Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Ciabh - Haare sollen/wollen den Hüftspeck kitzeln

#1 Beitrag von Ciabh »

Hallo an alle, die sich hier rein trauen ;-)

Nach längerem Hin und Her hab ich mich doch dazu entschlossen ein persönliches Projekt zu machen.

Hauptziel: Haare auf optische Hüftlänge zu bekommen. (95 cm)

Zwischenziele:
[X]BSL (65 cm)
[ ]Taille (78 cm)
[ ]Steiß (91 cm)
[ ]Hüftgelenk (95 cm)
[ ]Classic (106 cm)
viele Frisuren lernen ;-)
Pflege finden, die auch meine Haut gut verträgt.
Noch mehr Haarspielzeug sammeln.
Mehr schämen, damit die Haare noch roter werden ;-)

Meine haarigen Geschichte:
Naturhaarfarbe ist blond, als Kind fast schneeweiß, mittlerweile sehr nachgedunkelt(Mischung aus nassem Stroh und Rindenmulch)
Bis kurz nach meinem 15 Geburtstag hatte ich hüftlange blonde Häarchen(also 1/3 von heute).
Dann kam die Pubertät und die große Revolution.....sie bestand aus schwarzer Haarfarbe und der Rasiermaschiene meiner Mum.(Foto 1)
Der Gesichtsausdruck meiner Mum war naja, unbeschreiblich.
Seitdem habe ich aber dichte Haare und leichte Wellen.
Die nächsten Jahre haben es meine Haare dann nie über APL geschafft.
Meistens selbst auf Schulterlänge abgesäbelt und dann zum Spitzenschneiden zu meiner Mum.
Haarfarbe...eigentlich alle, außer rosa. Alle paar Jahre Rückkehr zu blond da NHF, aber ich kann mich nicht so ganz ansehen mit blonden Haaren ;-)
Im Oktober 2007 kam dann der letzte Kurzhaarschnitt.(Foto 2)
Seitdem dürfen sie mehr oder minder wachsen...ein paarmal Spitzenschneiden war dabei.
September 2009 kamen Rastazöpfchen mit Kunsthaar. (Foto 3, nachher Foto 4)
August 2010 Haarverlängerung in dunkel/hellblond auf Taille.

Bild Bild Bild Bild

Zum LHN bin ich gekommen, da ich mich über chemische Glättung informieren wollte. Konnte meine Haare nur mit Glätteisen malträtiert offen tragen. Zum Glück immer nur zu bestimmten Anlässen, also nicht so oft.
Mit besserer Pflege und hauptsächlich Öl sind meine Haare friedlicher, ich könnte sie nun auch öfter tragen, aber ich hab eine Leidenschaft für Haarstäbe entwickelt ;-)
Ich bin immer noch fasziniert, dass meine Haare nur mit einem Stab halten.

Dann wünsch ich euch viel Spaß und greift bei den Gummibärchen zu ;-)
*große Schale Gummibärli hinstell*
Zuletzt geändert von Ciabh am 16.12.2012, 14:52, insgesamt 2-mal geändert.
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Haarmessungen

#2 Beitrag von Ciabh »

Längenmessungen:
5.3. : 59 cm
6.4. : 62,5 cm
8.5. : 66 cm
10.6.: 70 cm

Längenfotos 2012:
6.April----------- 18.Mai ------------- 10.Juni -------------11.August---------15.Dezember
Bild Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Ciabh am 15.12.2012, 22:07, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Pflege

#3 Beitrag von Ciabh »

Wichtig ist mir bei der Pflege, dass es nicht nur den Haaren gefällt, sondern auch meiner Haut.
Schon seit Jahren reagiert bei manchen Produkten meine Haut (Rücken, Schultern, Arme) mit einer Art allergischem Nesselausschlag. Der ganze Spuk ist zum Glück nach einer Stunde wieder vorbei. Allergietest haben keine Ergebnisse gebracht und bis jetzt war ich zu faul um durch Inhaltsstoffe mitschreiben selbst drauf zu kommen. Ich hoffe, dass ich anhand dieses Projekts einen gemeinsamen Nenner finde, den ich dann meiden kann.

Neue Pflegelist mit Fotos. Produkte sind alle für gut befunden und in Verwendung.
Bild Ganz links und der weiße Fleck vor den Fläschen sind selbstgemixte Shampoos. Die gekauften verwende ich sehr selten. Logona meistens zum Henna auswaschen.Hipp und Balea müssen erst getestet werden.
Bild Ganz links selbstgemixter Condi, ist bei den Temperaturen leider steinhart, muss ich das Rezept nochmal überarbeiten

Bild Viele schöne Öle, davor liegt noch Kakaobutter.

Bild

Bild Meine Rohstoffe zum Mixen.


Alte Pflegeliste

Aber nun die Produktlisten / -bewertungen:
sehr gut
hin und wieder ok
Finger weg!

Shampoo:
selbstgemachtes festes Shampoo

Lavera Mandelmilch - genial ... Haare flauschig und Haut voll ok
Logona Bier-Honig - macht sehr weiche Haare
Balea Pure & Fresh Shampoo - reinigt auch Öl sehr gut
Saubär Banane Waschschaum - lecker, Haut ist zufrieden, Haare muß ich erst testen
Babylove Duschbad - ganz ok
CD Duschöl Avocada - nie wieder, Haare verwandeln sich in Stroh und Teppichbürste, reinigt alles von der Haut runter, selbst die natürliche Schutzschicht.
Logona Ginko - noch zu testen
Logona Bambus - noch zu testen

Herbal Essences Schöner Shimmer Shampoo - meine Wäsche mag es, meiner Haut schadet es auch nicht und die Waschmaschine hat sich bis jetzt auch noch nicht beschwert.

Seifen:
Savion: Hairpower Brennessel - Kalkseife und bei 2 aufeinanderfolgenden Wäschen brennt die Kopfhaut
Schafmilchseife - Haut mag es, noch weiter testen wie es den Haaren gefällt
Savon du midi Vanille - ok für die Haare aber die Haut streikt
Savion: Die feine Ziege Haarseife -
Savion: unbekannte blau weiße Seife (Körperseife) -
Seifensieder: Kräuterhaarseife -

Condi:
Glem Vital Anti Spliss Kurbalsam Vanilleblüte Arganöl - muss noch öfter testen aber nett nett nett, seidig, flauschig, kein Frizz, glänzend
Alverde Zitronenblüte Aprikose - ist ok, aber wenn ich was besseres find, wirds nicht nachgekauft

Öle:
Babassu - die ersten paar Anwendungen sehr gut,
Logona Kokosöl - lecker, ich höre meine Haare richtig jubeln
Weleda Haaröl - kribbelt schön auf der Kopfhaut
Klettenwurzelöl - Kopfhaut mags sehr
Monoi de Tahiti (Yves Rocher) - lecker, aber etwas fettige Haare
Olivenöl - viel zu strähnige Haare

Selbstgemixt:
Leave in aus Weizenprotein, Alverde Zitronenblüte Aprikosen Condi, Rosenwasser, Kokosöl - sehr reichhaltig und leider etwas zu starker Rosenduft, als PreWash gut geeignet
Aprikosen/Pflaumenkernöl - riecht lecker nach Marzipan, Haare mögen es, wird aber erst wieder im Winter verwendet

Sonstige:
Rinse mit Zitronensäure - super
Rinse mit Himbeeressig - sehr gut
Katzenminzetee - hin und wieder, für verklettete Pudelhaar-Hundeohren sehr empfehlenswert
Alverde Macadamianussöl Creme - für zwischendurch ganz ok

Bürsten:
Tangler Teezer - ohne Worte ;-)
Holzkamm mit etwas weiteren Zacken

Henna:
Müller rot und braun
Gemischt wird meistens nur mit Vanille Schwarztee.

NEMs:
Haarvital vom DM (Das gesunde Plus)
Zuletzt geändert von Ciabh am 15.12.2012, 22:01, insgesamt 14-mal geändert.
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Frisuren & Haarschmuck

#4 Beitrag von Ciabh »

Faszinierend wie das Lichtverhältnis die Farbe beeinflusst bzw die Kamera. Die ersten 2 Fotos unter selbstgemachter Haarschmuck hat mein Dad mit seiner Kamera fotografiert in der "Sonne"(Zeltpavillon). Ich brauch unbedingt eine neue Kamera ;-)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Selbstgemachter Haarschmuck in Action:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Ciabh am 15.12.2012, 22:03, insgesamt 8-mal geändert.
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aryanna
Beiträge: 1007
Registriert: 23.03.2012, 13:19
Wohnort: Offenbach und Bayreuth

#5 Beitrag von Aryanna »

*Sich vorsichtig reinschleich*
Ich hoffe ich darf schon und nehme dir keinen Platzhalter weg :oops:
Deine Haarfarbe auf dem Avatar gefällt mir sehr gut und ich würde gerne mehr davon sehen :)
*sich Gummibärchen nehm und ein paar Kekse dalass*
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht :D
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

#6 Beitrag von Ciabh »

huch schock....hallo

Mein erster Besuch!!! :helmut:
Nein du nimmst keinen Platzhalter weg, dafür hast aber jetzt einen Logenplatz ;-)
Danke für die Keks und Bilder kommen dann noch.
Ich werd gleich mit Frisuren weitermachen, damit du noch ein paar zum Gucken hast.
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#7 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

*Gummibärchen schnapp und Platz nehm*

Finde deine Farbe auf dem Ava auch superschön.

Und der Tangle Teezer muss wirklich ne Wunderwaffe sein. Bald werd ich wohl doch angefixt mir den zu kaufen.

Gibts noch ein schönes aktuelles Längenbild? *ganz lieb bettel*
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Aryanna
Beiträge: 1007
Registriert: 23.03.2012, 13:19
Wohnort: Offenbach und Bayreuth

#8 Beitrag von Aryanna »

Ui, sehr schöne Frisuren :)
Womit färbst du denn jetzt deine Haare? Ich hoffe ich habs nicht überlesen :)
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht :D
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

#9 Beitrag von Ciabh »

Juhu noch mehr Besuch.

Jaja der TT, ich hab meinen seit Montag. Sogar Mr. Ciabh bürstet sich damit die Haare - sogar freiwillig ;-)

Längenfotos kommen gleich, ob sie schön sind, naja, meine Kamera ist nicht mehr so gut.

*eine Kiste Mineral hinstell*
Hab ich doch ganz vergessen, etwas zu trinken anzubieten. Wo die Gummibärlis ab einer gewissen Menge doch so zu kleben beginnen.

@Aryanna Nein hast du nicht überlesen, hab es unter Pflege nachgetragen. Danke für den Hinweis.
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aryanna
Beiträge: 1007
Registriert: 23.03.2012, 13:19
Wohnort: Offenbach und Bayreuth

#10 Beitrag von Aryanna »

Ah, okay :) Wie lange lässt du das Henna dann einwirken? Ist auf jeden Fall eine gute Mischung, denn es macht eine schöne Farbe :)
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht :D
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

Henna

#11 Beitrag von Ciabh »

Henna bleibt bei mir meist über Nacht drin. Also von ca. 20 /22 Uhr bis 7 / 9 in der Früh. Ausgewaschen wird, sobald ich meinen ersten Kaffee intus habe und nicht mehr die Gefahr besteht, dass ich das Handtuch oder die Katze auswasch statt meinen Haaren ;-)
Werde wahrscheinlich irgendwann in den nächsten 2 Wochen hennan, bin schon neugierig auf das Rot vom Müller.

Da ich mich gestern irgendwie von meinem Hunger nach dem Zahnarzt ablenken musste, gibts neue Frisurenfotos. Das nächste Mal sollte ich diese mit ruhiger Hand und ohne Hunger versuchen, dann könnten die richtig aussehen ;-)
Die Haare sind dick mit Monoi de Tahiti von Yves Rocher eingeölt, damit der böse Zahnarztgeruch überdeckt wird. Ich könnte mich eingraben in den Geruch (gibt es kein sabberndes Smile oder hab ich es übersehen)
Meine Haare schlabbern das Öl weg wie nix. Laut codecheck ist Paraffinum Liquidum an erster Stelle, also versuche ich es nicht allzu oft zu nehmen.

Aber jetzt genug, lade noch die Fotos hoch und dann fahr ich zu meinem Dad Hecken schneiden. Er kommt morgen aus dem Urlaub zurück und ich will ihn überraschen. Mal gucken, ob ich das auch schön hinbekomme :shock:
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aryanna
Beiträge: 1007
Registriert: 23.03.2012, 13:19
Wohnort: Offenbach und Bayreuth

#12 Beitrag von Aryanna »

Und da suppt nachts nichts daneben :shock: Ich hätte da voll angst, dass ich morgens wach werde und mein Bett so aussieht, als hätte jemand eine wilde Fingerfarbenparty veranstaltet :lol:

Das Henna von Müller hatte ich schon. Das kann ich jetzt nicht subjektiv sagen, weil es mein erstes war, aber ich fand es ganz gut :) Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt.

Viel Spaß beim Hecken schneiden :)
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht :D
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

#13 Beitrag von Ciabh »

Bei mir suppt mittlerweile nichts mehr. Das erste Mal war ein Horror, da hab ich es nach 2 Stunden wieder ausgewaschen.
Reingatschen, Duschhaube drüber, so ein Wickelhandtuch mit Knopf drüber, bei den Ohren noch Taschentücher drunterstopfen und gut ists. Im Bett ist natürlich über die Matratze ein Strandtuch gelegt und über den Kopfpolster noch ein normales Handtuch.
Werd beim nächsten Mal alles genau mitdokumentieren ;-)

Heckenschneiden war nicht so ganz lustig....heiß und Sonnenbrand und viel zu lange Hecken.

Dafür war das Duschen dann sehr schön. Zumindest bis ich die Rinse machen wollt. Hab mich wieder mal anfixen lassen und das CD Duschöl Avocado probiert.
Aber mal die heutige Pflege von Anfang.
Haarstab raus, durchschütteln, Gänsehaut bekommen, weil die Haare so schön kitzeln :D
Kopfhaut kraulen, noch bißchen Teezern, Wasser übern Kopf, Alverde Zitronenblüte Condi in die Längen, bisschen Duschöl auf den Handflächen verteilen und übers Köpfchen streichen. Leicht einmassieren, nochmal Duschöl für den restlichen Körper und wieder auswaschen. Bis hierhin gings ja noch, Haare griffen sich sauber an. Noch 2 min Wasser über den Kopf laufen lassen, weils soooooo schön ist. Dann der Griff zu Rinse(Zitronensäure) und Herzinfarkt - meine Haare wurden gegen eine Teppichbürste ausgetauscht. So ekelig haben sie sich nichtmal nach einer Blondierung angefühlt. Selbst meine Haut spannt und ich bleib kleben, wenn ich mit der Hand über die Haut fahre. Also Rinse wieder weg, nochmal dick Condi rein. Einwirken lassen, bis sich mein Herzschlag wieder beruhigt hat. Beim Ausspülen schon wieder normalere Haare gehabt und Rinse drüber.
Kurz ins Handtuch, und dann zur Sicherheit noch mein selbstgemixtes Leave In rein.

Jetzt versuch ich grad Mut zu finden, um das Handtuch wieder runter zunehmen.
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
skadimel
Beiträge: 290
Registriert: 31.07.2011, 18:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von skadimel »

Hallo liebe Ciabh,

das Tagebuch verspricht interessant zu werden, ich machs mir mal gemütlich ;)

Zur Rinse: Kann es sein, dass das Mischungsverhältnis Wasser/Zitronensaft nicht gestimmt hat, sprich, Du einfach zuviel Zitronensaft drin hattest? Das ist mir nämlich einmal passiert und "Teppichbürste" kommt der Beschreibung für meine Haare schon sehr nahe... :lol:
Bei mir funktioniert das sauer Rinsen eh viel besser mit Essig, am liebsten Balsamico.

Handtuch schon runter?

Liebe Grüße
2bMii | ZU: 6,5cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Midback: 70cm (x)| Taille 78cm (x)
Hüfte: 86cm ( )

Ziel: Klassik

Mein PP

Meine Band
Benutzeravatar
Ciabh
Beiträge: 340
Registriert: 11.03.2012, 21:45
Wohnort: Linz, OÖ

#15 Beitrag von Ciabh »

So Handtuch ist runter, Haare auch trocken und teilweise noch borstig aber größtenteils gerettet.

Willkommen Skadimel, hast du die Gummibärli-schale schon gefunden ;-)
Das Borstige lag definitiv nicht an der Rinse, die wollt ich grad drüber schütten, als der Herzinfarkt kam.
Mischverhältnis ist schon ausgetestet also seit 3 Monaten und funktioniert auch immer sehr gut. Essig ist nichts für mich, ich halt den Geruch nicht lange aus.
Ich verwende ein Mokkalöffelchen mit Zitronensäuregranulat auf ca. 1 Liter kaltes Wasser. Die Zitronen flüchten sich bei mir immer so schnell ins Mineral, aber irgendwann erwisch ich eine, die in die Rinse kommt ;-)

Zumindest waren meine Haare von dem Test mit CD Duschöl auch so geschockt, dass sie mein Leave in wie nix weggesaugt haben. Normalerweise kommt das bei mir als Prewash Kur, weils ziemlich schwere, "fettige" Haare macht. Vorm Schlafengehen kriegen sie dann nochmal ein Leckerli und dann sind sie hoffentlich wieder glücklich :D
Und wenn die Haare glücklich sind, bin ich glücklich, dann ist auch Mr Ciabh glücklich und unser Katze ist auch glücklich, weil es uns vor lauter Glück nicht stört, dass sie uns beißt. Sprich ein happy Ciabh Haushalt ;-)
2b F ii , 7,5cm ZU, 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Antworten