Wenn man das Regenwasser durch ein ganz feines Teesieb laufen lässt ist es sehr sauber.

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also ich habe einen Duschfilter, allerdings filtert der vor allem Chlor und ich muss sagen, den Unterschied hab ich schon beim ersten Mal Duschen gemerkt! Also DER funktioniertZauberelfe hat geschrieben:Ne das Wasser vom Brita Filter kommt nicht an Regenwasser ran. Ich habe auch einen Duschfilter ausprobiert, der bringt gar nichts.[...]
Oh klar,Noire_DD hat geschrieben:Mir würde da spontan ein einfacher Sandfilter einfallen.
Ne alte PET Flasche nehmen und den Boden abschneiden, Tuch oder dünnes Flies reinlegen und bis zur Hälfte mit Sand auffüllen und dann rin das Wasser und unten natürlich Deckel abschrauben und das gefilterte Wasser irgendwo reinlaufen lassen (Flasche oder Schüssel oder what ever).
Mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz. Beim Lesen im Forum bekommt man sonst immer den Eindruck, dass es nicht gut für die Haare ist, nass zu werden wegen aufquellen (Ok, auf der anderen Seite ist Regen ja normalerweise nicht heißMidori hat geschrieben:...das habe ich letztens auch gemacht !wenn Du einen Regenschirm dabei hast, aber nicht benutzt, weil der Regen ja ach so gut für die Haare ist
Komme ich in den Regen, kann ich die nächste Haarwäsche ein paar Tage nach hinten schieben. Abgesehen davon, dass ich den Regen auf der Haut mag, finde ich das einen genialen Zusatz. Die Haare sind dann auch schön weich, die Kopfhaut ruhig und friedlich.Yerma hat geschrieben:Wenn man einfach so Lust hat, durch den Regen zu laufen - gut, von mir aus. Aber der Haare wegen?