Rezepte mit Aloe Vera Gel

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#31 Beitrag von Ylva Li »

sheabutter schmilzt auch in der restwärme vom öl. weil wenn man die zu heiß macht gibts klümpchen in der creme - so kleines grieseliges zeug.

klar kann man sheabutter nehmen, oder andere öle.
auf ca 60 grad erwärmen, rühren bis es lauwarm ist und dann die wirkstoffe reingeben.

wenn du aloevera wasser oder so dazu tun willst, dann dieses seperatr erwärmen bis es dampft (auch ca 60 grad) und dann zu den erwärmten ölen dazugeben und dann erst verrühren...wirkstoffe auche rst zum schluss dazugeben :-)
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#32 Beitrag von 6Raven »

Also ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht indem ich in der sauren Rinse etwas Aloe Gel beigemishct habe:

1. Versuch: 3dl Wasser, 1 Schuss Apfelessig, 10 Tropfen Aloe Vera. Übers Haupt kippen und nicht ausspühlen.
Ergebnis: Meine Haare waren extrem glänzend, Spiegelglatt, und irgendwie saftig bis in die Spitzen.

2. Versuch: Gleiches Vorgenhen aber mit 25 Tropfen Aloe Vera.
Ergebnis: gleiches Resultat, aber noch verstärkt :lol: ; meine offenbar feuchtigkeitsarmen Haare lieben es. Der Effekt ist noch besser, wenn ich die Haare feucht dutte.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#33 Beitrag von caterpillar »

Danke Ylva Li, ich werde es auf jeden Fall mal mit Sheabutter versuchen, wenn ich wieder zuhause bin.. die Mischung stell ich mir irgendwie toll vor.

Gestern Abend habe ich Jojobaöl und AloeVeraGel miteinander verrührt und in die vorher befeuchteten Haarspitzen und Haarlängen gegeben und über Nacht einwirken lassen -
nach dem Ausspülen mit Shampoo heute morgen: wuuuunderschöne, weiche und glänzende Spitzen, wie Seide :)
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#34 Beitrag von Narnia »

ich habe es das letzte mal auch mit spülung versucht, frische aloe vera, spritzer apfelessig in eiskalten wasser ohne ausspülen drüber.

das war am freitag abend, die haare sind heute immer noch traumhaft weich, das wird mein liebling - glaube ich :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#35 Beitrag von Ylva Li »

ich hab eine frage an alle die so was verwenden: ist das nicht eigentlich zu fettig für die haare? also werden die bei euch nicht strähnig wenn ihr so ein fett-öl gemisch graufgebt?
wenn ich nur einen hauch zu viel öl erwisch schauts bei mir aus wie wenn ich gar nicht haare gewaschen hätte.

wie genau verwendet ihr die haarcreme? ist das bei euch an anstelle eines conditioners?
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#36 Beitrag von Mugili »

Ich benutze Aloe jetzt auch nur noch in der Rinse.

Im Moment ist meinen Haaren das alles zu viel. Die werden auch sofort strähnig, egal ob Cocaloe, Sheasahne oder Öl pur.
Vielleicht wird das nochmal anders, wenn die Heizungsluft kommt.
Aber seit ich nicht mehr mit Tensiden wasche, ist irgendwie jedes Öl zu viel
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#37 Beitrag von Ylva Li »

ich hab mein selber gemachtes shampoo, condi und sprüh leave-in und das wars...mehr kommt eigentich net rein....
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#38 Beitrag von Sommerfrost »

Hier! *meld* Ich habs mit Sheabutter gemacht. Genauer gesagt: Aloe-Vera, Rosenwasser, Sheabutter, Avocadoöl, Kokosöl und Emulsan. Etwas zu viel Flüssigkeit, aber beim Verschütteln ist es erstmal gleichmäßig. Ich gebs allerding in mein Leinsamengel und sprüh mir das ins Haar. Macht fantastische Haare (gegenüber vorher).
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#39 Beitrag von Soffl »

Das hört sich ja toll an Sommerfrost :D - Nur wie sprühst du dir das ins Haar...?? :shock:
Ich mein, Leinsamengel an sich ist ja schon eher fest-schleimig, und Sheabutter und Kokosöl sind auch feste Fette... Musst du das dann nicht sehr stark verdünnen um noch sprühen zu können...? :gruebel:

Und magst du vielleicht die Mengenverhältnisse hier posten? *liebguck* Hört sich nämlich nach nem guten Rezept an :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Thi

#40 Beitrag von Thi »

caterpillar hat geschrieben:Könnte man das Rezept der Cocaloe auch mit einem anderen Öl, z.B. Avocado- oder Jojobaöl mixen?
Oder es eventuell sogar mit Sheabutter zusammen erwärmen, hat das schonmal jemand probiert?
Habe eben 1/4 Sheabutter, 1/4 Cocosöl und 1/2 AloeVera-Gel mit ein wenig Lysolecithin vermischt (dazu noch Mandarin-Öl für den Geruch (Ich liebe ihn)). :blueten:

Lass das ganze grade im Kühlschrank runter kühlen und bin schon ganz gespannt. Habe ja die Cocaloe noch als direkten Vergleich.

Für den Körper hab ich mir heute Sheabutter geschmolzen, mit Erdnussöl aufgeschlagen und in AloeVera-Gel gelöste Urea-Kristalle hinzugegeben.
Mit Lysolecithin geht das ganz prima.
Ggf. werd ich die gleiche Mischung nur ohne Urea auch mal für die Haare anrühren. Allerdings hab ich grad so viel Cremes und Spitzenbalsam im Kühlschrank, dass ich die erstmal aufbrauchen werde.

Werde den Post editieren, sowie ich erste Ergebnisse vorzuweisen habe.

Edit: Hupps! ich wollte doch als'n'als mal schreiben, was ich so vorzeuweisen habe. :oops:
Also die SheaCocaloe ist prima. Ich denke grad für den Winter ist sie ganz gut, weil sie fester und durch die zusätzliche Sheabutter ja noch ein wenig reichhaltiger ist.
Da liegt aber auch schon ihr "Problem" im Gegensatz zur Cocaloe muss ich hier bei der Dosierung eher aufpassen, weil's doch schnell mal zuviel wird. Bei der Cocaloe ist das nicht ganz so wild.
Zuletzt geändert von Thi am 11.10.2008, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#41 Beitrag von Sommerfrost »

Also, wenns jetzt um die Mengenverhältnisse geht, muss ich leider passen. Ich habs nur no Pi mal Daumen gemacht, ich schreib mal aus meiner Erinnerung:

-zuerst Emulsan im Wasserbad geschmolzen
-dahinein Kokosfett gegeben
-dann Avocadoöl reingerührt, es aus dem Wasserbad genommen
-und zum Schluß Sheabutter
-dahinein hab ich die erhitzte Mischung aus mehr Aloe-Gel und weniger Rosenwasser gegeben. Nach dem Abkühlen hab ich es konserviert für 3 Monate (mit Paraben K, ja, ich weiß, was manche darüber denken, für mich ist es okay, kommt ja eh nur in die Spitzen und Längen).

Das Leinsamengel habe ich mir einmal gekocht, es war kein fester Glibber a la Götterspeise, aber schon fester als Wasser. Das hab ich in Eiswürfelbeutel eingefroren. Es läßt sich aufgetaut sehr gut sprühen, da hab ich keine Probleme mit. Wenns zu stark ist, kann man das ja auch noch mit Wasser verdünnen (oder mit Aloe?)

Davon tau ich mir einen Eiswürfel in der Mikrowelle auf (ich stell noch ein Glas Wasser nur so daneben, sonst kommen Rauch und Blitze) und füll mir das zusammen mit 1-2 TL meiner Mischung von oben in einen Sprüher. Das sprüh ich mir dann auf die noch feuchten Haare.

Also, Lysolecithin muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#42 Beitrag von Bastet »

Hab mir neulich ne Flasche Aloe im Alnatura Supermarkt gekauft.
Weiß jemand ob das anders ist als z.B.Aloe von Behawe?
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Akascha

#43 Beitrag von Akascha »

Nehmt ihr für eure mischungen Aloe-Vera-Gel oder das flüssige?
Ich stelle es mir schwer vor, ein Gel mit anderen Rohstoffen zu mischen und dies in die Haare zu sprühen (als Leave-in) - als Haarkur klar.
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#44 Beitrag von michi »

Ich verwende immer das Flüssige - und da liegt wahrscheinlich auch mein Problem. Irgendwie wird meine Cocaloe immer zu flüssig... Hm, vielleicht mache ich das nächste mal tatsächlich etwas Sheabutter hinzu - die ist ja an sich schon fest.

@ Akascha
Du kannst auch das Gel in Leave-ins verwenden - wenn man den kurz aufschüttelt, verteilt sich das Gel ganz gut mit dem Wasser.
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#45 Beitrag von Betsi »

Ich dachte Aloe-Gel ist kein Gel?
Antworten