Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#406 Beitrag von lockenhex »

Hallo Peti,

sorry, ich habe deine Antwort erst jetzt gelesen. :oops:

Was du schreibst, klingt logisch. Danke! Nein, natürlich möchte ich das nicht. Sie sollen schon gleich lang werden.

Ich werde mir die Methode in dem Link mal genauer anschauen.

Vielen Dank nochmal!!! :D
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Benutzeravatar
Zeitgeist
Beiträge: 39
Registriert: 13.07.2011, 16:37
Wohnort: Südpfalz

#407 Beitrag von Zeitgeist »

Hallo zusammen!
Entschuldigt mich, falls diese Frage bereits beantwortet wurde, und ich ich sie per SuFu nicht gefunden habe, aber die Situation ist folgende:
Um mein 1. Ziel (siehe Signatur) zu erreichen, trimme ich jeden Monat etwa einen cm weg, indem ich alle Haare zurückkämme, sodass kein Scheitel mehr zu sehen ist, und gerade schneide. Da ich nun aber immer einen Seitenscheitel trage, wollte ich euch fragen, ob das sinnvoll ist? Ich habe momentan das Gefühl, dass meine Haare auf einer Seite länger sind, als auf der anderen. :irre:
Klingt das nachvollziehbar? :D
2b M ii; ~ 85 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>); mahagonirot (Henna);
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte
\m/
Benutzeravatar
Liza
Beiträge: 9
Registriert: 29.03.2012, 12:46
Wohnort: Cottbus

#408 Beitrag von Liza »

Hallo Zeitgeist,

wenn du einen cm pro Monat trimmst, werden dann deine Haare überhaupt noch länger? Im durchschitt Wachsen sie ja grad nur 1 cm pro Monat.

Das mit dem Seitenscheitel versteh ich grad nich so genau. :-s
68cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) F ii 2a
--
Thorin: 'There is nothing like looking, if you want to find something. You certainly usually find something, if you look, but it is not always quite the something you were after.'
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#409 Beitrag von Linda »

Liza hat geschrieben: Das mit dem Seitenscheitel versteh ich grad nich so genau. :-s
Zeitgeist schneidet ihre Haare ohne Scheitel, trägt sie aber mit Scheitel :)


@Zeitgeist: Guck doch mal nach der Methode nach Feye. Danach solltest du deine Haare grade schneiden können :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#410 Beitrag von Squirrel »

Zeitgeist hat geschrieben:Ich habe momentan das Gefühl, dass meine Haare auf einer Seite länger sind, als auf der anderen. :irre:
Hatte ich auch so; seit ich meine Haare aber mit Seitenscheitel schneide, ist es besser geworden. :)

(Deine Frage ist ja schon was älter, vielleicht hast Du es in der Zwischenzeit ja auch mal mit Scheitel ausprobiert und ne Besserung festgestellt)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Jemma

#411 Beitrag von Jemma »

HappyPhantom hat geschrieben:Ich wollte mal das in den Raum werfen: http://www.youtube.com/watch?v=04tmjswX ... re=related und fragen, ob einer von den Lockenköpfen hier das schon mal ausprobiert hat? Sieht eigentlich ganz interessant aus, es fragt sich nur, ob das bei entsprechender Länge auch noch Sinn macht? Der Typ begründet das ja irgendwie so, dass die kürzeren Haare sich dann in die längeren reinkringeln und die "supporten", also hab ich das so verstanden, dass das dafür sorgen könnte, dass sich nicht nur die Enden locken, sondern eben alles.
Als Langhaar würde man das halt wahrscheinlich erst an den Enden machen und nicht über die ganze Länge verteilt, sonst bleibt da ja am Ende nichts übrig ^^
Dein Post ist zwar schon ein Weilchen her, aber vielleicht ist die Frage ja noch aktuell:
Ich glaub, das was Sam hier zeigt ist dem Ausdünnen gar nicht so unähnlich. Ich hab das auch oft machen lassen, als meine Haare kürzer waren. Solange die Haare frisch geschnitten sind, sieht das tatsächlich gut aus (wenn nicht phänomenal), aber nach ein paar Wochen, wenn der Schnitt ein bisschen rausgewachsen ist, funktioniert das nicht mehr und man kommt sich vor als hätte man einen Besen auf dem Kopf. Die "unterstützende" Wirkung funktioniert wohl wirklich nur, solange die kürzeste Lage (vor allem am Oberkopf) genau die richtige Länge hat, alles andere sieht bescheiden aus.
Damit sind wir schon bei deiner eigentlichen Frage: Nein, ich glaube nicht, dass das bei längerem Haar funktioniert. Denn je länger die Haare sind, desto schwerer sind sie auch, was heißt, dass die Haare, die die anderen "unterstützen" sollten dann wohl von den anderen plattgedrückt werden. In der Länge dürfte dieser "Lifting-Effekt" nicht funktionieren. Denk ich.
Das einzige was funktioniert ist, die Kante wasserfallmäßig nach unten abzuschrägen, dann kringeln sich immer die Enden, optisch aber alles entlang der Kante.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#412 Beitrag von loversrequiem »

Meine Friseurin schneidet seit immer schon meine Haare so, wie der Scheitel liegt. Alles andere macht ungefähr so wenig Sinn, wie einen hohen Pferdeschwanz zu machen und dann gerade abzuschneiden (siehe erster Post auf dieser Seite).
Bild
Kaye
Beiträge: 13
Registriert: 16.04.2012, 13:02

#413 Beitrag von Kaye »

Hallo zusammen!

Ich bin seit einiger Zeit sehr von der Idee angefixt, mir die Haare selber schneiden zu können, um auf einen Friseurbesuch in Zukunft zu verzichten.
Da ich etwas Angst habe, nach der "normalen" Methode nach Feye irgendwie asymmetrisch zu werden, fand ich die "Feye für Faule"-Idee ganz gut, da ich mir einbilde, dass dort weniger Gefahr besteht, komisch zu schneiden :D
Jetzt sind allerdings noch einige Fragen aufgetaucht...
Meine Haare sind relativ lockig und wuschelig, daher hatte ich überlegt, in nassem oder auf jeden Fall noch feuchtem Zustand zu schneiden. Ist das eher eine gute oder eher eine schlechte Idee? :nixweiss:
Und wenn ich die Haare nach der Faulenmethode schneide, was ergibt sich da für eine Kante? Ich würde nämlich gerne mein jetziges V beibehalten. Liegt das dann auch daran, wie ich den Kopf halte oder was? Wuahh ich bin einfach völlig konfus und kann mir sowas immer nicht vorstellen haha :D

Sorry, falls diese Fragen schon ungefähr dreitausend Mal gestellt wurden :S Habe diesen Thread nur quer gelesen und die SuFu hat leider auch nicht sooo viel weitergeholfen. Bin einfach etwas verunsichert, da ich mir da nicht irgendwie Ecken reinschneiden will und dann zum Friseur rennen muss, damit der mir wieder 5cm oder so abschneiden xD

LG
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#414 Beitrag von Loretta »

Hallo Kaye.
Hast du hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=34 schonmal gestöbert? :wink:
Was das schneiden anbelangt: da ich ebenfalls Wuschelhaare habe bin ich Samstag auf die Idee gekommen meine Haare vor dem Schneiden einzuölen. :lol: Das hat wunderbar geklappt! Das Öl habe ich noch eine halbe Stunde dringelassen als Pre-Wash-Kur und das Haargummi durfte eine Runde Waschmaschine fahren.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Kaye
Beiträge: 13
Registriert: 16.04.2012, 13:02

#415 Beitrag von Kaye »

Ui danke für den Tipp mit dem Öl!
Ich habs einfach mal damit ausprobiert und nicht zu viel abgeschnitten usw... Und das hat echt gut geklappt. Kante ist zwar eher U-förmig, aber das verwächst sich ja wieder ins V ^^
Verrutscht ist nix soweit ich das beurteilen kann, also alles supi :D Hab ich mich mal wieder zu sehr verrückt gemacht *lach*

Dankeschööön :keks:
Thihi
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#416 Beitrag von fairypet »

Ich öle meine Haare auch lieber zum Schneiden als dass sie noch Nass/feucht sind. Ich hab den Eindruck, dass sie so eher grade bleiben als mit Wasser.

Um ein V zu schneiden, soll man ja nur auf den Seiten schneiden und hinten nichts - sonst wird es gleich wieder ein U.

Mir war das mit den Seiten aber auch zu ungenau (ok, ich wollte auch ein U schneiden, aber nach der vollen Methode). Jetzt gehe ich so vor, dass ich erst "unterm Kinn" einen Pferdeschwanz mache - also Mittelscheitel ziehen, da ich den Scheitel jeden Tag anders trage, alle Haare nach vorne bürsten und da das Haargummi rein und runterziehen, dann Spitzen ab - dann nochmal hinten um alle Haare erwischt zu haben. Klappt bisher super.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#417 Beitrag von Eisblvme »

So, die Frage hab ich schonmal gestellt, aber irgendwie klappt das mit der Antwort nicht ganz :(

Um eine gerade Kante zu haben, soll man wirklich nach unten schauen? Ich hab immernoch irgendwas unterschiedliches *so gern gerade mag* ._.

Bild: Bild
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re:

#418 Beitrag von LeichtesHaar »

Eisblvme hat geschrieben:So, die Frage hab ich schonmal gestellt, aber irgendwie klappt das mit der Antwort nicht ganz :(

Um eine gerade Kante zu haben, soll man wirklich nach unten schauen? Ich hab immernoch irgendwas unterschiedliches *so gern gerade mag* ._.

Bild: Bild
Führst Du alle Schritte für einen straight-across-trim durch - so wie bei Feye beschrieben? Nur ein Schnitt bewirkt es nicht.

http://feyeselftrim.livejournal.com/
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Haare-Selbstschneiden

#419 Beitrag von Eisblvme »

Ehrlich gesagt nur Schritt eins. Schritt zwei ist ja optional, steht zumindest da. Außerdem hab ich einen Seitenscheitel und weiß nicht, ob ich die Haare dann auch mittig scheitel und 1/4 inch kam mir auch nie so lang vor, als das es sichtbar ist. Hab allerdings mal grad nachgelesen und festgestellt, dass es fast ein cm ist... Ich wollt es auch mal ausprobieren geradeaus zu schauen, anstatt nach unten. *seufz*
Aber was soll's, der Friseur hat die Haare auch nie hinbekommen, wie sie sollten. Da verbock ich es lieber selber *weiterübt* ;)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

Re: Haare-Selbstschneiden

#420 Beitrag von ankhesenamun »

Habe am Samstag erstmals wieder eine Schere an meine Spitzen gelassen (außer S&D) und mir eine gerade Kante geschnitten. Hat besser funktioniert als ich dachte, wurde wirklich schnurgerade! Und ich habe es geschafft, lediglich einen Zentimeter zu opfern. Mehr darf nicht, sonst komm' ich ja nie an die Hüfte!

Ich fand den zweiten Schritt schon wichtig, der hat das alles perfektioniert. Ich durfte nur keinen Scheitel ziehen, sondern alles nach hinten kämmen, dann locker teilen und nur nach vorne nehmen, aber nicht gerade kämmen. Bin sehr zufrieden und freue mich einfach tierisch, dass ich keinem Friseur mehr zwanzig Euro für so eine Kleinigkeit in den Rachen werfen muss. Die Kante war fast einfacher als der Ponyschnitt alle zwei Wochen.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Antworten