So und jetzt bitte nicht steinigen. Sondern als Denkanstoß sehen.
Zu meiner Situation,
ich habe starke FTE, weil ich von einem V mit Spitze auf APL bis Klassik habe wachsen lassen, inkl. Farbschäden und sonstigem.
Ich habe genau 5 Haare, die die Spitze bilden, also wirklich FTE.
Nun zu den Denkanstößen für alle Schneidewilligen.
Mögt ihr eure Haare so, ich meine wirklich mögen. An euch, nicht im Vergleich mit anderen, sondern an euch selbst. Würdet ihr sie so mögen, wenn ihr nicht im LHN wärt, also wenn eure Vergleichspersonen die auf der Straße wären.
Macht euch mal bewusst, was ihr wirklich wollt, wollt ihr die langen Haare oder die perfekte Kante mit der man jemanden erschlagen kann? Beides zusammen wird für die meisten gleichzeitig nicht möglich sein, weil die meisten eben keine Supergene haben.
Also müsst ihr nur entscheiden was eben gerade wichtiger ist.
Färbeschäden:
Ich habe die auch von BSL abwärts, stören sie mich? Nein, sie sind durch sinnvolle Pflege so seidig wie der Rest, dafür musste ich zwar einiges austesten, aber mittlerweile weiß ich wie ich sie seidig und glänzend haben kann. Also ausprobieren auch jenseits der ausgetretenen Haarpflegepfade lohnt sich gerade für die Haare, die eben nicht perfekt gepflegt sind. Warum abschneiden, solange sie euch die Spitzen der perfekt gepflegten shützen? Die brauchen evtl. andere Pflege, ja, aber nur deswegen abschneiden find ich schon etwas übertrieben.
Glücklich:
Seit ihr mit den Haaren so glücklich? Klar zu verbessern gibt es immer was, aber wie sieht es mit der Grundzufriedenheit aus. Irgendetwas gibt es immer wo ich mir denke, ach da könnte es noch besser werden, aber so grundsätzlich mag ich meine Haare und bin mit ihnen zufrieden, deswegen stört es mich nicht, dass mein V zu starken FTE geworden ist, auch wenn man das V immer noch sieht, deswegen habe ich nicht das dringende Bedürfnis meine Chemiegefärbten Längen wegzuschneiden, deswegen kann ich entspannt weiterzüchten.
Aus euren Posts lese ich dass euch diese Grundzufriedenheit (noch) fehlt, meist wegen zu hoher Erwartungen, und eben auch wegen völlig ungeeigneter Vergleichspartner, teilweise auch weil der Körper gerade nicht so will wie man selbst.
Aber das wichtigste ist doch, dass ihr mit euch selbst im Grunde zufrieden seit und nur das Beste rauskitzeln wollt, dem Ganzen noch die Krone aufsetzen wollt. Lange, schöne Haare machen euch nicht zufrieden, dass müsst ihr schon selbst machen, aber sie können die Zufriedenheit die da ist steigern. Sie sind wie Multiplikationsfaktoren, wenn null, da ist, kann ich es multipizieren mit was auch immer, es bleibt null, wenn aber etwas da ist, dann vervielfacht es sich.
Also schaut doch mal wieder zufrieden auf eure Haare und dann werdet ihr bald merken, dass die Schneidelust entweder nachlässt, weil alles halb so wild ist, oder das ihr radikal abschneidet, auch daran ist nichts falsch, wenn es die Zufriedenheit bringt. Beide Wege sind möglich, auch in vielen Abstufungen dazwischen, aber was jede einzelne zufrieden macht, dass müsst ihr selbst rausfinden und das kann sein in dem ihr darüber schreibt oder auch nicht, aber darüber nachdenken müsst ihr selbst. Lasst euch nicht von anderen Erwartungen aufdrücken, das ist der sicherste Weg zur Unzufriedenheit.
So, wer das alles gelesen hat, bekommt einen Keks, es sollte kein Roman werden, aber es macht mich einfach betroffen wie viele hier unglücklich zu sein scheinen, obwohl Haare züchten doch vor allem Spaß machen soll.