Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Honig-Olivenöl-Spülung für trockenes Haar

#1 Beitrag von Mata »

Ich habe, angeregt durch zu viel Lesen in Haarforen aller Art :) ... die folgende Mischung am Ende meiner Haarwäsche ins Haar gegeben:

ca. 1 EL Honig (sollte weniger werden... aber es kommte nur so)
1 Schuß Olivenöl
1 guter Schuß Conditioner (Alverde Aloe Vera-Hibiskus, aber ich bin sicher, jeder andere gute Condi geht auch)

Gut vermischen, über die gewaschenen Haare kippen, gut einmassieren, besonders in die Längen. Ich achte sonst darauf, keinen Condi auf die Kopfhaut zu kriegen, aber diesmal hab ich diese Mischung bis etwas zu den Ohren benutzt, und auch meine mickerigen Schläfenhaare mit bedacht.

Duschhaube drüber, Beine rasiert und ähnlich heilige Handlungen vollführt, nach ca. 10 Minuten (bei denen ich immer das Wasser abstelle) gut ausgespült, sehr schwache saure Rinse drüber.

Ich persönlich schmier mir immer meine Sheabuttermischung in die Enden, weil ich nicht mehr schneiden will und sie sehr, sehr schone. Wie die Mischung sich also auf die Enden ausgewirkt hat, kann ich nicht objektiv sagen, denn da ist ja jetzt auch diese Mischung drin, und sie sehen wunderbar weich und saftig aus.

Aber die ganzen Längen und der Oberkopf haben wunderbar auf diese Behandlung reagiert. Meine Haare sind fast trocken, sie sehen einfach toll aus.

Ich habe bisher Honig gescheut, weil ich dachte, klebrig! Ameisen! Verschwendung!, aber das ist Quatsch. Guter Honig ist an die Haare ebensowenig verschwendet wie gutes Öl.

Ich werde diese Mischung öfter benutzen, sie duftet gut und macht wunderschöne Haare. Meine Haare leiden ja unter Trockenheit. Und Olivenöl, das man vielleicht weglassen könnte, mögen meine Haare in den letzten Monaten sehr. Da die Mischung Conditioner enthält, spült sich das Öl leicht raus. Der winzige Rest, der im Haar bleibt, macht sie voller und weicher.

Und ich werde weiter mit Honig experimentieren.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#2 Beitrag von caterpillar »

Klingt super!!! Hab leider grad kein Olivenöl hier... aber sobald ich mal wieder welches da hab, werd ichs ausprobieren.
Ich bin auch ein Freund von Honig in den Haaren, solange es nicht zuviel ist. Hab auch immer richtig frischen Honig direkt vom Imker zuhause(-> Papa :D )
Danke schon mal für den Tipp!! Klingt auch gut, dass sich das durch den Condi dann leichter auswaschen lässt... ich fand nämlich Olivenöl sonst immer fast ein bißchen zu schwer für meine feinen Haare.. mal schauen!:)
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#3 Beitrag von Sagae »

Ui, klingt wirklich gut...
Am Montag (oder doch morgen, hm..) wirds ausprobiert!
Danke :wink:
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#4 Beitrag von annatinka »

da bei mir heute waschtag war, habe ich das ganze mal ausprobiert. die haare sind zwar noch nass, aber die leicht angetrockneten spitzen fühlen sich schon super an! bin mal gespannt wie es sich trocken anfühlt. das haar ist jedenfalls schön weich!
die 10 min habe ich zwar nicht ganz durchgehalten. ich hatte etwas weniger honig, dafür einen guten schuss olivenöl + spülung.
und zum schluss gab es noch eine eiskalte rinse.
1bFiii
Bild
Chava

#5 Beitrag von Chava »

Hm, kann man dafür auch anderes Öl nehmen?
Ich müsste dann nämlich extra erst Olivenöl kaufen.
Ich habe hier 2 Öle von weleda (Sanddorn und Citrus).
Jojobaöl und stinknormales Sonnenblumenöl hab ich auch noch da.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#6 Beitrag von annatinka »

bestimmt kannst du auch jedes andere öl, was deinem haar gut tut nehmen. kann mir nicht vorstellen, dass es unbedingt olivenöl sein muss! wobei ich olivenöl, für haar und kopfhaut, total gerne mag...
1bFiii
Bild
Chava

#7 Beitrag von Chava »

Ich hab halt Olivenöl noch nie ausprobiert.
Will ich aber auch irgendwann mal in meine Leben...
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Yuki »

Olivenöl ist ja recht schwer .. ich würde an deiner Stelle dann wohl am ehesten zum Sonnenblumenöl greifen (ich glaube, das müsste auch schwer sein?).
Die Weleda-Öle sind ja meistens auch eher leicht, zumindest hab ich das so in Erinnerung.

Kommt aber natürlich auch auf deine Haare an. Im Zweifelsfall probier's doch einfach mal mit irgendeinem der Öle. :D Schiefgehen wird es wohl kaum, es kann nur sein, dass die Pflegewirkung nicht ganz so hoch ist wie mit Olivenöl, weil Olivenöl eben sehr schwer ist und die anderen von dir evtl. nicht so sehr.
Es wäre allerdings auch möglich, dass deinen Haaren Olivenöl zu schwer ist und es deswegen umso besser ist, wenn du nicht gleich mit so einem schweren Öl anfängst.

Ich würde sagen: ausprobieren. (Und natürlich berichten. :lol: )
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#9 Beitrag von Sagae »

Leider konnte ich das Ganze nicht probieren, Olivenöl und Honig waren gerade leer :?
Also nächste Woche^^
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#10 Beitrag von Picknickerin »

Das teste ich auch mal bei der nächsten Wäsche (hab natürlich gerade heute gewaschen, tztz).
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von Franzi »

Ich werd heut noch waschen und das gleich mal ausprobieren :)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#12 Beitrag von Mata »

Ich würde mich freuen, wenn jemand das auch mit anderen Ölen ausprobiert. War ja so eine Eingebung, ich liebe Olivenöl und es ist auch nciht so teuer. Es geht mir doch gegen den Strich, Kamelienöl oder anderes teures Öl einfach über den Kopf zu gießen und dann abzuspülen :wink:

Befund zwei Tage nach Ausprobieren: die Haare sind weich und eine Winzigkeit strähniger als sonst. Da ich sie ohnehin hoch trage, macht das nichts aus. Aber ansonsten sind sie tadellos weich und zufrieden.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#13 Beitrag von Telahaiel »

Ich werd das bei meiner naechsten Waesche auch probieren... :D
Hab in der Hinsicht schon tolle Erfahrungen mit reinem Olivenoel gemacht... ;)

Danke fuer die Idee!
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von Franzi »

Aaaalso, komme gerade aus der Dusche.
Habs folgendesmaßen angemischt:
ca. 1 EL Olivenöl
1/2 TL Honig
1 EL SBC

So, das ganze hatte eine gute Konsistenz, hat aber extrem nach Alkohol gerochen. Das ist mir auch schon bei anderen Rezepten mit der SBC aufgefallen; sobald sie mit anderen Sachen in Berührung kommt, riechts wie ein viel zu starker White Russian...Merkt man mal wieder, wie viel Alkohol da doch drin ist :?

Hab dann also noch 1EL Alverde Aloe-Hibiskus dazugegeben, weil ich dachte, es sei zu wenig von der Menge her. Hat nun auch halbwegs angenehm gerochen...

Ganz normal Haare gewaschen (zuerst Condi in die Länge, verdünnt Alverde Aloe-Hibiskus-Shampoo), danach also das Gemisch in die Haare. Ich hatte natürlich viel zu viel angemischt :roll: Hätte auch für 2 Anwendungen gereicht. Habs ca. 5min draufgelassen, dann ganz normal abgespült. Bisher merke ich keinen Unterschied zu einer normalen Spülung, mal sehen, wies mit trockenen Haaren ist. Zur Spitzenpflege werd ich nur leider auch nicht so viel sagen können, da ich nach jeder Wäsche Kokosöl auf die Spitzen auftrage.
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von Franzi »

Soo, nun mal die Langzeitresultate ;) Also einen großen Pflegeeffekt habe ich nicht feststellen können. Allgemein hatte ich nach dem Waschen eher das Gefühl, das meine Haare leicht trocken waren (vielleicht wegen dem Honig?). Allerdings sind meine Spitzen gut gepflegt. Normalerweise sind sie 2,3 Tage nach dem Waschen wieder ziemlich trocken, doch der Effekt hat sich bis jetzt noch nicht eingestellt.

Ich werde also weiterhin wohl Spülung mit etwas Öl (zur zeit vorzugsweise Oliven- oder Mandelöl) anmischen, auf Honig aber verzichten.
Antworten