexyl Cinnamal, Linalool, Limonene, Butylphenyl, Methylpropional, Citronellol, Geraniol
Klar, Palm- und Kokosöl sind etwas suboptimal - aber sonst? Probieren, ja oder nein?:)

Jetzt bin ich beim Bad-Durchschnüffeln auf noch 3 Seifen gestossen, die ich mir mal in Österreich gekauft hab, haupstsächlich weil "Natürliche Schafsmilchseife" draufstand und sie gut roch.

Was würdet ihr von den Incis her denn sagen, austestungswürdig oder lieber nur zum Händewaschen nehmen? Steht jeweils deutsch und latein drauf, ich nehm einfach mal die deutschen Begriffe:
Palmöl, Kokosöl, Wasser, Glycerin, Mandelöl, Schafsmilch, Parfüm, Sheabutter, Palm Acid, Salz, Tetrasodium EDTA, Tertasodium Etidronate, Tocopherol, Hexyl Cinnamal, Linalool, Limonene, Butylphenyl, Methylpropional, Citronellol, Geraniol
Klar, Palm- und Kokosöl sind etwas suboptimal - aber sonst? Probieren, ja oder nein?:)
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben
Und nochmal von vorn!
Und nochmal von vorn!
MyDarkFlower: Also wenn du mit Konservierungsmitteln und chemischen Duftstoffen kein Problem hast, ebenso mit dem Palmöl, dann probiers aus. Aber ganz richtige Naturseife isses nicht, ich persönlich würde die nur zum Händewaschen nehmen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
Noch ne Frage. Kennt jemand dieses Gefühl, das bei manchen Seifen, wenn man sie in den Händen eingeschäumt hat sich die Hand komisch anfühlen? Ich kann das Gefühl nicht so gut beschreiben so als wäre eine dünne schicht auf den Händen. Hatte jemand das schonmal und woran lieg das?
Ich hatte das bei der Cervisia
Bier (Beer), Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Phalerata), Rapsöl (Canola Oil), Sonnenblumenöl (Helianthus Annus), NaOH (Sodium Hydroxide), Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Jojobaöl (Simmondsia Chinensis), Honig (Mel), Ei (Ovum), Parfüm**(Parfum)
Ich hatte das bei der Cervisia
Bier (Beer), Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Phalerata), Rapsöl (Canola Oil), Sonnenblumenöl (Helianthus Annus), NaOH (Sodium Hydroxide), Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Jojobaöl (Simmondsia Chinensis), Honig (Mel), Ei (Ovum), Parfüm**(Parfum)
Ich hatte immer nach dem Haarewaschen die Rinse drin gelassen und hatte fieses Stroh in den letzen 10 cm. Das begann direkt nach der Rinse, also noch klatschnass und im trockenen Zustand waren sie dann staubtrocken (trotz 8% ÜF).
Gestern habe ich die Rinse mal mit kaltem Wasser ausgespült. Das hatte ich vorher nicht getan, weil ich Angst vor Kalkseife hatte. Jetzt sind sie viel weniger Strohig... Ich habe wohl die letzten Monate "falsch" geschwaschen -.-
So, nun habe ich noch eine Frage: Kann Seife Haarbruch fördern? Meine Haare brechen wie sonstwas, obwohl ich sie nie großartig gefoltert habe. Nie die Farbe geändert, fast nie geföhnt...... Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Haare das früher auch gemacht haben....
Edit wegen Autocorrekt... macht aus "Rinse" einfach Rinde....
Gestern habe ich die Rinse mal mit kaltem Wasser ausgespült. Das hatte ich vorher nicht getan, weil ich Angst vor Kalkseife hatte. Jetzt sind sie viel weniger Strohig... Ich habe wohl die letzten Monate "falsch" geschwaschen -.-
So, nun habe ich noch eine Frage: Kann Seife Haarbruch fördern? Meine Haare brechen wie sonstwas, obwohl ich sie nie großartig gefoltert habe. Nie die Farbe geändert, fast nie geföhnt...... Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Haare das früher auch gemacht haben....
Edit wegen Autocorrekt... macht aus "Rinse" einfach Rinde....
Zuletzt geändert von Orchidee am 24.04.2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii 90cm
Die Seife nicht, aber die Rinse. Manche Haare mögen keine saure Rinse (die meisten mögen wohl eher keinen essig, manchen bröckelt aber auch von zitrone alles weg) und reagieren dadrauf mit Haarbruch. Gerade in dem Zusammenhang mit dem nicht ausspülen, tipp ich mal ganz stark auf die rinse als Ursache.
Hier gabs mal irgendwo nen Thread dazu... wenn ich den nochmal finde, post ich den link noch.
Hier gabs mal irgendwo nen Thread dazu... wenn ich den nochmal finde, post ich den link noch.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Hab grad mal fix gesucht: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 aber das ist nicht der Thread den ich eigentlich meinte.
Ähm, du kannst noch Teerinse, Condi oder nen kalten Guss (ist allerdings bei sehr kalkigem Wasser wahrscheinlich eher nix) ausprobieren.
Ähm, du kannst noch Teerinse, Condi oder nen kalten Guss (ist allerdings bei sehr kalkigem Wasser wahrscheinlich eher nix) ausprobieren.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ