Hallo,
ich habe jetzt meine erste Wilschweinborstenbürste

Hab sie vor ein paar Stunden beim Vikualienmarkt gekauft bei Kamm Weninger. Die Verkäuferin hat meine Haare kurz angeguckt und kam dann mit drei Schubladen voller Bürsten wieder und hat mir 5 Bürsten mit unterschiedlichen Härtegraden und Preisklassen rausgesucht. Es gab eine für 15€, eine für 20€, eine für 60€ und eine für über 100€, den anderen Preis habe ich vergessen.
Ich hatte eigentlich was so zwischen 20-30€ gesucht und wollte dann lieber das für 20 als für 15€ haben, außerdem gefiel die Bürste mir optisch am besten. Es war aber die einige mit Plastikgriff. Ich habe mir gedacht.. egal, es ist ja nur der Griff... aber nun bin ich doch etwas beunruhigt, was wenn ich die Bürste bei der Benutzung etwas schräg halte und die Haare das Plastik berühren oder die Haare ganz durch die Borsten gehen und an den Löchern, wo die Borsten drin eingelassen sind, schaben? Plastik soll ja (für das Auge nicht sichtbare?) Graten haben, ich will aber meine Haare nicht beschädigen :/ Ne Freundin meinte jetzt, ich kann die Bürste an der Seite mit ner ganz feinen Polier-Nagelfeile schleifen, dann gehen die Graten weg. Aber das wäre nur für die Seite... bin etwas beunruhigt, vielleicht weiß jemand mehr dazu?
Ansonsten ist die Bürste sehr gut. An den meisten Borsten ist die Spitze weiß (die Spitzen sind aber nicht zur Spitze hin dünner, ist das normal?) und sie sind verschieden hoch eingefasst. Die Bürste ("632 professional acca kappa puro cinghiale" steht auf dem Griff) hat 5 Reihen.
Viele Grüße