Naturhaarfarbe

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#301 Beitrag von Rhiannon »

Alwis hat geschrieben:Ich möchte allen, die bisher noch nie Haare gefärbt, getönt oder was auch immer haben, unabhängig davon was bei ihnen oben rauswächst und ob es ihnen (momentan) gefällt oder nicht, mal eines sagen:

Mädels, (Männer,) ihr könnt ganz gewaltig stolz auf euch sein.
Bild Bild Bild

Allerdings habe ich auch einen Umweg machen müssen ... Bild
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Luna_Selene
Beiträge: 536
Registriert: 06.03.2010, 13:03
Wohnort: Chemnitz

#302 Beitrag von Luna_Selene »

Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond. Ich hatte sie bis zu meinem 17. Lebensjahr. Dann wurden sie erst getönt und dann gefärbt.

Heute sind sie chemisch schwarz gefärbt. Ich versuche ja nicht so oft färben. Aber das ist nun mal nicht so leicht. Mir gefällt meine Naturhaarfarbe gar nicht, weil sie mir zu hell ist.
Es ist ja auch wieder größte Wahrscheinig Wahrscheinlichkeit, dass ich wieder meine Haare schwarz färbe.
Haartyp: 1cMii ;Haarfarbe: mittel- bis dunkelbraun (natur)
Taillenlänge erreicht! Am 14.07.2018 :helmut:
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#303 Beitrag von MagicMemo »

Ich habe auch noch meine Naturhaarfarbe. Weil es nicht anders geht. Meine Haare lassen sich einfach nicht so leicht färben. Heute denke ich zum Glück. Als Teenie habe ich es immer wieder versucht, mit der selben Farbe, die die dunkelblonden Haare meiner Freundin knallrot gemacht hat - und nichts passierte bei mir, bis auf dass die Haare sich ganz weich und schlapp anfühlten.
Früher mochte ich meine Farbe nicht, ganz früher war sie mir egal, ich bemerkte gar nicht wie auffällig sie war. Einige Frauen sagten mir, so würden sie sie auch beim Friseur färben lassen wollen, aber er bekommt es nicht hin.
Ein paar Menschen zweifelten immer wieder an der Echtheit, "prüften" mich sogar (also wühlten einfach an meinem Scheitel rum und schauten nach den Wurzeln :x ).
In geschlossenen Räumen ist die Farbe wohl eher dezent, aber wenn ich mit Menschen, mit denen ich sonst immer drinnen bin (Büro etc.) mal raus gehe, dann "boah, die leuchten ja richtig".
Ich kann meine Farbe gar nicht einordnen. Rot, braun, kupfer???

[img][img]http://img138.imageshack.us/img138/4128/mess1r.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#304 Beitrag von Calenleya »

hell- bis mittelbraun mit Aschstich

Bild von Sonntag

edith: Bild gelöscht
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#305 Beitrag von sternchenfine »

zählt eigentlich weathering zur Naturhaarfarbe dazu?
Meine Haare werden nämlich mit der Länge immer rötlicher und ich hab schon seit fünf Jahren keinerlei Farbe/Tönung drin,
direkt am Kopf sind sie aber eher dunkelblond/braun
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Kelly- Fan
Beiträge: 78
Registriert: 02.05.2012, 23:50

#306 Beitrag von Kelly- Fan »

Ich hasse gefärbte Haare, das finde ich unnatürlich und künstlich! Habe meine nie färben lassen und werde es auch nie tun. Ich mag meine Naturhaarfarbe und außerdem ist es auch viel gesünder und passt zur Gesichtsfarbe.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#307 Beitrag von celluloide »

sternchenfine hat geschrieben:zählt eigentlich weathering zur Naturhaarfarbe dazu?
Meine Haare werden nämlich mit der Länge immer rötlicher und ich hab schon seit fünf Jahren keinerlei Farbe/Tönung drin,
direkt am Kopf sind sie aber eher dunkelblond/braun
Klar, denk schon.Hat ja alles die Natur gemacht. :)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#308 Beitrag von Louet »

Ich habe lange lange Jahre auch nix an meiner Naturhaarfarbe gemacht. Das lag neben der Tatsache, dass mir das als Schülerin bei meinen langen dicken Haare einfach zu teuer war, auch daran, dass mir meine NHF sehr gut gefallen hat. :-)
Mit den Jahren bin ich allerdings erheblich nachgedunkelt. Als kleines Mädchen war ich ganz hellblond, was sich dann zu einem Goldton verdunkelt hat. Mittlerweile liegt mein natürlicher Farbton irgendwo zwischen dunkelblond-aschblond-Straßenköter-Wildkatzen-suchteuchwasaus. Das Problem, das ich damit hatte war zum einen, dass es etwas aschig und stumpf aussah, zum anderen aber passte die Farbe nicht mehr zu dem Bild, dass ich mein Leben lang von mir hatte. Ich war nunmal blond und sah mich auch voller Stolz als Blondine.
Vor ein paar Jahren habe ich darum angefangen, ein sogenanntes "Painting" färben zu lassen. Meine Friseurin hat dafür zwei verschiedene Blondtöne verwendet, die zu einem sehr schönen und natürlich wirkenden Ergebnis geführt haben. Ich hatte das Gefühl, "meine" Haarfarbe wiederzubekommen :-)

Da ich jetzt allerdings wieder am Züchten bin will ich versuchen, mich mit meiner nun dunkleren Naturhaarfarbe anzufreunden. Meine Hoffnung ist dabei dass lange gesunde Haare von sich aus so "spektakulär" wirken, dass eine etwas mausige Farbe nicht so ins Gewicht fällt :P
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#309 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich hab mit 13 angefangen zu färben und bis vor 1 1/2 Jahren gar nicht mehr gewusst, wie ich in natura eigentlich aussehe.
Die Kinderphotos sagten allerdings, ich müsse wohl aschblond sein - irgendwie. Als kleines Kind war ich sehr dunkelasch, als Fast-Teenie deutlich heller.

Ich hatte schon alle Haarfarben, die's gibt, von blond über rot, grün, braun, blau bis zu schwarz. Am längsten hatte ich sie entweder schwarz oder pink. Der Ansatz sah daneben einfach immer nur grau und durchscheinend aus.

Vor wie gesagt 1 1/2 Jahren war meine Kopfhaut von dem ganzen Gefärbe so hinüber, dass ich erstmal wohl oder übel angefangen habe, rauswachsen zu lassen.

Und auf einmal gefiel mir meine Farbe, viel besser als alles künstliche. Je länger sie werden, umso mehr entwickelt sie sich. Plötzlich passte alles zusammen, auch ohne Makeup.
Ich bin nicht mehr so dunkel wie ganz früher, aber deutlich dunkler als mit 13.
Was mir besonders gefällt, ist der grünliche Schimmer bei einem bestimmten Licht - ich sag immer feenfarben.:wink:

Bild

und

siehe Avatar!

Fade finde ich meine Haare überhaupt nicht, mit meinen Nuancen und natürlichen Strähnchen drin - jemand mit einer künstlichen Farbe, die nicht zu ihm passt, sieht meiner Meinung nach wesentlich unvorteilhafter aus als ich mit meiner Aschfarbe.

Ich bin jedenfalls gespannt, was die Zeit und das Wetter noch mit meinen Haaren veranstaltet. :D

Meine Mama z.B. gehört aber auch zur Fraktion "Aschblond ist keine Farbe, wer läuft schon freiwillig so rum, färb gefälligst wieder - wie siehst du eigentlich aus? Ist ja furchtbar, wozu kann man chemische Haarfarbe kaufen?!" :roll:

Früher hab ich ihr das geglaubt, aber aus dem Alter bin ich Gottseidank raus. :wink:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Berenike
Beiträge: 17
Registriert: 24.05.2012, 12:00
Wohnort: Berlin

#310 Beitrag von Berenike »

also ich finde meine naturhaarfarbe (komisches dunkelblond-hellbraun asche gemix) echt absolut nichtssagend und langweilig. Habe die das letztemal (ausser am Ansatz) mit 14 Jahren gesehen und bin jetzt 40 und immer kastanien oder dunkelbraun.
Abgesehen davon steh ich auch absolut nicht drauf, wenn man meine ersten grauen Haare sehen kann! :oops:

lg
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#311 Beitrag von sünje »

Ich mochte meine Naturhaarfarbe definitiv nicht und hader auch heute manchmal noch!
Trotzdem konnte ich bis jetzt nie den Mut aufbringen zu färben, weil ich Angst habe, dass es nie wieder das selbe werden könnte, wenn ich dann mal wieder nicht färbe...irgendwie hänge ich nunmal doch an ihr und meistens passt ja die Nhf auch am Besten zum Hauttyp, etc.
Mich haben vor allem die lieben Kommentare hier im Forum ermutigt zu meiner Nhf zu stehen und nicht zu färben! Danke an alle für die lieben Worte dazu :bussi: !
Was mir neulich auch aufgefallen ist, je länger meine Haare werden, desto heller wurde das blond, obwohl ich gleichzeitig dunkler werde, je älter ich werde. Aber die Sonne bleicht doch ein bisschen aus und die Längen haben jetzt schon mehrere Sommer Sonne pur mitgekriegt. Sie sind dadurch heller blond als der Ansatz und somit wirken meine Haare gesamt heller blond, als ich eigentlich bin :roll: versteht man das? :lol:
So sieht das ganze jedenfalls aus:
Bild
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#312 Beitrag von Fliegendes Kind »

Die sind wunderwunderschön! :shock:
Und ich kenne das nur zu gut: Im Endeffekt habe ich nur ein PP, weil ich gegen meine blonden Haare angekämpft habe und nun mit viel Geduld rauswachsen lasse... ich bin auch nur durch das Forum auf den Trichter gekommen, zu meiner Naturhaarfarbe zu stehen und sie schätzen zu lernen.
Ich muss gleich mal in dein Projekt gucken! :D
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#313 Beitrag von Annikki »

Sonnenschein, ich finde deine Haarfarbe auch wunderschön!
Meine Haare sind dunkelbraun, fast schwarz. Ich habe sie noch nie gefärbt und will es auch nicht tun, ausser wenn ich schon ganz früh weisse Haare bekommen würde. Die Farbe finde ich ganz ok, es gibt schönere, aber bei so dunklen Haaren wie meinen ist es sowieso schwer zu färben und meiner Meinung nach sieht die Naturhaarfarbe an jeder Person am schönsten aus. Ein paar Haare von meinen sind sogar rot, das gibt noch einen kleinen Rotstich in die Haare, besonders im Sonnenlicht. Das finde ich schön.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#314 Beitrag von Maus »

Früher habe ich ständig gefärbt, rot mit Henna. Irgendwann wusste ich gar nicht mehr, wie meine eigene Haarfarbe aussieht. Nach einem Radikalschnitt ließ ich das Rot endgültig herauswachsen. Am wohlsten fühle ich mich mit ungefärbtem Haar - hellrötlichbraun.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
la papera
Beiträge: 57
Registriert: 13.01.2011, 00:41
Wohnort: BaWü

#315 Beitrag von la papera »

Also als Teeny hab ich auch staendig gefaerbt, ob nun schwarz, gebleichtes blond, alle Farben des Regenbogens, Henna, sucht-euch-was-aus :lol:
Hab die Zeit genossen und will sie auch nicht missen, ich hatte viel Spass mit den Farben - und den Reaktionen :wink:

Aber seit ueber 10 Jahren hab ich nun Natur und moechte sie zur Zeit eigentlich auch nicht faerben/ toenen, hab mich sozusagen ausgetobt. Und da meine Haare eher trocken sind waere faerben/ toenen auch nicht das Beste fuer die Haargesundheit, vor allem bei meiner Laenge.
(Obwohl wenn ich mal grau werd ich wahrscheinlich auch wieder zum Farbtopf greifen, kann mich selbst einfach nicht grau sehen ...)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (Oktober 12)
2a/b Fii
Schoenes dunkles Dunkelblond :D
Antworten