Sichtbare U Nadeln beim klassischen Dutt ?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Michaela
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2010, 08:31

Sichtbare U Nadeln beim klassischen Dutt ?

#1 Beitrag von Michaela »

Hallo,
hab da mal ne Frage inne Runde: Ich hatte heute auf der Arbeit einen klasischen Dutt mit Haarkissen. Irgendwann sprach mich ein Kollege darauf an, ein paar Nadeln würden rausstehen :x findet Ihr eigendlich so was peinlich :?: Manchmal bring ich die Dinger einfach nicht ganz reingeschoben dann stehen die halt mal paar cm raus und man sieht das ich einige von den Dingern gebraucht hab :lol:
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#2 Beitrag von eco-ela »

Also ich mags gar nicht, wenn Nadeln rausstehen, oder wenn generell viel übersteht bei den Frisuren. Versuch das auch zu vermeiden.
Aber peinlich ist was anderes :lol:
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#3 Beitrag von Kerstin »

peinlich finde ich es nicht. mich persönlich stört es auch wenn nadeln rausschauen, ich schieb sie dann immer wieder richtig rein.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Michaela
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2010, 08:31

#4 Beitrag von Michaela »

das es ordentlich ausschaut brauch ich halt auch ein paar von den Nadeln,gegen Flusen mach ich so ein durchsichtiges Netz drüber :wink:
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#5 Beitrag von Ivy »

Ich benutze kaum mehr Nadeln, unter anderem aus diesem Grund. Mir ist es nicht direkt peinlich, aber ich bin schon verärgert, wenn die Frisur nicht so aussieht wie sie aussehen soll bzw. ausgesehen hat ^^

Wie wäre es wenn du dir scroos zulegst? Die bleiben wo sie sind.
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von maari »

Es hilft auch die u-Nadeln beim Reinscheiben etwas zusammenzudrücken. Dann öffnen sie sich quasi im Dutt wieder und halten besser :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
maupe
Beiträge: 14
Registriert: 12.04.2012, 08:42

#7 Beitrag von maupe »

An den Haarnadeln knicke ich die Enden um, so das sich kleine Widerhaken bilden. Die halten. Ist ein wenig Gefummel sie dann heraus zu bekommen aber da bekommt man mit der Zeit Übung drin.

LG maupe
1b M iii 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#8 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

maari hat geschrieben:Es hilft auch die u-Nadeln beim Reinscheiben etwas zusammenzudrücken. Dann öffnen sie sich quasi im Dutt wieder und halten besser :)
Kann ich so bestätigen. Nimm mal das Duttkissen in die Hand un probier das mal im "trockenen Zustand". Bei mir war es zumindest so, dass ich die nur leicht zusammegedrückt ganz reingeschoben bekommen habe. Wenn ich sie nicht zusammendrücke, dann schieben sie sich selber wieder ein Stückchen raus.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sichtbare U Nadeln beim klassischen Dutt ?

#9 Beitrag von Fornarina »

Es gibt Haarnadeln, die in ihrer Originalform v-förmig aussehen. Diese Haarnadeln sind so gedacht, dass man sie, wie @maari richtig sagt, zunächst so zusammendrückt, dass die Beinchen parallel stehen, dann schiebt man sie so in die Frisur und wenn man sie dann wieder loslässt, spannen sie sich wieder zu der V-Form auf und halten dann den Dutt sehr gut, ohne wieder herauszuflutschen. Steckt man die Nadeln jedoch gleich v-förmig in den Dutt, dann ist das teilweise Herausrutschen vorprogrammiert. Passiert im übrigen auch mit Haarschmuck, wo die Beine von außen nach innen zusammenlaufen, so dass eine Forke an den Spitzen viel schmaler ist als am Topper.

Dann muss man unterscheiden zwischen Haarnadeln, die in der Form ganz gerade sind, und solchen, die eine Kopfwölbung aufweisen. Letztere halten besser im Haar und da stehen auch weder Anfang noch Spitzen vom Kopf oder aus dem Dutt, wenn richtig eingeführt, selbst wenn die Spitzen aus der anderen Seite des Dutts wieder herauskommen sollten. Am besten halten Haarnadeln, die im Mittelteil noch ein paar leichte Wellen aufweisen.

Achtung! Nicht alle Haarnadeln sind beim Erwerb an den Enden haarfreundlich gearbeitet. Habt ihr scharfkantige Exemplare erwischt, besser die Enden rundschleifen (am besten mit Schleifpapier oder Plastik/Pappe-Nagelfeil-Set (keine Metallfeilen verwenden!). Dann habt ihr lange Freude an den Teilen. :)

Zur Anwendung: Man nimmt mit Haarnadeln immer nur Haare vom unteren Rand einer Frisur oder eines Frisurensegmentes auf, führt die Zinken zunächst etwas vom zu duttenden Haar fort, um noch Haare direkt von der Kopfhaut einzubinden, dann klappt man die Haarnadel mit den Zinken wieder in Richtung Dutt, und führt sie direkt am Kopf entlang in die Frisur (den Teil davon) ein.

Bestimmte Frisuren erfordern Nadeln, mit denen man zunächst das Zentrum sichert, bevor der Rest der Frisur gelegt wird und ebenfalls mit den Nadeln gesichert wird, z.B. spiralförmig von innen nach außen verlaufende Frisuren. Bei anderen, z.B. Knotenfrisuren, reicht es, wenn sie nur vom äußeren Rand mit den Nadeln fixiert werden.

Je größer der Dutt, desto länger sollten auch die Haarnadeln sein, um Aufhebeln durch die Frisur selbst und damit Piecksen der Nadelenden am Kopf zu vermeiden. Es gibt Haarnadeln von 5 - 9,5 cm Länge, was diese dünnen, schwarzen, unauffälligen Haarpfeile angeht. Es gibt mittlerweile aber auch längere Fabrikate in anderen Farben, die bis zu 13 cm lang sind und auch Kopfwölbung aufweisen, ohne dass sie in der Frisur sonderlich auffallen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sichtbare U Nadeln beim klassischen Dutt ?

#10 Beitrag von eyebone »

manchmal wenn ich die haarnadel wieder zurück in den dutt schiebe, versuche ich auch während dem reinschieben die richtung zu ändern um mehr stabilität zu erzeugen. gerade bei den langen haarpfeilen klappt das gut.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Antworten