Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#76 Beitrag von Schnuddel »

hehe, nicht schlecht :lol:
muss mir grad vorstellen wie du schnell links und rechts guckst und dir das dann in die haare schmierst :pfeif:
:lol:
viel glück für den nächsten versuch.
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#77 Beitrag von Tini »

:D

Naja, die Spitzen sind leider ohne Schleifchen, wozu hat man denn einen Scheitel :wink:

Hab gerade mal wieder einen Anfall von: "Warum hab ich jemals mit dem Sch... begonnen, ich hatte schöne Haare und eigentlich keinen Grund, irgendwas zu ändern"...
Ja, ich gebs zu, ich war zufrieden mit Silishampoo und Silispülung. Hatte schöne Haare mit ganz normalem Langhaarspliss.

Und nun: heute: schon wieder Spliss ohne Ende!! AAAARRGGGHHH!!! Vor allem auch nun die Spitzen der nachwachsenden Haare auf halber Höhe...
warum bloss???

Möglichkeiten:
- Balea More Blond
- Kokosölkur
- Kokosöl in Verbindung mit trockenen Haaren
oder ist es noch immer von anderen Versuchen???
oder von den Sili-Altlasten???

Hab ihnen doch sonst nix getan :cry: :cry: :cry:

Naja, hab beschlossen, erstmal das Blondshampoo nicht mehr zu verwenden und wieder Seife zu verwenden.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#78 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Bist also jetzt auch in der Phase angekommen :wink: Man fragt sich, warum man überhaupt etwas geändert hat :roll: Ich hab mir gestern wieder aufs komplette Haar nen Silicondi geschüttet und bin heute soooo happy mit meinen Haaren.

Und bei Kokosöl sind meine Haare z.b. total knirschig geworden. Generell hab ich langsam die Meinung, dass zu viel Öl nicht gut ist. Meine Haare waren jetzt das erste mal wieder richtig schön, als ich mit dem Balea Pure & Fresh mal alles runtergewaschen habe. Obwohl ja Öl anscheinend kein Bild -up bringen kann, hatte ich doch das Gefühl, dass bei mir irgendwie sowas in der Art trotzdem passiert ist :gruebel: Hast du in letzter Zeit vielleicht auch sehr viel mit Öl gepflegt?
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#79 Beitrag von Tini »

Also eigentlich bin ich immer sehr sparsam...in die Spitzen kam öfter BWS...

Das Problem ist, dass normaler Sili-Condi nicht mehr hilft...Also denk ich nicht, dass das Problem von den Silikonen noch herrührt...oder ist meine Überlegung da falsch? Oder braucht es das Sili-Shampoo dazu, um ein richtiges Build-up zu bekommen???

Aber bis ich rauskrieg, woher der Spliss kommt, hab ich nur mehr Kinnlänge, fürcht ich...

Sag mal, Nachtgeist: du verwendest ja Spitzenstar schon länger, hast du das Gefühl, dass der Spliss trotzdem hochwandert, du es nur nicht so siehst? Oder wandert er bei dir generell nicht hoch?
Bei mir wandert der nämlich (Hat er mit Sili niiiiiee gemacht, zumindest in den letzten 30 Jahren nicht).

Warum bloss hab ich mir eingebildet, ökologischer leben zu wollen??? Damit hat alles angefangen...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#80 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Bevor bei mir irgendein Spliss überhaut die Möglichkeit hat hochzuwandern...kommt nachtgeist auch schon mit der Schere an.
Bei mir waren in letzer Zeit auch eher die Proteine ganz dolle Schuld an meinem Haarbruch. Seit ich die wieder weglasse ists wieder besser.

Hast du für dich selber gesehen denn ein Problem, wenn du wieder Silis nimmst? Also hast du quasi umgestellt, weil du selber auf die Idee gekommen bist, oder weil du dich auf die Idee hast bringen lassen?
Was ich sagen will, wenn du kopfmäßig kein Problem mit Silis hast und es dir und deinen Haaren damit besser gegangen ist...

Ich hab z.B. an manchen Tagen das Gefühl, dass meine neu gewachsenen Haare gesünder sind, als der Rest meiner Haare. Daher handhabe ich es halt so, dass auf meinen neu rausgewachsenen Ansatz keine Silis kommen, auf den Rest schon. Ich hab für mich selber beschlossen, dass ich das mit NK Shampoos 1 Jahr durchziehe und dann werde ich entscheiden, ob ich das weiter so mache. Dann sollte ich ca 12-15 cm haben, an denen ich wohl sehe, ob sich das durchhalten gelohnt hat, oder nicht.

Vielleicht setzt du dir auch selber ein Datum, bis zu welchem du das weiter durchziehst und dann entscheidest, wie es weitergehen soll?!

Sorry bissl länger geworden und glaub etwas wirr (TV läuft nebenher :roll: )
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#81 Beitrag von Tini »

Danke dir, Nachtgeist! Ich bin dir sehr dankbar für eine vernünftige Stimme (die in meinem Kopf sind momentan nicht sehr vernünftig :wink:)

Angefangen hat alles mit dem Irrsinn, eine Honigseife haben zu wollen (angefixt von einer Bekannten), und dann wollt ich eine Naturseife, etc etc... und dann bin ich auf Haarseifen gekommen...
und dann auf das Forum und auf besser NK verwenden und und und...

Also, auf meinen eigenen Mist gewachsen. Entsprang dem Wunsch, die Pflege einfacher zu gestalten (ich reise auch viel und 1 Stück Seife nur mitnehmen zu müssen, wär genial...), aber v.a. auch, einfach umweltverträglicher zu leben. Ich hab leider wirklich so wenig Geld, dass ich kaum auf Plastik und ähnlich Böses verzichten kann, genausowenig nur Bio/Öko-Produkte kaufen kann.
Was aber natürlich wirklich ein Luxus ist, ist die Körperpflege. Und wenn ich die sinnvoller gestalten könnte, wär das toll...
(meinen irrsinnigen Wunsch, blonder zu werden, lassen wir jetzt bitte mal beiseite :wink:)
Das ganze ökologische kollidiert nur grad mit meiner weiblichen Eitelkeit :oops: - wenigstens meine Haare sollen schön aussehen.

Ich hab Angst, dass die Haare nach dem Abschneiden gleich wieder splissen, wenn ich die Ursache nicht gefunden hab, daher trau ich mich nicht, viel zu schneiden...damit sie nicht irgendwann kinnlang sind :wink:

Also, laaanger Text, kurzer Sinn:
ich probier noch ein wenig aus, möcht mir da gar kein definitives Datum setzen, aber sonst - wieder ab zu Sili-Total!

P.S. Honig-Naturseife hab ich noch immer keine gefunden...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#82 Beitrag von Tini »

Gestern abend gewaschen:

Pre-Wash: -
Shampoo: 2x Algen-Meersalz-Seife (auch Längen, gründlich versucht zu schäumen)
Spülung: Essigessenzrinse
Kur: 5min HE-Spitzenstar links; Bienenwachs-Kokosöl rechts

Heute früh: Längen nicht trocken, strähnig, jetzt wirds langsam besser
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#83 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

mach das so. Ich geb dem Ganzen auch noch ein bisschen Zeit. Vielleicht kommt ja irgendwann der Punkt, ab dem alles besser wird :wink:
Und zu witzig, dass du deine Seife immer noch nicht hast

P.S. Ein Wunder, dass du verstanden hast was ich da geschrieben habe. Als ich das jetzt nochmal gelesen hab, da hab ich erstmal gemerkt, was für nen Durcheinander ich in manchen Sätzen geschrieben habe. :roll:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#84 Beitrag von Ashena »

*reinhusch*
mir fiel grad noch ein das du evtl mit waschnüssen mit brennessel waschen könntest.
das wär dann milde waschwirkung = weniger kopfhautreizung und pflege durch brennessel gegen jucken...
nur so ne idee...
dann soll kamillenextrakt aufhellend wirken...
(grad auf dem kräutertripp ist weil muttertier (kräuterfrau) jetzt auch lange haare haben mag und mir löcher in den bauch fragt)
*raushuschundkeksedalass*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#85 Beitrag von Tini »

So, ich gebs zu, ich bin zu doof für Haarseife :?
Der Haaransatz bis etwa zu den Ohren ist sehr schön geworden, darunter wars so schrecklich, dass ich gestern noch HE Spitzenstar Kur reingetan hab, 5min und dann ausgewaschen hab. Heute sind die Haare natürlich auch noch strähnig, aber nicht mehr sooo schlimm.

Positiver Effekt der Haarseife: die Kopfhaut juckt (bis jetzt) nicht

Also, mein weiteres Haarseifenvorgehen:
- nur den Ansatz einschäumen
- rinsen, spülen, rinsen + drinlassen

Hab schon Essig und Zitrone probiert, das scheint den Haaren egal zu sein, ich hab ein wenig das Gefühl, dass sie Essig lieber haben.

Dann brauch ich eine Haarseife mit 2% Überfettung. Vielleicht ist meine einfach zu fett (3-5%, bzw. 10%)...

Ashena, danke dir. Bei Kamille soll eigentlich nur römische Kamille aus der Apotheke so ein bisschen helfen. Bei unserer heimischen Kamille merkt man kaum Unterschied.

Waschnüsse, ja, das reizt mich immer. Aber das lässt sich mit meinem ökologischen Gewissen kaum vereinbaren. Ja, ich weiß, sie sind doch so bio und so. Das Problem ist nur, dass die Nachfrage nach Waschnüssen in Europa so groß ist, dass sich die Leute in Indien nun statt Waschnüssen Billig-Waschpulver verwenden und diese teils ungeklärt dort in die Flüsse kommen. Das will ich nicht fördern.
Ich warte auf Kastanien im Herbst! Soll auch funktionieren.

Seifenkraut interessiert mich, aber manche vertragens nicht so gut und ich hab bis jetzt auch noch keins gefunden.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#86 Beitrag von Tazi »

Ich muss mal einwerfen das es sehr interesant ist dein Tagebuch zu verfolgen. Du probierst recht viel aus, finde das spannend zu verfolgen.

Hast du eigentlich schon mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert? Honig, Ei, Sahne zum Shampoo mischen. Bin grad zu faul den Thread zu suchen. :oops: Könnte mir vorstellen das es vielleicht aufgrund des Honigs auch aufhellend wirken könnte?

Edit sagt: Lustig, hat automatisch zu dem Thread verlinkt :p
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#87 Beitrag von Tini »

Danke, Tazi...das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> spukt schon länger in meinem Kopf herum. Aufhellend wirkt es sicherlich nicht. Damit Wasserstoffperoxid entstehen kann, muss der Honig längere Zeit mit Wasser gemischt sein, am besten 1:5 und bei 40°.

Wollte es dieses WE ausprobieren - haben mir meine Männer doch glatt ALLE 10 Eier in 3 Tagen aufgebraucht ...

Freitag gewaschen, weil total unzufrieden mit den Haaren:

Pre-Wash: -
Shampoo: 1x Algen-Meersalz-Seife (Kopf + obere Längen)
Spülung: leichte Apfelessigrinse, eiskalt ausgespült, nochmal leichte Apfelessigrinse dringelassen
Kur: 3min HE-Spitzenstar
Leave-In: -

Die Haare sind diesmal schneller getrocknet, aber der Ansatz ist diesmal auch strähnig, das letzte Mal war er sehr schön. Insgesamt aber weniger strähnig.
Die Spitzen ganz ok, so tolle Wirkung wie bei Schnuddel und Nachtgeist hat der Spitzenstar nicht bei mir. Aber ich glaube, weniger Spliss zu sehen. Sie sind gut kämmbar, verkletten auch bei Wind kaum. Und die Spitzen wirken heller.

Dennoch glaube ich, dass die Seife vielleicht einfach zu fett für mich ist. Suche nun also eine 2% überfettete.

Gestern habe ich in einem Anfall von Probierwahnsinn Oil-Rinsing probiert. Mit Kokosfett. Naja, was soll ich sagen...Gut, dass ich nur die Längen eingeölt hab, die kann ich im Dutt verstecken. Denn sie sind noch immer fett, hab mit dem Rest HE Reuchtigkeitscondi ausgewaschen.

Heute muss ich mir unbedingt eine silifreie Spülung kaufen!! In dem Rossmann hier hatten sie aber keine Alterra Spülungen...typisch
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#88 Beitrag von Tini »

gestern abend mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen:

2 Eier,
1 TL Honig
1 EL Apfelessig

Pre-Wash: -
Shampoo: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> 6min ca., kühl ausgewaschen
Spülung: leichte Apfelessigrinse, eiskalt ausgespült,
Kur: -
Leave-In: -

Boah, das Zeug hat gestunken, ich denk, der Essig mit dem Ei macht das aus. Vielleicht probier ich das nächste Mal Zitrone.
War ein komisches Gefühl, das in die nassen Haare zu klatschen. V.a. ungewohnt, dass man nix einschäumen kann :wink: kam mir auch sehr verschwindend in meinen Haaren vor. Und trotz kühl Ausspülens hatte ich ein paar Eiflocken im Haar, die sich aber leicht rauspflücken liessen :roll:

Die Haare sind endlich mal wieder schneller getrocknet, fühlen sich gut an. Haben Volumen und wirken hell und glänzend. Die Spitzen sind auch nicht zu trocken.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#89 Beitrag von Tazi »

Also ich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kein wirklich schönes Wascherlebniss?
Aber die Haare sehen gut aus? Wie ist es jetzt, so über Nacht???
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#90 Beitrag von Tini »

Doch, doch, es ist schon ok. Einfach ungewohnt. Ich konnte es halt nicht soo gut in den Haaren verteilen, einschäumen geht ja logischerweise nicht und das war irgendwie komisch.
Und sie riechen noch immer leicht nach Ei, angeblich aber in einem halben Meter Entfernung nicht mehr riechbar, also ist es mir egal.

Die Haare gefallen mir sehr gut. Locker und ein wenig voluminös, also nicht spaghettig wie nach KK.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten