*meld*
Bei mir sind leider nicht nur die Spitzen betroffen, sondern alles ab etwa Schulterblattlänge wird nach unten hin immer dünner, was ich mir de facto nur durch Haarbruch erklären kann
Über die Auslöser kann ich bloß spekulieren, abgesehen von mehrmals Strähnchen und einigen Intensivtönungen im Zeitraum zwischen 2/2009 und 8/2011, die bestimmt mitverantwortlich sind. Im Verdacht habe ich außerdem:
- der bislang häufig von mir getragene Lazy Bun (Haare gedreht, zu einer Acht gelegt, zusammengeklappt und Haargummi immer um dieselbe Stelle.) Zwar ein dickes Frotteehaargummi, aber Knicke waren dann trotzdem drin.
- der Flechtzopf, den ich mir zum Reiten mache und generell Frisuren, welche Haargummis oder Haarnadeln beinhalten
- Behentrimonium Chloride bzw kat. Tenside, die werden nun nach und nach verbannt
- ein Spitzen-Leave-In ausgerechnet mit Behentrimonium Chloride (ist bereits aussortiert)
- eventuell Alkohole und Glycerin in meinen alverde-Condis und Kuren (hab ich in Verdacht, aber noch nicht getestet, auch in Ermangelung von Alternativen)
- jedwedes Gefummel an den Haaren, Bürsten tue ich ja schon lange nicht mehr, da kann ich hören, wie die Haare abbrechen.
- die Essigrinse... bislang dachte ich, die könne ja gar nicht schlecht sein, vor allem bei unserem katastrophal verkalkten Wasser, jetzt bin ich aber misstrauisch, da ich hier gelesen habe, Essig könne auch Haarbruch auslösen. Werde mal den Essig halbieren.