Curly Girl Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

#121 Beitrag von angelshape »

curlywurly hat geschrieben: Ich wollte nur mal wissen, ob jemand auch viel Condi drinne lässt. Ich denke das wäre für mein Stroh einfach besser. Aber es ist so eklig beides zusammen.
Ich hab es selbst noch nicht ausprobiert, bin noch ganz am Anfang mit der CG Methode, aber vllt probierst du es mal mit einem Spray aus? Hab da kürzlich das Alverde Fix Spray (ich glaub 3€) im dm gesehen. Kann mir gut vorstellen, dass es eine gute Alternative sein könnte, wenn das Gel zu sehr beschwert und "klätscht" - enthält allerdings Alcohol und Glycerin :( Aber vllt findest du es ja noch ein besseres^^
Ich halt mir das auf jeden Fall offen, falls ich mit Gel auf keinen Fall klarkommen sollte ;)

Hab nach einer Woche warten auch endlich meine Condi- und B5-Gel-Proben von Aubrey Organics bekommen, aber kann mir noch nicht so recht vorstellen, die volle Ladung Condi drinzulassen :?
Ich denke ich werde es (morgen) komplett auswaschen und dann nochmal eine kleinere Menge im nassen Haar verteilen - obwohl es meinem Lockentyp empfohlen wird alles drinzulassen :nixweiss:

Edit
Achja, was ich euch auch noch fragen wollte: wie trocknet ihr? Benutzt ihr Mikrofaser, Papier, etc?
Ich hab mir zum Ausprobieren ein Mikrofaser-Haushaltstuch aus dem Discounter besorgt :lol: die richtigen Handtücher aus Mikrofaser sind mir noch zu teuer^^
Haare: 2c-3a /Cherub Curls / Engelslocken - fein - dünn, tiefbraun, mit Dauer-Spliss, Haarbruch & Trich.
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.

Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#122 Beitrag von katzemyrdin »

Den ganzen Condi würde ich auch nicht drin lassen. Ich würde ihn kurz (!) ausspülen, so dass noch etwas drin bleibt. Dann mit einem Handtuch ausdrücken, wobei noch mal eine gute Menge Wasser + Condi rausgeht.
Den restlichen Condi würde ich drin lassen.

Ich nehme Mikrofaserhandtücher.
Benutzeravatar
Shadowcat
Beiträge: 355
Registriert: 07.05.2012, 10:57

#123 Beitrag von Shadowcat »

So, ich hab jetzt mal den Condi nur am Ansatz ausgespült, nach dem Handtuchtrocknen noch Condi in die Längen gegeben und später dann die Haare mit Gel durchgeknetet, und sie sind nicht irgendwie schmierig oder sonst komisch. Ich denke es liegt wirklich an der Menge und daran, welchen Condi man nimmt.

Ich habe (noch) kein Mikrofasertuch, ich nehme für die Haare glatte Baumwolltücjer (zB Geschirrhandtücher), halt kein Frottee.
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

#124 Beitrag von Wirbelwelle »

T-shirts oder anderes aus Baumwolle geht auch sehr gut, finde ich.
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#125 Beitrag von LaCorse »

Okay. So wie ich das jetzt gelesen habe, funktioniert die Methode bei jedem Haar anders gut und wird dann wieder nach eigenem Gefühl abgewandelt. :wink:
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#126 Beitrag von katzemyrdin »

Naja, es gibt schon jeweils eine klare Methode für die 3 Typen "Corkscrew", "Botticelli" und "Wavy".
Wie weit man sich daran hält, bleibt jedem selbst überlassen.
Es macht aber wenig Sinn, die Methode total abzuwandeln und zu sagen, man mache CG, finde ich.
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#127 Beitrag von LaCorse »

Könnte mir evtl. jemand genauer erklären wie das "Ploppen" funktioniert?
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Und das CWC hat mich auch total irretiert.
Zuerst die Haare mit Conditioner einpflegen, dann mit Shampoo waschen und wieder Conditioner?

Verwendet ihr dafür irgendeinen bestimmten Conditioner oder die Lieblingsspülung aus der Drogerie?
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
Shadowcat
Beiträge: 355
Registriert: 07.05.2012, 10:57

#128 Beitrag von Shadowcat »

Ich kann dir beschreiben wie ich ploppe: altes T-Shirt auf eine ebene Ablage (Toilette, Bett) ausbreiten, gewaschene Haare kopfüber darauf "absetzen", Ränder des T-Shirts aufrollen/falten und alles irgendwie so hinknoten, dass es die Haare so am Kopf hält, wie ich sie auf das T-Shirt gebracht habe (also in der Locke).
Es gibt, glaube ich, auch youtubetutorials zur Veranschaulichung.

CWC verstehe ich so, dass du den Condi (ich nehme einen billigen) in die Längen gibst, dann mit Shampoo die Kopfhaut und Haaransätze wäschst, alles ausspülst, und dann nochmal Condi reingibst (mach ich überall, nicht nur in die Längen).
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

#129 Beitrag von angelshape »

curlywurly hat geschrieben:@alle, ich habe auch mal eine Frage. Ich mache ja die meiste Zeit tightly curly. Aber hin und wieder habe ich auch Ausflüge in die CG-Methode unternommen. Aber ich müsste eigentlich den Condi drinlassen. Allerdings ist das irgendwie eklig, auf die Spülung das Gel zu kleistern. Ich habe das Gefühl, das verträgt sich nicht.
Lässt irgendjemand den Condi drin? Wenigstens zum größten Teil? Wer hat Erfahrungen mit Condi und Gel gleichzeitig?
Ich schon wieder ;)

Hab letzte Woche beide Varianten (Condi komplett drinlasses/Condi teilw. drinlassen) ausprobiert:
Bei der ersten Variante sahen meine Locken bombastisch gut aus! Das Ergebnis hielt leider nur einen Tag, am nächsten Tag fühlten sich meine Haare an wie tote Tintenfischtentakel und musste schon am 2. Tag neu waschen. Ich hab dabei Produkte von Aubrey Organics benutzt und fand nicht, dass sich das ekelig angefühlt hat. Es roch auch eigentlich sehr lecker^^
Bei der zweiten Variante kringelten sich meine Locken auch gut, aber nicht so schön wie bei Variante No. 1, das Ergebnis hielt auch nicht wesentlich länger, aber bin schon beim 3. Tag und kann die Wäsche noch hinauszögen - also die Haare fühlen sich danach nicht so glitschig an aber sehen auch nicht so wow aus.

@others: Wie oft wascht ihr eure Haare bei der CG-Methode? Hab vorher nur 1x die Woche gewaschen aber wenn ich den Condi komplett drinlasse ist das undenkbar :(
Haare: 2c-3a /Cherub Curls / Engelslocken - fein - dünn, tiefbraun, mit Dauer-Spliss, Haarbruch & Trich.
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.

Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!
Benutzeravatar
angelshape
Beiträge: 150
Registriert: 08.02.2012, 16:55
Wohnort: Ruhrgebiet

#130 Beitrag von angelshape »

LaCorse hat geschrieben:Könnte mir evtl. jemand genauer erklären wie das "Ploppen" funktioniert?
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=r54bdlLw ... ure=fvwrel
LaCorse hat geschrieben:Und das CWC hat mich auch total irretiert.
Zuerst die Haare mit Conditioner einpflegen, dann mit Shampoo waschen und wieder Conditioner?
Verwendet ihr dafür irgendeinen bestimmten Conditioner oder die Lieblingsspülung aus der Drogerie?
Also laut Lorraine Massey reicht Conditioner zum Waschen, hab aber bisher mein Amla Shampoo von Khadi verwendet, dass auch für CG geeinget ist, weil ohne Sulfate, Alkohol und nur ganz wenig Glycerin ;)
Condi hab ich noch keinen speziellen, aber der soll laut dem Buch ja auch biologisch sein, deswegen probiere ich mich gerade quer durch das Aubrey Organics-Sortiment, die verschicken nämlich kostenfrei Proben. Aber ich denke wenn du mit einem Condi besonders gut klar kommst, kannst du den ruhig nehmen. Ich versuche nur schon etwas länger auf die oben genannten Inhaltsstoffe zu verzichten, die leider in den meisten (Drogerie-) Artikeln enthalten sind.
Haare: 2c-3a /Cherub Curls / Engelslocken - fein - dünn, tiefbraun, mit Dauer-Spliss, Haarbruch & Trich.
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.

Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#131 Beitrag von LaCorse »

Vielen Dank für die Antwort.... mal gucken. vielleicht versuche ich das auch mal. Aber da muss ich erst noch mal in mich rein gehen :)
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#132 Beitrag von katzemyrdin »

Eine gute Reinigungskraft haben bei mir die einfachen Basler- Spülungen. Am besten finde ich die Aloe Vera - Spülung und den Haarregenerator.
Allerdings pflege die nicht richtig.
Man kann aber die Reinigungskraft jeden Condis erhöhen, wenn man ihn mit Zitronensaft mischt. Das wird auch im CG- Buch bei den Hausrezepten angeführt.

Bei CWC hat das erste C ja nur die Funktion, die Haare vor dem Shampoo zu schützen. Da kann man also irgendeinen Condi nehmen. Die richtige Pflege gibt es erst beim zweiten C. Da würde ich den Condi sorgfältig auswählen.
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#133 Beitrag von LaCorse »

Heute abend habe ich mal den ersten Versuch gestartet.
CWC (wie das hier so schön genannt wird), Lockenschaum und jetzt sitz ich mit einem T-Shirt auf'm Kopf da - habe allerdings Zweifel, dass es die Nacht über dort bleibt, wo es jetzt ist.
Bin mal auf das Ergebnis morgen gespannt.
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
LaCorse
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2012, 12:41
Wohnort: Erding

#134 Beitrag von LaCorse »

Hmmm, nee, ich glaub, das mit dem Ploppen ist nix für mich.
Schaut zwar definiert aus, aber die Locken und Wellen haben bei weitem nicht die Sprungkraft wie sonst.
:-/
1c2c3a/C/ii - schwarzbraun (NHF) / ZU: 9

** Wenn ER zu mir JA sagt, müssen meine Haare JA zu der Traumfrisur sagen können **
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#135 Beitrag von Frappucino »

Lacorse, vielleicht låsst du den lockenschaum besser weg?

Hab mich gestern auch an die CG gewagt :D

CWC mit 1C alverde z/a spülung, W alverde z/a shampoo 2C Lush american cream, welche ich fast komplett dringelassen habe. Meine haare waren schön weich&definiert.

Vor dem schlafen habe ich sie dann angefeuchtet, etwas sheasahne rein&geploppt.

Heute morgen waren sie sooooo weich&erstaunlich definiert :wink:
Antworten