Was habt ihr für Leichen (Altlasten)?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#16 Beitrag von Loretta »

Fructis- und Pantene-Leichen!!! :lol:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#17 Beitrag von Ephemeria »

Ich hab keine Leichen im Keller geschweige denn aufm Kopp. :keks:
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#18 Beitrag von Tortula »

Blondspray, wobei ich noch nicht von Leichen spreche, sie halten sich ganz gut. Zombies? :ugly:
Naja, und ich fummele zu gern mit denen rum, das gibt bestimmt auch Tote.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#19 Beitrag von Criosdan »

Ich sag nur Kaltwelle, und weil ich total bekloppt war, gleich zweimal hintereinander.
Das war Herbst 2010, jetzt wachsen sie laaangsam raus.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Cadeish
Beiträge: 103
Registriert: 12.03.2012, 13:16

#20 Beitrag von Cadeish »

Zählen auch Stufenleichen? :ugly:
Ich habe noch genau eine 3 - 4cm Stufe drin, die ich eigentlich dringend mal raustrimmen (fehlendes Geschick) oder schneiden müsste (fehlende Überwindung). Und die Haare, ach was, Härchen, die da unten herumfusseln sind dementsprechend strapaziert.. dünn, trocken, beansprucht; wahrscheinlich sind es einfach zu wenige und ungeschützt..
1b - F - ii
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#21 Beitrag von Cholena »

Angelegenheit hat Folgendes geschrieben:
Ich habe Glyzerinleichen. Das Glyzerin in der Spülung hat meine Längen ausgetrocknet was ich nur durch den langen Waschrhythmus herausgefunden habe. Tag 1 und 2 nach der Wäsche waren die Haare total schön und dann wurden sie immer trockener.


Aehnliches beobachte ich gerade. Die Spitzen sind zwar nicht sehr trocken, aber einige Tage nach der Waesche immer irgendwie aufgeplustert
Seid ihr sicher, dass der Austrocknungs-Effekt vom Glycerin kommt?
Es gibt doch hier den Kationische Tenside-Thread, in dem vor allem diese dafür verantwortlich gemacht werden.
Ist wahrscheinlich gar nicht so einfach das festzustellen, da im Condi meistens beides enthalten ist. :-k
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Angelegenheit

#22 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hatte den ED Condi, der hat keine kationischen Tenside soweit ich weiss, aber massig Glyzerin. Deswegen wirken die Haare ja so toll nach dem Waschen.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#23 Beitrag von uniqueorn »

angelegenheit, doch, ich glaube der hat kationische tenside, und zwar in diesem ominösen "vegetable emulsifying wax".
in irgendeinem thread war das auch mal aufgedröselt, dass das eine emulgatormischung ist, die kationische tenside enthält, ich finds grade nicht mehr, sorry.

edit: hier ist nochmal der artikel dazu: http://feelgoodstyle.com/2009/05/27/veg ... it-sounds/

edit2:
ich bin mir nach nochmaligem lesen nicht sicher, ob es wirklich kationische tenside sind, allerdings würde ich die austrocknende wirkung definitiv eher dem vegetable emulsifying wax zuschreiben als dem glyzerin, wenn man sich die bestandteile des wachses ansieht.
Zuletzt geändert von uniqueorn am 04.05.2012, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Angelegenheit

#24 Beitrag von Angelegenheit »

Hm, guter Punkt. Aber hatten wir nicht mal herausgefunden dass das nichtionische Tenside sind in dem emulsifying wax?

Weiss da einer mehr drüber?

edit, habs mal aufgedröselt und zusammengegoogelt:

- Cetearyl Alcohol (nichtionisch)
- Polysorbate 60 (sind nichtionisch)
- PEG-150 Stearate (PEGs sind doch auch nichtionisch?)
- Steareth-20 (nichtionisch)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#25 Beitrag von uniqueorn »

hab nochmal alle bestandteile nachgelesen: keiner davon ist kationisch, es sind alles anionische verbindungen.

edit:
ups, zu spät!
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#26 Beitrag von Inconnue »

Einfach nur: Syoss. Sowas sollte man vom Markt nehmen.
Und natürlich die "trendige" Stufe, die einfach nurnoch fisselig aussieht.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Was habt ihr für Leichen?

#27 Beitrag von Sirrpa »

Angelegenheit hat geschrieben:Färbe- oder Blondierleichen kennen wir alle.


Ich habe Glyzerinleichen. Das Glyzerin in der Spülung hat meine Längen ausgetrocknet was ich nur durch den langen Waschrhythmus herausgefunden habe. Tag 1 und 2 nach der Wäsche waren die Haare total schön und dann wurden sie immer trockener. Davor hatte ich mir mit einer Essigklärung die unteren 10 cm geschrottet. Etwas ähnliches ist hier einer Userin mit Teerinse passiert.

Welche Altlasten schleppt ihr in den Längen mit rum?
ich bin die mit den teeleichen. von denen hatte ich mindestens ein jahr was. die dürften sich im unteren haardrittel jetzt befinden. welches trocken und fisselig ist (nicht splissdig), aber ob das noch auschliesslich der verflixten schwarzteerinse zuzuschreiben ist? keine ahnung...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#28 Beitrag von Euryale »

Ich hatte mal Blondierleichen - die dürften allerdings nun langsam aber sicher raus sein (sicher bin ich nicht, aber meine Spitzen fühlen sich definitiv nicht mehr danach an)
Färbeleichen habe ich allerdings...die letzte Farbe im Oktober 2011 und das letzte tönen Ende November 2011...aber das haben sie super weggesteckt...trotz wenig Pflege
meine Spitzen sind definitiv nicht kaputt und ich kann mich daher kaum beklagen...
trocken sind sie, aber das ist halb so wild - man kennt ja, dank dem LHN, genug Tricks dagegen ;)
Benutzeravatar
LadyLockenlicht
Beiträge: 78
Registriert: 24.04.2012, 12:07
Wohnort: Kassel

#29 Beitrag von LadyLockenlicht »

haha XD sehr schön !

ich habe
in den enden *juhu*
blondierleichen & glättunsgschäden

verschönert durch braunes henna, naturhaarfarben ansatz und silikon für die spitzen :-) aber sie sind wieder seeehr schön ...hust:silikon:hust *_*
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

#30 Beitrag von Grabowski »

blondiert, gefärbt, blondiert, gefärbt... (über Jahre)
täglich geföhnt
nahezu täglich Glätteisen oder Heizwickler

Kein Wunder, dass sie so aussehen, wie sie aussehen.
1b F ii ZU 7,5 Bild
Antworten