Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#1906 Beitrag von Clanherrin »

melisande hat geschrieben:Ich habe Erfahrung mit Schellack und es u.a. deshalb bewusst noch nicht für Haarspielzeug eingesetzt. Es reagiert viel zu empfindlich auf alles, was wir uns in die Haare tun und auf Feuchtigkeit..
Naja, bei mir landet nicht so wirklich viel in den Haaren. ;) Feucht dutten geht bei mir eh nicht und bei Regen nehme ich jeglichen Schmuck aus den Haaren. Aber hauptsächlich interessiert mich das einfach erst einmal nur, wie und wie gut sich Schellack auf Haarschmuck macht.
melisande hat geschrieben:Wie viele Schichten Du aufbringst und wie Du vorgehst, hängt nicht nur vom Holz, sondern auch von Deinem Geschmack ab. Willst Du nur mattieren, oder möchtest Du eine hochglänzende Oberfläche mit geschlossenen Poren?
Hochglanz. Matt bekomme ich sehr schön mit Wachs hin. :)
melisande hat geschrieben:Anleitungen für Schellackpolituren auf Möbeln gibt's reichlich im WWW, was darüber hinausgeht musst Du wirklich selbst ausprobieren.
Ich habe bei den Bogenbauern etwas gefunden. Interessant, einer schreibt, dass er fünf Lagen Schellack verwendet und danach wachst (um eine bessere Beständigkeit gegen Feuchtigkeit zu erhalten). Ich werde das mal auf meinen Übungsstäben probieren, um einen Eindruck vom Ergebnis zu erhalten (bevor ich an ein echtes Werkstück gehe :) ). Mein Hauptproblem momentan ist, wie ich Stab oder Forke halte und trotzdem eine gleichmäßige Oberfläche erhalte. An den Haltepunkten kommt ja erst einmal nichts dran und wenn ich nach dem Antrocknen die Halterung ändere befürchte ich unterschiedliche Dicken, die man sehen kann.
Naja, dann fummle ich mal los und gucke, was dabei runkommt...
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1907 Beitrag von melisande »

Toll aussehen wird das zweifellos, macht sich gut :). Auch wenn Du Feuchtigkeit und Haarpflegeöle etc. vermeidest, kannst Du die Serum-Bildung nicht verhindern. Wachs könnte helfen, ja. Dann nimm eines, das einige Zeit auftrockenen muss bevor es poliert wird. Das wird härter -> mehr Glanz.

Wie Du die Sachen hältst, musst Du wirklich ausprobieren und vielleicht nur Hälften (Vorder/Rückseite, rechts-links) polieren und die Übergänge besonders sorgfältig machen. Bei Stäben, die bestückt werden sollen schraubst Du oben eine große Schraube 'rein, die Du als Griff benutzen kannst.

Ich bin gespannt auf Deine Ergebnisse.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1908 Beitrag von maari »

meine nächste :D
sie ist zwar qualitativ besser als die Jade, aber mir gefällt Mulberry nicht so richtig :?
(und ja, die mittlere Zinke ist eigentlich zu dünn *seufz*)
Bild
hier noch n Actionbild
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#1909 Beitrag von emalia »

ist doch eine wunderschöne farbe, maari. passt auch gut in deine haare.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#1910 Beitrag von AnniMaus »

Die sieht toll aus Maari. :D Und im Haar sind man das mit der dünneren Zinke überhaupt nicht. :wink:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#1911 Beitrag von Pili-pala »

Ich möchte auch mal wieder etwas zeigen! Das Wetter war so schön, da habe ich eine Forke gebastelt. Genaugenommen war die Rohform schon seit, öhm, vor Weihnachten fertig. Dann wurde das Wetter schmuddeliger und ich musste warten - aber nun ist sie fertig! Meine erste Forke mit 5 Zinken:

Bild Bild

Man kann ganz gut erkennen, daß ich der Forke diesmal eine ganz leichte Rundung gegeben habe, und sie schmiegt sich tatsächlich besser an den Kopf an. Alle anderen sind gerade (das geht auch, aber so ist es schöner). Aber die Arbeit! Ich habe die Rundung per Hand mit einer Stichsäge gesägt, da ich nicht weiß, wie ich das Holz sonst nach dem Biegen über Wasserdampf so fixieren könnte, daß es die Form behält. Beim nächsten Sperrmüll suche ich nach Stühlen mit runden Brettern als Rückenlehne! :lol:

Ach ja: es handelt sich um Kirschholz, es wurde gesägt, gefeilt und dann mit Schleifpapier und feiner Stahlwolle geglättet. Ich habe es dann mit Leinöl (das für den Salat) behandelt, deshalb ist es so dunkel.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#1912 Beitrag von bluhbluh »

Absolut genial geworden, Pili-Pala :shock: :ohnmacht:

Und ich finde auch, dass sich die Farbe sehr schön in deinem Haar macht, Maari :)
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#1913 Beitrag von bunt »

Wow Pili-pala die ist ja hübsch. Hast du das Muster Ober mit dem Dremel gemacht oder wie?
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Rotschwänzchen
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2009, 09:43
Wohnort: BW

#1914 Beitrag von Rotschwänzchen »

Meine erste selbstgebastelte Forke:

Bild

Bild

Bild

Was für Holz das ist, weiß ich nicht, hab einfach ein rumliegendes Brett massakriert :D
1b F ii 153cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#1915 Beitrag von Amorphis »

Absolut PERFEKT gearbeitet!!! Hut ab;)
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

#1916 Beitrag von Minerva86 »

OMG, ihr macht mich fertig. Ich hab bislang nur zwei selbstgemachte Forken, eine hat mein Freund gemacht, die andere ich selbst unter Anleitung. Eine Rundung reinzubekommen war super einfach; ich hatte meinen Freund echt bewundert, dass er das so gut hinbekommen hat. Aber eure Kreationen (vor allem so schön bunt das Ganze!) lassen mich vor Neid erblassen. Ich glaube, ich werde demnächst üben, die Form richtig hinzubekommen und dann kauf ich mir auch teures Holz. Echt schön eure Forken!
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#1917 Beitrag von germanbird »

Amorphis hat geschrieben:Absolut PERFEKT gearbeitet!!! Hut ab;)
unterschreib ich so
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#1918 Beitrag von Pili-pala »

Da habe ich doch schon wieder etwas verpaßt, 'tschuldigung!

@bunt:
Nein, meine Forken mache ich nicht mit der Dremel, obwohl ich eine habe. Ich habe nach dem Sägen die unteren Kanten der Monde vorsichtig mit einem scharfen Messer (Schweizer Taschenmesser, ich habe kein Schnitzmesser :oops: ) nachgezogen und auf der Seite, die zu den Zinken zeigt, etwas Holz weggenommen. Damit hatte ich dann unter dem Motiv einen kleinen Graben, wenn man so möchte. Den habe ich vertieft und an den Rest angeglichen, indem ich mit einer Schlüsselfeile (das sind diese kurzen Feilen, ca. 10 cm lang) immer vorsichtig an der Form entlang gearbeitet habe. Das habe ich so lange gemacht, bis der Motivteil der Forke dicker war als der Rest, damit das Motiv heraussteht und gut zu erkennen ist. Das ist eigentlich alles.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#1919 Beitrag von Amorphis »

Ein paar von euch haben ja schon Dymondwood bestellt - falls nochmal jemand etwas bestellt, könnte ich dann was mitbestellen?
Die Seite ist mir einfach zu Englisch und die Größen raffe ich auch nicht.
Vielleicht hat ja auch jemand noch Reste über, einfach per PN melden :wink: Ich würde mich freuen!!!
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
skadimel
Beiträge: 290
Registriert: 31.07.2011, 18:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1920 Beitrag von skadimel »

Amorphis hat geschrieben:Ein paar von euch haben ja schon Dymondwood bestellt - falls nochmal jemand etwas bestellt, könnte ich dann was mitbestellen?
Die Seite ist mir einfach zu Englisch und die Größen raffe ich auch nicht.
Vielleicht hat ja auch jemand noch Reste über, einfach per PN melden :wink: Ich würde mich freuen!!!
Ich schließ mich da Amorphis ganz frech mal an :oops:
Ich kapier so gut wie nix auf der Seite und wär sehr dankbar, wenn mich da eine fleißige Bestellerin an die Hand nehmen würde. Vielen Dank und gerne PN.

Liebe Grüße
2bMii | ZU: 6,5cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Midback: 70cm (x)| Taille 78cm (x)
Hüfte: 86cm ( )

Ziel: Klassik

Mein PP

Meine Band
Antworten