Wie oft benutzt ihr das gleiche Produkt zum testen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

Wie oft benutzt ihr das gleiche Produkt zum testen?

#1 Beitrag von Elli »

Hallo ihr Lieben,
nach mehrmaligem verwenden der Suchfunktion, hab ich leider keinen passenden Thread gefunden. Falls es den schonmal geben sollte und ich hab ihn nicht gefunden, wär ich für einen Hinweis dankbar :)

Ich versuche mich gerade an CO um zu schauen, ob meine Haare + KH das mögen. Nun hab ich innerhalb kürzester Zeit 3 verschiedene Produkte probiert, da die Wirkung nicht zufriedenstellend war. Ich frag mich nun, ob ich es nicht lang genug probiert habe und deswegen die Wirkung noch gar nicht beurteilen kann. (Im allgemeinen nicht nur auf CO bezogen)

Meine Frage wäre also, wie oft (also Zeitraum oder Wäschen, jeder zählt ja anders) gebt ihr neuen Produkten eine Chance? Natürlich ist es unlogisch etwas öfter zu verwenden, wenn man mit einer Allergie oder sonstigen bösen Nebenwirkungen "überrascht" wird. Ob es dabei um Shampoo, Condi oder sonstiges geht ist egal.

Freu mich auf eure Antworten, vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen "Neuling" gelassener an die Rumprobiererei zu gehen.

Lg Elli
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Angelegenheit

#2 Beitrag von Angelegenheit »

Da ich nur einmal die Woche wasche, teste ich jedes Produkt viermal, dann habe ich einen Zeitraum von 4 Wochen zum Beobachten. Es sei denn das Produkt ist beim ersten Mal katastrophal. Dann gebe ich ihm vielleicht noch eine zweite Chance, aber dann ist Schluss.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#3 Beitrag von curlywurly »

Kommt darauf an.
Die Wirkung einer Spülung als Leave-In kann ich sofort beurteilen. Ob sie genug beschwert und die Locken ausreichend fest bündelt, erkenne ich also nach der ersten Anwendung. Da könnte ich sofort eine Aussage zu dem Produkt treffen.
Aber es gibt ja auch Langzeitauswirkungen. Bis es meiner Kopfhaut wirklich besser ging und meine Haare einen Tick weniger trocken waren, verging immerhin fast ein Jahr. Das ist dann natürlich ein sehr langer Zeitraum. Schwierig, schwierig.
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#4 Beitrag von Karamella »

Ich halte das ähnlich wie Angelegenheit. Wasche einmal die Woche "richtig", Mitte der Woche WO. Meist probiere ich ein Produkt 4-6 mal, also 4 bis 6 Wochen, je nach Aufwand.
Bei Sachen, bei denen Einwirkzeit eine Rolle spielt, probiere ich verschiedene Einwirkzeiten aus. Wird gemischt, probiere ich verschiedene Mischverhältnisse aus. All das braucht seine Zeit. Die "ideale" Wirkung eines Produkts entfaltet sich meist beispielsweise nur bei richtiger Einwirkzeit, während es bei anderer Einwirkzeit viel schlechter wirken kann. Ein und dasselbe Produkt kann sich also ganz unterschiedlich verhalten, jenachdem, was man macht. Bei unkomplizierteren Sachen ohne Mischungen und dergleichen bleibt es daher meist bei 3-4 Wochen, ansonsten wird es mehr.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Shikelya
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2012, 01:04

#5 Beitrag von Shikelya »

Ich habe mich bisher schwierig damit getan, ein Produkt konsequent für jedes Mal Waschen zu nehmen, meistens wechsle ich ab, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch ein Produkt, das im Sommer nicht so toll war, im Winter wahre Wunder bewirken kann.
Wenn mir ein Produkt also im Winter nicht so gut gefällt, probiere ich es auf jeden Fall auch noch mal im Sommer aus - vier Wäschen sind da auch meistens mein Abstand, nachdem ich etwas aussage darüber.
84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#6 Beitrag von Katish »

Shampoos würde ich wahrscheinlich länger testen, aber in der Situation war ich noch nicht, da meine Haare/Kopfhaut da recht pflegeleicht ist und mit dem ersten Shampoo, dass ich seit dem Haarezüchten benutz, zufrieden ist.

Bei Condis und Kuren läuft es so:
Ich probiere sie ein mal aus und wenn ich dann einen negativen Effekt bemerke, verwende ich sie kein zweites Mal.
Wird ein positiver Effekt erzielt, dann verwend ich sie halt weiter. Sollte der Condi erst mir der Zeit anfangen, unpassend zu werden (z.B. Glycerin - merkt man ja nich unbedingt bei der ersten Wäsche), dann lass ich es eben sein - ist mir aber noch nie passiert. Wenn er mir bei der ersten Wäsche gefiel, dann bisher auch bei den nächsten.

Bei Ölen oder irgendwelchen Leave-Ins, geh ich auch so vor. Ich verwende es ein mal und wenn ichs doof find, lass ichs sein. Wenn ichs gut find, benutz ichs eben weiter.
Ich seh keinen Sinn darin, etwas über eine längere Zeit zu beobachten. Bin der Ansicht, dass LIs eh bei der nächsten Wäsche ausgewaschen werden und die erste Anwendung keine Auswirkung auf die nächste hat.
hab den Trick raus
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#7 Beitrag von Elli »

Danke für eure Antworten bis jetzt :). Im Prinzip habt ihr alle recht :lol: aber genau das macht es so schwierig. Irgendwie hätte ich gerne eine Konstante zb. das gleiche Shampoo oder immer die gleiche Spülung, dann kann man besser vergleichen. Aber bei meinen Locken ist das echt schwierig, die sind nämlich auch sehr eigen, ich kann 3x das gleiche machen und hab jedes Mal ein anderes Ergebnis. Und meine Kopfhaut ist eine Diva, was Schuppen angeht.

Es gibt mir allerdings zu denken, da ich recht viel hier mitlese, dass verschiedenste Leute stellenweise etwas wirklich lang durchziehen und dann auch einen Erfolg bemerken, oder einfach ihre Vorräte aufbrauchen (hatte ich schon erwähnt, dass ich bald nen 2ten Badschrank brauche :oops: ) . Hab dann irgendwie das Gefühl, dass ich die Flinte zu schnell ins Korn werfe.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#8 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Hmm...also ich teste ein Schampoo, eine Spülung, etc. so ca. 3 mal. Es sei denn, ich habe schon beim ersten Mal ein schlechtes Gefühl.
Vor ein paar Tagen habe ich z.B. eine Seife ausprobiert...und die war so wiederlich schleimig, dass ich die sofort in den Müll verfrachtet habe...
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#9 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Wahrscheinlich teste ich jedes Produkt viel zu kurz. Aber da bisher kein einziges NK Shampo auch nur annähernd ein gutes Ergebnis brachte. Da meint man halt immer, dass das nächste Produkt vielleicht besser ist. Und trotzdem möchte ich NK noch nicht aufgeben. :cry:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von nemesis »

Wenn ein Produkt gute Ergebnisse erzielt, verwende ich es bei der naechsten Waesche oft direkt wieder

Bei Conditioner kann ich relativ schnell feststellen, ob er taugt oder nicht. Sind die Laengen (nach der Anwendung) zu trocken, war er zu leicht. Sind sie dagegen beschwert, war er zu reichhaltig. Tritt so etwas auf, warte ich meist ein paar Waeschen, bevor ich ihn (den Condi) erneut teste; mit entsprechender Anpassung der Menge. Im Winter darf es generell etwas Reichhaltigere Pflege sein.

Bei Shampoo verhaelt es sich schwieriger. Treten keine Nebenwirkungen auf, teste ich gerne ueber einen laengeren Zeitraum hinweg, bevor ich ein endgueltiges Urteil abgebe. Etwa bis die Flasche halb leer ist.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#11 Beitrag von Víla »

Ich brauche in der Regel die Packung auf, daher habe ich bis jetzt seit meiner Anmeldung hier erst 3 Shampoos getestet :oops: , gehöre somit vermutlich eher zu den Langzeittestern.
Einzig der letzte Test beschränkte sich auf eine einzige Wäsche, da ich den Geruch dauerhaft nicht ertragen mag, ist mir die Waschwirkung mal egal.

Edit: Habe mich vertan es sind mit der Einzeltestung und einem Notfalltest mit Linola doch 5 Shampoos.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#12 Beitrag von Linda »

Wenn Shampoo oder Condi beim ersten Mal ne Katastrophe bescheren, probier ich nicht weiter.

Bevor ich etwas kaufe, teste ich mindestens 3 mal.
Ich hatte es schon oft, dass die erste Anwendung super war, die zweiter okay und die dritte dann grotten-schlecht.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#13 Beitrag von Gawrique »

Ich teste je nach Produkt unterschiedlich. Leider alles kreuz und quer, also keine vergleichbaren Bedingungen mit gleichem Condi und dann Shampoo testen. Sonst wäre ich noch Jahre beschäftigt.

Shampoo
- wenn es beim ersten Mal nicht sauber wird, anderes Verdünnungsverhältnis / andere Menge nehmen. Sobald ich das raus habe (meistens klappt es aber direkt) 4-6 Wäschen testen. Das entspricht ca. einem Monat. Danach benutze ich es weiter, wenn es mir sehr gut gefällt, oder ich gehe weiter zu den abertausenden Pröbchen.
- wenn es Schuppen bewirkt setze ich es direkt ab und benutze irgendwas anderes. Dann gebe ich ihm noch eine Chance. Wenn es immer noch schuppt wird es entsorgt.

Condi
- wird ein, zwei Mal zum Auswaschen von Öl, ein paar Mal nach dem Shampoonieren verwendet. Sollte er beides schaffen (sind auch so 4-6 Wäschen Testzeit) wird der Condi in meine Sammlung aufgenommen.
-wenn er toll riecht aber alleine blöde Haare macht, wird eine Kur draus gemacht, damit er schnell weg kommt (z.B. bisher alles von Heymountain)

Öle (als Leave-In versuche ich es nicht mehr)
-wird als Ölkur vor der Wäsche getestet und wie gut es sich wieder auswaschen lässt. Also als triefende Variante und normal eingeölt. Wenn es sich selbst in kleinen Mengen nicht gut auswaschen lässt (Rizinusöl!) kommt es nur noch in Kuren rein. Nach ca. 4 Mal Ölkur weiß ich, ob ich das Öl ernsthaft weiterverwenden möchte, oder nur möglichst schnell aufbrauchen will.

Kuren
werden bei mir nicht getestet sondern gepanscht. Und nachher wird sich über das Zufalls-Ergebniss gefreut :mrgreen:
1aF 5, Taille?
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#14 Beitrag von laylala »

condis teste ich zuerst mal als c/o, ein weiteres mal mit shampoo. dann seh ich meist schon, ob er gut ist für meine haare. evt. dauert der test noch 1-2 wäschen mehr, wenn ich z.b. ölkuren vorher drin hatte und mir unsicher bin, ob der klätscheffekt vom condi oder evt. vom ölen vorher kam.

öl teste ich zuerst als LI in den spitzen/längen, ein zweites mal als kur. danach evt. auch noch 1-2 mal mehr.

condis und öle, die nicht für gut befunden wurden in dieser zeit leg ich erst mal zur seite und teste sie zwei, drei wochen später nochmals. kann sein, dass sie dann toll sind oder der erste eindruck sich bestätigt.
(dasselbe bei hautpflege, da teste ich immer nur etwas neues aufs mal, damit ich wirklich sehen kann, ob das produkt vertrage. wenn die haut nicht zickt, benutze ich es weiter. merke ich pickel oder sonst irgendwelche veränderungen die ich vorher nicht hatte, stell ich das produkt für 3-4 wochen auf die seite - bis die haut wieder im lot ist - und probiere es nochmals. wenn die haut wieder zickt, kommt das produkt weg.)

bei shampoos hatte ich bisher noch keine probleme, vielleicht fand ich mal eins zu stark, aber dann verwende ich es entweder verdünnt oder nur selten, wen ich mal ne gründliche reinigung will. wenn es tatsächlich für schlecht befunden wird, brauch ich es als badwannen und lavabo-reiniger auf.
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#15 Beitrag von Elli »

Ok, ihr habt mich überzeugt. Werde also mind. 4x das gleiche Produkt verwenden. (natürlich davon abgesehen, dass es nicht katastrophal ist)

Ich hab nur unendlich viele offene Shampoos usw. hier rumstehen, die 2-3x benutzt wurden und letztendlich doch ein neues gekauft. Neulich hab ich in einem PP gelesen, dass es 1 Monat bei einer Userin gedauert hat, bis sie bzw. die Haare sich ans neue Produkt gewöhnt hatten und jetzt sind alle zufrieden. (ging in dem Fall um HM) oder wie bei Curly, 1 Jahr bis die Umstellung erfolgreich war.

Ums testen kommt man nicht rum, deswegen bin ich froh, dass es hier viele mit Erfahrung gibt :) Danke!
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Antworten