Paeonia im güldenem Gebinde...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#196 Beitrag von Leialein »

ich mag deine Haare. Sehen richtig toll aus. Super Verlauf. Wahnsinn wie sich sie in 2 Jahren entwickelt haben.

Die Frisur zu Ostern gefällt mir sehr gut :winkewinke:
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#197 Beitrag von Paeonia »

vielen Dank, ihr beiden



so, ich hab dem Spliss den Krieg angesagt :twisted:
Die Schere liegt immer bereit.

Das einzige, was mich noch ein wenig beruhigt ist, dass es auch noch ein paar gesunde Haare gibt.
Ich werd dann mal nen Schlachtplan aufstellen. Hilft ja alles nichts, wenn das Zeugs gleich wieder kommt.
Katzenminze sollte doch irgendwie gut sein... mechanische Belastung minimieren... evtl. mehr Pflege?

In jedem Fall wird jetzt mehr hochgesteckt, d.h. wenn ich unterwegs bin immer. Zu Hause muss ich mal gucken und auch für die Nacht muss ich mir was überlegen... vllt nen Zopfschoner basteln...



Heute war ich shoppen... konnte mich mal wieder nicht entscheiden.. nicht bei H&M und nicht bei Rossmann.

am Ende hab ich nur das mitgenommen:
Bild

die Schleifen muss ich noch entgraten. Bin eben mit einer Nagelfeile drüber gegegangen, aber ich komme nicht überall dran... also werd ich's gleich noch mit Nagellack versuchen.

Mit den Klammern stecke ich zur Zeit oft den Pony weg, der schon wieder viel zu lang ist.

Heutige Frisur: flipped bun mit Zopf

BildBild
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#198 Beitrag von Paeonia »

vorgestern wieder mal mit Seife (Aleppo) gewaschen und mit Essig gerinst. Das Ergebnis war gut, am Kopf ganz weich und sauber, die Längen griffig. Ich hab das Gefühl die Seife legt sich bei mir immer um die Haare und macht sie dicker. Das Gefühl ist ein bisschen seltsam.
Mit ner sauren Rinse wird es aber nicht zu schlimm.

Davor hatte ich versucht ein Strähne mit so einer auswaschbaren Tönung rot zu bekommen, aber..
naja, der Erfolg war gering. Nur einen schwachen Rotschimmer konnte man erkennen. Vielleicht lag es daran, dass noch ein bisschen Öl und so in den Haaren war.
Wie komme ich jetzt an eine richtig rote Strähne, die sich aber auch wieder raus waschen lässt?
Mit haben es ja diese Undercolors angetan, am liebsten in Grün. Aber das ist schon etwas krass (für meine Verhältnisse), deshalb wollte ich erst mal eine rote Strähne, die man in einem Zopf sieht.

Egal... habe heute noch ein paar Fotos gemacht:

BildBildBild

ist aus dem Versuch von einem gordischen Knoten geworden....

später hab ich sie dann richtig zu einem Zopf geflochten... fotos sind aber schlecht... also nur im Frisurenprojekt gepostet.

der Trick ist übrigens, die Zöpfe oder zu fixieren. Unten fallen die Haarnadel sowieso wieder raus.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#199 Beitrag von Lenja »

Wow die letzten Frisurbilder sind total schön.
Und die grüne Ficcare steht dir sehr gut.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#200 Beitrag von Paeonia »

Danke;
ich mag grün... ist allerdings eine Fake-Ficcare... ich hab wie gesagt (noch) keinen Haarschmuck in der Richtung...

eigentlich wollte ich nur schnell ein paar Dinge zusammen fassen:

- ich habe mit Seife gewaschen.
Beim letzten Mal hat es fürchterlich gejuckt und ich hatte angenommen, dass ich allergisch auf irgendwas darin reagiere, diesmal war es jedoch wunderbar. Der Ansatz war fettfrei und ganz weich, die Längen "schwer" (im postiven Sinne) und griffig. Also alles wie gewünscht.
Das zweite Waschen (nach vollen vier Tagen) war nicht so erfolgreich. Die Seiten blieben klätschig.
Dann habe ich wieder Schampoo genommen; gleich sind die Längen "dünner" geworden und die Kopfhaut juckt am zweiten Tag wieder.

-> Fazit: Ich werde abwechselnd mit Seife (aleppo) und Schampoo (alverde) waschen. Die Seife für Volumen, das Schampoo zum säubern.

- Mir fallen im Moment auffällig viele Haare aus. Mir fällt es besonders beim kämmen auf, wo ich in den letzten Tagen jedes mal viele Haare im Kamm hatte.
Ich hoffe das ganze legt sich schnell wieder (ich hab nicht so viele Haare, dass ich ein paar davon abgeben könnte!!!).
Woran es liegt, kann ich allerdings nicht sagen und ich werd es jetzt erst mal beobachten; früher habe ich nie sonderlich darauf geachtet, deshalb könnte es auch einfach der "Fellwechsel" im Frühjahr sein.


so, zum abschluss gibt es noch ein Bild, zum Erfolg der Seife:

Bild

PS: ich bin wieder bei 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#201 Beitrag von Paeonia »

Seife Schampoo im Wechsel scheint ganz gut zu funktionieren;
noch ist nicht genug Zeit vergangen um das wirklich beurteilen zu können.
auch was die ausfallenden Haare angeht, habe ich das Gefühl, dass es gar nicht so viele sind (seit ich es hier dokumentiert hab; ich will mich ja nicht beschweren).

Mit der Seife und genug Öl in den Längen kann ich sogar wieder offen tragen ohne allzu viele Knoten befürchten zu müssen.

Ach ja, meinen Pony hab ich nach geschnitten. Es guckte praktisch nur noch die Nasenspitze drunter hervor. Daneben hab ich auch die seitlichen Strähnen ein wenig ab geschnitten.
Außerdem hab ich nen Mikrotrimm gemacht; so einen halben Zentimeter...
Ich will endlich ne Kante, mit der ich auch vor die Tür gehen kann.

und jetzt werd ich mal ne Runde S&D machen
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#202 Beitrag von Lenja »

Wow ein tolles Bild! Wie sieht denn der Pony aus? Kriegen wir ein Bild von vorne?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#203 Beitrag von Paeonia »

Pony ist gerade noch nass und ich bin bis jetzt nicht zum photographieren gekommen...
das Vieh muss ja ständig gewaschen werden :P

ansonsten hab ich den Rhythmus von Seife und Shampoo abwechselnd beibehalten und es scheint zu funktionieren.

noch ein Bild von gestern, was ich auch schon im Frisurenprojekt gepostet habe:

Bild

Monsterdutt mit Tuch.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#204 Beitrag von Lenja »

Oh wie schön!!! Das sieht bei euch immer so edel aus, fürcht ich hätt kein klein-genuges Tuch für meine Feen. :?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#205 Beitrag von Leialein »

Ich denke auch das es bei dir einfach nur Fellwechsel ist. Zu der Zeit kommt das schon öfter vor. Ich habe den immer im Herbst...

Deine Frisuren sehen alle toll aus und das Längenbild ist sehr schön. Ich mag deine Haare.

Die Fakkare ist die so gekauft oder hast du die lackiert? Wenn lackiert, wie sah die vorher aus und womit hast sie lackiert? Wollte meine mit Nagellack grün bekommen, aber das wurde sooo gar nix :roll:
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#206 Beitrag von Paeonia »

Leialein hat geschrieben: Die Fakkare ist die so gekauft oder hast du die lackiert? Wenn lackiert, wie sah die vorher aus und womit hast sie lackiert? Wollte meine mit Nagellack grün bekommen, aber das wurde sooo gar nix :roll:
ich hab sie so gekauft; bei SIX, in letzter Zeit hab ich da nur welche in schwarz gesehen.
Da kann ich dir also leider auch nicht weiter helfen.
Lenja hat geschrieben: fürcht ich hätt kein klein-genuges Tuch für meine Feen.
vielleicht mit Wolle, so wie ein Parandi? Oder Seidentücher, die sind meistens auch nicht so dick. Mir wurd's auf die Dauer ein bisschen schwer, ich werde wohl noch mal an der Basis arbeiten müssen; vielleicht bekommt man das Gewicht besser verteilt.



----------------------------

habe gestern mal beim shoppen offen getragen und fürchte es hat sehr strähnig ausgesehen; naja bei dem Umfang kann ich einfach keine wallende Mähne erwarten.
Was allerdings sehr positiv war, war die Tatsache, dass ich danach nicht mehr als ein paar "übliche" Knoten raus zu kämmen hatte. Früher sind mit vor allem die unteren Haare immer fürchterlich verfilzt, weshalb ich seit BSL oder so nie richtig offen getragen habe.
Diesmal hab ich die Stellen vorbeugend mit Kokosöl eingefettet. Das Zeug wurde vollständig auf gesaugt.
Außerdem hatte sich meine Haare danach vollkommen ausgehangen und ich hatte 1a Haare. Zum Foto machen bin ich nicht mehr gekommen.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#207 Beitrag von Paeonia »

Ich würde im Moment am liebsten die ganze Zeit offen tragen; bin was Frisuren angeht momentan einfach vollkommen unmotiviert und krieg auch nix richtiges auf die Reihe.
Französisch flechten ist heute und schon gestern abend in die Hose gegangen...
und meine Haare wollen anscheinend auch nicht; die lassen sich ganz schnell glatt kämmen, obwohl die Flechtwellen ja sonst nie raus gehen...
komisch, komisch...
allerdings habe ich im Moment auch genug andere Dinge im Kopf. Die Uni fordert einfach unmengen an Zeit.

Solche Phasen haben immerhin den Vorteil, dass die Haare auch mal in Ruhe gelassen werden ;)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#208 Beitrag von Paeonia »

Hab doch wieder was gebastelt:

BildBild

etwas abgerutschte Zopfkrone mit Schleife ;)

Haare waren nach der Wäsche gestern heut morgen etwas strohig und mussten erst mal weggesteckt werden.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#209 Beitrag von Paeonia »

Ich hab gebastelt. (mir einfach mal nen Tag frei genommen und nicht an die Uni gedacht ;) )

das ist dabei heraus gekommen:

Bild

Und der Stab im Haar (Fettkopf und schlechtes Foto :roll: )

Bild

und passend dazu Ohrringe und Kettenanhänger Bild

Das sind übrigens Glasscherben, die ich am Strand gefunden habe.

Ansonsten gibt's nicht viel neues. Letztens wieder Pony nach geschnitten; war aber noch nicht genug, ich war zu zögerlich ;)

Gewaschen wird weiterhin abwechselnd Seife und Schampoo (alverde aprikose oder so ähnlich) und es funtioniert ganz gut. Die Seife ist ganz gut für die Kopfhaut und das Schampoo macht die Haare ordentlich sauber.
Meine Faulheit verlängert den Waschrhythmus etwas, wobei mir das nicht so wichtig ist, wenn ich nicht alle zwei Tage waschen "muss".

Frisuren sind... naja sie könnten abwechslungsreicher sein. Im Moment mag ich hohe Pferdeschwänze, die bei Bedarf geduttet werden s.o.

Bei Langeweile am Schreibtisch greife ich dann auch immer wieder mal zur Schere und mache S&D; der Spliss ist wirklich schrecklich. Wenn die Haare zusammen sind, fällt das ja nicht auf, aber manchmal scheue ich mich echt davor sie auf zumachen. Ich finde, wenn man lange Haare "trägt", sollten sie auch gepflegt sein, sehr gepflegt.

Ach, und gestern bin ich doch glatt gefragt worden, ob ich die Haare ein Stück abhätte :lol: wurde dann aber gleich von allen Seiten dementiert. Naja, ich hatte nen hohen Zopf und ihn gerade nach vorne genommen zum flechten...
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#210 Beitrag von Paeonia »

nur kleiner Fotobeitrag;

kombinierte Zöpfe (so heißt das glaube ich):

Bild

leider sieht man ein bisschen viel Kopfhaut, aber dank fettiger Längen (bisschen viel Öl) ließen sie sich zu flechten.

da sieht man richtig, wie viel heller das Deckhaar ist. Die Farbe auf dem Foto find ich im übrigen fürchterlich, habe aber auch mit schlechter Belichtung aufgenommen und etwas aufgehellt. (Man sieht's ja im Vergleich zu den anderen Fotos)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Gesperrt