Also das mit dem Kaemmen bei der Haartypenbestimmung sehe ich so: Haare entwirren ist sinnvoll, denn dann kann man erst die Form der Wellen (so denn vorhanden) erkennen. Ein grobzinkiger Kamm sollte nichts an der Wellenform veraendern (deswegen hab ich auch so einen genommen, zur Typbestimmung). Wenn ich wirklich gar nichts mit den Haaren mache nach dem Trocknen, sind sie... ein strohiger Busch

Da kann ich gar keinen Haartyp erkennen. Aber man sollte halt nicht mit einem feinen Kamm kaemmen, oder einer Buerste buersten, weil das definitiv die Lockenform beeinflusst.
Mein Avatar zeigt mich mit "Duttwellen": Solche leicht korkenzieherfoermigen Locken bekomme ich, wenn ich mit frisch gewaschenen, noch recht feuchten Haaren einen Achterdutt drehe und den den ganzen Tag drin lasse. Ein Foto meiner Haare im "typgerechten" Zustand gibt es glaube ich nicht, da ich diesen Zustand aus praktischen Gruenden so gut wie nie einnehme
Hmm, also das Thema koennte schon fast nen eigenen Thread verdienen
Liebe Gruesse,
Denebi