Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Nermal gut das du das nochmal betonst hatte ich schon wieder verdrängt.
Ich habe jetzt in Kurzform auf Zettel notiert
Haare waschen, sehr warmes Wasser in die Längen, Öl darin verteilen, mit sehr warmen Wasser ausspülen, Condi rein, warmes Wasser ausspülen, kalt hinterher spülen. Kann ich den Zettel so an mein Shampoo hängen oder ist noch ein Denkfehler darin?
Ich habe jetzt in Kurzform auf Zettel notiert
Haare waschen, sehr warmes Wasser in die Längen, Öl darin verteilen, mit sehr warmen Wasser ausspülen, Condi rein, warmes Wasser ausspülen, kalt hinterher spülen. Kann ich den Zettel so an mein Shampoo hängen oder ist noch ein Denkfehler darin?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Also das mit zuerst warmem Wasser und nach der Spülung kaltes Wasser hatte ich so wie in der Anleitung gemacht, aber nicht extra nochmal hingeschrieben...
Zum Schluss kaltes Wasser mach ich ja schon viele Jahre, noch bevor ich das Forum kannte.
Zum Schluss kaltes Wasser mach ich ja schon viele Jahre, noch bevor ich das Forum kannte.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Huhu Curly 
seitdem du diesen Thread eröffnet hast, spiele ich mit dem Gedanken, das Oilrinsing auch mal zu testen.
Meine Haare brechen seit Jahren und bislang hat noch nichts geholfen, was ich probiert habe.
Bei deinen Haaren scheint es ja wahre Wunder zu wirken, nachdem was ich in deinem Projekt sehen und lesen konnte
Danke, dass du das Rezept mit uns teilst!
Also war ich heute mutig und hab's vorhin wie folgt getestet:
1. Mit Shampoo gewaschen und beim Ausspülen die Temperatur des Wassers langsam erhöht bis es sehr warm war.
2. 1 EL Kokosöl (vorher im heißen Wasserbad flüssig gemacht) ab etwa Schulterlänge einmassiert.
3. Sehr warm und lange ausgespült.
4. Condi rein (hab zuerst Alverde Brauncondi genommen, ging bei mir gar nicht, Haare waren immer noch total ölig, deswegen mit der SBC nachgelegt), einmassiert und mit kaltem Wasser ausgespült.
Jetzt trocknen sie vor sich hin. Spätestens morgen schreibe ich dann wie's geworden ist.
Was mir jetzt schon auffällt, meine Wellen sind weniger als sonst.

seitdem du diesen Thread eröffnet hast, spiele ich mit dem Gedanken, das Oilrinsing auch mal zu testen.
Meine Haare brechen seit Jahren und bislang hat noch nichts geholfen, was ich probiert habe.
Bei deinen Haaren scheint es ja wahre Wunder zu wirken, nachdem was ich in deinem Projekt sehen und lesen konnte

Danke, dass du das Rezept mit uns teilst!
Also war ich heute mutig und hab's vorhin wie folgt getestet:
1. Mit Shampoo gewaschen und beim Ausspülen die Temperatur des Wassers langsam erhöht bis es sehr warm war.
2. 1 EL Kokosöl (vorher im heißen Wasserbad flüssig gemacht) ab etwa Schulterlänge einmassiert.
3. Sehr warm und lange ausgespült.
4. Condi rein (hab zuerst Alverde Brauncondi genommen, ging bei mir gar nicht, Haare waren immer noch total ölig, deswegen mit der SBC nachgelegt), einmassiert und mit kaltem Wasser ausgespült.
Jetzt trocknen sie vor sich hin. Spätestens morgen schreibe ich dann wie's geworden ist.
Was mir jetzt schon auffällt, meine Wellen sind weniger als sonst.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich hab mal eine Frage an die, die hier besonders positive Erfahrungen gemacht haben: Macht ihr sonst auch manchmal Ölkuren als Prewash und wascht sie mit Conditioner aus? ist das Ergebnis im Vergleich dazu deutlich besser? Wenn ihr sowas macht, wie lange lasst ihr dann den Coditioner einwirken?
Ich mache nämlich vor fast jeder Wäsche Ölkuren, gebe den Condi dann ins Trockene Haar und spüle ihn fast ohne Einwirkzeit wieder aus. Stelle mir jetzt die Frage, ob das Oilrinsing wohl bessere Ergebnisse bringen würde bzw. überhaupt bringen kann.
Ich mache nämlich vor fast jeder Wäsche Ölkuren, gebe den Condi dann ins Trockene Haar und spüle ihn fast ohne Einwirkzeit wieder aus. Stelle mir jetzt die Frage, ob das Oilrinsing wohl bessere Ergebnisse bringen würde bzw. überhaupt bringen kann.
Schnapstasse, also meine Antwort ist deutlich:
Oilrinsing ist für mich besser als ne Prewash-Ölkur.
Dieses seidig-flutschige Gefühl habe ich manchmal nach ner Prewash-Kur, allerdings hält es sich maximal ne Stunde und danach muss auch direkt Brokkolisamenöl ran sonst fühlt es ich einfach so an, als hätte ich mit mildem Shampoo pur gewaschen.
Dabei ist die Einwikrzeit egal. Ob 30 Minuten oder 5 Stunden - das Ergebnis beim Prewash ist bei mir immer sehr identisch.
Das Oilrinising hält jetzt schon ca 4 Stunden mit dem Flutschgefühl und ich werde nen Teufel tun da jetzt nochmal Öl draufzupacken ^^
Ich schätze, da dürfte erst morgen oder Übermorgen nötig werden.
Es dürften auch ziemlich vergleichbare Ergebnisse sein, dass ich bei beidem die selben Produkte genommen habe.
Und zeitlich finde ich das Rinsing natürlich viel bequemer. So ne dicke Ölkur geht bei mir meist nur Sonntags wenn ich nicht raus muss. Das Rinsing waren bei mir heute vll 10-15 Minuten in der Dusche mit allem (maximal).
Also gerade für Leute, die sowas gerne öfter als einmal die Woche machen würden (und beim Über-Nacht-Einwirken das Bettzeug verkleckern wie ich ^^) sehe ich hier nen ziemlichen Vorteil.
Der Einzige Nachteil des Rinsings: Ich habe, so im nachhinein bemerkt, an manchen Stellen etwa viel Öl erwischt. Allerdings schätze ich, dass es auch hier aus experimentieren ankommt, meine ersten Prewashs waren auch eher heavy, bis ich mal die rechte Menge gefunden hatte.
Oilrinsing ist für mich besser als ne Prewash-Ölkur.
Dieses seidig-flutschige Gefühl habe ich manchmal nach ner Prewash-Kur, allerdings hält es sich maximal ne Stunde und danach muss auch direkt Brokkolisamenöl ran sonst fühlt es ich einfach so an, als hätte ich mit mildem Shampoo pur gewaschen.
Dabei ist die Einwikrzeit egal. Ob 30 Minuten oder 5 Stunden - das Ergebnis beim Prewash ist bei mir immer sehr identisch.
Das Oilrinising hält jetzt schon ca 4 Stunden mit dem Flutschgefühl und ich werde nen Teufel tun da jetzt nochmal Öl draufzupacken ^^
Ich schätze, da dürfte erst morgen oder Übermorgen nötig werden.
Es dürften auch ziemlich vergleichbare Ergebnisse sein, dass ich bei beidem die selben Produkte genommen habe.
Und zeitlich finde ich das Rinsing natürlich viel bequemer. So ne dicke Ölkur geht bei mir meist nur Sonntags wenn ich nicht raus muss. Das Rinsing waren bei mir heute vll 10-15 Minuten in der Dusche mit allem (maximal).
Also gerade für Leute, die sowas gerne öfter als einmal die Woche machen würden (und beim Über-Nacht-Einwirken das Bettzeug verkleckern wie ich ^^) sehe ich hier nen ziemlichen Vorteil.
Der Einzige Nachteil des Rinsings: Ich habe, so im nachhinein bemerkt, an manchen Stellen etwa viel Öl erwischt. Allerdings schätze ich, dass es auch hier aus experimentieren ankommt, meine ersten Prewashs waren auch eher heavy, bis ich mal die rechte Menge gefunden hatte.
Haare: 1bciii
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Die Haare wellen sind dann weniger? Haben das noch mehr beobachtet? Das wäre für mich kontra.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ich glaube, da hat sich das warme Wasser in Deine Liste geschlichensumpfacker hat geschrieben: Ich habe jetzt in Kurzform auf Zettel notiert
Haare waschen, sehr warmes Wasser in die Längen, Öl darin verteilen, mit sehr warmen Wasser ausspülen, Condi rein, warmes Wasser ausspülen, kalt hinterher spülen. Kann ich den Zettel so an mein Shampoo hängen oder ist noch ein Denkfehler darin?

Wenn ich das mit dem Eingangspost abgleiche, müsste es so richtig sein:
Haare waschen, sehr warmes Wasser in die Längen, Öl darin verteilen, mit sehr warmen Wasser ausspülen, Condi rein, kalt ausspülen.
So hab ich das nun jedenfalls verstanden und freu mich schon auf morgen, weil dann endlich Waschtag ist und ich das Oilrinsing ausprobieren kann

Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
Ich habs heute Mittag auch mal getestet. Bin aber noch nicht sicher wie ich meine Haare finde. Sie sind bisher deutlich schwerer... mal schauen wies morgen aussieht, ob sie dann fettig sind (das zeigt sich bei mir manchmal erst am nächsten Tag).
Zum Thema Locken/Wellen: Welche Locken bitte? Beim Trocknen waren sie noch wellig, nach dem ich sie dann gekämmt habe ist gar nichts mehr da. Was mich aber auch nicht stört. Entweder ganz oder gar nicht.
Zum Thema Locken/Wellen: Welche Locken bitte? Beim Trocknen waren sie noch wellig, nach dem ich sie dann gekämmt habe ist gar nichts mehr da. Was mich aber auch nicht stört. Entweder ganz oder gar nicht.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@Lja, das hast du alles richtig verstanden. Aber denkt auch immer an die Abwandlungsmöglichkeiten, wenn man Angst hat, es könnte zu viel Öl zurück bleiben.
@Sumpfacker, gut möglich, dass die Wellen weniger werden. Einfach ausprobieren! Die Wellen kehren ja wieder zurück. Kannst aber auch erstmal Kokosmilch probieren. Wie Peretele geschrieben hat, werden die Haare etwas schwerer durch die Intensivpflege. Außerdem, je welliger und lockiger das Haar umso trockener, wie ich aus leidvoller Erfahrung weiß. Glattere Haare haben da eindeutig Vorteile.Hier ein paar Vorschläge, wie man die Ölspülung seinem Haartyp entsprechend anpassen kann, damit es keinen Fettkopf gibt. Ein bisschen rumprobieren lässt sich wohl nicht vermeiden.
Du könntest:
*beim Ausspülen mit dem Condi das Wasser erstmal warm lassen und erst ganz am Ende kalt rinsen.
*zweimal mit Condi auswaschen.
*den Condi verdünnen und schaumig aufschütteln.
*weniger Öl verwenden.
*nur die trockensten Partien mit dem Öl einschmieren.
*ein leichteres Öl verwenden, z. Bsp. Kokosöl.
- sternen.staub
- Beiträge: 165
- Registriert: 27.10.2010, 19:45
Ich bin ne blöde Nuss:
Wollte auch mal das hier so beliebte Oil-Rinsing ausprobieren. Hab mir dafür Palmin geschmolzen und bin genauso vorgegangen wie beschrieben. Beim kalten Auswaschen des Condis sind meine Haare dann ganz hart geworden und ich habs dann nochmal mit Condi probiert - immer noch hart... Dann bin ich endlich darauf gekommen, dass das Palmin bei kaltem Wasser ja logischerweise wieder erstarrt!!!
Hab dann die ganze Prozedur nochmal mit Olivenöl wiederholt
Wollte auch mal das hier so beliebte Oil-Rinsing ausprobieren. Hab mir dafür Palmin geschmolzen und bin genauso vorgegangen wie beschrieben. Beim kalten Auswaschen des Condis sind meine Haare dann ganz hart geworden und ich habs dann nochmal mit Condi probiert - immer noch hart... Dann bin ich endlich darauf gekommen, dass das Palmin bei kaltem Wasser ja logischerweise wieder erstarrt!!!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Hab dann die ganze Prozedur nochmal mit Olivenöl wiederholt

87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
2 b F ii
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Also ich hab am Anfang meine Haare auf 2a eingeschätzt, mittlerweile habe ich aber Korkenzieherlocken in der Unterwolle. Keine Ahnung wohin ich mich da umsortieren soll. Shampoo und Bürsten sollte man bei Locken ja nicht. Aber da meine Kopfhaut manchmal juckt, bürste ich und hab dann wieder Ruhe. Wenn ich gebürstet habe, dann formen sich die Locken wieder nach. Aber nach dem Oilrinsing von gestern, oder auch Kuddelmuddel, war das heute Morgen nicht der Fall gewesen sie waren total platt und haben sich nur an den Spitzen nach aussen gewellt und paar Tampelhaare haben sich gelockt.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Ich habs heute ausprobiert und es is fürchterlich schiefgegangen 
Prewash: nix
W: The Body Shop Guarana Berry verdünnt
Öl: Geschmolzenes Palmin, ca. 2 EL
C: Alverde Amaranth, 2x, je etwas länger einwirken lassen
Ergebnis: Kaltes Palmin in den haaren. Ich wusste es schon nach dem ersten mal condi deshalb hatte ich ein zweites mal condi reingeballert. Ich hab die ganze zeit das wasser so heiß gedreht wies gut auszuhalten war, trotzdem alles schiefgegangen.
Worans liegt? Keine Ahnung.

Prewash: nix
W: The Body Shop Guarana Berry verdünnt
Öl: Geschmolzenes Palmin, ca. 2 EL
C: Alverde Amaranth, 2x, je etwas länger einwirken lassen
Ergebnis: Kaltes Palmin in den haaren. Ich wusste es schon nach dem ersten mal condi deshalb hatte ich ein zweites mal condi reingeballert. Ich hab die ganze zeit das wasser so heiß gedreht wies gut auszuhalten war, trotzdem alles schiefgegangen.
Worans liegt? Keine Ahnung.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Bitte bitte kein Palmin dafür benutzen. Das ist gehärtetes Fett und dann schlecht wieder aus den Haaren zu bekommen. Zumal mit dieser Methode das Palmin dann wahrscheinlich nicht einfach nur auf der Haaroberfläche sitzt. Außerdem hat es als solch chem. verändertes Fett weit weniger gute Wirkungen auf die Haare. Ich werde wohl mal den Anfangspost editieren und auf bestimmte Dinge noch hinweisen.
So ein Palminunfall lässt sich wahrscheinlich nur mit heißem Wasser und scharfem Sulfatshampoo beseitigen. Und das ist nicht gut für die Haare.
Anika, mmaggie hat auch Palmin genommen (eine Seite vorher) und dann alles noch mal mit Olivenöl wiederholt. Frag' sie mal, ob sie das ganze damit beseitigen konnte.
So ein Palminunfall lässt sich wahrscheinlich nur mit heißem Wasser und scharfem Sulfatshampoo beseitigen. Und das ist nicht gut für die Haare.
Anika, mmaggie hat auch Palmin genommen (eine Seite vorher) und dann alles noch mal mit Olivenöl wiederholt. Frag' sie mal, ob sie das ganze damit beseitigen konnte.