Ich weiß nicht genau, wohin mit meinem Thema. In die Notfallecke wollte ich es nicht tun, weil ich keine Beratung brauche, sondern nur mal fragen wollte, ob einer von euch das folgende Problem/Phänomen auch kennt:
Wenn ich Trockenshampoo benutze, sprühe ich es bereichsweise auf den Haaransatz und lass es so 10 min einwirken. Danach bürste ich meine Haare über Kopf aus. Dabei passiert etwas merkwürdiges: Eine Partie Haare seitlich am Hinterkopf steht ganz merkwürdig ab und lässt sich absolut nicht in ihre normale Position zurückkämmen. Die Kopfhaut in diesem Bereich fühlt sich dann total merkwürdig an und auch mit Haare Schütteln und intensivem Bürsten, geht die dadurch entstehende "Beule" nicht richtig weg. Wenn ich mir dann eine Frisur mache, die diese Haare nach hinten "zwingt", tut mir natürlich nach kurzer Zeit die Kopfhaut tierisch weh und das geht auch erst am nächsten Tag nach der Wäsche weg.
Das ist einer der Gründe, warum ich eigentlich kein Trockenshampoo mehr benutze. Gestern hab ich es dann doch mal wieder benutzt und da fiel mir diese komische Sache wieder ein. xD
Das komische daran ist: wenn ich meine Haare so über Kopf bürste (heißt ohne Trockenshampoo), passiert das nicht. Nix tut weh usw.^^
Kennt ihr sowas? Wenn ja: Was soll das?
