Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#121 Beitrag von Cholena »

Holy Moly, das ist ja mal ein belebter Thread! :lol:
Ich komm kaum mit dem Lesen mit, so schnell wird hier gepostet.

Was ich noch wissen wollte, bevor ich mich auch mal dran wage ist, wie verhält sich das Haar in den Tagen nach dem OR? Bleibt es so geschmeidig oder haben einige von euch wegen dem Condi nach ein paar Tagen wieder trockene Spitzen/Längen? Ist bei mir gewöhnlich so, wenn ich meinen Waschvorgang mit Condi abschließe.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Polygone
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 12:12

#122 Beitrag von Polygone »

Heidelbär hat geschrieben: @Polygone: Farbe hat es bei mir überhaupt nicht gezogen, eine Pre-Wash-Ölkur hingegen tut das schon :wink:
ah, danke für die antwort, dann kann ich das ja recht bedenkenlos ausprobieren :D .

Riecht man das benutzte Öl hinterher stark?
Als pre-wash mag ich sesam- oder erdnussöl gerne, aber wenn da nach dem Waschen noch der Geruch von im Haar hängt, wär das wohl nicht grade die beste Wahl. ^^
Benutzeravatar
Lja
Beiträge: 188
Registriert: 25.01.2012, 15:16

#123 Beitrag von Lja »

Also bei mir hat es auch keine Farbe gezogen (hab ja noch Chemieleichen in den Längen und die sehen farblich völlig unverändert aus).
Riecht man das benutzte Öl hinterher stark?
Dadurch, dass ich trotz 2x Alverde A/H Benutzung nicht das ganze Öl entfernen konnte und meine Haare immer noch leicht ölig sind, riecht man das Öl schon noch, ja. Aber nur, wenn ich meine Haare an die Nase halte, sonst rieche ich es nicht.

Ich werde mit dem Oilrinsing auch definitiv weiter rumexperimentieren. Meinen trockenen Haaren, insbesondere dem Deckhaar tut es soooo gut, da ist auch mittlerweile nix mehr ölig (ölig ist es eher in der weniger trockenen Unterwolle).
Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#124 Beitrag von sumpfacker »

Die Wellen sind nicht weg bei mir soviel kann ich schon sagen, die Spitzen sehen noch ziemlich ölig aus aber da warte ich bis Morgen um mir da ein neues Urteil zu bilden, das kommt auch bei meiner Preölung durchaus vor.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#125 Beitrag von Nicnevin »

@ Cholena

Also: Ich gehöre zu denjenigen, die auch mit Condi keine superzarten Haare haben. Spätestens einen Tag nach der Wäsche muss da Öl rein.
(Shampoo entsprechend früher)
Beim Oilrinsing habe ich auch heute noch superzarte Haare und ich schätze dass ich warscheinlich auch morgen noch kein LI brauchen werde.
Bei mir verzögert sich das Ölen also locker um 24-48 Stunden.

Allerdings sind meine Haare definitiv noch kurze Haare, also entsprechend weniger strapaziert als es 5 Jahre alte Spitzen sind.

Aber ich denk dass es trotzdem recht repräsentativ sein dürfte - ob es die ganze Zeit bis zur nächsten Wäcsche kuschelig weich bleibt, kann ich nicht bedantworten, aber ich denke, dass es doch positive Wirkung haben dürfte.

Ansonsten könntest du es ja mit sehr, sehr wenig Öl versuchen, dass du einfach heiß sehr lange auswäschst- vll wäre dann der Condi überflüssig (für entstehende Fetthaare übernehme ich dabei aber keine Garantie ^^)
Haare: 1bciii
Benutzeravatar
Todia
Beiträge: 191
Registriert: 08.03.2011, 13:56

#126 Beitrag von Todia »

curly, weshalb müssen die Haare gewaschen sein? Wenn jetzt keine Rückstände, Silikone usw. im Haar sind?
Tolle Methode u. interessanter Thread!
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#127 Beitrag von curlywurly »

@Todia

Zitat aus dem Anfangspost (inzwischen ergänzt):
cw hat geschrieben:Warum es so intensiv wirkt?
Das meiste Öl bleibt bei meinem Stroh normalerweise einfach auf der Haaroberfläche sitzen. Ohne zusätzliche Hilfe tut sich das Gestrüpp sehr schwer, überhaupt irgendwas anzunehmen. Das Oilrinsing schafft da Abhilfe. Wenn nämlich meine Haare vom CO-waschen komplett durchfeuchtet sind, saugen sie massenweise Öl auf. Voran das liegt? Beim Haare waschen quillt das Haar leicht auf, wodurch die Wasserstoffverbindungen im Haarkeratin aufgelockert sind. Durch diese Auflockerung gelangt das Öl leichter ins Haar. Außerdem spielt die Wärme eine entscheidende Rolle.
Alle Moleküle und Atome haben eine gewisse Eigenbewegung. Je wärmer umso mehr Bewegung umso mehr chem. Abläufe sind möglich. In diesem Fall kann das Öl durch die verstärkte Eigenbewegung der Ölmoleküle leichter ins Haar diffundieren. Außerdem öffnet sich durch die Wärme und dem Waschvorgang insgesamt (vor allem beim Benutzen von Shampoo) die Schuppenschicht, was das Eindringen des Öls zusätzlich erleichtert. Somit ist das Haar besser mit Ölen versorgt und ich denke, insgesamt besser geschützt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei späterem Kontakt mit Wasser das gefürchtete Hygral fatigue minimiert werden kann.
Das Ganze funktioniert wahrscheinlich mit Kokosöl oder Olivenöl am besten, da diese Öle auf Grund ihrer geringen Molekülgröße sowieso leichter ins Haar gelangen. Aber es funktioniert auch mit jedem anderen Öl. Der anschließende Conditioner und das kalte Wasser schließen die Schuppenschicht wieder und somit wird auch das Öl eingeschlossen, so dass das Haar intensivst mit verloren gegangenen Fetten versorgt wurde. Überschüssiges Öl auf der Haaroberfläche wird aber ausgespült.
Diese Theorie zur Funktionsweise des Oilrinsings ist auf meinem Mist gewachsen, basierend auf dem was ich halt so weiß. Ich habe das nirgends gelesen und auch keine beweisenden Studien dafür. Deshalb gilt im Endeffekt immer: "Probieren geht über studieren!"
:D
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#128 Beitrag von Anika »

Todia hat geschrieben:curly, weshalb müssen die Haare gewaschen sein? Wenn jetzt keine Rückstände, Silikone usw. im Haar sind?
ich bin zwar nicht curly aber mag dazu auch noch was sagen: ich hätt gedacht, dass vorher waschen sinnvoll ist, weil ja irgendwas im Shampoo dafür sorgt, dass die Schuppenschicht geöffnet wird. Und natürlich das Sebum und eventuelle Rückstände entfernt werden.

Das Haar ist dann also wirklich vollkommen offen für Öl bzw. pflege generell.

Aber die Logik funktioniert ja bei CO gar nicht :-k Ist Co dann nicht theoretisch contraproduktiv? Kommt das Öl denn durch die Filmbildner vom Condi durch? :shock:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#129 Beitrag von Hedda »

@Todia: Sie sagt ja nicht, dass sie gewaschen sein müssen :) Wenn du WO machst, wird das wohl auch erlaubt sein. Nur würde es keinen Sinn machen, erst die Ölgeschichte zu machen und dann zu waschen. Das wäre ja bei dieser Methode nicht Sinn der Sache
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#130 Beitrag von Hedda »

@Anika: Naja, wenn man Condi ohne Filmbildner nimmt? Und die Schuppenschicht öffnet sich doch auch durch das Aufquellen, oder nicht? Hab ich jetzt zumindest so verstanden :)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#131 Beitrag von curlywurly »

Anika hat geschrieben:Ist Co dann nicht theoretisch contraproduktiv? Kommt das Öl denn durch die Filmbildner vom Condi durch?
Das ist nicht falsch, aber auch sehr verallgemeinert. Mein Haar hat keine Probleme mit den Filmbildnern. Bei glattem Haar mit seidiger Haaroberfläche sieht das vielleicht anders aus. Deshalb die Anweisung: "Waschen wie gewohnt" Ich denke, jeder weiß ja, was bei ihm am besten funktioniert.

@Hedda, korrekt. :D
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#132 Beitrag von Cholena »

@Nicnevin: Danke für deine Antwort :)

Ich denke, ich werde es erstmal nach Anleitung probieren, angepasst an mein eher feeiges Haar mit entsprechend weniger Öl. Wird aber noch dauern, bis ich es probieren kann, da ich am Wochenende erst eine Quark-Ölkur gemacht habe (die sehr gut gewirkt hat). :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#133 Beitrag von eloyse »

24 Stunden nach dem Oilrinsing:

Haare sind noch genauso ölig wie gestern und sehen aus,
als wären sie nass.
Dafür sind sie immer noch weich, wen wundert's :lol:

Hoffentlich geht das bei der nächsten Wäsche wieder raus :-k


Beim nächsten Mal werde ich weniger Öl nehmen.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#134 Beitrag von Kleinessternchen87 »

das hört sich ja irgendwie alles ziemlich logisch an
also werde ich das ganze wohl auch mal ausprobieren
probieren geht bekanntlich über studieren, werde dann berichten
bin gespannt
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Cyn
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2012, 13:07

#135 Beitrag von Cyn »

Hab auch biiiischen viel Öl erwischt - aber nicht weiter tragisch. Hab heut dann einfach doppelte Waterfallbraids getragen und gut is es. Werd das ganze nochmal wiederholen nur den Condi am Ende viel länger einwirken lassen - war denke ich doch gestern etwas zu kurz.

Und selbst wenns nicht klappt - hab ja morgen frei :P
Optische Taille?! 2c Mii / 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Umfang 6 - 7
Nächste Etappe: Taille ( 77 cm ) / dann halten und volle Kante kriegen

Danach?! Hüfte :)
Antworten