Neraida 2012: schneiden, färben, offen tragen...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

Neraida 2012: schneiden, färben, offen tragen...

#1 Beitrag von Neraida »

… oder "das etwas andere Projekt" :D

Nein, ich bin nicht verrückt geworden :lol: , ich habe nur mal darüber nachgedacht, was ich an meinen Haaren gerne anders - also besser - hätte und wie ich das Ganze angehen will…

1) Was mich wirklich, wirklich stört, ist die Tatsache, dass ich meine Haare keine 5 Minuten offen tragen kann ohne strähnig, zottelig, ungepflegt auszusehen. :mad:
Ich will ja nicht ständig mit offenen Haaren herumlaufen (dazu stören sie mich offen im Alltag auch viel zu sehr), aber ich will sie einfach auch mal herzeigen können, wenn mir danach ist.
Ich weiß zwar nicht, ob ich meine Haare jemals so hinbekomme, aber ich will es wenigstens versucht haben.
Das Hauptproblem dürften Haarbruch und Spliss in den Längen sein; die Haare müssen einfach gesünder werden, das Kaputte ab…

>> Ich werde ab Mai jeden Monatsanfang gut 1cm abschneiden, vielleicht auch etwas mehr.
Ich werde nicht messen - nur fotographisch dokumentieren - und hoffe, meine Länge so ungefähr halten zu können.
Letzte Messung vom 25.3 waren 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 7 cm ZU.


2) Die Farbe :roll:
Undefinierbar irgendwo zwischen dunkelaschblond und hellbraun, in den Längen deutlich gelbstichig - besonders unter Kunstlicht. Kurzum, es gefällt mir nicht und ich töne und färbe die Haare schon seit Jahren immer mal wieder dunkler und rötlicher. Dummerweise hält in meinen Haare jegliche Farbe ziemlich mies, auch "dauerhaftes" ist nach ein paar Wochen dahin. :roll:

>> Ich will nur noch mit PHF färben und die perfekte Mischung für die perfekte Farbe finden. Vermutlich das kleinste meiner Probleme… :wink:


3) Ich bin mit meiner Pflege nicht zufrieden.
Eine Weile hab ich Alverde-Shampoos benutzt, aber dann ist mir das irgendwie zu blöd geworden, weil die so schlecht schäumen und ich soviel davon brauche um mich "sauber" zu fühlen und ich bin zur KK zurück. Auf Silikonfreiheit hab ich schon geachtet, allerdings hab ich auch das eine oder andere Shampoo mit Polyquats erwischt und so wirklich zufrieden war ich auf Dauer nie. :?

>> Ich geb Alverde noch eine Chance und will auch das Babybad mal ausprobieren, mit dem hier einige so glücklich sind, ansonsten wären auch die Shampoos von Alterra einen Versuch wert.
Außerdem will ich wieder mehr kuren und die Spitzen besser pflegen. Es gilt also, den einen oder anderen HG zu finden…


4) Meine Frisuren. Bäh, langweilig, fast immer der gleiche olle Haargummi-Gnubbeldutt.

>> Hier ist die Lösung denkbar einfach: Ich lerne einfach ein paar schöne neue Frisuren und trau mich damit dann auch in die Öffentlichkeit und nicht nur auf's Sofa. Dazu muss natürlich auch der eine oder andere neue Haarstab her… :wink:


Tja, da meine Haare schon fast hüftlang sind, wird es natürlich nicht so spektakulär (außer ich schneid doch ein größeres Stück ab um gesündere Längen zu bekommen), aber ich hoffe schon, dass man bis zum Ende des Jahres eine deutliche Verbesserung sehen wird.
Fotos soll es natürlich auch reichlich geben, aber ich bin immernoch auf der Suche nach einem guten Knips-Platz in der Wohnung bzw muss ältere Fotos noch größentechnisch anpassen etc...
Ein paar Bilder sind in meinen alten TB zu finden, aber man muss wirklich dazu schreiben, dass der Blitz die Haare extrem schönt :cry:


So, nun ist eingerichtet :D *Teller mit Keksen und Ostereiern hintell*
Zuletzt geändert von Neraida am 09.04.2012, 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#2 Beitrag von Neraida »

Platzhalterli für Längenbilder :wink:
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#3 Beitrag von Neraida »

Platzhalterli für Färbebilder :wink:
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#4 Beitrag von Neraida »

... nur eins für die Frisurensammlung...
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#5 Beitrag von Neraida »

Haarpflege

Der ultimative Alverde-Shampoo-Test

Alverde Men ("neue Rezeptur, neuer Duft", gekauft Anfang April)
Meine Flasche hat Glycerin drin, die INCIs sind anders als die auf der Homepage - keine Ahnung, ob sich die Rezeptur schon wieder geändert hat oder die HP veraltet ist :?

Hab's jetzt 2 mal benutz und bin ganz angetan. Konsistenz und Schaum sind für NK angenehn, den Duft mag ich sehr. Wird erstmal weiter benutzt...


NSDSC (Neraida sucht den Super-Condi)

Momentan nutze ich Balea Aprikose/Milch (die bisherige Rezeptur mit dem Polyquat 44) im Wechsel mit Alverde Traube/Avocado. Da ich nicht gleichzeitig bei Shampoo und Condi rumprobieren will, bleibt es erstmal dabei - langfristig möchte ich Balea Colorglanz Cocos/Milch und die reichhaltigeren Alverde-Condis noch testen, ebenso Saure Rinse statt Condi.
Zuletzt geändert von Neraida am 08.04.2012, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#6 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Dann warte ich halt in deinem neuen Projekt weiter auf Fotos :wink:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#7 Beitrag von Neraida »

Gern :D

Ich find irgendwie keinen Platz, wo ich die Längen vernünftig mit Selbstauslöser knipsen kann, alles zu hoch oder zu niedrig :roll: , und der Herr des Hauses ist grade schwer anderweitig beschäftigt...
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#8 Beitrag von Neraida »

Ich hatte über Nacht reichlich Jojobaöl in den Längen und nur mit Condi ausgewaschen. Ich glaub so gut haben sich meine Spitzen noch nie angefühlt - das wird wiederholt und beobachtet :D
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#9 Beitrag von Neraida »

So, mal wieder kurz was schreiben, bin blöderweise etwas im Stress momentan :roll:

Aaaalso: Ich hab ein paar Tage mit Babylove Pflegebad gewaschen und bin nicht so begeistert. Der Ansatz war ok, aber die Längen wurden irgendwie ströhig und ließen sich nach dem Waschen schlecht kämmen - auch wenn ich extra großzügig mit dem Condi war. Momentan wasch ich wieder mit Alverde Men - mit dem bin ich eigentlich ganz glücklich - und irgendwann bekommt das Babylove noch ne zweite Chance.

Jojobaöl bekommt meinen Haaren ofenbar gut, dann gibt's jetzt n bisschen Abwechslung zu Mandel.
Außerdem hab ich mir angewöhnt ins nasse Haar nach dem Waschen 2 Tropfen Öl zu verteilen, aber wirklich nur 2, so in die untersten 10-20cm, das sieht man dann nach dem Trocknen nicht mehr.

Mit der BWS kam ich anfangs gar nicht klar, alles klebrig :lol: Inzwischen geht's besser, aber ich kann das Zeug nur abends in die Spitzen machen. Nach dem Waschen hab ich probiert, sowohl trockenes als auch feuchtes Haar, das ist nichts für mich.

Außerdem bilde ich mir ein, einen leichten Ansatz zu erkennen, was bedeuten würde, dass sich die PHF noch nicht ganz wieder rausgewaschen hat. Die nächsten Tage wird auf jeden Fall nachgefärbt (nicht wegen des Ansatzes, sondern weil die Gesamtfarbe nicht gefällt) und nächste Woche wird dann auch geschnitten. Und fotographiert - versprochen :oops: :D
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#10 Beitrag von Jessca »

hi,

ich niste mich auch mal ein und warte gespannt auf deine längenbilder :)
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#11 Beitrag von Neraida »

Soooo, ich habe heute mal den Mai-Schnitt vorgezogen :D , vielleicht werde ich auch insgesamt öfter schneiden, solange ich die Länge in etwa halten kann...

Vorher:
Bild

und nachher: (und ja, das Schneiden muss ich noch ein wenig üben, aber offen sieht's ja eigentlich keiner)
Bild

Auf dem letzten Bild sieht man auch, dass ich viele Strähnen hab, die einfach kürzer sind, vor allem an den Seiten. Diese Strähnen sind an den Enden ziemlich fisselig und kaputt und ich schwanke immer zwischen trimmen und eiskalt rauswachsen lassen :?

Außerdem will ich hier festhalten, dass so ab etwa Ohrhöhe ziemlich viele abgebrochene Haare im Deckhaar habe, auf den letzten 20 cm wird es dann richtig schlimm. Wenn ich jetzt regelmäßig trimme und gut pflege, sollten sich diese Grenzen ja eigentlich bis zum Ende des Jahres verschieben...
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#12 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Endlich ein Längenfooddoooooo :helmut:

Und es sieht einfach wahnsinnig toll aus :helmut:

Dieser seidige Glanz, die Länge, die volle Kante und dann noch so ne tolle Farbe
Ich werds mir mal noch ne Weile anschaun :popcorn:

Tante edit fragt noch, wo denn die vielen abgebrochenen Haare sein sollen :lupe:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#13 Beitrag von sumpfacker »

Das sieht doch gut geschnitten aus.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#14 Beitrag von Neraida »

Danke :oops:

Würden meine Haare offen getragen auch nur 10 Minuten so gut aussehen, wie auf den Fotos... :roll:
Aber das Licht schmeichelt der Farbe schon sehr, würden sie immer so aussehen, würde ich nie wieder färben - vor der nächsten Farbaktion lass ich auf jeden Fall nochmal draußen Fotos machen.

Die abgebrochenen Haare sind wirklich da und ich hab's sogar einigermaßen geschafft sie zu knipsen, aber nun ist die Knipse samt Bild grade unterwegs.

Ansonsten versuche ich grade nicht mehr bzw nur ganz wenig zu kämmen - bürsten tu ich ja schon seit etwa 2 Jahren nimmer und das bekommt den Haaren sichtlich besser.
Außerdem wasche ich momentan mit Alverde Glanzshampoo, aber da bin ich noch unsicher, was meine Kopfhaut davon hält :?

Demnächst hab ich ne Woche Urlaub, da werd ich dann mal ein paar Frisurenfotos machen (lassen) und sowas 8)
Antworten