blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dunkelschön
Beiträge: 632
Registriert: 08.11.2010, 18:02
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Dunkelschön »

WOW... das mit der Farbe sieht wirklich richtig
gut aus!
Eigentlich bin ich ja kein Fan von " bunten" Haar
mehr, aber bei Dir gefällt es mir wirklich gut =)
2a M ii // 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#107 Beitrag von Lexie »

Deine Haare sehen echt top aus!!
Das 5. und 6. Bild gefällt mir besonders gut und der hochgeklappte Holländer!! :gut:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#108 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Was eine geile Farbe!!!!!!!!!!!!!
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#109 Beitrag von blue moon »

Huch, so viel Besuch :D

Dunkelschön, Lexie, nachtgeist vielen Dank!

Ich bin aber ehrlich gesagt froh, dass das Blondieren in den Längen jetzt rum ist und die Haare noch dran sind, denn davor hatte ich wirklich am meisten Angst.

Momentan bin ich gerade auf der Suche nach einem anderen Shampoo, da ich das Gefühl habe, dass meine Kopfhaut vor allem vorne über der Stirn und am Hinterkopf mittig immer trockener wird, seit ich in der neuen Wohnung bin.
Keine Ahnung, ob die Luft trockener ist oder ob es am Wasser oder an irgendwas im Shampoo liegt. :nixweiss:
Habe jetzt schon regelmäßig die Kopfhaut geölt und von meinem Shampooarsenal alles durchprobiert, aber es wird einfach nicht besser.
Ich wollte irgendwann mal CO ausprobieren, aber das passt vom Waschtermin irgendwie nie, weil ich doch befürchte, meine Haare könnten nicht richtig sauber werden und ich dann so wegmuss. :?
Ein Shampoo ohne Alkohol will ich auch mal testen, da das glaube ich in allen die ich habe drin ist (allerdings habe ich mit dem letzten alkoholfreien Shampoo ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht.).
Ich werde berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#110 Beitrag von blue moon »

Heute war mal wieder eine S&D-Sitzung nötig, da ich die letzten paar Wochen meine Haare immer offen hatte, wenn ich abends weg war :oops: , das merkt man einfach.
War aber glücklicherweise doch nicht so schlimm, wie befürchtet.

Habe meine Haare danach noch ganz dick mit Erdnussöl eingeölt und werde später noch meine Haare waschen.
Mit welchem Shampoo muss ich mir allerdings noch überlegen, denn ich war heute böse, sehr böse. :twisted:
Da ich ja auf der Suche nach einem milderen Shampoo bin, habe ich heute den dm und den Rossmann abgegrast:
- Alterra Repair-Shampoo Macadamia & Feige
- Babydream Shampoo (Probiergröße)
- Hipp Baby sanft Shampoo (Probiergröße)
- Alterra Feuchtigkeits-Shampoo Granatapfel & Aloe vera (Probiergröße)
- alverde Feuchtigkeits-Shampoo Aloe vera/ Hibiskus (Probiergröße)

Das Feuchtigkeitsshampoo von Alterra finde ich vom Geruch her schrecklich, die anderen sind alle ok.
Na ja, ich glaube, ich fange trotzdem mit dem Alterra Granatapfel/ Aloe vera an.

Hoffentlich ist bei den fünf Shampoos wenigstens eins dabei, mit dem meine Kopfhaut irgendwie zufrieden ist. :roll:

Edit: Ich habe endlich Waterfall-Braids gelernt. :D Die sind so schön. Habe heute damit mein "Pony" weggeflochten.
Diese oder nächste Woche färbe ich wahrscheinlich die Seiten mal wieder nach. Ich werde vielleicht Turquoise und Plum mischen, das ergibt ein schönes dunkleres Blau (hatte ich letztes mal für die Spitzen, da die ja nicht so hell wurden).
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#111 Beitrag von blue moon »

So, habe gestern noch mit dem Alterra Granatapfel/ Aloe vera gewaschen.
Nachdem das Shampoo aus der Flasche war, fand ich den Geruch dann doch ganz in Ordnung und nach dem Trocknen riecht man ja eh nichts mehr davon.
Ich muss sagen, insgesamt hat mich das Shampoo positiv überrascht.
Die Haare sind gut sauber geworden und trotzdem weich aber griffig.
Meine Haare finden es also toll ... die Kopfhaut leider nicht so. :( Ich habe leider über der Stirn total viele Schuppen ...
Nächstes mal öle ich die Kopfhaut wieder vor dem Waschen und beobachte mal, ob das dann besser wird.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#112 Beitrag von blue moon »

Heute habe ich auf der einen Seite wieder nen Waterfall-Braid gemacht, habe allerdings den ersten Teil französisch geflochten.
Bild
Heute Abend wird das zum Ausgehen dann noch in einen Dutt oder Ähnliches gepackt (na ja, vielleicht auch nicht, sieht offen doch irgendwie hübsch aus :oops: ).

OT: Ich denke, ich werde meine Bilder demnächst von einem anderen Anbieter hochladen, der noch diese kleinen Bilder (Thumbnails???) hat, mir gefällt das mit den riesigen Bildern so gar nicht. Werde mich auf jeden Fall mal umschauen. :wink:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#113 Beitrag von Sonica »

Ohlala, die Farbe ist ja toll geworden! Besonders gefällt mir der Effekt davon in den Flechtwerken beim Waterfall ;) lg
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#114 Beitrag von Schnuddel »

woah, geiles blaugrün! :shock: will auch...aber bei mir würde das wahrscheinlich nie so wirken..seufz
Steht dir echt sehr gut!!
Schöne Frisuren machst du. Der Waterfall Braid sieht ja irre aus mit dem Farbwechsel :gut:
Hier bleib ich, wenn ich darf *Rüblikuchen auspack*
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#115 Beitrag von blue moon »

Sonica: Danke! :D Der Farbeffekt war ehrlich gesagt die Hauptmotivation für mich, mich mit dem Waterfall-Braid nochmal genauer zu beschäftigen. :lol:

Schnuddel: :winkewinke: Wilkommen in meinem TB und vielen Dank! Natürlich darfst du gerne hierbleiben *ein Stück Rüblikuchen nehm*
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#116 Beitrag von blue moon »

Ich habe gerade bemerkt, dass heute eigentlich der 3. Tag nach der letzten Wäsche, also Waschtag, ist.
Ich habe aber auch bemerkt, dass meine Haare noch gar nicht fettig sind. :shock:
Wäre dann also ein weiterer Pluspunkt für das Shampoo.
Morgen werde ich aber trotzdem waschen müssen, da meine Haare nach der heutigen Nacht wahrscheinlich nach Qualm stinken werden, also kann ich dann leider nicht so genau sagen, wie lange sie es noch so unfettig durchgehalten hätten. :roll:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#117 Beitrag von blue moon »

Ich habe heute doch mal CO ausprobiert, da ich vom alverde Amaranth-Condi nur noch einen kleinen Rest hatte, den ich verbrauchen wollte.
Ist jetzt natürlich nicht der ideale Condi für CO, aber das war mir auch recht wurscht. Der Ansatz ist tatsächlich sauber geworden, obwohl ich vorher noch die Kopfhaut eingeölt habe. Die Längen dagegen sind glaube ich doch noch etwas klätschig geblieben, da bin ich mir aber noch nicht so 100%ig sicher, weil meine Haare nach der CO ewig zum Trocknen brauchen (um 11 Uhr gewaschen und habe jetzt immernoch teilweise feuchte Haare).

Die Seiten habe ich heute auch wieder gefärbt, dieses Mal komplett mit einer Mischung aus Directions Turquoise und Plum.
Sie sind jetzt also eher Dunkelblau. Bilder mache ich da demnächst auch mal, wenn ich dazu komme.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#118 Beitrag von blue moon »

Da meine Längen tatsächlich nicht sauber wurden und ich heute noch einen wichtigen Termin hatte, habe ich heute Morgen doch nochmal mit stark verdünntem Alterra Granatapfel/Aloe vera-Shampoo gewaschen.
Ich werde das Shampoo aber vielleicht nicht mehr allzu lange benutzen. Meine Haare waren auch am Sonntag, als ich die CO gemacht habe, noch nicht fettig, aber ich hatte wahnsinnig viele Schuppen und ziemlich juckende Kopfhaut.
Bin froh, dass ich von dem Shampoo nur eine Probegröße gekauft habe. :?

Bilder von der Farbe auf den Seiten muss ich mal hinten anstellen, das schaffe ich diese Woche wahrscheinlich nicht mehr.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#119 Beitrag von blue moon »

Nach über einem Jahr, in dem ich meine Haare ausschließlich gekämmt habe, habe ich mir diese Woche doch wieder eine Holzbürste gekauft.
Ich mag sie total, aber ich denke, ich werde trotzdem weiterhin hauptsächlich den Kamm benutzen, alleine schon deshalb, weil der bei Frisuren viel geschickter ist.

Ganz toll finde ich gerade, dass ich mein Wachstum wieder anhand des Ansatzes meiner bunten Seiten sehen kann. Ich habe mal gemessen, weil die Blondierung ja jetzt auch wieder fast einen Monat her ist und bin auf ca. 1,3-1,5cm gekommen, das finde ich in Ordnung.
Und es beruhigt mich wahnsinnig, zu sehen, dass sich wirklich etwas tut, gerade, weil man ja manchmal das Gefühl hat bei einer bestimmten Länge festzustecken. :D
Das blöde ist, dass die 1,3-1,5cm kein reiner Zuwachs sind, da Wellen oder Ähnliches ja auch noch Länge fressen.
Egal, ich freue mich schon auf Ende Juni.

Habe auch gerade meine Ziele nochmal neu berechnet. Taille wird wohl eher was bis Ende des Jahres, aber selbst dann könnte ich bis Ende 2013 noch Steiß schaffen (irgendwann mal verrechnet??? Keine Ahnung :?)
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#120 Beitrag von blue moon »

Bei der letzten Wäsche habe ich die Probeflasche Alterra Granatapfel/ Aloe vera aufgebraucht.
Ich denke nicht, dass ich eine große Packung nachkaufen werde, weil ich gerade vorne über der Stirn und am Scheitel ziemlich viele Schuppen hatte, obwohl ich vorher immer schön die Kopfhaut eingeölt und das Shampoo verdünnt habe. :?
Vom Nachfetten her war es eigentlich total gut, meine Haare sahen auch am eigentlichen Waschtag immer noch super aus, nur hat meine Kopfhaut so gejuckt, dass ich dann doch lieber gewaschen habe.
Bei der nächsten Wäsche werde ich dann mal das Babydream Babybad ausprobieren, darauf bin ich schon total gespannt. Habe hier auch schon relativ viel (hauptsächlich Gutes) darüber gelesen.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Gesperrt