Naja, bei mir landet nicht so wirklich viel in den Haaren.melisande hat geschrieben:Ich habe Erfahrung mit Schellack und es u.a. deshalb bewusst noch nicht für Haarspielzeug eingesetzt. Es reagiert viel zu empfindlich auf alles, was wir uns in die Haare tun und auf Feuchtigkeit..

Hochglanz. Matt bekomme ich sehr schön mit Wachs hin.melisande hat geschrieben:Wie viele Schichten Du aufbringst und wie Du vorgehst, hängt nicht nur vom Holz, sondern auch von Deinem Geschmack ab. Willst Du nur mattieren, oder möchtest Du eine hochglänzende Oberfläche mit geschlossenen Poren?

Ich habe bei den Bogenbauern etwas gefunden. Interessant, einer schreibt, dass er fünf Lagen Schellack verwendet und danach wachst (um eine bessere Beständigkeit gegen Feuchtigkeit zu erhalten). Ich werde das mal auf meinen Übungsstäben probieren, um einen Eindruck vom Ergebnis zu erhalten (bevor ich an ein echtes Werkstück gehemelisande hat geschrieben:Anleitungen für Schellackpolituren auf Möbeln gibt's reichlich im WWW, was darüber hinausgeht musst Du wirklich selbst ausprobieren.

Naja, dann fummle ich mal los und gucke, was dabei runkommt...