Dieses Lavera Shampoo ist sehr interessant.
Meine Haare waren noch nie so unterschiedlich an den einzelnen Tagen nach dem Waschen. an Tag 1 waren sie weich, aber nicht übermäßig weich, wenn ihr versteht. Wohingegen sie an Tag zwei so geschmeidig waren, wow. Jetzt an Tag drei sind sie weich und fühlen sich garnicht fettig an, sehen aber leider ein bisschen so aus.
Und was mich total irritiert: das Shampoo macht meine Haare am Kopf supergut kämmbar (davon könnte sich meine Spülung mal was abschauen...) Aber trotzdem habe ich das Gefühl sie verzotteln leichter
Ach der helle Wahnsinn, aber insgesamt bin ich bisher zufrieden. (werde jetzt mal die Pflegeprodukte im Eingangspost überarbeiten...)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Also Tag zwei nach der nächsten Wäsche bin ich immernoch begeistert. Nur meinen Waschrythmus mit dem Shampoo muss ich wieder etwas hinauszögern, am vierten Tag sieht es meist schon grenzwertig aus...
Ich frage mich mittlerweile ob das Lavera Shampoo einfach so ein glücksgriff war oder ob Alverde Shampoos einfach nix für mich sind. Im Vergleich schneiden die nämlich nichtmal Ansatzweise so gut ab....
Und mal (wieder ausnahmsweise) ein Frisurenbild. Hatte nämlich neulich mal wieder meinen "Arwen" Braid (weil ich ne Anleitung gebastelt habe) und wollte den euch nicht vorenthalten
@Ainela: Also ich weiß es nicht genau aber so ca eineinhalb Stunden mit Bändern und so, oder ein bisschen länger. Diese vielen kleinen Zöpfe dauern einfach ewig
@sumpfacker: was los?
@Leialein: Dankeschön
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
das mit den alverde Shampoos kann sein. bei vielen sind die eher problematisch.
Der veränderte Waschrhythmus kann vom Alkohol in Lavera kommen. Ich meine mich zu erinnern, dass da einiges drin ist.
Ne Möglichkeit wäre, beim Waschen etwas Öl (vorzugsweise ein leichtes) hinzuzufügen. Das hat bei mir (mit Sante) immer super gut geklappt
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Kleinen Zöpfe??? Bei mir ist nen Engländer so dick, wie einer von deinen kleinen Zöpfen
Aber die Frisur sieht an dir einfach wahnsinnig toll aus. Aber das geht halt nur mit so nem Umfang. Unter 10 cm braucht man die Frisur wahrscheinlich gar nicht probieren.
*weiter das Bild anschmachte*
@Cini.Mini: Dankeschön
Also ich hab die Inhaltsstoffe grad nicht da, aber habe eigentlich geschaut, dass wenig drin ist. Zumindest habe ich geschaut, dass Alkohol ziehmlich weit hinten kommt. Aber ich werde mich mal auf die Suche nach einem leichten Öl machen, dass zu meinem Haaren passt
@nachtgeist: Ich finde das geht auch mit weniger Umfang, der Zopf sieht auch toll aus, wenn er nicht ganz so dick ist
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Meine ganzen Haare sind soviel, wie ein Zopf von den ersten 2, die du in der Anleitung geflochten hast. Weißt du wie dünn meine einzelnen Zöpfe wären, wenn ich soviele einzelne flechte. Die gehen dann fast als Rastazöpfe durch. Ich bin immernoch der Meinung, dass das unter 10 cm nicht gut zu machen ist.
Meine Haare mochten Alverde auch nicht, wobei ich ja nicht so sehr konsequent beim ausprobieren war.
Der Arwen Braid sieht natürlich wieder super schön aus.
Und ich werde ihn ausprobieren- mit 9cm!
Er wird zwar sowohl in breite als auch Länge mickriger werden, aber egal...
Vielleicht nächste Woche. Am 1. Mai ist ja frei- und was hat man denn sonst zu tun...?
@nachtgeist: Ich kann mich erinnern (schau doch mal in den Thread zum Arwen Braid), dass da mal jemand probiert hat, was besser aussieht: weniger, dafür dickere Zöpfe oder mehrere dünnere Zöpfe. Und insgesamt macht dann doch die Anzahl der Zöpfe mehr aus. Aber natürlich gibts einen Unterschied im Ergebnis, aber bei diesem Zopf könnte man gut schummeln mit Bändern oder so. Parandis sind hier im Forum ja gerade ziehmlich angesagt
@Lenalein: Oh da bin ich schon sehr gespannt drauf wenn du den probierst, deine Zöpfe sehen auch immer so toll aus!
Ja bei mir läuft das an freien Tagen auch immer so ab
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Soo am samstag war ich bei meinem ersten LHN Treffen in München
War toll, hatte sehr viel Spaß
Und endlich habe ich so tolle Helmutbuttons!!
Und weils so toll aussieht will ich die Gruppenfotos hier auch noch posten Ich bin auf dem ersten mit drauf (ja wir waren so viele, dass wir nicht auf ein Bild gepasst haben)
nebenbei: Marishka hat so tolle Haare - ich durfte ihr einen Franzosen machen (unteres Foto, laaange rote Haare )
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Ich durfte deine Haare ja jetzt auch mal live bewundern... einfach nur Wahnsinn
Eigentlich hatte ich ja die Theorie, dass 1a-Haare niemals so viel Umfang produzieren können - tja, diese Annahme hast du wohl widerlegt. ^^
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Habe die Frisur jetzt ausprobiert, aber wie nicht anders zu erwarten, sieht sie nicht so schön aus wie bei dir.
Nur wenn's dich interessiert: Du sagst bei der Erklärung, wo es mit dem Flechten der Stränge losgeht, "den Linken über den Rechten", legst aber den Rechten über den Linken. Hatte mich da erst gewundert, aber ist ja nicht tragisch- hab dann einfach das gemacht, was ich gesehen habe.
Die Gruppenfotos sind toll- nur deine Haare sind zu lang. Bzw. der tisch steht zu nah...