
Nein, ich bin nicht verrückt geworden

1) Was mich wirklich, wirklich stört, ist die Tatsache, dass ich meine Haare keine 5 Minuten offen tragen kann ohne strähnig, zottelig, ungepflegt auszusehen.

Ich will ja nicht ständig mit offenen Haaren herumlaufen (dazu stören sie mich offen im Alltag auch viel zu sehr), aber ich will sie einfach auch mal herzeigen können, wenn mir danach ist.
Ich weiß zwar nicht, ob ich meine Haare jemals so hinbekomme, aber ich will es wenigstens versucht haben.
Das Hauptproblem dürften Haarbruch und Spliss in den Längen sein; die Haare müssen einfach gesünder werden, das Kaputte ab…
>> Ich werde ab Mai jeden Monatsanfang gut 1cm abschneiden, vielleicht auch etwas mehr.
Ich werde nicht messen - nur fotographisch dokumentieren - und hoffe, meine Länge so ungefähr halten zu können.
Letzte Messung vom 25.3 waren 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 7 cm ZU.
2) Die Farbe

Undefinierbar irgendwo zwischen dunkelaschblond und hellbraun, in den Längen deutlich gelbstichig - besonders unter Kunstlicht. Kurzum, es gefällt mir nicht und ich töne und färbe die Haare schon seit Jahren immer mal wieder dunkler und rötlicher. Dummerweise hält in meinen Haare jegliche Farbe ziemlich mies, auch "dauerhaftes" ist nach ein paar Wochen dahin.

>> Ich will nur noch mit PHF färben und die perfekte Mischung für die perfekte Farbe finden. Vermutlich das kleinste meiner Probleme…

3) Ich bin mit meiner Pflege nicht zufrieden.
Eine Weile hab ich Alverde-Shampoos benutzt, aber dann ist mir das irgendwie zu blöd geworden, weil die so schlecht schäumen und ich soviel davon brauche um mich "sauber" zu fühlen und ich bin zur KK zurück. Auf Silikonfreiheit hab ich schon geachtet, allerdings hab ich auch das eine oder andere Shampoo mit Polyquats erwischt und so wirklich zufrieden war ich auf Dauer nie.

>> Ich geb Alverde noch eine Chance und will auch das Babybad mal ausprobieren, mit dem hier einige so glücklich sind, ansonsten wären auch die Shampoos von Alterra einen Versuch wert.
Außerdem will ich wieder mehr kuren und die Spitzen besser pflegen. Es gilt also, den einen oder anderen HG zu finden…
4) Meine Frisuren. Bäh, langweilig, fast immer der gleiche olle Haargummi-Gnubbeldutt.
>> Hier ist die Lösung denkbar einfach: Ich lerne einfach ein paar schöne neue Frisuren und trau mich damit dann auch in die Öffentlichkeit und nicht nur auf's Sofa. Dazu muss natürlich auch der eine oder andere neue Haarstab her…

Tja, da meine Haare schon fast hüftlang sind, wird es natürlich nicht so spektakulär (außer ich schneid doch ein größeres Stück ab um gesündere Längen zu bekommen), aber ich hoffe schon, dass man bis zum Ende des Jahres eine deutliche Verbesserung sehen wird.
Fotos soll es natürlich auch reichlich geben, aber ich bin immernoch auf der Suche nach einem guten Knips-Platz in der Wohnung bzw muss ältere Fotos noch größentechnisch anpassen etc...
Ein paar Bilder sind in meinen alten TB zu finden, aber man muss wirklich dazu schreiben, dass der Blitz die Haare extrem schönt

So, nun ist eingerichtet
