Moosglöckchen: ist das Bild bei Tageslicht aufgenommen

? Sieht ein bisschen nach Kunstlicht auch und etwas mehr haar im Bild wäre auch hilfreich

Auf deinem Bild sieht es aus, als würden deine Haare nach etwas Sonne schnell eine andere Farbe gekommen. Direkt am Scheitel ist es Asch, die Längen sind eher warmtönig. Wie gesagt, ein größerer Bildausschnitt mit mehr vom Haar wäre besser.
Was ich zur Haarfarbenbestimmung noch loswerden wollte: Kann es sein, dass einem bei so ziemlich jeder Naturhaarfarbe das Etikett "Asch" angehängt wird

Also das meine ich ohne ohne die Aschfarbenen anzugreifen

(bin vermutlich selber aschbraun). Ich frage mich welche Farbe man haben muss, die jetzt mal nicht aus einer Frisörfarben-Karte stammt, um als NUR Blond oder NUR Braun bezeichnet zu werden.
Also nietzschekatzes Haare sind für mich eindeutig warm (ok, das Foto ist nicht das beste) und bei Valtameris Haarfarbe würde ich auf der Straße denken "was für ein schönes, goldenes Blond". Vermutlich muss die NHF Rot sein, um nicht aschig zu sein.
Zu den Reflexen: also in der prallen Sonne wird der Reflex an der Haaroberläche so oder so weiß sein

weil das Haar spiegelt, wenn es schön gesund ist und die Oberfläche glatt ist. Was man sich angucken muss ist der einzigartige Schimmer, der eine Naturhaarfarbe eben ausmacht. Wir würden doch meistens erkennen, ob es die Naturhaarfarbe ist, oder eine einheitliche, künstliche Haarfarbe. Wichtig ist das vielfältige Funkeln, dass man sieht, wenn man sich ein Haar näher anschaut. Muss auch nicht in der Sonne sein, Tageslicht sollte es aber sein.
Mal als Beispiel: Ich habe hennarote Spitzen. Wenn ich mir eine gebogene Strähne (also um den Finger gewickelt) anschaue sehe ich eine weiße Reflexion, direkt darunter aber einen roten Schimmer. Gehe ich weiter hoch zur rauswachsenden NHF ist der rote Henna-Schimmer weg. Stattdessen ist es die weiße Reflexion, die dominiert. Ganz wenig orange schimmert es noch, also komme ich so zum Schluss, dass ich Aschbraun bin. Die Tiefe der Farbe sagt mir dann noch, dass es Dunkel-Aschbraun sein müsste.
Was ich jetzt mit dem ganzen Geschwafel sagen will, ist dass die Reflexe, die es zu beurteilen gilt nicht die Lichtspiegelung an einer glatten, gesunden Haaroberfläche ist, sondern das Schimmern der NHF.