caterpillar hat geschrieben:Könnte man das Rezept der Cocaloe auch mit einem anderen Öl, z.B. Avocado- oder Jojobaöl mixen?
Oder es eventuell sogar mit Sheabutter zusammen erwärmen, hat das schonmal jemand probiert?
Habe eben 1/4 Sheabutter, 1/4 Cocosöl und 1/2 AloeVera-Gel mit ein wenig Lysolecithin vermischt (dazu noch Mandarin-Öl für den Geruch (Ich liebe ihn)).
Lass das ganze grade im Kühlschrank runter kühlen und bin schon ganz gespannt. Habe ja die Cocaloe noch als direkten Vergleich.
Für den Körper hab ich mir heute Sheabutter geschmolzen, mit Erdnussöl aufgeschlagen und in AloeVera-Gel gelöste Urea-Kristalle hinzugegeben.
Mit Lysolecithin geht das ganz prima.
Ggf. werd ich die gleiche Mischung nur ohne Urea auch mal für die Haare anrühren. Allerdings hab ich grad so viel Cremes und Spitzenbalsam im Kühlschrank, dass ich die erstmal aufbrauchen werde.
Werde den Post editieren, sowie ich erste Ergebnisse vorzuweisen habe.
Edit: Hupps! ich wollte doch als'n'als mal schreiben, was ich so vorzeuweisen habe.
Also die SheaCocaloe ist prima. Ich denke grad für den Winter ist sie ganz gut, weil sie fester und durch die zusätzliche Sheabutter ja noch ein wenig reichhaltiger ist.
Da liegt aber auch schon ihr "Problem" im Gegensatz zur Cocaloe muss ich hier bei der Dosierung eher aufpassen, weil's doch schnell mal zuviel wird. Bei der Cocaloe ist das nicht ganz so wild.