Wieder einmal muss ich feststellen, was ich in letzter Zeit eigentlich immer feststelle, wenn ich beim Friseur ein Stück habe abschneiden lassen - dieses Mal 5-6 cm, ab jetzt mache ich monatlich Mikrotrimms, um das vielleicht zukünftig zu vermeiden - die ersten ein, zwei, drei Wochen nach dem Schnitt sieht die Kante ziemlich top aus und man sieht durch die letzten cm Haar endlich nicht mehr den Pulli. Dann aber geht das Spiel von vorne los: Schon wieder werden die letzten paar cm "durchsichtig" und leicht ungleichmäßig.

Bin ich die Einzige mit diesem Phänomen? Ist doch nicht normal, und das, obwohl ich meine Haare fast nur noch mit Krebsen ohne Kanten hochgeduttet trage und sie überhaupt wie rohes Ei behandle.
Kann mir das jetzt nur durch die noch vorhandenen "Leichen" erklären: Vor ungefähr zwei Jahren das letzte Mal Strähnchen gemacht, heißt, die müssten sich noch im unteren Drittel irgendwo befinden - sehen tut man sie nicht, die anschließende Tönung ist da wohl gut haften geblieben - und letzten August zum letzten Mal intensivgetönt.
Oder gibt`s hier Leute, die dieses Problem ohne "Leichen" auch haben? Könnte das Veranlagung sein... ? Leider weiß ich nicht mehr genau, wie es vor vier Jahren war, als ich seit Jahren nicht mehr getönt/blondiert hatte... ich meine aber, das Problem wäre zumindest nicht so ausgeprägt gewesen...