Haare zusammen oder offen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#61 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

..ich trag sie meistens offen, aber ich probier auch gern diverse zöpfe, dutts ect aus..aber meistens offen.

Ich liebe lange haare und da sie offen sooo schön sind, trag ich sie auch offen. ich hab sie ja extra so lange gezüchtet um ein schönes haarkleid anzuhaben..ich mag sie nciht allzu oft verstecken auch wenn das schonender wäre, ich möchte meine haare sehen, schwingen fühlen, drin rumzauseln, dauernd nach spliss gucken etc.

Damit sie immer schön sind, wasche ich sie alle 2 tage und das mache ich auch gerne, meine haare verknoten nicht und lassen sich mit nem grobzinkenkamm trocken im nu entwirren.ich föne (ja, ich föne..habe keinen bock den ganzen tag jetzt im winter mit nassen haaren dazusitzen) die haare ungekämmt und entwirre wenn sie trocken sind, funzt super.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#62 Beitrag von Flora »

Huhu,

ich trage meistens offen und natürlich hängen sie dann auf den Schultern... . :lol: Aber Zöpfe stehen mir nicht besonders.

LG Flo
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#63 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Die FrauhinterdenHaaren hat geschrieben: meine haare verknoten nicht und lassen sich mit nem grobzinkenkamm trocken im nu entwirren.ich föne (ja, ich föne..habe keinen bock den ganzen tag jetzt im winter mit nassen haaren dazusitzen) die haare ungekämmt und entwirre wenn sie trocken sind, funzt super.
oh mann....so unkomplizierte Haare hätte ich auch gern mal. *seufz* Bild
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#64 Beitrag von Mi-chan »

Ich trag' sie auch gern offen!

Wozu lange Haare, wenn man sie eh nie offen trägt? ich trag aber genausogerne schicken Frisuren!

LG
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#65 Beitrag von Loraluma »

Mi-chan hat geschrieben:Ich trag' sie auch gern offen!

Wozu lange Haare, wenn man sie eh nie offen trägt? ich trag aber genausogerne schicken Frisuren!

LG
Stimmt, aber mittlerweile erkenn ich bei diesem Nieselwetter und Wind im Alltag immer mehr den Dutt für mich.
Ist praktischer und verklettet weniger.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#66 Beitrag von Jeshuana »

Wenn ich auch nur einen Schritt aus der Wohnung gehe, trage ich aktuell (!) die Haare in nur 3 möglichen Varianten: offen (60%), runterhängender Flechtzopf (30%) oder halb-offen (10%). Meine Haare hängen draußen immer nach unten, daheim trag ich sie gern zusammen, weils beim putzen/kochen stört. Ich liebe es draußen die Haare am Handgelenk, am Po zu spüren...ein Vorhang der hinter mir herweht...das Haarerumgewerfe, drinrumgefummel...
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

#67 Beitrag von Kekskönigin »

Ich trage sie eigentlich immer zusammen. Offen hab ich sie nur daheim. EIgentlich habe ich fast jeden Tag einen Schlaufendutt und manchmal eine Flechtfrisur (Holli, Franzose).
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
annielein
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2012, 18:30
Wohnort: England

#68 Beitrag von annielein »

Da es bei meiner Haarlänge und den Stufen leider nicht so viele Möglichkeiten gibt, trage ich sie am Waschtag meistens offen, danach im Pferdeschwanz oder hochgesteckt mit einer Krebsklammer, aber das hält meistens nicht lange, weil die Stufen immer wieder herausfallen. Dann man ich mir meistens wieder einen Pferdeschwanz, weil ich es leid bin, sie immer wieder zu richten :roll:
Ich achte aber darauf, dass die Haargummis haarfreundlich sind und dass der Pferdeschwanz nicht immer an der gleichen Stelle sitzt, um Haarbruch zu vermeiden. Sobald die Haare ein paar Zentimeter länger sind, werde ich auch ein paar Frisuren ausprobieren. Freu mich schon richtig darauf :yess:
1a-b F ii 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schulterlang mit Stufen, dunkelaschblond, mit Sante Naturrot + Mahagoni gefärbt. Ziele: APL [ ] BSL [ ] Stufenlos werden [ ]

Bild
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

#69 Beitrag von herzl »

Im Moment bin ich dazu gezwungen sie offen zu tragen (oder ab dem 3. Tag nach der Wäsche) als LWB usw. ...
Leider sind mir die unteren Spitzen genau da abgebrochen, wo sich das Gummi befand :( (trotz ohne Metall usw.) ! Seit ca. 4 Wochen lasse ich Zöpfe in jeder Art sein und die Haare brechen deutlich weniger (nur noch vereinzelt in diesem Bereich) ! :D
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#70 Beitrag von Víla »

Seitdem ich hier im Forum meine ersten Dutts gelernt habe, wurde das zusammentragen immer mehr.
Mittlerweile nach gut 8 Monaten trage ich sie in der Öffentlichkeit ausschließlich weggesteckt, wenn auch immer mal wieder verschiede Dutts oder Flechtzöpfe. Ich finde es so praktisch und vorallem finde ich die meisten Frisuren einfach schick, die Haare verknoten zudem weniger.

Offen trage ich sie nur noch zuhause wenn ich rumgammel oder wenn ich schlafe. Vielleicht habe ich aber auch noch nicht den richtigen Mittelweg gefunden, beim Halboffenen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Lja
Beiträge: 188
Registriert: 25.01.2012, 15:16

#71 Beitrag von Lja »

Ich trage mein Haar, seitdem ich schöne Stäbe besitze und LWB und Schlaufendutt kann, ausschließlich geduttet.
Es ist um so vieles angenehmer und praktischer im Alltag, sie wehen nicht mehr durcheinander, verknoten nicht mehr so schnell und ich habe das Gefühl, ihnen durchs Hochstecken die Reibung/Abnutzung durch Jacken oder Stuhllehnen zu ersparen.
Draußen offen tragen kommt für mich nur noch an (zumindest halbwegs) windstillen Tagen in Frage, sonst bekomme ich ziemlich fiesen Knoten- und Strohalarm.
Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#72 Beitrag von Mad Hatter »

Ich "kann" gar keinen Pferdeschwanz tragen, den finde ich einfach unbequem und ziepend, im Training mit dickem Haargummi geht es, aber im Alltag will ich das nicht haben...

Ich kam als überzeugte 100% Offenträgerin hier her, jetzt trage ich draußen zu 95% Dutt (selten auch geflochten), sonst offen. Nachts sind sie ebenfalls im hohen Dutt, ansonsten sind sie Zuhause auch ab und an offen, aber dann "liegen" sie einfach nur da und ich passe auf, dass ich sie nicht einklemme :wink:

Ich denke es ist schon schonender, vor allem weil ich sie gerne mal einklemme (Reisverschluss, Stuhllehne), aber ich hatte vorher nie Spliss und jetzt habe ich ein wenig Spliss, das liegt aber an meinem "Schnittfrei durch 2012) und hält sich gut in Grenzen :wink:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Angelegenheit

#73 Beitrag von Angelegenheit »

Ich dachte früher auch immer "Wozu denn so lang, wenn man sie dann eh hochsteckt?". Aber nun da sie fast Taille sind merke ich, dass sie, wenn ich sie offen trage, recht schnell verkletten und ich muss ziemlich oft mit den Fingern durchkämmen. Ausserdem sind die Spitzen doch so strapaziert, dass ich sie mehr schonen will.

Deshalb offen momentan nur zu besonderen Gelegenheiten. Ich hoffe dass das mit der Ziellänge besser wird. Ich bilde mir ein dann so lange trimmen zu können bis sie kerngesund sind und nicht mehr kletten.
Benutzeravatar
ananda
Beiträge: 12
Registriert: 21.03.2012, 11:58

#74 Beitrag von ananda »

Ich trage meine Haare immer so lange offen, wie sie mir offen gut gefallen. Das sind meistens die ersten 3 Tage nach der Wäsche. Die nächsten 3 Tage trage ich sie dann als Pferdeschwanz, Zopf oder irgendwie geduttet :)
Und immer dann, wenns so richtig warm ist, steck ich sie auch weg, weils mir sonst darunter einfach zu heiss ist :D
1cMii (8,5cm) ,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78cm
mittelaschblond
Antworten