Savion - Haarseife Melisse*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

Savion - Haarseife Melisse*

#1 Beitrag von Kitten »

Da ich hier schon soviel über Haarseifen gelesen habe, machte ich mich auf die Suche nach einer und bin im Bio-Kosmetika-Laden auf die Savion - Haarseife Melisse gestoßen, die da verspricht:

"Belebende, mild nach Melisse duftende Seife für Haar und Haut. Ihr milder Schaum lässt sich mühelos im Haar verteilen und kräftigt es bis in die Spitzen. Olivenöl sorgt für weiches und glänzendes Aussehen."

Bild

Verseifte Öle: Kokosöl*, Olivenöl*, Rizinusöl, Palmöl*, Weizenkeimöl, Sheabutter*. Weitere Zutaten: Wasser, Weizenkeimöl, Melissenöl, Orangenöl. * = Zutat aus kontr. biologischem Anbau

So, ich hab die Seife mittlerweile schon mehrmals verwendet - anfangs war es ungewohnt, dass es nicht so gewohnt schäumt wie mit einem Shampoo, aber das stört inzwischen nicht mehr. Ich mag den Duft der Seife jedenfalls sehr gerne, und mein Haar fühlt sich sehr frisch und füllig an.

Ich werde zukünftig sicher immer wieder Savion-Seifen verwenden.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von Jilyna »

Hört sich toll an! Ich glaub die muss ich auch ausprobieren!
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 28
Registriert: 21.07.2007, 17:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#3 Beitrag von Jean »

In welchem Bioladen bist du den darauf gestoßen ?
Bild

Haartyp: 1b M ii
Länge: ca. 65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Erstmal Hüfte, dann Hüfte ohne Stufen ^^
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#4 Beitrag von freebird »

ich hab auch ein probestueck dieser seife probiert und bin voellig begeistert : auf demkopf quietschesauber und die laengen nicht trocken .. ich brauchte nicht mal ne spuelung .. nur ne essigrinse und alles war gut ! ausserdem fettet der ansatz bei mir eindeutig weniger schnell nach
ich werd zum seifenfan ! lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#5 Beitrag von freebird »

oh hier wollte ja noch jemand wissen wo die her ist : meine ist von
bio-kosmetika.com
gabs als zugabe bei einer bestellung
gibt wohl insgesamt 3 sorten
lg doerte
2b Fii 88cm
fidicina
Beiträge: 27
Registriert: 13.09.2011, 16:00

#6 Beitrag von fidicina »

Diese Haarseife benutze ich auch seit ca. 4 Monaten.

Nach den ersten Wäschen war ich auch hellauf begeistert, aber nachdem ich dann mal eine Ölkur drin hatte, war es damit vorbei. Seitdem sind meine Haare sehr stähnig.
Ich benutze nun ab und zu anderes Shampoo, um das Fett herauszuwaschen.

Was ich gemerkt habe, ist, dass meine Haare nun viel länger zum Trocknen brauchen und sich locken.

Stähnig sind sie immer noch, manchmal sehen sie nach dem Waschen am nächsten Morgen ungewaschener aus als vorher. (Fettige und matschige Stellen, wo sie vorher am meisten durchgefettet waren)

Die Spitzen und Längen fühlen sich auch sofort trocken und spöde an, sodass ich sie, sobald sie trocken sind wieder mit Fett (Mandelöl oder Sheabutter) versorge.

Aufgrund des harten Wassers habe ich Probleme mit Kalkseife (wenn das eklige graue Zeug in meiner Haarbürste das ist), obwohl ich sauer rinse.

Trotzdem finde ich die Seife ganz angenehm, werde sie auf jeden Fall aufbrauchen. Wenn die Haare zu fettig sind, nehme ich aber, wie gesagt zwischendurch auch gerne mal ein NK-Shampoo.
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

Re:

#7 Beitrag von galadriel »

fidicina hat geschrieben:Aufgrund des harten Wassers habe ich Probleme mit Kalkseife (wenn das eklige graue Zeug in meiner Haarbürste das ist), obwohl ich sauer rinse
Oha, das ist Kalk? Habe ich auch wieder vermehrt, seit ich diese Seife verwende (bis jetzt zwei Anwendungen).

Vorher habe ich ca. anderthalb Jahre eine Lush-Seife (Karma Komba) verwendet, mit der ich ganz zufrieden war (und ein Seifenstück hat mir bei zwei Wäschen pro Woche wirklich anderthalb Jahre gereicht), wollte aber mal eine "richtige" Seife ausprobieren.

Bei mir wird der Ansatz ganz schön und meine Kopfhaut ist auch sehr zufrieden. Es scheint nicht alles Fett rausgewaschen zu werden, aber das stört nicht wirklich. Man merkt nur beim Reinfassen, dass das Haar nicht ganz so quietschsauber ist wie mit Shampoo. Dafür glänzt es schön und fliegt nicht in der Gegend rum, sondern bleibt am Kopf. Nachfetten ist bislang wie immer - ich wasche alle 3 - 4 Tage. Die Längen sehen (ab Schulter) allerdings ein bisschen spröde aus und eben das graue Zeug wird mehr. Das hatte ich bisher bei Shampoos immer aufs Glycerin geschoben.

Die Verkäuferin meinte, bei ihr würde die Seife für 10 Anwendungen reichen. Ich würde schätzen, bei mir reicht sie eher für 100 - aber vielleicht nehme ich auch zu wenig? Außerdem hat sie mir geraten, das Haar nach dem Waschen nur kalt zu spülen und in ein Handtuch zu packen. Daran habe ich mich bis jetzt gehalten, aber vielleicht wäre Spülung oder etwas Öl doch sinnvoll.

Mal sehen, wie es nach ein paar Wochen Gewöhnungszeit aussieht.

Ich bin gespannt, ob unterdessen noch jemand Erfahrungen mit der Seife gesammelt hat.
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Savion - Haarseife Melisse*

#8 Beitrag von orangehase07 »

Diese Seife ist aber mit einem shampoobar von Lush gar nicht zu vergleichen. Karma komba ist einfach Shampoo in fester Form :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Savion - Haarseife Melisse*

#9 Beitrag von Linda »

@Galadriel: Du solltest mit Essig oder Zitronensäure spülen nach dem Waschen :)
das hilft gegen die Kalkseife.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

Re: Savion - Haarseife Melisse*

#10 Beitrag von galadriel »

orangehase07 hat geschrieben:Diese Seife ist aber mit einem shampoobar von Lush gar nicht zu vergleichen. Karma komba ist einfach Shampoo in fester Form :wink:
Ja, das meinte ich damit, dass ich mal eine "richtige" Seife probieren wollte :)
Linda hat geschrieben:@Galadriel: Du solltest mit Essig oder Zitronensäure spülen nach dem Waschen :)
das hilft gegen die Kalkseife.
Danke, das probiere ich dann wohl mal. Also zurück zur Essigrinse :) Wäre auch zu schön gewesen, wenn kaltes Wasser ausgereicht hätte.
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Antworten