Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2401 Beitrag von Phönix »

Du bist nicht blind, ich vermute Kirschtasche hat die ÜF nachgefragt.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2402 Beitrag von Kirschtasche »

Phönix hat geschrieben:Du bist nicht blind, ich vermute Kirschtasche hat die ÜF nachgefragt.
b
Früher stand es mal auf der Seite von asd...
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#2403 Beitrag von Ashena »

*argh* eigtl wollte ich bei meiner nonique bleiben. am we war aber bad bodenteicher mittelaltermarkt und der gewürz und seifen stand war da... -.-
ein gespräch mit elke (chefin) über seifen und schon wanderte die aleppo mit tonerde in klein sowie von jeder anderen mit duft ein mini in meinen beutel... ich teste die jetzt mal aus weil ich ja eigtl schon auf duftend stehe... x)
die seifen sind von zhenobya (die aleppo tonerde) und von einer anderen marke die mir grad nicht einfällt (der name kam mir aber bekannt vor).
der stand ist auch auf anderen märkten/mera/stadtfest ...

termine hier: http://www.gewuerzkraemer.de/

man kann sich auch ne preisliste schicken lassen.
find ich toll, ich mags an den seifen zu schnuppern.. x)
minis haben sie von einigen der duftenden und der tonerde da gehabt. aleppos mit unterschiedlichen % leider nur in groß aber zu vernünftigen preisen.
für mich hats sich gelohnt und ich troll mich jetzt pampelmuse zu testen... *chrchrchr*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#2404 Beitrag von LaCorse »

Gestern habe ich auch mit einer Shampooseife die Haare gewaschen.... also den Ansatz. Danach hatte ich eine Rinse mit Kaffee und Apfelessig, die ich drin ließ.
Heute musste ich aber noch mal mit Apfelessig spülen und mit viel Wasser nachspülen, weil die Längen total pappig waren.....

Das ist jetzt der zweite Versuch. Den ersten Versuch hatte ich vor etwa 2 Jahren mit der hochfettenden Rosmarin-Lavendel-Seife von http://www.seifensiederin.de/sortiment/ ... seifen.php
Aber das habe ich dann bald wieder aufgegeben, weils einfach zu viel war und ich die Umgewöhnungszeit nicht gepackt habe. Zu dem fand ich den seifigen Geruch irgendwann sehr störend.

Ich habe mich für den Neustart für diese Lanolin-Seife entschieden http://www.amazon.de/Schamposeife-in-Do ... 96&sr=8-13
Habe so oft gehört das Lanolin sehr gut verträglich ist, nicht so schnell "ranzig" riecht und angeblich eine deodorierende Wirkung haben soll.

Jetzt nach der zweiten Rinsespülung ist das Gefühl in den Haaren angenehmer und weicher. Aber die Spitzen wirken sehr spröde. Bin am Grübeln, ob ich noch mal ein paar Tropfen Jojobaöl reinknete.

Meine Frage an die Erfahrenen unter euch:
Gewöhnt sich das Haar tatsächlich um oder gewöhnt sich nur der Träger/ die Trägerin an das etwas filmartige Gefühl?
Ich meine, ob die Haare sich dafür mit der Zeit bereit machen?

Und: Eine frühere Freundin wusch sich immer nur mit Haarseife das Haupt und schwor darauf, dass deswegen ihr Hüftlanges Haar fast splissfrei war. Damals war ich ihre "Haus- und Hof"-Friseurin; einmal hatte ich keine Zeit und sie ging zu einem anderen Schnippler, der ihr mit Pflegeshampoo und einer Pflegekur die Haare reinigte - angeblich hätte sie nur deswegen beim nächsten Schnitt bei mir so viel Spliss und Haarbruch mitgebracht.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass nur eine einzige Reinigung mit einem normalen Shampoo gleich so fatale Auswirkungen hätte, aber habt Ihr hier eine Veränderung wahrgenommen, dass eure Längen gesünder geworden seien?
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#2405 Beitrag von jules »

Huhu, also ganz ehrlich, daran, dass sich das HAAR an Seife gewöhnen muss, glaube ich nicht. Ich glaube eher, dass der Besitzer des Haars ;) sich an die Handhabung gewöhnen muss.
Bei mir ist das so: Wenn ich zu viel Öl drin habe und das nicht gescheit rausgewaschen bekomme (dann kann es trotzdem schäumen aber am Ergebnis merkt man, dass es noch nicht draußen ist), dann sind meine Haare schmierig, belegt und man kann sie schlecht kämmen. Aber, wenn sie "nur" fettig sind und ich ordentlich mit Seife schäume (kompletto, also auch die Längen), dann sind sie weich und fluffig, GENAUSO wie mit Shampoo und Condi. Wäre das nicht so und sie wären immer etwas schmierig, würde ich nicht weiter mit Seife waschen.
Für die Längen empfehle ich die Ägyptus von Alles schöne Seife, die macht bei mir die weichesten Haare.
1c/2a M ii
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#2406 Beitrag von mystic-w »

LaCorse hat geschrieben:
Ich habe mich für den Neustart für diese Lanolin-Seife entschieden http://www.amazon.de/Schamposeife-in-Do ... 96&sr=8-13
Habe so oft gehört das Lanolin sehr gut verträglich ist, nicht so schnell "ranzig" riecht und angeblich eine deodorierende Wirkung haben soll.
Also die INCI zu der Shampoo in Dose Seife klingt nicht nach reiner Shampooseife.....sind chemische Dinge drin

Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Sodium Palmate, Sodium Palm Kernelate, Aqua, Guar Hydroxyprpyl Trimonium Chloride, Calendula Officinalis, glyzerin, Rosmarinus Officinalis, Sodium CChloride, Sodium Hydroxide, Tetra Sodium EDTA, Tetra Sodium Etidronate, Parfum, Limonene, Linalool, C.I.77492


Und die Seife ist von der Fa. Lanolina (ist die Fa. Florex) hat also nix mit Lanolin zu tun. Ist kein Lanolin drin.

Ich würde mal warten bis die "Wissenden" und "Weisen" sich melden.

Aber nicht alles was als "Shampooseife" verkauft wird, ist auch echte Seife. (Bsp. ist Lush, das ist auch keine echte Seife, sondern "nur" Shampoo in fester Form)
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#2407 Beitrag von LaCorse »

Oh mann..... also Geld für Mist rausgeschmissen ?! :cry:

Aber die Haare fühlen sich jetzt eigentlich ganz gut an; also nach der zweiten Rinse-Spülung. Vorher wars irgendwie nur fett. :/
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2408 Beitrag von Phönix »

Es is zwar Seife, aber keine reine Naturseife. Du kannst die mit der Billigseife ausm Drogeriemarkt in einen Topf werfen, ist so ziemlich das gleiche drin.

Ich persönlich würde mir damit nicht die Haare waschen, zuviel Chemie (va. Konservierungsstoffe) drin. Es gibt auch Seifenwäscher, die mit Billigseife klarkommen, ich für mich mags nicht.
Es könnte auch sein, dass deine Haare das darin verseifte Palmöl und das Palmkernöl nicht mögen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#2409 Beitrag von LaCorse »

Vielleicht taugts auch einfach erst mal nur zum Umgewöhnen auf so ein... na ich nenns jetzt einfach mal "Waschstück" ? Zum Wegwerfen oder Körperseifen fänd ichs jetzt erst mal zu teuer.
Momentan sind die Haare definitiv überfettet. Weil die Spitzen sich zu strohig anfühlten hab ich gestern noch mal ein bisschen Jojobaöl reingeknetet und nun wars absolut viel zu viel *sfz*
Ich will jetzt aber noch nicht aufgeben.
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2410 Beitrag von Phönix »

Zum Umgewöhnen wirds dir nix bringen, richtige Naturseifen haben ja wie gesagt eine andere Zusammensetzung und somit auch wieder eine andere Wirkung auf deine Haare.
Beobachte mal ob das überfettete bei den nächsten Wäschen schlimmer wird... wenn ja, musst du dir eh die nächste Seife suchen, dann kommen deine haare mit der seife nicht klar (zu hohe ÜF oder falsche Öle, ich tippe auf letzteres).
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#2411 Beitrag von LaCorse »

Könntest du mir etwas empfehlen, Phönix?
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2412 Beitrag von Kirschtasche »

ich bin zwar nicht Phönix, rate Dir aber zu einer Seife mit Ölen, die Deine Haare auch unverseift mögen.
Meine Haare mögen z.B. sehr gerne die Welland-Seifen (mit Schfsmilch und tw. mit Lanolin), von alles-schöne-Dinge die Mocca, die Cervisia und die Sheabassu.

Meine Haare mögen auch Seifen mit Überfettung von 8-10% ganz gerne, aber nicht ständig. Das hängt also total von dein eigenen Haaren ab.

Ich mag Seifen mit Palmöl nicht (obwohl die Haare es gut vertragen). Das hat aber den "Gorillaschutzgrund".
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2413 Beitrag von Phönix »

Kirschtasche hat geschrieben:ich bin zwar nicht Phönix, rate Dir aber zu einer Seife mit Ölen, die Deine Haare auch unverseift mögen.
dito. Und den rest kann ich auch nur unterschreiben bzw, ergänzen. Meine Haare lieben beispielsweise von wellland das Avocadoschäfchen, von AsD kann ich dir vor allem die Seidenshampoo und die Rhassoul empfehlen. noch ein guter Shop ist pflegeseifen.de, da fand ich vor allem die Hear the silence toll. Muss allerdings dazu sagen, dass meine Haare eher schwere, hochpflegende Öle mögen wie Avocado- und Mandelöl. Solange die seifen einen hohen Anteil daran haben, komme ich (bzw. meine Haare) grundstätzlich klar damit.

Eine gute Orientierungshilfe sind auch die Seifensteckbriefe
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#2414 Beitrag von ankhesenamun »

Ich habe inzwischen rausgefunden, dass ich mit Olivenöl als Hauptbestandteil sehr gut klar komme. Momentan benutze ich die Try to Remember von pflegeseifen.de mit 6 % ÜF. Hätte nie gedacht, dass eine so hohe ÜF bei mir klappt, aber ich bin total begeistert. Die ist noch besser als die Purple Passion. Meine Haare glänzen wie noch nie. In Kombi mit Pre-Wash-Kur in den Spitzen und Apfelessigrinse als Abschluss funktioniert alles bestens und das Ergebnis ist so schön, dass ich am ersten Tag nach der Wäsche mit offenen Haaren rausgehe, weils zu schade zum Wegstecken ist. :gut: Der Waschrhythmus ist inzwischen (je nach Wetter, Schwitzen und in-die-Haare-fassen) bei vier Tagen, ich hoffe, das durch Anschaffung - und Nutzung :wink: - einer WBB noch weiter ausdehnen zu können.

Mit Avocadoöl und Palmöl komme ich z.B. gar nicht klar. Auch nicht, wenn irgendeine Milch in der Seife ist. Bei Avocado wirds zu trocken, bei Palmöl zu klatschig, letzteres ebenfalls bei Milch.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2415 Beitrag von Phönix »

Das klingt doch super! Meine Haare kommen mit Olivenöl überhaupt nicht klar, das einzige was das an Katastrophenergenbissen noch toppen kann ist Sheabutter. So hat halt jeder seins, mit dem er gut klarkommt.

Und mit der ÜF ist eh sone sache, meine Haare schreien ab und an nach 15% ÜF und sind danach absolut flauschig satt und zufrieden.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten