so, war ja letzte Woche im Urlaub. Deswegen gabs auch kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, sondern die Shampoo-Seife Rhassoul von Seifenparadies.de. Diese Seife regelt die Talgproduktion, was bei mir ja erwünscht ist. Gewaschen habe ich im Urlaub zwei Mal damit. So ist die Seife ganz gut, aber ich denke, ich habe sie nicht genug ausgespült. Jedenfalls hatte ich nach dem trocknen recht "steife" Haare, da bräuchte ich nicht mal mehr nen Festiger, würde ich einen nehmen
Daheim wieder angekommen, habe ich meine Haare aus Ermangelung an Eiern meine Haare mit herkömmlichen Shampoo gewaschen. Und zwar mit dem Vitalizing von Balea. Gleich beim ersten kämmen mit meinem grobzinkigem Holzkamm habe ich gemerkt, daß die Haare wieder deutlich mehr verklettet sind. Das hatte ich beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht mehr so stark.
Fazit, ich werde wohl vorerst mal bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bleiben.. der nächste Waschgang ist in drei Tagen oder so..
Heute habe ich sie nämlich nochmal gewaschen und endlich mit Henna gefärbt

... Durch die blonden Strähnen sehe ich jetzt etwas karottig aus..

, aber was solls.. Hauptsache rot und eigentlich mag ich dieses " karottige" eh recht gern.