Lieber sanft und öfter oder heftig und seltener waschen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#31 Beitrag von Ola Magdalena »

hmm also ich finde das muss jeder für sich selbst entscheiden. ich habe zb. über monate hinweg nur indische kräuterwäsche, milde nk oder seife benutzt. so dann war ich dieses wochenende bei meinen eltern zu besuch und da standen noch alte alverde shampoos rum. da ich irgnedwo hier gelesen habe, dass manche mit agressiverem zeugs nen längeren rythmus bekommen haben dachte ich mir probier ichs mal. immer hin habe ich davor fast ein jahr hauptsächlich mit alverde gewaschen und abgesehen davon, dass meine haare trockener (damals wusste ich nciht dass es vom shampoo kommen könnte, immerhin benutzte ich immer spülung,) war alles in ordnung.
doch dieses mal hat meine kopfhaut angefangen zu jucken und jetzt juckt und spannt sie immer noch und die haare scheinen ein tick schneller nachzufetten :( das hat bei mir noch nieeeeee ein shampoo gemacht, keine kk keine nk, wie gesagt alverde habe ich ja früher immer benutzt. ich glaube meine kopfhaut ist jetzt mit milder pflege verwöhnt und will nix anderes mehr^^ habe mir auch grad joghurt für die kopfhaut gekauft, damit sie sich beruhigen kann ;)

also die kombination sanft und selten oder heftig und oft gibts auch....
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#32 Beitrag von Feuer300 »

Ja, da habe ich vor einiger Zeit schonmal allgemein gepostet, aber das mit dem ausgasen ist sehr umständlich und im Endeffekt ist dann waschen wie im Mittelalter angesagt.
Das ist nicht so praktikabel.aber als Schlussrinse oder zwischendurch für WO (warmes Wasser in Schüssel und Kopfüber Haareschwenken) kann ich es mir vorstellen.

Habe mir gestern 8 Liter dest. Wasser gebastelt. Wasser abgekocht, abkühlen, ausgasen lassen und durch nen Kaffefilter abgefiltert. Theoretisch würde das Wasser für mich ca. 8 Wochen halten, aber ich versuche es mal, 1x in der Woche WO (wenn noetig weil trockene Spitzen, Condi als Kur) und 1x CWC mit dest. Rinse.

Es ist halt sehr nervig, wenn plötzlich nix mehr klappt
:cry:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#33 Beitrag von Esperanza »

Hallo Feuer,

destilliertes Wasser bekommst Du im Mercadona! 2 Liter kosten 0,79 € oder 0,89 €.
Macht die Haarwäsche nicht wirklich billiger aber nun ja.....


Ich versuchs jetzt mal ganz ohne Conditioner, Kur oder ähnliches.


LG
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#34 Beitrag von Feuer300 »

Hey Esperanza :wink:
das mit dem gebastelten scheint zu klappen! Kalk hat sich wunderbar gelöst!
Aber ich glaube, das Du ohne Kur nicht auskommen wirst. Ich habe ja meine Konsequenz draus gezogen und abschneiden müssen. Seit ich nun vermehrt extremst kure, erholen sich meine Haare und sie werden wieder saftiger und nicht trockener. Mein Weg geht jetzt erstmal wieder in diese Richtung, und nicht nur Öl-Pre-Wash! Das ist hier einfach zu wenig!!!

Schau nochmal in mein PP UND in den Thread Vorher-Nachher! Da habe ich mein Ergebnis gepostet. Der Unterschied ist gravierend.
Überleg es Dir nochmal. Lieber überpflegen und langsam weniger machen, als so wie ich, wenig machen und dann abschneiden müssen.
Hier ist halt weniger NICHT mehr :evil:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Antworten