Kennt ihr das: Kopfhautschmerzen nach Trockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

Kennt ihr das: Kopfhautschmerzen nach Trockenshampoo

#1 Beitrag von Appearia »

Hallo zusammen^^

Ich weiß nicht genau, wohin mit meinem Thema. In die Notfallecke wollte ich es nicht tun, weil ich keine Beratung brauche, sondern nur mal fragen wollte, ob einer von euch das folgende Problem/Phänomen auch kennt:

Wenn ich Trockenshampoo benutze, sprühe ich es bereichsweise auf den Haaransatz und lass es so 10 min einwirken. Danach bürste ich meine Haare über Kopf aus. Dabei passiert etwas merkwürdiges: Eine Partie Haare seitlich am Hinterkopf steht ganz merkwürdig ab und lässt sich absolut nicht in ihre normale Position zurückkämmen. Die Kopfhaut in diesem Bereich fühlt sich dann total merkwürdig an und auch mit Haare Schütteln und intensivem Bürsten, geht die dadurch entstehende "Beule" nicht richtig weg. Wenn ich mir dann eine Frisur mache, die diese Haare nach hinten "zwingt", tut mir natürlich nach kurzer Zeit die Kopfhaut tierisch weh und das geht auch erst am nächsten Tag nach der Wäsche weg.
Das ist einer der Gründe, warum ich eigentlich kein Trockenshampoo mehr benutze. Gestern hab ich es dann doch mal wieder benutzt und da fiel mir diese komische Sache wieder ein. xD

Das komische daran ist: wenn ich meine Haare so über Kopf bürste (heißt ohne Trockenshampoo), passiert das nicht. Nix tut weh usw.^^

Kennt ihr sowas? Wenn ja: Was soll das? :D
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
babycakes
Beiträge: 35
Registriert: 13.09.2011, 15:58
Wohnort: Huddersfield, UK

#2 Beitrag von babycakes »

Ist bei mir ähnlich. Ich dacht mal son Trockenshampoo auszuprobieren um meine Wäsche hinauszuzögern (was super um einen Tag klappt). So vorne in den Pony bisschen rein und oben. Am anfang merk ich nichts, aber wenn ich dann von der Arbeit nach Hause komme, meinen Zopf aufmache, durchkämme...autsch. :/ Jetzt vermeid ich das Trockenshampoo..aber wenns sein muss (macht bei mir auch generell mehr Volumen) acht ich drauf, dass es mehr auf den Haaren landet als Kopfhaut. Seitdem kann ich wenig drüber klagen :)
2c/3a Fi/ii
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#3 Beitrag von Appearia »

Hm ok, vllt sollte ich es auch nicht ganz so dicht an der Kopthaut auftragen. Ich benutze es im Moment sowieso sehr selten, weil ich aufgegeben habe, meinen Waschrhythmus zu verlängern (wasche alle 2 Tage und habe lange Zeit versucht, auf 3 Tage zu kommen).
Meine Haare werden auch häufig elektrisch davon, was mir natürlich auch tierisch auf den Keks geht. :D
Aber das mit den Haaren, die urplötzlich beschließen, in eine andere Richtung abstehen zu wollen, fand ich schon sehr merkwürdig.^^
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
babycakes
Beiträge: 35
Registriert: 13.09.2011, 15:58
Wohnort: Huddersfield, UK

#4 Beitrag von babycakes »

Denke auch, dass es vllt nicht unbedingt in Massen auf die Kopfhaut soll ?! :/ Hab damit in England angefangen (Batiste) und hier in Deutschland auch von der DM Marke und noch eins von Rossmann...bei jedem das gleiche Problem..ja das mit dem rauszögern ist bei mir auch, bin bei jedem zweiten Tag und wenns noch geht und der Tag nicht so wichtig ist mach ich vorne in den Pony trockenshampoo und mach nen Zopf oder Flechten. Kenn mich auch nicht mit den Inhaltsstoffen aus, das ich sagen könnte was denn da so reizt :S
Das mit den Haaren in die andere Richtung hatte ich nicht, kann mir das bildlich gar nicht vorstellen?! :D
2c/3a Fi/ii
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#5 Beitrag von Appearia »

Also ich glaube eigentlich nicht, dass es das Trockenshampoo an sich ist, das meine Kopfhaut reizt. Jedenfalls nicht direkt. Denn das kommt an vielen Stellen sicher auf die Kopfhaut, es tut aber nur an der einen Stelle weh.

Sobald ich das Zeug ausbürste, fangen meine Haare an dieser Stelle an, sich "umzusortieren". Die Stelle ist ziemlich weit hinten am Oberkopf. Normalerweise kann ich die Haare dort problemlos nach hinten bürsten, um sie z.B. zu flechten oder einen Pferdeschwanz zu machen. Wenn ich das Trockenshampoo ausbürste, wollen die Haare dort aber nicht mehr nach hinten, sondern stattdessen nach vorne und stehen daher vom Kopf ab. Weil sie aber ja (mehr oder weniger) lang und schwer sind, können sie nicht komplett senkrecht abstehen, sondern bilden so eine "Welle".
Ich hoffe, das war jetzt etwas verständlicher :D
1b-cFii (8cm)
Antworten