Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Gestern fand mein zweiter Versuch statt. Wie beim ersten Mal habe ich eher wenig Öl genommen, dafür aber den Coni weggelassen. Außerdem habe ich dieses Mal erst warm, dann kalt gespült, wie von curlywurly empfohlen.
Das Ergebnis ist wieder super! Das Öl scheint wirklich eingezogen zu sein und die Haare irgendwie befeuchtet zu haben. Sonst blieb das Öl zumindest zum Teil noch auf den Haaren und hat zwar die Optik etwas aufgehübscht, die Längen waren aber trotzdem recht schnell wieder trocken. Wenn ich dann nachgeölt habe, war es zwar etwas besser, der Effekt hat aber nie wirklich lange angehalten. Und ich hatte öfter den von mehreren beschriebenen Effekt, dass die Haare zwar ölig, aber trotzdem knirschig waren.
Die Locken sind schön und nicht ausgehangen oder so.
Condi benutzte ich nur sehr selten. Da ich ohne gut zurecht komme, wollte ich es ungerne ändern und habe daher bei dieser Methode keinen benutzt. Das hat jetzt 2x gut funktioniert und ich werde es erstmal weiter testen. Da meine Haare ohne LI in der Regel kacke aussehen (wischmoppähnlich) und ich keine Lust auf regelmäßiges Kuren habe, erscheint mir die Methode bisher für mich optimal.
Ich wasche immer im Stehen, über Kopf ergibt verknotetes Gestrüpp. Als Öl habe ich wieder Kokosöl benutzt.
Das Ergebnis ist wieder super! Das Öl scheint wirklich eingezogen zu sein und die Haare irgendwie befeuchtet zu haben. Sonst blieb das Öl zumindest zum Teil noch auf den Haaren und hat zwar die Optik etwas aufgehübscht, die Längen waren aber trotzdem recht schnell wieder trocken. Wenn ich dann nachgeölt habe, war es zwar etwas besser, der Effekt hat aber nie wirklich lange angehalten. Und ich hatte öfter den von mehreren beschriebenen Effekt, dass die Haare zwar ölig, aber trotzdem knirschig waren.
Die Locken sind schön und nicht ausgehangen oder so.
Condi benutzte ich nur sehr selten. Da ich ohne gut zurecht komme, wollte ich es ungerne ändern und habe daher bei dieser Methode keinen benutzt. Das hat jetzt 2x gut funktioniert und ich werde es erstmal weiter testen. Da meine Haare ohne LI in der Regel kacke aussehen (wischmoppähnlich) und ich keine Lust auf regelmäßiges Kuren habe, erscheint mir die Methode bisher für mich optimal.
Ich wasche immer im Stehen, über Kopf ergibt verknotetes Gestrüpp. Als Öl habe ich wieder Kokosöl benutzt.
2cMii
kleines Update:
Boah!!! Meine Haare sind zwar noch nicht ganz trocken, aber schon jetzt bin ich absolut baff. Ich habe zum ersten Mal überhaupt eine Ahnung davon, was "durchfeuchtet" bedeutet.
Meine Haare fühlen sich (für meine Verhältnisse) unbeschreiblich weich an, von dem Draht-Gefühl ist nichts mehr übrig.
Meine Locken sind toll definiert.
Zwar sind sie in den Längen noch ganz leicht ölig, aber das macht nichts, da ich eh immer einen Dutt trage und sie so bis zur nächsten Wäsche verstecken kann. So spare ich mir das LI
Ich habe auch versucht Vorher - Nachher - Fotos zu machen. Als ich sie eben aufs Netbook gezogen habe, habe ich gesehen, dass sie leider unscharf sind
Beim nächsten Mal versuch ich dann, bessere zu machen.
Wie oft kann / darf / sollte man denn das Oilrinsing anwenden, um ein Überpflegen zu verhindern?


Meine Haare fühlen sich (für meine Verhältnisse) unbeschreiblich weich an, von dem Draht-Gefühl ist nichts mehr übrig.
Meine Locken sind toll definiert.
Zwar sind sie in den Längen noch ganz leicht ölig, aber das macht nichts, da ich eh immer einen Dutt trage und sie so bis zur nächsten Wäsche verstecken kann. So spare ich mir das LI

Ich habe auch versucht Vorher - Nachher - Fotos zu machen. Als ich sie eben aufs Netbook gezogen habe, habe ich gesehen, dass sie leider unscharf sind

Beim nächsten Mal versuch ich dann, bessere zu machen.
Wie oft kann / darf / sollte man denn das Oilrinsing anwenden, um ein Überpflegen zu verhindern?
Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
Das würde mich auch mal interessieren. Natürlich muss das wieder jeder für sich selber herausfinden, aber wie sieht es bei euch aus: Macht ihr das nach jeder Wäsche?Lja hat geschrieben:Wie oft kann / darf / sollte man denn das Oilrinsing anwenden, um ein Überpflegen zu verhindern?
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
2 b F ii
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Selbst ich mach das nicht nach jeder Wäsche.
2 oder 3 Wäschen hintereinander ja, aber dann pausiere ich. Einfach weil mir das mein Bauchgefühl sagt. Ich weiß gar nicht, ob ich meine Haare überhaupt überpflegen kann.
Vorne an der Seite habe ich ein paar wenige Locken, die ich bei 3b einordnen würde. An denen habe ich bisher 2 mal sowas wie: "Das war zu viel.", erlebt. Mit ein bisschen Proteinpflege konnte ich das aber schnell wieder richten.
Meine Haare sind aber auch leider mit den meisten anderen hier nicht vergleichbar.
Ich würde schätzen, je nach Haartrockenheit so 1-2 mal im Monat.
Außer man macht es wie Lenore mit ihrem Li. Das geht vielleicht sogar bei jeder Wäsche.


Meine Haare sind aber auch leider mit den meisten anderen hier nicht vergleichbar.

Ich würde schätzen, je nach Haartrockenheit so 1-2 mal im Monat.

Also ich hab grad den ganzen Thread durchgelesen, daher kann ich dir antworten:
ursprünglich ist keine lange Einwirkzeit des Condis vorgesehen. Wirklich alles so, wie es in dem 1. Post steht.
Das kann dann aber natürlich individuell angepasst werden...
ursprünglich ist keine lange Einwirkzeit des Condis vorgesehen. Wirklich alles so, wie es in dem 1. Post steht.
Das kann dann aber natürlich individuell angepasst werden...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- KleineDryade
- Beiträge: 490
- Registriert: 07.07.2011, 17:33
- Wohnort: Franken
---
Zuletzt geändert von KleineDryade am 17.07.2012, 01:18, insgesamt 2-mal geändert.
✂ Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)


Mal ein Update zu den Haaren heute: Die Spitzen hätten bei mir deutlich mehr Öl vertragen. Im Prinzip sind die Haare sehr schön anzufassen und nicht fettig.
Was ich gemacht habe: Ich hab den Condi wieder mit warmen Wasser ausgewaschen und danach dann kalt abgespült. Vielleicht ging da wieder zuviel Öl flöten was eventuell die "trockenen" Spitzen erklären würde.
Kleine Dyrade ich würds einfach ausprobieren.
Was ich gemacht habe: Ich hab den Condi wieder mit warmen Wasser ausgewaschen und danach dann kalt abgespült. Vielleicht ging da wieder zuviel Öl flöten was eventuell die "trockenen" Spitzen erklären würde.
Kleine Dyrade ich würds einfach ausprobieren.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
So da es mir keine Ruhe gelassen hat und ich gestern erst die Haare gewaschen habe, hab ich jetzt meine Spitzen ca. 20 cm geschnappt und damit jetzt eine Ölrinse gemacht. Resthaare blieben unbehandelt trocken.
Gemacht habe ich: Haare ziemlich heiß unter den Kran gehalten und richtig nass gemacht, Olivenöl, ca. El, in die Spitzen verteilt, mit nur noch warmen Wasser ausgespült kurz und dann Condi rein und das ganze noch mal von warm bis krankalt ausgespült. Nu müssen sie trocknen. War das jetzt so ungefähr richtig?
Gemacht habe ich: Haare ziemlich heiß unter den Kran gehalten und richtig nass gemacht, Olivenöl, ca. El, in die Spitzen verteilt, mit nur noch warmen Wasser ausgespült kurz und dann Condi rein und das ganze noch mal von warm bis krankalt ausgespült. Nu müssen sie trocknen. War das jetzt so ungefähr richtig?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ok, ihr habt mich... Ich werde es am Mittwoch ausprobieren. Allerdings nicht mit purem Öl, weil ich hier noch Unmengen von meiner angerührten Kur aus verschiedenen Ölen, Lecithin und Aloe Vera habe. Und zum Auswaschen werde ich Incro-Spülung nehmen, die muss nämlich weg. Normalerweise mache ich immer die Kur am Abend vor der Wäsche rein, dann zur Wäsche die Spülung und wasche das ganze ohne Einwirkzeit mit Shampoo aus. Bin gespannt, ob das Ergebnis so viel besser wird, wenn man es andersrum macht.
Das ist laut Post 1 richtig, Sumpfacker 
Habe es heute auch bei der Wäsche gemacht und sie sind noch etwas ölig
Ich habe aber auch die Sante Glanzspülung genommen, die Öl generell nicht gut wegmacht. Selbst Schuld
nächstes mal werde ich Alverde Amaranth nehmen und ich werde es alle 3-4 Wäschen machen 

Habe es heute auch bei der Wäsche gemacht und sie sind noch etwas ölig

Ich habe aber auch die Sante Glanzspülung genommen, die Öl generell nicht gut wegmacht. Selbst Schuld


81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
1cMii
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@Schnappstasse, da deine Mischung Lecithin enthält, welches ja Fette aufemulgiert und somit wasserlöslich macht, kann es sein, dass beim Spülen mit dem warmen Wasser hinterher zu viel Pflege verloren geht. Kannst es aber gerne ausprobieren. Bin dann auf deine Erfahrung sehr gespannt.
Vielleicht wäre es ganz gut in diesem Fall, dass warme Spülwasser zu canceln? Also nur vorher alles warm spülen und die Mischung selber anwärmen, einmassieren, Condi drauf, kalt ausspülen.
Für alle Kälteempfindlichen: Ihr müsst das nicht unbedingt mit arschkaltem Wasser durchziehen. Auf alle Fälle sollte es kühl sein.
Nicht das die Nachbarschaft noch denkt, ihr hättet bei zalando bestellt. 

Für alle Kälteempfindlichen: Ihr müsst das nicht unbedingt mit arschkaltem Wasser durchziehen. Auf alle Fälle sollte es kühl sein.


Ich habe es gestern auch getan
Und ich find es gut!
Gewaschen hab ich mit dem neuen Balea Himbeer-Shampoo, das Öl meiner Wahl war Mandelöl und der Condi Alverde Aloe-Hibiskus. Die Haare fühlen sich toll an, fliegen aber leider. Das schiebe ich aber erstmal auf das Shampoo, es ist noch in der Probezeit und wird sie vermutlich nicht bestehen...die Ölrinse wird auf alle Fälle noch öfter probiert!
@Polygone: Farbe hat es bei mir überhaupt nicht gezogen, eine Pre-Wash-Ölkur hingegen tut das schon

Gewaschen hab ich mit dem neuen Balea Himbeer-Shampoo, das Öl meiner Wahl war Mandelöl und der Condi Alverde Aloe-Hibiskus. Die Haare fühlen sich toll an, fliegen aber leider. Das schiebe ich aber erstmal auf das Shampoo, es ist noch in der Probezeit und wird sie vermutlich nicht bestehen...die Ölrinse wird auf alle Fälle noch öfter probiert!
@Polygone: Farbe hat es bei mir überhaupt nicht gezogen, eine Pre-Wash-Ölkur hingegen tut das schon

1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)