Kanne Brottrunk für die Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#16 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich hatte die ersten 20 Jahre meines Lebens sehr, sehr schwer Neurodermitis. Die Frau meines Klavierlehrers hat mir, als ich so 11-12 Jahre alt war Brottrunk empfohlen.

Sie ha das für ihre Kinder immer zu gleichen Teilen mit Wasser und Apfelsaft gemischt. Dann schmeckt es echt richtig lecker und erfrischend! Jedes Kind hat über den Tag ca. 1L von der Mischung getrunken.

Ich habe dann aber später immer mehr Brottrunk und weniger Apfelsaft genommen. Später habe ich 750ml Brottrunk nur noch mit 250ml Wasser gemischt.

Ich hatte schon irgendwie das Gefül, dass das meiner Haut geholfen hat. Es hat weniger gejuckt und ich habe mich fitter gefühlt. Gesünder.

Ich habe dann auch angefangen in Brottrunk zu baden und umschläge zu machen, wenn meine Haut sehr schlimm war. ca 1/2 Flasche in die Badewanne zum warmen Wasser. Oder einen Waschlappen mit Brottrunk getränkt und auf die Betroffene Stelle, Handtuch drüber und abwarten.
Wenn die Haut offen war hat das erstmal gebrannt, aber dann wurde es schnell besser und der Juckreiz ist weggegangen.


Das Zeug ist geschmacklich sehr sauer, taugt bestimmt als Rinse ;-)

Mag sicher nicht jeder, ich steh aber drauf. Von der Wirkung auf die Haare habe ich keine Ahnung, aber schaden wird Brottrunk sicher nicht.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

#17 Beitrag von funnybunny »

O~ooh... von dem Zeug habe ich schon ganze Kästen getrunken. :lol:
Auch aufgrund von Hautproblemen. Geholfen hat es wirklich super, aber beim ersten Schluck (natürlich musste ich's pur probieren) hat's mich fast gehoben. Lustigerweise konnte ich ihn allerdings nach kurzer Zeit pur Trinken, kaum, dass ich mich mit Apfelsaft und Wasser gemischt damit vertraut gemacht habe. Lecker fand' ich ihn pur nie (mit Apfelsaft dagegen durchaus ganz angenehm), aber die Gewohnheit macht's wohl.
Für die Haare... ich denke, da wäre es vielleicht als Ergänzung zu gesunder Ernährung hilfreich. Aber sonst...? Also auf die Haare schmieren würde ich das stinkende Zeug spontan eher ungern - es sei denn, es hätte eine Megawirkung.
Während meiner Brottrunkzeit (gut ein Jahr) gab's jedenfalls keine großartigen Veränderungen, die mir aufgefallen wären. (Den Brottrunk-Badezusatz haben Kopfhaut und Haare in der Zeit auch häufig abbekommen.)

Aber Achtung: Brottrunk schmeckt zwar sauer, wirkt aber basisch! ;)

LG
Zuletzt geändert von funnybunny am 09.05.2012, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#18 Beitrag von KleinMüh »

funnybunny hat geschrieben:
Aber Achtung: Brottrunk schmeckt zwar sauer, ist aber basisch! ;)

LG
So ein Unsinn.
Brottrunk hat einen pH-Wert von 3-4, ist also definitiv sauer.

Alle Nahrungsmittel die sauer schmecken haben auch einen sauren pH-Wert. Der saure Geschmack kommt von den Wasserstoff-Ionen in dem Stoff/Flüssigkeit/Nahrungsmittel, die eben den sauren pH-Wert ausmachen.

Das ist schlicht und ergreifend Chemie.


Vielleicht verwechselst du da was mit basischer Ernährung?
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#19 Beitrag von saena »

KleinMüh hat geschrieben:


Vielleicht verwechselst du da was mit basischer Ernährung?
ich glaube sie verwechselt nix, sondern meinte dass es basisch wirkt.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#20 Beitrag von KleinMüh »

saena hat geschrieben:
KleinMüh hat geschrieben:


Vielleicht verwechselst du da was mit basischer Ernährung?
ich glaube sie verwechselt nix, sondern meinte dass es basisch wirkt.
Naja, es ging hier ja um die Verwendung als Rinse.

Brottrunk IST sauer, man kann also damit sauer rinsen und da WIRKT es auch sauer.

Und sauer ist Säure und wirkt auch wie Säure.
Das ist Chemie. Da kann nichts basisch wirken.


Bei der basischen Ernährung geht es da darum, wie ein Nahrungsmittel verstoffwechselt wird. Da mag Brottrunk zu den Dingen gehören, die eben dafür sorgen, dass der Säure-Basen-Haushalt basisch wird. Keine Ahnung. Das ist aber ein GANZ anderes Paar Schuhe.

Brottrunk bleibt trotzdem sauer.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#21 Beitrag von saena »

kleine müh ich hab ahnung von chemie und ahnung von basischer ernährung, brauchst net so rum zu patzen...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

#22 Beitrag von funnybunny »

Das sollte doch nicht gegen die Verwendung als Rinse sprechen. ;)

Lediglich die Tatsache, dass er basisch verstoffwechselt wird, wollte ich damit aufführen, da hier ja nicht nur von Rinse, sondern - insbesondere im Anfangspost - auch von innerer Einnahme die Rede war.
Ich dachte mir, für jemanden, der sich dafür interessiert, ist das sicher informativ. Grade bei meiner Neurodermitis war ich damals etwas verunsichert, da stark säurehaltiges normalerweise das Gegenteil von dem bewirkte, was der Brottrunk zu bewirken vermochte. Dementsprechend dachte ich für jemanden mit Hautproblemen (evtl. auch die Kopfhaut betreffend) könnte das vielleicht ein guter Anhaltspunkt sein.
Da sollte zwar '...wirkt aber basisch.' stehen, aber den Vertipper kann ich jetzt nur noch im Nachhinein korrigieren. (Mach' ich einfach mal - wenn der edit-Button will.)
Nicht mehr, nicht weniger.

LG
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#23 Beitrag von Peti »

Brottrunk kann man übrigens geschmacklich auch ganz gut im Salatdressing "verschwinden lassen".
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#24 Beitrag von Madita »

Also mein Hund bekommt jetzt auch das Kanne Enzym Fermentgetreide und sie hatte nach 2 Tagen ein weicheres Fell was auch etwas mehr glänzte.
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#25 Beitrag von saena »

Madita hat geschrieben:Also mein Hund bekommt jetzt auch das Kanne Enzym Fermentgetreide und sie hatte nach 2 Tagen ein weicheres Fell was auch etwas mehr glänzte.
bist du dir sicher, dass es vom enzym kommt? denn haare die schon aus der kopfhaut/hundehaut raus sind, an denen kann man nix ändern...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#26 Beitrag von Madita »

Naja sicher bin ich mir natürlich nicht, aber es ist weicher seitdem sie das Getreide bekommt und ich hab habe sonst nichts an der Ernährung oder sonst was umgestellt.
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#27 Beitrag von uniqueorn »

ich könnte mir vorstellen, dass es einfluss auf das sebum hat und die haare bzw. das fell deswegen schon nach 2 tagen besser aussehen und sich anders anfühlen.

die haare selbst können sich ja nicht mehr ändern, nur die nachwachsenden.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#28 Beitrag von Anika »

Uni, die Theorie hab ich mir auch schon bei NEM's etc zurecht gebastelt.


Ich trink seit Dienstag jeden morgen und jeden Abend ein Glas Brottrunk-Multisaft zeugs. Allerdings nicht wegen der Haare. Und auch nicht wegen der Haut. Sondern ich bin der dritte Wirkfaktor im Bunde: Die Verdauung! (Klar wenns Haut und haare schön macht, immer her damit :lol: )

Ich kann bisher nur dazu sagen, dass sich meine Symptome bisher nicht wie befürchtet erstmal verschlimmert haben.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#29 Beitrag von saena »

engelsgesicht hat geschrieben:Ich war vor vielen Jahren beruflich in der Ukraine längere Zeit unterwegs, dort wurde der Brottrunk "Kbas" im Sommer an jeder Ecke für wenig Geld aus Tankwagen angeboten.
Welchen man auch auf einfache Weise sicher und hygienisch selber hergestellt kann. Leider habe ich vergessen welche Zutaten, außer getrocknetes dunkles Brot, Zucker und Wasser zugesetzt wurde.
Man hat immer ein Teil des alten Ansatzes zum neuen gegeben. Ich glaube, es war ein Hefepilz oder ähnliches.
Kann mir bitte vielleicht einer der Ukrainerinnen weiterhelfen? Alle weiteren Zusätze wie z.B. Früchte, Melasse oder was ich im Net sonst noch gefunden habe, würde die Wirkung herabsetzen oder gar verändern!
Mir ist nicht bekannt, ob der Brottrunk in der Ukraine auch in der äußeren Haarpflege Anwendung findet. Ehrlich gesagt, würde mich das wundern...
engelsgesicht vor wievielen jahren war das? falls es nicht allzu lang her ist, dann würde es mich doch sehr wundern nach dem der westen so stark einzug erhalten hat.

als kinder haben wir das im sommer auch gekauft, allerdings war der den man zur erfrischung getrunken hat dunkel, vermute mal man hat melasse reingetan für die dunkle farbe oder andere dunkle zusätze.

meine mama nimmt immer ein mischbrot (früher roggenmischbrot und hatte es im backofen angetrocknet, ob sie es immer noch tut, weiss ich net), dazu kommt wasser, zucker und hefe (die aus dem tütchen) rein. das ganze lässt man dann im topf zugedeckt vor sich hin gären. sobald es fertig ist, kann man es in flaschen abfüllen und im kühlschrank lagern, den ansatz abenfalls.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#30 Beitrag von saena »

ich frag meine mama heute abend wie sie das macht, dann wissen wir mehr...
Es lebe die Diktatur.
Antworten