Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Denebi

#1036 Beitrag von Denebi »

Also das mit dem Kaemmen bei der Haartypenbestimmung sehe ich so: Haare entwirren ist sinnvoll, denn dann kann man erst die Form der Wellen (so denn vorhanden) erkennen. Ein grobzinkiger Kamm sollte nichts an der Wellenform veraendern (deswegen hab ich auch so einen genommen, zur Typbestimmung). Wenn ich wirklich gar nichts mit den Haaren mache nach dem Trocknen, sind sie... ein strohiger Busch ;) Da kann ich gar keinen Haartyp erkennen. Aber man sollte halt nicht mit einem feinen Kamm kaemmen, oder einer Buerste buersten, weil das definitiv die Lockenform beeinflusst.

Mein Avatar zeigt mich mit "Duttwellen": Solche leicht korkenzieherfoermigen Locken bekomme ich, wenn ich mit frisch gewaschenen, noch recht feuchten Haaren einen Achterdutt drehe und den den ganzen Tag drin lasse. Ein Foto meiner Haare im "typgerechten" Zustand gibt es glaube ich nicht, da ich diesen Zustand aus praktischen Gruenden so gut wie nie einnehme ;)

Hmm, also das Thema koennte schon fast nen eigenen Thread verdienen ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#1037 Beitrag von germanbird »

Frage: ich suche verzweifelt den Thread mit dem Link zur Anleitung "Haare selber schneiden"
... irgendwie bin ich zu doof ihn zu finden... :roll:
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#1038 Beitrag von Marduk »

79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
dulcet

#1039 Beitrag von dulcet »

Denebi hat geschrieben:Also das mit dem Kaemmen bei der Haartypenbestimmung sehe ich so: Haare entwirren ist sinnvoll, denn dann kann man erst die Form der Wellen (so denn vorhanden) erkennen. Ein grobzinkiger Kamm sollte nichts an der Wellenform veraendern [...] Aber man sollte halt nicht mit einem feinen Kamm kaemmen, oder einer Buerste buersten, weil das definitiv die Lockenform beeinflusst.
Sehe ich auch so :nickt:


[/quote="Denebi"] Hmm, also das Thema koennte schon fast nen eigenen Thread verdienen ;) [/quote]

Sicherlich eine gute Idee... scheinbar bin ich nicht die einzige, die etwas unsicher bei der Bestimmung war.
Wenn die Moderatoren denn so lieb wären, die bisherigen Beiträge zum Thema in einen eigenen Thread zu verschieben... :konfuzius:

LG, dulcet
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#1040 Beitrag von Sirja »

***Geht nicht. Das Thema ist mit einem anderen Thema verwoben. Solche Beiträge werden nicht abgetrennt.***
dulcet

#1041 Beitrag von dulcet »

Da war ich dann mit der Bitte wohl leider zu langsam... :(

Dann wiederum:
* das Wichtigste (z.B. dass die Avatare oft frisierte Haare zeigen und deswegen nicht unbedingt mit der eigentlichen Typ-Bezeichnung übereinstimmen, und wann und wie man den Typus am natürlichsten erkennen kann) ist ja bereits gesagt.
* auf die noch ungeklärten oder weitere Fragen (z.B. welcher Haartyp nun der von Nightbird ist, und welchen Einfluss verschiedene Spülungen auf den Typ haben) kann ja auch weiterhin in diesem Thread geantwortet werden [zitieren kann man ja auch noch viele Seiten später].
* falls jemand doch noch einen eigenen Thread zu dem Thema starten möchte, dann kann er ja auf die entsprechenden Seiten (also ab S. 70) in diesem Thread verweisen

Nochmals Dank für alle bisherigen Antworten zum Thema Haartypbestimmung!


LG,

dulcet
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#1042 Beitrag von germanbird »

Danke Marduk :knuddel:
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#1043 Beitrag von galadriel »

ich wollte mal fragen, ob ihr das auch kennt - dieses graue gekrümele und geschmiere in bürsten und kämmen. ich verbringe mehr zeit damit, meine wbb wieder sauber zu kriegen bzw. den kamm auszuwischen als mit dem eigentlichen bürsten/ kämmen. in fremden bürsten und kämmen ist mir das noch nie aufgefallen, ich hab dagegen schon am tag der haarwäsche abends das waschbecken voll mit dem ekligen zeugs:

BildBild

BildBild

was ist das und kann man dem irgendwie herr werden?

seit ich silikonfrei wasche (ca. 14 - 16 monate) und die wbb hab (ca. 8 monate, vorher andere naturhaarbürsten und holzkamm), hab ich das gefühl, es ist mehr geworden.
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#1044 Beitrag von Sirja »

was für Pflegeprodukte nimmst Du denn?

(hab da ne Vermutung)
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#1045 Beitrag von galadriel »

momentan hab ich von rossmann alterra duschgel und shampoo. davor hatte ich das rossmann babyshampoo (da wurden die haare leider schnell wieder fettig), davor rausch ei-öl-shampoo und davor rausch-kräutershampoo. bei rausch hatte ich das gefühl, das zeug trocknet die spitzen ziemlich aus, außerdem war es mir auf dauer zu teuer. davor (sprich bis ca. mai 2007) hab ich jahrelang pantene-pro-v-folter betrieben und das jeden zweiten bis dritten tag. und mich gewundert, warum die haare nicht länger werden ;-)
wenn ich zeit hab, kommt nach dem shampoo noch sbc drauf und wenn ich sehr viel zeit hab eine kur von eubiona. gelegentlich eine rinse mit zitrone, hab ich aber schon länger nicht mehr.
jetzt bin ich aber gespannt, was du vermutest ;-)
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#1046 Beitrag von Sirja »

Ich hatte das nämlich auch.

Seit ich Glycerin und Sorbitol vermeide, hab ich das nichtmehr ;).
Bei vielen milden Schampoos wäscht sich das nicht genügend aus und lagert sich auf dem Haar ab. Bei mir waren Bürsten und Kämme auch voll damit. Auch verknoteten die Haare durch den Dreck, man sah den förmlich in den Knoten...
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#1047 Beitrag von Trillian »

Ich habe das Zeugs auch immer in meiner WBB (auch wenn ich die kaum benutze).


Meine Vermutung ist ja, dass das Staub ist, der am Haarfett, das ja an den Borsten hängt, klebt...
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#1048 Beitrag von galadriel »

danke für den tipp! ich schau gleich mal auf der flasche nach. glycerin war, mein ich, dabei. was benutzt du jetzt?
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#1049 Beitrag von Sirja »

Das Problem hatte ich mit dem Alverde Birke/Salbei, bin jetzt auf Alverde Olive/Henna umgestiegen.

Fett war es bei mir jedenfalls nicht. Dachte ich anfangs auch. Aber es war nicht schmierig ölig, es war einfach nur klebrig.
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#1050 Beitrag von galadriel »

Trillian hat geschrieben:Ich habe das Zeugs auch immer in meiner WBB (auch wenn ich die kaum benutze).


Meine Vermutung ist ja, dass das Staub ist, der am Haarfett, das ja an den Borsten hängt, klebt...
hmm bei mir hängt es auch im groben holzkamm, wo ich es dann immer mit viel klopapier rauswische.

sirja, danke! einen versuch ist es wert, dann wird es halt wieder teurer... aber wenn es hilft :)
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Antworten