Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#2416 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich hab jetzt erst meine Haarseife mit 2% und dann die mit 4% Überfettung 3mal hintereinander probiert, immer brav ne Rinse gemacht und meine Haare wurden immer trockener. :(

Jedenfalls hab ich gestern wieder gewaschen und habs ein wenig anders gemacht: Haare nass, in die Spitzen SBC rein, Seife auf den Ansatz und nur den Ansatz gewaschen. Dann erst warm ausgespült und zum Schluss lange kalt - die Rinse hab ich weggelassen.

Und siehe da :shock: - obwohl wir hier Flüssigbeton haben, sind meine Haare weniger trocken, besser kämmbar und glänzen mehr als mit Rinse.
Die Längen waren gestern noch ein bisschen klätschig, wie 3 Tage nicht gewaschen, aber heute früh war das weg und die Spitzen einfach nur weich - was bei meinen Blondierleichen an sich ja schon ne Sensation ist.

Ich muss mal gucken wegen Kalkseife - sonst würde ich vielleicht jede 3. Wäsche mal ne schwache Rinse machen.

Juhuuu!!! :yippee:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#2417 Beitrag von Mahakali »

Hallo Zusammen,

Ich hatte gestern Abend meinen ersten Haarseifen Versuch und hab gleich ein paar Fragen an euch Experten.

Ich hab mit der Seife Sidr (Eulenhof) mit 6% Überfettung gewaschen.
Einmal normal, und weil ich das Gefühl hatte nicht alles erwischt zu haben, einmal Überkopf.
Schon beim Waschen haben sich meine Haare ganz komisch angefühlt, so als ob ich Fett (kein Öl) in die Haare geschmiert hätte.
Ich hatte schon die Befürchtung dass das einfach zuviel des Guten war und dass ich morgens gleich nochmal waschen muss.
Stränig oder klätschig sind die Haare dann aber nicht geworden.
Sie haben mehr Volumen, sind griffiger, wirken gut versorgt, sind weich glänzen aber nicht so schön wie sonst.
Beim mit den Fingern durchfahren bleib ich aber hängen (passiert sonst nie) und die Haare fühlen sich irgendwie ein bißchen klebrig an.

Ich hab die Seife eigentlich gut ausgespült, als Rinse hab ich 1l gefiltertes, kaltes Wasser verwendet (da ich Zitrone nicht vertrage).

Ist das normal?
Hab ich nicht gut genug ausgewaschen oder liegt das am kalkigem Wasser (ungefiltert 14°dH)?
Ist 1l zum Spülen zu wenig?
Überfettung zu hoch? Oder soll ich einfach mal ne andere Seife mit anderen Inhaltsstoffen probieren?


Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#2418 Beitrag von Orchidee »

Wie hart ist denn bei dir das Wasser? Mit Wasser allein wirst du evtl. Kalkseife nicht los - da brauchst du was saures.
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2419 Beitrag von Kirschtasche »

Wenn Du Zitrone nicht verträgst probier doch mal Essig, da gibts ja 1001 Sorte, vielleicht findest Du da was passendes.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#2420 Beitrag von Mahakali »

Die Wasserhärte liegt bei 14°dH, das Ganze hab ich dann noch durch den Brita Wasserfilter gejagt (bei Gelegenheit muss ich den gefilterten Wert mal bestimmen, dank Aquarium haben wir so ein Wasseranalyseset).
Ab nächsten Monat haben wir wahrscheinlich eine Wasserhärte von 10°dH (dank neuer Filteranlage).

Ich werds mal mit Essig probieren.
Dazu werd ich wohl ne "normale" Haarwäsche einlegen müssen um das besser beurteilen zu können.
Müsste ich bei Kalkseife nicht sichtbare Rückstände im Haar finden?

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2421 Beitrag von Phönix »

Du kannst auch noch Teerinse verwenden oder Condi, um die Kalkseife rauszukriegen.
Die Rückstände findest du nicht diekt im Haar, da macht sichs eher durch das Anfassgefühl bemerkbar. Aber du müsstest in der Bürste sonen weißlichgrauen Belag drin haben.

Also bei der wasserhärte würd ich dir mal 4-5 EL Essig aufn Liter Wasser empfehlen. Achso du filterst ja noch, dann versuchs mal mit 3-4 EL.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#2422 Beitrag von Mahakali »

Ich danke euch für die Tipps.

Ich werds erstmal mit Essig probieren... den Himberessig mag bei uns sowieso keiner ;-)
Das mit dem Tee hört sich auch gut, vorallem schonender an. Auch das werd ich ausprobieren.
Ist Condi und Seife nicht kontraproduktiv? Der Condi müsste doch die Öle und Fette wieder aus den Haaren lösen.

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#2423 Beitrag von esmues »

Ich habe heute zum dritten Mal mit Seife gewaschen. Eigentlich wollte ich es ja nicht mehr probieren. Die Haare waren bisher immer direkt nach der Wäsche ok, nach kurzer Zeit hat dann aber die Kopfhaut gejuckt und am nächsten Tag waren sie wieder fettig. Habe jetzt eine ziemlich starke Rinse mit Apfel-Essig gemacht und diese auch wieder ausgespült. Jetzt fühlt es sich ganz ok an und bisher keine weißen Rückstände im Kamm... mal schauen... ich glaube, so lange ich die Seife hier zu liegen habe, werde ich es immer mal wieder probieren. Aber wirklich toll war das Ergebnis bisher nie :roll: Dabei habe ich mir so sehr erhofft, dass mir Seife griffigeres Haar zaubert, das weniger fettet, und eine Kopfhaut, die Ruhe gibt :? .
MadameLou

#2424 Beitrag von MadameLou »

Hey :)
Ich hab über die SuFu nichts gefunden, und mag eigentlich nicht alle über 160 Seiten durchlesen. Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Faulheit :(

Geld ist bei mir im Moment alles andere als flüssig, daher würde ich gerne erst mal eine etwas günstigere Seife probieren als eine für 5-6 Euro, wie ich sie meistens sehen (und Versandkosten kommen ja auch noch dazu). Könnte ich erst einmal eine ganz normale handelsübliche Seife ausprobieren, oder wär das von vornherein zum Scheitern verurteilt? Oder gibt es "Seifenproben"? (Okay, das könnte ich auch mal selber nachschauen. Aber vielleicht weiß ja jemand was)

Für eine Antwort wär ich euch sehr dankbar =) Wenn es aber irgendwo hier schon mal groß besprochen werden, könnt ihr mir auch das sagen. Ich weiß ja wie nervig Fragen sind, die schon tausendmal irgendwo auftauchen =)

LG Lou
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#2425 Beitrag von MyDarkFlower »

Madame Lou: Gib mal in der Suchfunktion "Die Glühbirne oder Wie unser Forum funktioniert" ein.
Dein Beitrag erinnert mich da grad dran. :wink:

Bei http://www.pflegeseifen.de gibt es z.B. Seifen ab 3.50E - davon hab ich einige und bin bis jetzt sehr zufrieden. :)
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2426 Beitrag von Phönix »

MadameLou: Ich bin ja eigentlich ein sehr geduldiger Mensch, aber jetzt reichts mir grad. Hab grad keine Lust mehr, mich aller 5 Seiten in Endlosschleife zu wiederholen, nur weil man zu faul ist wenigstens die letzten 10 Seiten eines Threads mal durchzulesen. Deine Frage taucht schon eine Seite vor dieser auf!!!!

Es tut mir Leid, das es gerade dich trifft, aber da bewahrheitet sich grad wieder der Spruch: Wer lesen kann ist klar im Vorteil, vorausgesetzt man will es auch. Da wunderts mich echt nicht, dass so manch einer der Ahnung von nem Thema hat, nix mehr dazu schreibt, weil man sich irgendwann nur noch selbst zitieren braucht.

So. Bei Alles Schöne Dinge gibts auch Seifenproben, ebenso bei wellland, bei anderen Herstellern musst du ggf. einfach mal nachfragen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#2427 Beitrag von Cassandra »

Zur Ergänzung: eine Seife aus dem Supermarkt würde ich nicht probieren, die hat ganz andere Inhaltsstoffe.

Die Seifen, die man bestellen kann, sind handgemacht und haben hochwertigere Inhaltsstoffe, das kostet halt....
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2428 Beitrag von Phönix »

Mahakali hat geschrieben: Ist Condi und Seife nicht kontraproduktiv? Der Condi müsste doch die Öle und Fette wieder aus den Haaren lösen.

Gruß
Maha
Nicht unbedingt, Condi ist ja nur gering waschaktiv und hat Vorrangig die Wirkung, dass er die Schuppenschicht schließt, wie die Rinse eben auch. gerade bei sehr hohen Härtegraden kommt man mit einer noch so suaren rinse meist nicht weit, einige haben da die Erfahrung gemacht, dass Condi das Problem eben löst. Wieder andere kommen mit allen Rinsenarten nicht klar, die Lösung heißt da manchmal eben Condi zu benutzen und siehe da - des rätsels Lösung.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Krötenfrau
Beiträge: 33
Registriert: 06.10.2011, 17:54

#2429 Beitrag von Krötenfrau »

Ahhhhh ich bin grade total von meinen Seifen genervt :x

PP von Pflegeseifen habe ich eigentlich ganz gut vertragen, musste aber "zu oft" waschen, mit Bohemian werden die Haar klätschig. Jetzt hab ich Rhassoul von AsD, davon werden die Haare sehr trocken und ich bekomm fürcherlichen Frizz (hatte ich vorher nie) :( Ich hatte mir von der Rhassoul so erhofft das sie MEINE Seife wird...
Die letzten 2 Wäschen habe ich mit Sheabassu gemacht, aber das Ergebis hat mich auch nicht überzeugt :heulend_weglauf:

Ich hab allemöglichen Waschsituationen durch, nur mit Condi hab ichs nicht versucht, weil ich weiß das meine Haare davon fürchterlich klätschig werden :?

Ich bin grade echt frustriert.... :motz:

So das musste mal raus :wink:
1b C ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (April 2012)
MadameLou

#2430 Beitrag von MadameLou »

Bitte entschuldigt dann meine Frage. Ich hatte es ja in Betracht gezogen, dass ich eine oft gestellte Frage stelle. Aber bitte nicht mich stellvertretend für alle beschimpfen, die das immer tun. Für mich war es das erste Mal, dass ich nicht alles durchgelesen habe, einfach aus Zeitgründen. Aber richtig, eine Seite vorher hätte ich wirklich mal nachschauen können. Da über die SuFu nichts bei rauskam, hatte ich gehofft, nicht die Frage zu stellen, die bei einigen das Fass zum Überlaufen bringt. Daher entschuldige ich mich aufrichtig und haue mir auf die Finger =)
Ich fang mal an zu lesen.
Antworten