
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Seife?
http://www.seifenshop.de/katalog/seifen ... eife-honig
Ich hab die bei den Produktbewertungen nicht gefunden und auch die SuFu benutzt, hat aber auch zu keinem Ergebnis geführt.
http://www.seifenshop.de/katalog/seifen ... eife-honig
Ich hab die bei den Produktbewertungen nicht gefunden und auch die SuFu benutzt, hat aber auch zu keinem Ergebnis geführt.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Lanolina Shampooseife Honig bei codecheck
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
So, jetzt hab ich auch mal ne Frage.
Hat jemand von Euch schon mal mit den Seifen von Alentejoazul gewaschen? Auf meine Nachfrage hin kam gerade die Antwort, die Seifen wären alle zu etwa 6% überfettet.
Und hat wehr Erfahrung mit den Seifen von Savonnerie?
Falls hier irgendwo schon was dazu steht, bin ich grad zu doof, das zu finden.
Hat jemand von Euch schon mal mit den Seifen von Alentejoazul gewaschen? Auf meine Nachfrage hin kam gerade die Antwort, die Seifen wären alle zu etwa 6% überfettet.
Und hat wehr Erfahrung mit den Seifen von Savonnerie?
Falls hier irgendwo schon was dazu steht, bin ich grad zu doof, das zu finden.
Hallo zusammen!
Ich habe mich schon durch die meisten Seifenstreckbriefe gewühlt und auch hier die ersten 10 und letzten 5 Seiten gelesen, ich hoffe ich darf also nochmal nachfragen
Meine KH ist trocken, juckt und produziert kleine trockene Schuppen ohne Ende, meine Haare fetten dagegen ziemlich schnell nach und hören nicht auf in Massen auszufallen. Ich möchte so gerne meine KH einfach wieder in einen normalen Zustand bringen, deswegen möchte ich weg von Industrieprodukten und diverse Seifen testen.
Für den Anfang würde ich mir bei ASD folgende bestellen: Chestnut, Bamboo und Aegyptus (Henna&Seide habe ich noch hier), außerdem bei Wellland: Haarschaf, Mandarina und Avocado
Wenn Sie mir für die Haare zu fettig sind, kann ich sie ja für den Körper aufbrauchen, oder?
Würdet ihr diese Seifen empfehlen oder habe ich irgendwo voll daneben gelangt?
Vielen Dank schonmal!
Edit: bei den Seifen nochmal umentschieden, da nicht alle verfügbar sind
Ich habe mich schon durch die meisten Seifenstreckbriefe gewühlt und auch hier die ersten 10 und letzten 5 Seiten gelesen, ich hoffe ich darf also nochmal nachfragen

Meine KH ist trocken, juckt und produziert kleine trockene Schuppen ohne Ende, meine Haare fetten dagegen ziemlich schnell nach und hören nicht auf in Massen auszufallen. Ich möchte so gerne meine KH einfach wieder in einen normalen Zustand bringen, deswegen möchte ich weg von Industrieprodukten und diverse Seifen testen.
Für den Anfang würde ich mir bei ASD folgende bestellen: Chestnut, Bamboo und Aegyptus (Henna&Seide habe ich noch hier), außerdem bei Wellland: Haarschaf, Mandarina und Avocado
Wenn Sie mir für die Haare zu fettig sind, kann ich sie ja für den Körper aufbrauchen, oder?
Würdet ihr diese Seifen empfehlen oder habe ich irgendwo voll daneben gelangt?
Vielen Dank schonmal!

Edit: bei den Seifen nochmal umentschieden, da nicht alle verfügbar sind
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
für meine Haare sind die genannten Seifen bis auf die Henna&Seide alle gut bis sehr gut. NUr die Chestnut habe ich noch nicht ausprobiert und kann deswegen dazu nichts sagen.
Avocadoschaf und Mandarina vertragen meine Haare allerdings nicht auf Dauer, da muss ich zwischendurch mit etwas weniger überfettetem ran, z.B. der Bamboo, die ist (bei mir) auch klasse zum Auswaschen von Ölkuren.
Avocadoschaf und Mandarina vertragen meine Haare allerdings nicht auf Dauer, da muss ich zwischendurch mit etwas weniger überfettetem ran, z.B. der Bamboo, die ist (bei mir) auch klasse zum Auswaschen von Ölkuren.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Die Wellandseifen sind glaube ich alle höher überfettet, oder? Die könnte ich dann wahrscheinlich eher im Winter oder mal zwischendurch nehmen. Macht ja nix, bißchen Abwechslung ist immer schön!
Ich habe mal beide Shops angemailt und nach Proben der besagten Seifen gefragt, bin mal gespannt ob ich was bekomme.
Die Henna/Seide werde ich wohl mal als erste testen, die hat nur noch MHD bis Juni und sie ist die einzige, die ich hier noch rumliegen habe.
Vielen Dank liebe Kirschtasche!

Ich habe mal beide Shops angemailt und nach Proben der besagten Seifen gefragt, bin mal gespannt ob ich was bekomme.

Die Henna/Seide werde ich wohl mal als erste testen, die hat nur noch MHD bis Juni und sie ist die einzige, die ich hier noch rumliegen habe.
Vielen Dank liebe Kirschtasche!

2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Kann man die auch einfach für die Haare nehmen, auch wenns nicht direkt dransteht? 6 % würde ja eigentlich reichen, aber ich weiß nicht ob Seifen für Haare anders sien als die für Körper *keine Ahnung hat*.Jemma hat geschrieben:So, jetzt hab ich auch mal ne Frage.
Hat jemand von Euch schon mal mit den Seifen von Alentejoazul gewaschen? Auf meine Nachfrage hin kam gerade die Antwort, die Seifen wären alle zu etwa 6% überfettet.
Und hat wehr Erfahrung mit den Seifen von Savonnerie?
Falls hier irgendwo schon was dazu steht, bin ich grad zu doof, das zu finden.
Weil die Preise finde ich ja mal super für 35 €/ Kg, Versand auch und Zoll kommt da ja auch nicht drauf - das wäre ja wirklich mal was!
*Lavendel sieht toll aus...
Jemma: Nee, da ist mir auch nix bekannt, lese die Shops jetz das erstemal.
Narya: Ja, wenn sie für die Haare nix sind, kannst du sie für den Körper oder auch als Handwaschseife verbrauchen. Oder sie ins Seifenwanderpäckchen werfen.
Deine Seifenauswahl klingt auf jedenfall erstmal gut passend für deinen beschriebenen Haarzusatnd. ICh kann dir auf jedenfall auch noch die Rhassoul (AsD) empfehlen, mit der hab ich bei zickiger Kopfhaut gute Erfahrungen gemacht, den Rest habe ich selbst noch nicht getestet, bis auf die Chestnut, die liegt schon hier. Bei den wellland Seifen bin ich absolut begeistert vom Avocadoschaf, das Haarschaf war gar nix, Mandarina enthält sehr viel ÄÖ, da würde ich dir grad bei eh schon empfindlicher Kopfhaut von abraten. Die welllandseifen sind alle 8% ÜF, außer das Avocadoschaf, das hat 10%.
Walhalla: Ja, grundsätzlich kann man auch alle Körperseifen als Haarseife verwenden, da ist nix anders dran.
Narya: Ja, wenn sie für die Haare nix sind, kannst du sie für den Körper oder auch als Handwaschseife verbrauchen. Oder sie ins Seifenwanderpäckchen werfen.

Walhalla: Ja, grundsätzlich kann man auch alle Körperseifen als Haarseife verwenden, da ist nix anders dran.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Grundsätzlich kannst Du alles für die Haare nehmen, auch wenn's nicht dransteht.
Wir nehmen ja auch Öle aus der Lebensmittelabteilung für die Haare, Duschgel als Shampoo oder gar Brustwarzensalbe
.
Wenn "Haarseife" draufsteht heißt das meistens entweder, dass die Seife weniger stark überfettet ist, oder dass der Verkäufer will, dass sein Produkt unter der Bezeichnung gefunden wird - oder beides.
An den Seifensteckbriefen sieht man, dass hier unterschiedliche Seifenwäscherinnen mit unterschiedlichen Überfettungen bzw. enthaltenen Ölen gut zurecht kommen.
Bei mir trocknet Kokosöl z.B. aus wie nix Gutes, bei anderen funktioniert's super.
Wir nehmen ja auch Öle aus der Lebensmittelabteilung für die Haare, Duschgel als Shampoo oder gar Brustwarzensalbe

Wenn "Haarseife" draufsteht heißt das meistens entweder, dass die Seife weniger stark überfettet ist, oder dass der Verkäufer will, dass sein Produkt unter der Bezeichnung gefunden wird - oder beides.
An den Seifensteckbriefen sieht man, dass hier unterschiedliche Seifenwäscherinnen mit unterschiedlichen Überfettungen bzw. enthaltenen Ölen gut zurecht kommen.
Bei mir trocknet Kokosöl z.B. aus wie nix Gutes, bei anderen funktioniert's super.
Zuletzt geändert von Jemma am 13.05.2012, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zu den Savion Seifen geistern ja einige unterschiedliche Überfettungsgrade herum. Ich habe die Firma noch einmal angeschrieben und hier die Antwort:
Die Haarseifen Citrus, Melisse und Henna sind jeweils zu 1,5 % überfettet.
Die Hairpower Brennessel, Ziegenmilch Haarseife und die Sportlerseife sind zu 2% und die Haarseife AloeVera ist mit 2,5% überfettet.
Wobei man ja bei Ziegenmilch noch den Milchfettgehalt dazurechnen muss.
Die Haarseifen Citrus, Melisse und Henna sind jeweils zu 1,5 % überfettet.
Die Hairpower Brennessel, Ziegenmilch Haarseife und die Sportlerseife sind zu 2% und die Haarseife AloeVera ist mit 2,5% überfettet.
Wobei man ja bei Ziegenmilch noch den Milchfettgehalt dazurechnen muss.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>