sorry, ich habe deine Antwort erst jetzt gelesen.

Was du schreibst, klingt logisch. Danke! Nein, natürlich möchte ich das nicht. Sie sollen schon gleich lang werden.
Ich werde mir die Methode in dem Link mal genauer anschauen.
Vielen Dank nochmal!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Zeitgeist schneidet ihre Haare ohne Scheitel, trägt sie aber mit ScheitelLiza hat geschrieben: Das mit dem Seitenscheitel versteh ich grad nich so genau.
Hatte ich auch so; seit ich meine Haare aber mit Seitenscheitel schneide, ist es besser geworden.Zeitgeist hat geschrieben:Ich habe momentan das Gefühl, dass meine Haare auf einer Seite länger sind, als auf der anderen.![]()
Dein Post ist zwar schon ein Weilchen her, aber vielleicht ist die Frage ja noch aktuell:HappyPhantom hat geschrieben:Ich wollte mal das in den Raum werfen: http://www.youtube.com/watch?v=04tmjswX ... re=related und fragen, ob einer von den Lockenköpfen hier das schon mal ausprobiert hat? Sieht eigentlich ganz interessant aus, es fragt sich nur, ob das bei entsprechender Länge auch noch Sinn macht? Der Typ begründet das ja irgendwie so, dass die kürzeren Haare sich dann in die längeren reinkringeln und die "supporten", also hab ich das so verstanden, dass das dafür sorgen könnte, dass sich nicht nur die Enden locken, sondern eben alles.
Als Langhaar würde man das halt wahrscheinlich erst an den Enden machen und nicht über die ganze Länge verteilt, sonst bleibt da ja am Ende nichts übrig ^^
Führst Du alle Schritte für einen straight-across-trim durch - so wie bei Feye beschrieben? Nur ein Schnitt bewirkt es nicht.