Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#196 Beitrag von curlywurly »

@Hedda, mit dem Glätten kann man es drehen und wenden wie man will. Es ist einfach sehr schädlich für die Haare.
Öl hat aber den Vorteil, dass es erst bei viel höheren Temp. verdampft. Im Gegensatz zu Wasser, dass ja schon bei 100° verdampft. Beim Verdampfen dehnt sich der Stoff aus, so dass im Haar Druck entsteht. Dieser dehnt das Haar aus und zerstört die Struktur.
Wasser hat dagegen den Vorteil, dass es sich nicht höher als 100°C erhitzen lässt. Es entsteht Verdunstungskälte uns somit wird die Temperatur im Haar schneller wieder gesenkt. Aber wie gesagt, durch die rasche Ausdehnung des Wasserdampfes entsteht das sogenannte Bubble Hair. :arrow: http://www.thenaturalhavenbloom.com/201 ... ch-results
Vielleicht bewegen diese Infos deine Schwester dazu, ihr Haar nicht mehr zu malträtieren?
Kokosöl ist übrigens am hitzestabilsten und wäre von daher am geeignetsten. Aber wirklich empfehlen kann ich es natürlich überhaupt nicht. Egal wie man es anstellt.

@Schnappstasse, Schade mit der krisseligen Incro-Spülung. Aber hast du jetzt das Gefühl, dass es intensiver ist? Ich denke, die meisten müssen mit dieser Methode viel sparsamer mit dem Öl sein als gewohnt.
Zuletzt geändert von curlywurly am 16.05.2012, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#197 Beitrag von schnappstasse »

Ja, mag sein. Ich habe jetzt etwas weniger genommen als sonst, aber schon viel,, weil ich ja weiß, dass die Spülung normalerweise alles in kürzeseter Zeit aufnehmen kann.
Bild
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#198 Beitrag von Turanga Leela »

Hedda Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es so einen großen Unterschied macht. Brät man was an ohne Fett, wirds ja auch irgendwann schwarz. Das Öl hilft halt, dass es nicht so anklebt, oder, wie beim Frittieren, rundum eben erhitzt wird. Da sind die Temperaturen wahrscheinlich viel schlimmer, dass man den kleinen Öleffekt vernachlässigen kann.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#199 Beitrag von schnappstasse »

Hilft das hier was?
Bild
Angelegenheit

#200 Beitrag von Angelegenheit »

Wie wäre es, wenn wir unsere benutzten Produkte mal hinschreiben (und Abweichungen von dem empfohlenen Prozedere) und das Ergebnis? Dann könnte man sehen ob es da Gemeinsamkeiten gibt?

Ich habe normal nach Anleitung gewaschen, Kokosöl von Logona und mit SBC ausgewaschen. Noch fettig, Spitzen jetzt ziemlich trocken, Rest noch ölig nach 2 Tagen. Sehr gute Kämmbarkeit!
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#201 Beitrag von Hedda »

Turanga Leela, klingt irgendwie auch logisch :roll: Was mach ich nur :(

Und bei dem Artikel von dir, Schnapptasse, versteh ich eigentlich nur, dass "nur" Öl nicht gut ist, sondern eher schädlich und man besser noch was dazugeben kann. Heißt das, wenn sie dann ihren normalen Hitzeschutz benutzt, geht das mit dem Öl? #-o Jedenfalls ganz lieben Dank, für den Link!
Angelegenheit

#202 Beitrag von Angelegenheit »

Ich dachte, so ein Hitzeschutz sei eh für den Popo? Heiss wird das Haar doch trotzdem?
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#203 Beitrag von Darketernety »

*mich Angelegenheits Idee mal anschließ*

ich hab nach Anweisung gewaschen, mit Sante Vervet Rose, Babassu, Alverde Aloe/Hibiskus Haarkur

Ergebnis: Wird reineditiert, wenn ich den post dann noch finde, da noch nass^^
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#204 Beitrag von Hedda »

Aber das ist das, was ich aus dem Artikel entnehme... Klar, scheiße ist es eh, aber sie lässt sich seit Jahren nicht davon abhalten...
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#205 Beitrag von curlywurly »

Angelegenheit hat geschrieben:Ich dachte, so ein Hitzeschutz sei eh für den Popo? Heiss wird das Haar doch trotzdem?
Sehr schön ausgedrückt und auf den Punkt gebracht.

Hedda, deine Schwester soll einfach das machen, was die besten Glattergebnisse bringt. Denn wie gesagt, mit Öl oder Wasser im Haar - beides hat seine Vor- und Nachteile. Im Endeffekt kommt aber bei beiden Varianten geschädigtes Haar heraus. Und wenn sie sich nicht davon abbringen lässt, dann soll sie eben das machen, was optisch am Besten wird.

Ich finde Angelegenheits Idee übrigens auch gut. Bessere Vergleichbarkeit! Die Menge des Öls und der Haartyp könnten noch entscheidend sein.
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#206 Beitrag von Hedda »

Naja, was heißt "einfach das machen, was die besten Glättergebnisse bringt". Sie sollte schon versuchen, die Haare wenigstens so gut wie möglich zu schützen und zu pflegen. Es bringt doch nichts, wenn die Haare zwar glatt sind, aber aussehen wie Stroh (klar, gesund sehen die Haare nie aus, geht auch gar nicht. Aber man kann doch versuchen, das beste draus zu machen). Außerdem gehen die Spitzen so sehr kaputt, dass die Haare immer kürzer werden, statt länger, weil der Friseur so viel abschneiden muss.
Angelegenheit

#207 Beitrag von Angelegenheit »

Hedda, wenn ihre Haare davon eh momentan kaputtgehen, wo ist der Unterschied zwischen kaputtgehen und "ein bisschen langsamer kaputtgehen"?
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#208 Beitrag von Echo »

Ich hab mich bei der heutigen Haarwäsche auch mal dran gewagt:

Gewaschen mit Lush Godiva, dann eine Mischung aus Oliven- und Walnussöl drauf und mit dem Alverde Amaranth-Condi wieder ausgewaschen.

Das Öl ging sehr gut raus, allerdings haben meine Haare fast 5 Stunden gebraucht, bis sie wieder trocken waren. :shock:

Naja, jetzt sind sie kuschelweich und schön durchfeuchtet, sind aber auch nicht überpflegt. :D

Vielen Dank curlywurly für diesen super Tipp!
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#209 Beitrag von curlywurly »

Ich schließe mich Angelegenheit an. Da ist kein großer Unterschied zwischen kaputt gehen und langsam kaputt gehen.
Trotzdem, wenn du mich fragst, würde ich eher auf das Öl zurückgreifen. Diese Luftblasen in der Haarstruktur durch den Wasserdampf machen das Haar brüchiger als die Hitze allein. Außerdem pflegt das Öl einfach viel mehr das Haar als alles andere.

Luluwirk, bitte gern! :D
Angelegenheit

#210 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hab mal alle brauchbaren Berichte rauskopiert, die werde ich nachher edit: So, mal alles zusammengekürzt.

Erstes Fazit: Alverde Amaranth scheint sehr gut zum Ausspülen zu sein, da gab es garkeine Fettköpfe..

WO
2 EL Olivenöl
mit verdünntem Spüli gewaschen
kalt gerinst

Ergebnis:
weicher sind sie auf jeden Fall und sehr gut kämmbar

Weleda Wildrosen Dusche gewaschen
Alverde Relaxöl in die Haare gegeben (Kopfhaut ausgelassen)
Alverde Amaranth
Ergebnis: sehr gut
Shampoo
Traubenkernöl
Aubrey Organics GPB Condi verdünnt
nicht wirklich gewirkt (fettig)
Shampoo
nach dem Trocknen waren sie strähnig
Sante Brilliant Care Spülung verdünnt
danach halt doch mit AO Nachtkerze Shampoo unverdünnt gewaschen

Ergebnis: Bis auf die paar Tampelhaare sind die Locken weg Shocked .
Fazit: Weniger Traubenkeröl benutzen und als Conditioner die SBC.
mit Eubiona warm gewaschen
nur in die Längen Kokosöl gegeben
mit T/A Kur ausgewaschen.
immer noch schmierig ist
zweiten Waschgang mit Amaranth Spülung
nach dem Trocknen strähnig
gewaschen mit Aprikosenblüten Kur.
Trocknen lassen.
Wieder nichts.
Haare shampooniert mit Garnier Natural Beauty Aprikose.
Fructis Anti Kalk Spülung drüber.
Und wieder nichts!
Bin mit absolutem Fettkopf rumgelaufen und nach dem letzten Waschgang waren sie noch dazu absolut verknotet und unkämmbar.


Mit Shampoo gewaschen
1 EL Kokosöl
Alverde Brauncondi genommen,
Haare waren immer noch total ölig
mit der SBC nachgelegt

Ergebnis: Haare weich, aber noch nach Tagen ölig

W: The Body Shop Guarana Berry verdünnt
Öl: Geschmolzenes Palmin, ca. 2 EL
C: Alverde Amaranth, 2x, je etwas länger einwirken lassen
Ergebnis: furchtbar, Palmin ging nicht raus
viertel Tasse Kokosöl
Alverde Amaranth Condi und Kokosöl
hab bestimmt ne genommen und das bei glatten Haaren
und jetzt wo die Haare trocken sind
sind Sie mega kuschelig und weich und gar nicht fettig
WO heiß gewaschen
7! Handmulden Olivenöl komplett reingepampt
vergessen nochmals heiß zu waschen...
AO Honeysuckle und kalt nachgewaschen
Haare noch fettig
Kopfüber heiß gewaschen, NOCHMALS 2 Mulden in die Spitzen gegeben
Alverde Aprikosenspuelung rein

Noch fettig, aber weich, Locken noch vorhanden

Olivenöl
Alverde Coffeincondi
Haare ölig
noch mal mit Shampoo hinterher.

Leider sind sie immer noch total ölig, ich kann meine Hände dran eincremen. Laughing
mit Sante gewaschen
Haare in das mit 50 ml warmem Sesamöl gefüllte Plastikschälchen getaucht, ordentlich "umgerührt", einmassiert und etwas einwirken lassen (2-3 Minuten).
2x Alverde A/H
Ergbenis: noch leicht ölig, aber sehr weich
Balea Himbeer-Shampoo
Mandelöl
Condi Alverde Aloe-Hibiskus.
Die Haare fühlen sich toll an, fliegen aber leider. Das schiebe ich aber erstmal auf das Shampoo, es ist noch in der Probezeit und wird sie vermutlich nicht bestehen...die Ölrinse wird auf alle Fälle noch öfter probiert!
2x mit HM lemon crush shampoonieren
traubenkernöl,etwa einen 1€- stück großen klecks pro seite
ca. 4 minuten einwirkzeit^^
yalia granatapfel condi

Ergebnis: nach 2 Tagen noch ölig, Und nachdem ich gestern sau viele Haare gelassen habe, waren heute morgen beim Kämmen nur 2 Haare im Waschbecken.
Apropos Kämmen: Der Kamm geht durch die Haare wie durch Butter. Nur zwei kleine Knötchen, das wars, sonst nix.
noch mein ätherisches Öl auf der Kopfhaut und Öl in den Spitzen. zweimal mit Urtekram Aloe Vera Shampoo
zwei haselnussgrosse Stücke Kokosòl in die Längen
SBC

Die Haare waren beim Ausspülen ganz ganz weich, jetzt trocknen sie, ich denke das wird fettig....
Sie sind fettig und bleiben auch fettig, nach 2 Tagen trockene Spitzen, aber sehr gute Kämmbarkeit
Shampoo unverdünnt
Kokosöl (nur in Längen und Spitzen)
Alverde Amaranth Spülung

Die Haare sind schon etwas weicher, aber sehen immer noch trocken aus (ich habe aber auch Strähnchen). Beim nächsten Mal werde ich wohl nochmal mehr Kokosöl nehmen. Hatte gestern ca. 1 TL genommen.
mit AO Nachtkerze/Lavendel gewaschen
3 Handflächen Olivenöl
reichlich Yalia-Condi

Ergebnis: Bis zu den Ohren ziemlich fettig.
mit CurlyWurly gewaschen
viertelvollen Becher Olivenöl
Vanillemilch Papayamark Condi
Katzenminzerinse.

Das Ergebnis war furchtbar Laughing
Das Öl hat sich (wie auch immer Shocked ) nach oben gesogen, ging auch nicht mit Shampoo raus, Filzball
Lucky Duck Duschgel
Sesamöl
Amaranth Condi
Resultat: superweiche Glänzehaare, saftige Spitzen und von klätschigen Haaren nix zu spüren.
Weleda Rosmarin
zwei große Kleckse Sheabutter-Öl-Gemisch ins Haar
Alverde-Condi
Was soll ich sagen? Locken-, Flausch- und Glanzalarm
Golden Heart Aloe Vera Shampoo
halbe Tasse Olivenöl
Alverde Spülung Amaranth

Meine Locken sind schön durchfeuchtet und glänzen wie verrückt. Die Haare sehen aber nicht fettig aus!

Golden Heart Shampoo
Öl
Alverde Farbbrillianz Spülung.

Jetzt sind sie fast trocken und ich bin schwer begeistert, wie die Haare glänzen. Sie haben noch einen Hauch Öl, aber das zieht bestimmt noch ein.

Lush Godiva
Mischung aus Oliven- und Walnussöl
Alverde Amaranth-Condi

Das Öl ging sehr gut raus, allerdings haben meine Haare fast 5 Stunden gebraucht, bis sie wieder trocken waren. Shocked

Naja, jetzt sind sie kuschelweich und schön durchfeuchtet, sind aber auch nicht überpflegt









[/quote]
Zuletzt geändert von Angelegenheit am 16.05.2012, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten