Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#511 Beitrag von Küki »

Hoffentlich bringt das was. War schonmal da mit einem Hautproblem an der Hand da und das einzige was er mir gesagt hat war: Eincremen. Hab ich gemacht aber es wurde nur schlimmer. Erst Homöopathie hat was gebracht. Vllt luscher ich einfach da mal vorbei :)
Werde mir dann aber wohl trotzdem mal nen Termin machen :?
Doof, dass das bei Hautärzten immer so lange dauert.
Danke trotzdem :)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#512 Beitrag von Küki »

Oh da fällt mir gerade ein: Könnte das auch einfach trockene Haut sein? Weil ich auch im Gesicht gerade an dünnen Hautstellen total trockene Haut hab.
Wäre das möglich? :shock:
Sorry, dass ich das nochmal nachschieb aber fiel mir grade beim Gesicheincremen ein :lol:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#513 Beitrag von uniqueorn »

naja, das problem ist halt, dass man keine ferndiagnose erstellen kann, und wir hier ja schonmal gar nicht.
ich hatte lediglich genannt, was es noch sein könnte, da du schriebst, dass es nicht die ganze kopfhaut betrifft.
eine unverträglichkeit gegenüber einem inhaltsstoff zb führt in der regel zu flächigen symptomen.

aber wenn du es genau wissen willst und gezielt was dagegen unternehmen willst, musst du leider zum hautarzt, auch wenn das nervig und aufwendig ist, da kann ich auch ein liedchen von singen :roll:

aber ewig selber rumprobieren und rumdoktern ist auch nicht so gut und macht es ggf. nur noch schlimmer (:

edit:
"trockene haut" ist ja erstmal nur ein symptom für etwas.
schuppenflechte hat als symptom zb auch trockene haut.
aber wenn du nerell zu trockener haut neigst, dann reicht es vielleicht, die kopfhaut zu ölen oder evtl. einzucremen, das fällt dann wieder in den bereich "rumprobieren und rumdoktern" :wink:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#514 Beitrag von Küki »

Hihi danke uniqueorn :)
Also schwupps beim lieben Hautarzt anrufen ... Ich machs lieber auch wenns wirklich total ätzend ist. Klar geht keine Ferndiagnose. Aber es hätte ja vllt dieses Ekzem sein können und deswegen dachte ich, frage ich lieber mal :)
Rat einholen kann ja auf jeden Fall nicht schaden
Einölen mach ich auch schon ganz fleißig *grad mit Fettkopf durch die Gegend renn :D * aber bin ja noch nicht so lange dabei und es könnte evtl sein, dass es noch nicht so richtig an meine Kopfhaut rankommt, weil ich ja noch nicht lange von den Silikonen weg bin.
Vielen vielen Dank trotzdem für die Tips. Bin ja gerne jemand der rumdoktert aber jetzt ist dan wohl Arzt angesagt :lol:

Edit Oh ich hab die Edit-Funktion gefunden :lol:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#515 Beitrag von uniqueorn »

prinzipiell ist ja gegen rumprobieren auch nichts zu sagen, man sollte nur abwägen, wann es angebracht ist (:

gerade das seb. ekzem lässt sich nicht sehr leicht diagnostizieren, da diese krankheit etlichen anderen hautkrankheiten sehr ähnlich sieht, aber eben trotzdem anders zu behandeln ist.

wobei auch der hautarzt nicht unbedingt sofort erkennt, was es ist :roll: leider.

aber da kann man ja ggf. den hautarzt wechseln :wink:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#516 Beitrag von Küki »

Ich glaube Hautärzte haben es auch echt schwer :P
Ja aber das stimmt schon. Denke auch das ich das mal vorzeigen werde, da ich es schon etwas länger habe. Es stört mich jetzt nicht massiv aber ich hab etwas angst, dass es sich ausbreitet und nen Pilz auf meinem Kopf rumschleppen will ich auch nicht :roll:
Jaa die rumprobiererei :lol: . Seitdem ich hier mitlese würde ich am liebsten jeden tag irgendwas ausprobieren aber ich zwinge mich schön artig dazu eins nach dem anderen zu machen. Trotzdem. Geduld ist nicht gerade meine Stärke :lol:
Und was mir noch auffällt: Plötzlich seh ich überall Dinge, die mit Haaren zu tun haben. Verrückt :D
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#517 Beitrag von Phönix »

Wenn du wirklich das SE haben solltest, schleppst du schon jetzt einen Pilz mit dir rum, da der Ausschlag und der Juckreiz sowie die darausfolgende Schuppenbildung Reaktionen auf die Stoffwechselprodukte eines in der normalen Hautflora vorkommenden Pilzes ist, der sich bei SE in krankhaftem Maße vermehrt hat.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#518 Beitrag von Küki »

Uff Phönix. Das klingt ja nicht gut. Aber immerhin wieder was dazu gelernt :)
Werde auf jeden Fall jetzt nen Termin machen .. so kann das ja nicht bleiben [-X .. Hoffentlich weiß ich danach mehr
Aber danke erstmal für die zahlreichen Antworten :)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#519 Beitrag von Ephemeria »

Wir haben jetzt Winter und mein Ekzem ist prompt wieder da. :cry: Bislang aber "nur" eine kleine rundliche Stelle mitten auf dem Kopf. Muss ich wieder öfter mit Selsun Schwefel waschen, was die Haare so schön auslaugt. :roll:
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#520 Beitrag von phoebe »

@Küki: Ich würde trotzdem mal zum Hautarzt gehen, einfach nur wegen einer konkreten Diagnose. Vielleicht gibts ja einen mit Naturheilkundeausbildung, das ist selten aber manchmal arbeiten die etwas anders...

Vielleicht guckst Du Dir mal die Beschaffenheit der Schuppen an. Wenn sie klein sind und rieseln und alles sehr trocken ist, würde ich auch eher an Schuppenflechte tippen. Dann sind sie in der Regel weiß. Beim seb. Ekzem können die Schuppen und die Flächen rötlich/bräunlich bis gelblich sein und so sehen auch (meist) die Schuppen aus. Zudem kleben sie meist mehr an der Kopfhaut, das geht oft einher mit einer erhöhtem Talgdrüsenproduktion und evt. auch fettigem Haar/Akne. Natürlich gibt es aber auch trockene Ekzem-Typen.

Jedenfalls könnte Dir das schon Näheres sagen, auch wenn sich Hauterkrankungen immer schlechter einordnen lassen, weil es immer mehr gibt, die immer unterschiedlicher auftreten.

Ich habe festgestellt, dass mein Darm seit langem wieder in der Schieflage hängt. Deshalb nehme ich zur Zeit Pro Symbioflor. Ich habe gestern mit dem E-Coli-Mittel angefangen und werde die Tropfen bis zu 2-3 Wochen steigern. Schon heute merke ich, dass meine Kopfhaut nicht mehr so stark juckt wie die vergangenen Tage und es nicht ganz so entzündet ist. Aber man muss abwarten ob das langfristig was bringt.

Trotz Hormone ist der HA noch nicht beendet und das liegt eindeutig an dieser entzündeten Kopfhaut. Nach wie vor merke ich, wie wichtig ein gesunder Darm bei solchen Sachen ist. Leider sind meine Darmschleimhäute geschädigt, das spüre ich eindeutig. Aber man kann immer noch was tun....

@Ephemeria: Wie warm ist es eigentlich bei euch im Winter? Ist das denn richtig kalt? Ich hoffe, dass es bei Dir besser wird. Mit Selsun bin ich ja leider nicht klar gekommen.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#521 Beitrag von Ephemeria »

phoebe, Danke der Nachfrage. Tut mir leid, dass du immer wieder Stress mit den Hormonen und dem Haarausfall hast. Meiner ist jetzt besser, aber ich bin nicht sicher, ob er wieder kommt.

Also in den Nachrichten kam bei uns gestern, dass es in Melbourne nun "bitter cold" sei - mit 10 Grad draußen. Das ist das Kälteste tagsüber. :lol: Nachts kann es im Juni oder Juli schon mal auf Null runter gehen, aber das passiert nur ein paar Tage im Jahr. Der Winter geht offiziell von Mai bis August. Der Winter zeichnet sich auch dadurch aus, dass es - jedenfalls hier in MEL - viel regnet. Die letzten beiden Tage hatten wir "torrential rain", da wird man sofort komplett nass, auch wenn man einen Schirm hat. Ich war einmal unterwegs zur Straßenbahn und war so nass, dass ich meine Schuhe auskippen konnte, weil die voll mit Wasser waren. So ein Regen hält gern eine Woche oder länger an. Deshalb haben wir ja manchmal Überschwemmungen (wenn es nicht gerade Dürre und Waldbrände wie im Sommer gibt). Hier gibt es alles nur im Extrem.

Doof ist auch, dass die Häuser und Wohnungen nicht isoliert sind, und Doppelglas gibt es hier auch nicht, weshalb es drinnen so kalt wie draußen ist. Super, wenn man so ein Ekzem rumschleppt... Feucht und dunkel nährt das ja schön.

Gestern war ANZAC Day Feiertag und da habe ich meine Haare gegen 11 Uhr vormittags gewaschen und sie waren am Abend noch feucht, weil es hier drinnen so frisch ist. Da freut sich das Ekzem. Wir haben im Winter nur 15 Grad in der Wohnung und so ein Ölradiator macht einfach nur die Luft warm, nicht aber die Wände und hält die Wärme nicht. Frag nicht nach dem Stromkosten. Und ich föhne ja nicht. Obwohl ich gestern fast den Föhn rausgekramt hätte, weil mein Kopf so kalt war.

Naja. Also ich habe auch eine dauerhaft und anscheinend irreparabel geschädigte Darmflora. Das liegt daran, dass ich mehr als zehn Jahre lang eine für meine Gesundheit nicht zuträgliche Erkrankung hatte. Ich bin seit ein paar Jahren extrem anfällig für Magen-Darmsachen aller Art und bin auch sehr empfindlich bei Lebensmitteln. Allergien habe ich auch. Total doof.

Ich habe das Ekzem, glaube ich, in der trockenen Form. Die Schuppen sind teilweise schon größer (Plättchen), aber nicht wirklich fettig. Eklig allemal.

Im übrigen glaube ich herausgefunden zu haben, dass ich meine Haare tatsächlich öfter (alle drei bis vier Tage) waschen muß, um das Ekzem im Zaum zu halten. Selsun passt jetzt schon, aber ich muss extrem viel Conditioner mit beim Ausspülen nehmen, sonst reiß ich mehr Haare aus als mir lieb ist. Selsun ist natürlich auch keine Dauerlösung. Außerdem trocknet es die Haare vollkommen aus. :roll:

Allen Leidgeplagten wie immer alles Gute!
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#522 Beitrag von phoebe »

das hört sich schon übel an. Ich mag ja den Winter generell, aber wenn es ständig regnet und es nur Plusgrade gibt - und so war der letzte Winter bei uns überwiegend - dann mag ich ihn nicht. Mir setzt die Feuchtigkeit so hauttechnisch mehr zu als Kälte. Dadurch ist letzten Winter wieder ein neuer Pilz entstanden und dadurch habe ich immer noch Probleme...

Ich glaub, Australien wäre nichts für mich, so wie Du das beschreibst. Aber ich hasse Hitze generell, von daher. Selsun trocknet Deine Kopfhaut wahrscheinlich noch mehr aus, wenn Du eh schon ein trockenes Ekzem hast, oder? Deshalb der Condi. Ich verliere von solchen Mitteln auch noch gleich mehr Haare, deshalb lasse ich lieber ganz die Finger davon...

Ich saniere jetzt erstmal meinen Darm und dann sehen wir weiter. Gestern hat der Magen und der Darm ziemlich aufgemuckt, aber das soll wohl noch normal sein zu Beginn der Behandlung. Vielleicht ist es ein gutes Zeichen...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#523 Beitrag von Küki »

Phoebe
Danke für den Rat. Ich werde es wohl in Angriff nehmen müssen da ich bald einen Job hab wo mein Haar und meine kopfhaut sowieso etwas mehr beansprucht werden und ich nicht will das es sich dann total verschlimmert. Also die schuppen sind eigentlich fast nur an den schläfen, mehr an der rechten als an der linken. Und es ist trocken und gerötet, die schuppen scheinen trocken und meistens weiß zu sein. Heute habe ich nach 3 Tagen wieder haare gewaschen und gestern ist mitr aufgefallen das die roten trockenen/schuppigen Stellen sich auch auf meine Gesichtshaut an der Schläfe ausgebreitet haben. Heute habe ich dann das erste mal mit lavera sensitiv Aufbaushampoo gewaschen und die flecken auf meiner haut sind wieder weg. Also ehrt schuppenflechte sagst du? Kann sich das denn auch auf die haut ausbreiten?
Vielen dank schonmal im vorraus ;)
Bin echt froh mich gier angemeldet zu haben sonst kann man ja eher nicht mit jemanden über Sowas reden :D
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#524 Beitrag von Küki »

Phoebe
Danke für den Rat. Ich werde es wohl in Angriff nehmen müssen da ich bald einen Job hab wo mein Haar und meine kopfhaut sowieso etwas mehr beansprucht werden und ich nicht will das es sich dann total verschlimmert. Also die schuppen sind eigentlich fast nur an den schläfen, mehr an der rechten als an der linken. Und es ist trocken und gerötet, die schuppen scheinen trocken und meistens weiß zu sein. Heute habe ich nach 3 Tagen wieder haare gewaschen und gestern ist mitr aufgefallen das die roten trockenen/schuppigen Stellen sich auch auf meine Gesichtshaut an der Schläfe ausgebreitet haben. Heute habe ich dann das erste mal mit lavera sensitiv Aufbaushampoo gewaschen und die flecken auf meiner haut sind wieder weg. Also ehrt schuppenflechte sagst du? Kann sich das denn auch auf die haut ausbreiten?
Vielen dank schonmal im vorraus ;)
Bin echt froh mich gier angemeldet zu haben sonst kann man ja eher nicht mit jemanden über Sowas reden :D
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#525 Beitrag von Ivy »

Soweit ich das noch von meiner Mutter kenne kann sich die Schuppenflechte schon "ausbreiten" scheint eine immunologische Logik zu haben diese Krankheit :evil:

Mein Ekzem ist erst besser geworden, als ich nun wochenlang mit Selsun und Micetal gewaschen habe. Für den Akutfall bekam ist sogar so einen Spiritusschaum :shock: das war mal was! Musste ich täglich auf die KH geben.

Bei mir bechränkt sich das Ekzem auf den Hinterkopf. Ich muss mich oftmals dran erinnern, dass ich nicht kratzen darf.

Das viele Dutts tragen wird es nicht unbedingt besser machen, da ja die Haarwurzeln genau in diese Richtung gezogen werden und sich unterm Dutt verstecken quasi ein super Mileu bilden... :roll: Aber offen tragen oder Pferdeschwanz ist bei meiner Länge und für mich persönlich null Option.

Mal sehen wie es jetzt weitergeht. Mein Selsun ist leer und ich habe vor nun wieder mit Swiss o par Teebaumöl shampoo weiterzumachen.

Meine Hautärztin übrigens hat das Ekzem bei mir so nebenbei diagnostiziert,quasi ein Zufallsbefund. Als ich beim Gehen ihr die Hand schüttle schaut sie auf meinen Kopf und sagt:" Sie haben da aber auch ein ganz schönes Ekzem". Ich hab mich extrem gewundert, weil ja das Problem eher am Hinterkopf stattfindet, den kann sie ja von vorne schlecht gesehen haben und erklärte ihr noch das wäre nur vom Puder das ich in der Früh gegen die fetten Seitenpartien eingearbeitet habe und sie insistiert noch und meint ich soll sie schauen lassen. Dann erzähl ich ihr, dass es schon öfters vorm Waschen am Hinterkopf juckt und zack bumm sie hatte schon die Diagnose- Na da hab ich mich aber gefreut (/Sarkasmus off) ^^

Wollte das nur zu der Hautarztdiskussion beisteuern, dass es sehr wohl auch für Ärzte leicht möglich sein kann, es zu diagnostizieren meinte ich.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Ekzem und einem shampoo mit Beimischung von Teebaumöl? Dies war ein Rat meiner Hautärztin, weil die Bakterien scheinbar diesen Stoff nicht mögen...
♥lichst, Ivy
Antworten