[Etsy-Shop] Timberstone Turnings

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12584
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#7861 Beitrag von Karalena »

@saena
Also ich finde an "We will fulfill all custom orders currently pending, providing however that the order is for an existing design only." kann man ja nicht viel falsch verstehen ("Wir erfüllen alle derzeitigen kundenspezifische Aufträge, jedoch vorausgesetzt, dass der Auftrag für ein bestehendes Design ist.") :?
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#7862 Beitrag von saena »

Karalena hat geschrieben:@saena
Also ich finde an "We will fulfill all custom orders currently pending, providing however that the order is for an existing design only." kann man ja nicht viel falsch verstehen ("Wir erfüllen alle derzeitigen kundenspezifische Aufträge, jedoch vorausgesetzt, dass der Auftrag für ein bestehendes Design ist.") :?
kara ich hatte es mir net so genau angeschaut, habe nur gesehen dass wiedermal wie schon so oft auf nem verkäufer/künstler rumgehackt wird.

nellio/sparkling kümmer dich doch um dein tb in dem du wieder mal gegen die regeln verstossen hast...
Es lebe die Diktatur.
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#7863 Beitrag von Venomous »

Angelegenheit hat geschrieben:Ist es denn so, dass Designs die früher perfekt waren nun nicht mehr perfekt sind? Oder kam das mit neuen Materialien und Techniken verstärkt?
Mir ist das zB nicht aufgefallen. Meine Stäbe (ALLE!!!) sind perfekt. Also kein verlaufenes Inlay, nichts UND sie sind eigentlich auch haargenau so wie besprochen! Ich hab alle mit Fotos und Sketches geschickt, ein paar Nachrichten mit Doug ausgetauscht und fertig waren sie. Inlay genau so wie ich es mir vorgestellt und ihm auch beschrieben hab - OHNE Fehler. Was das angeht, kann ich mich überhaupt nicht beschweren.

Anderen haben auf Stäben vielleicht Fehler bemerkt, das kann ich nicht beurteilen.

Ich finde es aus dem Grund schade, weil ich noch zwei CO geplant hätte, die noch auf meiner Wunschliste stehen. Aber gut, soll nicht sein. Über seine Handarbeit und den Service kann ICH mich überhaupt nicht beschweren, immer TOP!
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#7864 Beitrag von Fey »

gwenyfar hat geschrieben:Ich schreibe das jetzt mal hier, weil es hier aktuell gerade passt, könnte es aber genauso im 60th-street-thread, bei Elymwold oder LadyIdun schreiben:

Ich finde, wir sollten uns ab und an mal vor Augen führen, was das mit einem Shop macht, wenn er vom LHN "entdeckt" wird. Ich denke da schon eine ganze Weile drüber nach, weil ich finde, dass man einige "Entwicklungsphasen" ausmachen kann, die sich bei vielen Shops gleichen. Wenn ein Shop hier vorgestellt wird, erlebt er ja oft innerhalb weniger Tage einen richtigen Boom. Der Shopbetreiber wird sich zunächst freuen über die gesteigerte Nachfrage, bald gibt es in der Regel dann ja auch die ersten Anfragen nach anderen Längen, anderen Ausführungen und generell custom orders. Und wenn der Shop dann hier länger in den TopTen ist, dann häufen sich die custom orders und werden mit den schönen Stücken, die dann hier gezeigt werden, auch immer differenzierter und anspruchsvoller. Das will nicht nur vom Shopbetreiber handwerklich umgesetzt werden, das bringt auch eine Masse an E-Mail-Korrespondenz mit sich. Wenn man sich mal überlegt, wie oft man mit Doug oder wem auch immer für eine komplizierte custom order hin und her geschrieben hat; das dann potenziert auf alle LHN-custom-Kunden und es soll ja tatsächlich daneben auch noch Kunden außerhalb des LHNs im Rest der Welt geben.. :D Ich denke irgendwann kommt jeder shop - und das gilt vor für Shopbetreiber, die das Handwerk neben dem eigenlichen Job machen - der Punkt, an dem der Zeitaufwand so groß wird, dass entweder in irgendeiner Form die Bremse gezogen werden muss oder die Qualität der Arbeit oder die Gesundheit des Shopbetreibers zu leiden beginnt. An diesem Punkt gehen die Shopbetreiber dann unterschiedliche Wege - entweder sie machen weiter wie bisher und die Qualität wird schlechter oder sie reduzieren zeitweise oder auch grundsätzlich die Möglichkeit, custom orders aufzugeben.

Was ich mit dem ganzen Sermon sagen will, den ein Wirtschaftswissenschaftler sicher viel besser ausdrücken könnte: man sollte dabei auch mal den Gesamtzusammenhang und die potentiellen Vorteile sehen, anstatt solche Beschränkungen ausschließlich und sofort als Affront gegen die Kunden aufzufassen. Mir persönlich ist es lieber, ein Shopinhaber beschränkt die Möglichkeit, COs aufzugeben, hält aber insgesamt die Qualität seiner Produkte aufrecht - Beispiel: Elymwold. Dieses Beschränken des Absatzes im Interesse der Qualität habe ich bei TT bisher eher vermisst. Und Beispiel 60thStreet: jetzt kann man nur noch aus dem etsy-shop wählen, hat dafür aber schon ein Foto genau der Forke gesehen, die man auch bekommt - Farb- und Musterüberraschungen werden minimiert.
Das kann ich nur 100% unterschreiben und möchte noch folgendes hinzufügen:

Doug ist ein Künstler, er ist selber Ästhet und Perfektionist, sonst wäre er mit dem was er tut nie soweit gekommen,
Er hat einen unglaublich hohen Standard sich selbst gesetzt und das Endresultat sieht aus wie aus einem Guss,
das man darüber hinaus leicht vergisst aus welchem Material es geboren wird.

NIEMAND der nicht selber mal an einer Drechselmaschine gesessen hat und der mal den Staub vom schleifen in den Lungen
(ja trotz all den Atemschutzmaßnahmen der Welt schluckt man Staub) und die umherrfliegenden Spähne auf seiner Haut gespürt hat,
kann erahnen, was es bedeutet, wirklich täglich diese Perfektion zu erreichen.

Was es heißt seine Werkzeuge in Stand zu halten, immer möglichst genau auf die Kundenwünsche einzugehen, möglichst NIE einen Fehler zu machen.

Es ist auch blauäugig zu denken das Doug das so für immer weiter machen kann, er ist keine Maschine,
er ist auch noch nicht urralt aber irgendwann wird er einmal nicht mehr dazu in der Lage sein oder die Lust daran verlieren.

Bis jetzt ist er immer auf alle Sonderwünsche eingegangen, für mich persönlich war es aber nur eine Frage der Zeit,
bis er Einschränkungen machen muss!

Er hat bisher alles versucht nachzubessern wenn er einen Fehler gemacht hat, ich hab noch nicht gelesen das es mal keine Antwort auf eine E-mail oder Nachricht gab.

Die Stundenrechnung ist eine Sache aber was noch viel höher zu rechnen ist, ist sein Kundenservice und seine
Motivation die er bisher gezeigt hat über so viele Jahre hinweg.

Klar sind die Preise hoch aber es sind im Endeffekt Unikate auch wenn Sie sich vielleicht im Form und Größe gleichen.

Doug ist uns über die Zeit in so vielen Dingen entgegengekommen, ich denke es ist nur fair wenn er sowas auch von uns verlangt.

Die Alternative ist nämlich das er komplett die Lust verliert und aufhört!
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Mondkind

#7865 Beitrag von Mondkind »

Sparkling hat geschrieben:
saena hat geschrieben:hat eigentlich jemand sich die mühe gemacht und nachgefragt wie genau es gemeint war? ob die die auf der liste stehen noch ihre CO wie gewünscht bekommen?
glaube nicht, dass jemand sich die mühe gemacht hat und gefragt hat ob man es richtig verstanden hat...
ach ja? :bauchweh_vor_lachen:
Was soll das jetzt, Sparkling?

@Saena:
Die COs werden gemacht, wenn es sich nicht um ein neues Design handelt. Gründe hat er leider keine angegeben.

Ueber den Kundenservice konnte ich mich bisher auch nicht beschweren.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#7866 Beitrag von Sparki »

Mondkind hat geschrieben:Was soll das jetzt, Sparkling?
Ist nicht an dich gerichtet wie du ja sehen konntest.
Wieso fragst du??

Ich habs nicht so, wenn jemand für alle anderen spricht.
Und schon garnicht bestimmt Personen. Aber is ja egal.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Mondkind

#7867 Beitrag von Mondkind »

Dann regele doch Deine persönlichen Differenzen per PN. Das gehört nicht wirklich in diesen Thread, ist OT und meiner Meinung nach unter der Gürtellinie.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#7868 Beitrag von Hauself »

saena
Ja ich habe ihn angeschrieben (mit meinem klapperigen "Babbelfish Englisch")
Ob er es vielleicht überdenken könnte. Zu mindestens noch für die Wartenden auf der Liste.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Mondkind

#7869 Beitrag von Mondkind »

Bin mal gespannt auf seine Antwort. Ansonsten wäre das echt ärgerlich
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#7870 Beitrag von imene »

Kinder, ihr seid mein Ruin.
Jetzt mußte ich natürlich sofort wieder in den Shop schauen und habe geordert:

https://www.etsy.com/transaction/81221162

weil ich unbedingt noch einen blauen brauche

https://www.etsy.com/transaction/81221161

und weil ich den schön finde, obwohl ich gar nicht so ein Grün-Typ bin.

Oh, Hilfe, ich glaube ich habe in diesem Monat mein Konto gesprengt. :ohnmacht:

Zur vorhergehenden Diskussion: Ich hatte auch nie vor, eine CO aufzugeben, weil ich ein so ungeduldiger Mensch bin und mir die Warterei zu sehr an den Nerven zerren würde.
Ich finde die Stäbe wirklich außergewöhnlich, und es würde mich wirklich sehr interessieren, wie Doug diese faszinierenden Teile herstellt.

Weiter oben hat es ja jemand schon sehr schön geschrieben, dem ich mich auch nur anschließen kann: Ich denke auch, daß die Herstellung schon einiges erfordert an Materialien, viel Zeit und natürlich KÖnnen. Meine beiden Stäbe, die ich schon habe, sind völlig ok. Ich habe an ihnen nichts zu bemängeln. Aber sie waren auch keine CO.
Ich kann einen Shop-Betreiber allerdings auch verstehen, der Panik bekommt oder die Bremse ziehen muß, weil ein Käufer-Run auf seinen Shop besteht.
Dougs Arbeiten wurden ja tatsächlich mit den Jahren immer aufwändiger. Er gibt viel Können und Bereitschaft, sich noch mehr zu steigern, in sein Handwerk. Aber wenn er merkt, daß er sich mit der Masse überfordert und evtl. auch der Spaß, am Zeigen seines Könnens verloren geht, finde ich es vernünftig von ihm und sein gutes Recht, die Notbremse zu ziehen.
Angelegenheit

#7871 Beitrag von Angelegenheit »

Karalena hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie sich das bei den beiden im Shop jetzt so entwickelt :)
Die Gehaltsrechnerei find ich aber albern...zumindest wäre ich froh, würd ich nur annähernd so viel verdienen. Aber das nur am Rande.
Du wärest froh, wenn du 22,50 Euro pro Stunde brutto bekommst und davon noch ein zweites Gehalt (Erin) zahlen musst, sprich über 11,25 Euro brutto wärest du froh? Ohne Urlaub? Das ganze Jahr durcharbeiten und wenn du krank bist, bezahlt dich keiner?
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#7872 Beitrag von Sparki »

Angelegenheit

mhm ich weiß nicht ob ich evtl falsch informiert bin!
Aber als ich mich damals auf die Liste hab setzen lassen hab ich kurz mit Erin gesprochen zwecks wie lange es wohl dauern wird etc.

Sie meinte, dadurch dass Doug das nebenberuflich macht, dauert es unter anderem auch so lange.

Also er verdient das zusätzlich. Dass es nicht viel ist, wurde ja schon berechnet, aber zusätzlich auch nicht schlecht.

Und ich weiß nicht ob Erin nicht evtl seine Frau ist?!
Das heißt, dass die garnicht extra bezhalt wird evtl?! Sondern das auf das Gemeinschaftskto geht oder ähnliches?

Aber ich möchte auch keine Behauptungen aufstellen oder ähnliches.
Aber man muss es evtl auch mal von der anderen Seite sehen?!

Aber das sind ja alles nur Spekulationen! Wirklich wissen tuts ja keiner von uns.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Angelegenheit

#7873 Beitrag von Angelegenheit »

Aber das ändert ja nichts am Stundenlohn? Auch wenn ich etwas nebenbei mache muss ich dafür angemessen bezahlt werden. Ich würde auch nicht nebenbei für 5 Euro brutto pro Stunde putzen gehen, auch wenn das obendrauf kommt.

Und wenn die Frau mithilft, ist das doch nicht nichts wert? Auf dem Gemeinschaftskonto müssen ja trotzdem zwei Menschen damit ernährt werden. Oder andersrum gedacht: wenn du verheiratet wärest und dein Mann würde einen Auftrag bekommen und der Auftraggeber meint, er solle doch dich kostenlos mitarbeiten lassen, damit der Auftrag nicht so teuer wird, dann würdest du dem Auftraggeber doch einen Vogel zeigen, oder? :)
Zuletzt geändert von Angelegenheit am 10.05.2012, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#7874 Beitrag von KleineDryade »

...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 05.10.2012, 02:13, insgesamt 2-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
ulli44

#7875 Beitrag von ulli44 »

.... aber das war schon a bissl a Milchmädchenrechnung, weil auch in den USA wird es irgendwelche Abgaben zu zahlen geben, dh es bleibt noch einiges weniger übrig.
Allerdings kann man bei so einer Art der Beschäftigung auch nicht in einen Stundenlohn umrechnen, das funktioniert bei künstlerischen Tätigkeiten sowieso nicht ;)

Wie auch immer, ich bin gespannt auf den morgigen Friday Night Sale... und ob der Stab, der mir gefällt, dann überhaupt noch zu haben ist ;)
Antworten