Hi Nicole!
ja, also ich kann von mir persönlich sagen, daß der Sommer der ideale Zeitpunkt ist, um mit dem Projekt zu starten. Denn zum Winter hin könnte es passieren, daß die Kopfhaut eine wärmende Isolierschicht von Sebum gebildet hat, die das bissige Kältegefühl besser abwehren kann.
Auch die Haare sind dann besser bei Kälte und Heizungswärme geschützt, weil sich das Sebum um die einzelnen Haarsträhnchen legt. Die Haare nehmen teilweise das Sebum auf, was einen total anderen Glanz ergibt als wie bei Shampoo gewaschenem Haar.
Sicherlich wirst Du vielleicht in der ersten Zeit Probleme haben mit Staub im Haar oder sowas in der Richtung. Vielleicht machen sich auch ganz andere Problemchen breit - keine Ahnung.
Auf jeden Fall würde ich Dir raten, daß Du tagsüber viel Flüssigkeit trinkst, Dich gut ernährst, ein bischen Sport treibst oder Dich an frischer Luft bewegst und dann dürfte Deinem Vorhaben eigentlich nichts im Wege stehen.
Sind nur ganz allgemeine Tips; ich hoffe sehr, daß sie Dir weiterhelfen.
Ansonsten wäre die Anschaffung eines Staubkammes z. B. von
http://www.kostkamm.de sinnvoll. Die haben welche aus Holz und Horn da.
Holz und Horn sind Naturmaterialien und verhindern, daß sich die Haare aufladen.
Diese "hochwertigen Kunstoffkämme", wie man sie im Einzelhandel überwiegend bekommt, laden die Haare statisch auf, was eventuell zu brüchigen Haaren führen kann. Genau weiß ich das nicht so recht - aber gut. Ich muß selber zugeben, daß ich immernoch dazulerne und auch nicht alles wissen kann.
Die Kopfhaut produziert grundsätzlich immer mehr oder weniger Sebum, was sie an die Haare abgibt. Das ist bei jedem Menschen unterschiedlich.
Werden die Haare ganz natürlich gepflegt, also ohne Shampoo und Wasser, pendelt sich die Sebumproduktion von ganz alleine ein. Und wie lange das dauert, ist auch sehr individuell.
Möglicherweise haben auch Hormone Einfluß darauf, wie stark oder wie schwach die Kopfhaut nachfettet.
Hoffentlich konnte ich Dir wenigstens ein kleines bischen weiterhelfen.
Sei ganz nett gegrüßt
von Rapunzelchen
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)