Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hallo ihr lieben,
Ich wollte heute das Oilrinsing auch einmal probieren, habe diese Woche allerdings ordentlich geölt und meine Haare sind ordentlich speckig.
Meine Frage ist, ob es dann Sinn macht, es auszuprobieren oder ob ich warten sollte, bis ich eine "weniger ölige" Woche erwischt habe, um diese Meethode auszuprobieren!
Liebe Grüße.
Edit: So ich hab es jetzt doch getan, weil sich meine Haare nach der normalen Shampoowäsche nicht angefühlt haben wie ölig, sondern ganz normal. Und weil ich gerade das Öl parat hatte.
Ich hab es wie folgend getan:
-Gewaschen mit Alterra Granatapfel (verdünnt)
-immer wärmer geworden, bis fast unerträglich heiß (ich bin normalerweise ein kühlduscher :/)
-Monoi Öl flüssig gemacht und eine Handmulde voll in die Haare, viel in die Längen, etwas weniger auf den Kopf und ein bisschen (hoffe ich) auch direkt auf die Kopfhaut. Danach noch eine Extra Portion in die Längen.
-heiß, kühler werdend bis warm ausgespült
- SBC verdünnt aufgetragen
-warm ausgespült
- noch eine Portion unverdünnt verteilt
-ausgespült, kälter werdend bis kühl
- Eiskalte Rinse mit nem Schlückchen Essig.
Ich fühle mich total durchgekocht, aber nicht unwohl und meine Haare waren während der Condiphasen schon sooooo weich und haben sich gut angefühlt, dass ich gespannt bin, wie sie sich trocken anfühlen.
Dass da Öl in den Haaren ist hat man aber definitiv gemerkt. Ich wollte heute Abend noch ausgehen, hoffentlich sieht es nicht katastrophal aus!^^
Ich wollte heute das Oilrinsing auch einmal probieren, habe diese Woche allerdings ordentlich geölt und meine Haare sind ordentlich speckig.
Meine Frage ist, ob es dann Sinn macht, es auszuprobieren oder ob ich warten sollte, bis ich eine "weniger ölige" Woche erwischt habe, um diese Meethode auszuprobieren!
Liebe Grüße.
Edit: So ich hab es jetzt doch getan, weil sich meine Haare nach der normalen Shampoowäsche nicht angefühlt haben wie ölig, sondern ganz normal. Und weil ich gerade das Öl parat hatte.
Ich hab es wie folgend getan:
-Gewaschen mit Alterra Granatapfel (verdünnt)
-immer wärmer geworden, bis fast unerträglich heiß (ich bin normalerweise ein kühlduscher :/)
-Monoi Öl flüssig gemacht und eine Handmulde voll in die Haare, viel in die Längen, etwas weniger auf den Kopf und ein bisschen (hoffe ich) auch direkt auf die Kopfhaut. Danach noch eine Extra Portion in die Längen.
-heiß, kühler werdend bis warm ausgespült
- SBC verdünnt aufgetragen
-warm ausgespült
- noch eine Portion unverdünnt verteilt
-ausgespült, kälter werdend bis kühl
- Eiskalte Rinse mit nem Schlückchen Essig.
Ich fühle mich total durchgekocht, aber nicht unwohl und meine Haare waren während der Condiphasen schon sooooo weich und haben sich gut angefühlt, dass ich gespannt bin, wie sie sich trocken anfühlen.
Dass da Öl in den Haaren ist hat man aber definitiv gemerkt. Ich wollte heute Abend noch ausgehen, hoffentlich sieht es nicht katastrophal aus!^^
Zuletzt geändert von Sephoria am 18.05.2012, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
- vanebambel
- Beiträge: 89
- Registriert: 27.09.2011, 10:53
- Wohnort: Hessen
Das ganze hört sich sehr interessant an, aber ich habe doch etwas Sorgen, dass ich danach einen Fettkopf habe. Werde es aber auf jeden Fall versuchen, vielleich am Anfang nur in den Längen...
@Sephoria: Ich weiß nicht, ob das so heiße Wasser wirklich das Richtige ist, wenn es dir selbst unangenehm ist. Ich denke "warmes" Wasser sollte reichen, oder?
@Sephoria: Ich weiß nicht, ob das so heiße Wasser wirklich das Richtige ist, wenn es dir selbst unangenehm ist. Ich denke "warmes" Wasser sollte reichen, oder?
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Ich habe es heute zum 2. Mal getan
Diesmal:
-Garnier Olive/Zitrone unverdünnt
-Warm ausgespült
-Handmulde voll Kokosoel in Laengen/Spitzen (da ist mir aufgefallen, dass das Öl sofort weggeschlurpst wurde und die Spitzen fühlten sich knirschig an. Wollte noch mehr reinmachen, aber ich dachte an mein erstes Mal mit 7 Mulden voll Olivenoel und Fettkoppalarm, deswegen nicht mehr drauf)
-warm ausgespült
-Garnier Kokosspuelung ca. 3 Min. einwirken lassen
-kalt ausgewaschen
Ergebnis:(noch leicht feucht)
-Haare sind butterweich bis Anfang Spitzen, die Spitzen knirschen im richtig feuchten Zustand
-normale Trocknungszeit
-sobald sie trockener werden, fühlen sich die Spitzen weicher an.
Werde morgen früh berichten.
Normalerweise mögen meine Haare Kokos, egal ob auf nass oder trocken. Aber das verunsichert mich schon ein wenig mit den knirschigen Enden.
Frage in den Raum werfe:
Ob ein zuviel an Kokos ein Eiweißüberschuss hervorrufen kann, mit dem Naturbelassene Haare nicht zurechtkommen und noch trockener werden?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kann ich z.B. nicht machen...Filzball, aufgerauht und Haarbruchalarm.
Edit heut morgen:
DAS sind meine Haare
So weich und glänzend und fluffig....wie Seide!
Nur die Spitzen sind noch trocken, aber nicht so knirschig wie gestern Abend!
Kokos ist wohl nicht reichhaltig genug im unteren Bereich. Werde beim nächsten Mal unten Olive und oben Kokos versuchen
VIELEN DANK Curly das Du uns trockenen, unglücklichen Köpfen endlich eine Methode gegeben hast, die wirklich weiterhilft! Schmatz Schmatz Schmatz!!!!
So komme ich wohl auch mit dem üblen Wasser hier zurecht. Werde aber weiterhin auf den Langzeittest hinarbeiten

Diesmal:
-Garnier Olive/Zitrone unverdünnt
-Warm ausgespült
-Handmulde voll Kokosoel in Laengen/Spitzen (da ist mir aufgefallen, dass das Öl sofort weggeschlurpst wurde und die Spitzen fühlten sich knirschig an. Wollte noch mehr reinmachen, aber ich dachte an mein erstes Mal mit 7 Mulden voll Olivenoel und Fettkoppalarm, deswegen nicht mehr drauf)
-warm ausgespült
-Garnier Kokosspuelung ca. 3 Min. einwirken lassen
-kalt ausgewaschen
Ergebnis:(noch leicht feucht)
-Haare sind butterweich bis Anfang Spitzen, die Spitzen knirschen im richtig feuchten Zustand
-normale Trocknungszeit
-sobald sie trockener werden, fühlen sich die Spitzen weicher an.
Werde morgen früh berichten.
Normalerweise mögen meine Haare Kokos, egal ob auf nass oder trocken. Aber das verunsichert mich schon ein wenig mit den knirschigen Enden.
Frage in den Raum werfe:
Ob ein zuviel an Kokos ein Eiweißüberschuss hervorrufen kann, mit dem Naturbelassene Haare nicht zurechtkommen und noch trockener werden?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kann ich z.B. nicht machen...Filzball, aufgerauht und Haarbruchalarm.
Edit heut morgen:


So weich und glänzend und fluffig....wie Seide!
Nur die Spitzen sind noch trocken, aber nicht so knirschig wie gestern Abend!
Kokos ist wohl nicht reichhaltig genug im unteren Bereich. Werde beim nächsten Mal unten Olive und oben Kokos versuchen

VIELEN DANK Curly das Du uns trockenen, unglücklichen Köpfen endlich eine Methode gegeben hast, die wirklich weiterhilft! Schmatz Schmatz Schmatz!!!!
So komme ich wohl auch mit dem üblen Wasser hier zurecht. Werde aber weiterhin auf den Langzeittest hinarbeiten

Zuletzt geändert von Feuer300 am 19.05.2012, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nun, evtl. werde ich es nochmal mit mehr Öl probieren. Das Ergebnis ist zwar bezaubernd und gut, aber ich hatte keinen "WOW!"- Effekt, der ja eventuell noch erreicht werden kann.nessa454 hat geschrieben:Das ganze hört sich sehr interessant an, aber ich habe doch etwas Sorgen, dass ich danach einen Fettkopf habe. Werde es aber auf jeden Fall versuchen, vielleich am Anfang nur in den Längen...
@Sephoria: Ich weiß nicht, ob das so heiße Wasser wirklich das Richtige ist, wenn es dir selbst unangenehm ist. Ich denke "warmes" Wasser sollte reichen, oder?
Ich könnte auch nur einmal mit Conditioonier reinigen... mal sehen...
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ich werde es in den nächsten Wäschen weiter einarbeiten (1 EL Olivenöl), ich nehme es einfach vorm Condi als noch einen Spülgang aber nur in die letzten 20 cm, da ist es nicht so schlimm sollte zuviel dann Fett reinkommen. 2 x getestet bisher. 1. Mal kein Ergebnis gemerkt jetzt nach dem 2. Mal bin ich mir nicht sicher aber schaden tut es nicht also probiere ich weiter.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@ Feuer 300
Ich habe grade noch dein Edit entdeckt. Vielen lieben Dank! Für deine Spitzen könnte demnach Olive wirklich besser sein.
Langzeittest ist gut. Auch ich mache das erst ein halbes Jahr. Das ist noch nicht richtig Langzeit. Schön wenn man es in der Gemeinschaft testen kann. Irgendwie entwickelt sich das nun fast zum Gemeinschaftsprojekt, oder?
@ alle, die das Gefühl haben, dass das Öl bei ihnen im Haar weniger hält.
Ihr könnt auch die Abwandlung mal versuchen, die ich beim letzten Mal probierte. Ich hatte das Gefühl, das ist wirklich noch eine Spur intenisver. Aber ölig waren die Haare nicht.
*Abwandlung von Punkt 4: Nach dem Öl warm spülen und dann gleich kalt. Anschließend den Condi drauf und dann noch mal kalt spülen.
Mir war das fast zu viel Kälte. Normal bin ich ja dran gewöhnt. Aber das nächste Mal versuche ich es eher mit kühlem Wasser.
Noch ein Wort zu Kokosöl:
Ich habe es im Anfangspost als "leicht" bezeichnet, obwohl es das eigentlich nicht ist. Von der Pflege her ist es eines der wirksamsten und intensivsten Öle. Aber da man mit diesem Öl nicht so schnell einen Fettkopf und außerdem auch ein bisschen fülligere Haare bekommt, habe ich es als "leicht" bezeichnet.
Ich denke das ist durchaus möglich. Ich habe schon öfter gelesen, dass Menschen, deren Haare proteinsensitiv sind, kein Kokosöl nehmen können.Frage in den Raum werfe:
Ob ein zuviel an Kokos ein Eiweißüberschuss hervorrufen kann, mit dem Naturbelassene Haare nicht zurechtkommen und noch trockener werden?
Ich habe grade noch dein Edit entdeckt. Vielen lieben Dank! Für deine Spitzen könnte demnach Olive wirklich besser sein.
Langzeittest ist gut. Auch ich mache das erst ein halbes Jahr. Das ist noch nicht richtig Langzeit. Schön wenn man es in der Gemeinschaft testen kann. Irgendwie entwickelt sich das nun fast zum Gemeinschaftsprojekt, oder?
@ alle, die das Gefühl haben, dass das Öl bei ihnen im Haar weniger hält.
Ihr könnt auch die Abwandlung mal versuchen, die ich beim letzten Mal probierte. Ich hatte das Gefühl, das ist wirklich noch eine Spur intenisver. Aber ölig waren die Haare nicht.
*Abwandlung von Punkt 4: Nach dem Öl warm spülen und dann gleich kalt. Anschließend den Condi drauf und dann noch mal kalt spülen.
Mir war das fast zu viel Kälte. Normal bin ich ja dran gewöhnt. Aber das nächste Mal versuche ich es eher mit kühlem Wasser.
Noch ein Wort zu Kokosöl:
Ich habe es im Anfangspost als "leicht" bezeichnet, obwohl es das eigentlich nicht ist. Von der Pflege her ist es eines der wirksamsten und intensivsten Öle. Aber da man mit diesem Öl nicht so schnell einen Fettkopf und außerdem auch ein bisschen fülligere Haare bekommt, habe ich es als "leicht" bezeichnet.
- sternen.staub
- Beiträge: 165
- Registriert: 27.10.2010, 19:45
Mein Oilrinsing war ja ein voller Erfolg. Die Haare waren die ganze Zeit schön gesättigt, allerdings hat es meinen Waschrhythmus um einen Tag verkürzt.
Zum Zustand der Haare nach der Wäsche kann ich nicht so viel sagen, da ich das Balea Pure + Fresh verwendet habe
Zum Zustand der Haare nach der Wäsche kann ich nicht so viel sagen, da ich das Balea Pure + Fresh verwendet habe
2aMii, kupfer (natur)
50 55 60 65 70 75 80 85 90
1. Ziel BSL 2. Ziel "Goldener Schnitt" 83 3. Ziel offen
50 55 60 65 70 75 80 85 90
1. Ziel BSL 2. Ziel "Goldener Schnitt" 83 3. Ziel offen
UPDATE:
Ich hab mal alle brauchbaren Berichte rauskopiert und sie jetzt sortiert nach Erfolg und Pleite und indifferent.
Erstes Fazit: Alverde Amaranth scheint sehr gut zum Ausspülen zu sein, da gab es garkeine Fettköpfe..
ERFOLG
PLEITE
Ich hab mal alle brauchbaren Berichte rauskopiert und sie jetzt sortiert nach Erfolg und Pleite und indifferent.
Erstes Fazit: Alverde Amaranth scheint sehr gut zum Ausspülen zu sein, da gab es garkeine Fettköpfe..
ERFOLG
Garnier Olive/Zitrone unverdünnt
Handmulde voll Kokosoel
-Garnier Kokosspuelung
Wow-Haare
WO
2 EL Olivenöl
mit verdünntem Spüli gewaschen
kalt gerinst
Ergebnis:
weicher sind sie auf jeden Fall und sehr gut kämmbar
Weleda Wildrosen Dusche gewaschen
Alverde Relaxöl in die Haare gegeben (Kopfhaut ausgelassen)
Alverde Amaranth
Ergebnis: sehr gut
Garnier Kokosöl-Kakaobutter-Shampoo,
zehn Tropfen des Alterra Mandel-Papaya-Massageöls
Alverde Glanz-Condi.
Die Haare sind kein bisschen fettig und liegen heute sehr schön (Haare über nacht geflochten, hab jetzt also Wellen). Sie sind auch schön weich, aber nicht weicher als sonst.
viertel Tasse Kokosöl
Alverde Amaranth Condi und Kokosöl
hab bestimmt ne genommen und das bei glatten Haaren
und jetzt wo die Haare trocken sind
sind Sie mega kuschelig und weich und gar nicht fettig
Balea Himbeer-Shampoo
Mandelöl
Condi Alverde Aloe-Hibiskus.
Die Haare fühlen sich toll an, fliegen aber leider. Das schiebe ich aber erstmal auf das Shampoo, es ist noch in der Probezeit und wird sie vermutlich nicht bestehen...die Ölrinse wird auf alle Fälle noch öfter probiert!
Lucky Duck Duschgel
Sesamöl
Amaranth Condi
Resultat: superweiche Glänzehaare, saftige Spitzen und von klätschigen Haaren nix zu spüren.
Weleda Rosmarin
zwei große Kleckse Sheabutter-Öl-Gemisch ins Haar
Alverde-Condi
Was soll ich sagen? Locken-, Flausch- und Glanzalarm
Golden Heart Aloe Vera Shampoo
halbe Tasse Olivenöl
Alverde Spülung Amaranth
Meine Locken sind schön durchfeuchtet und glänzen wie verrückt. Die Haare sehen aber nicht fettig aus!
Golden Heart Shampoo
Öl
Alverde Farbbrillianz Spülung.
Jetzt sind sie fast trocken und ich bin schwer begeistert, wie die Haare glänzen. Sie haben noch einen Hauch Öl, aber das zieht bestimmt noch ein.
Lush Godiva
Mischung aus Oliven- und Walnussöl
Alverde Amaranth-Condi
Das Öl ging sehr gut raus, allerdings haben meine Haare fast 5 Stunden gebraucht, bis sie wieder trocken waren.
Naja, jetzt sind sie kuschelweich und schön durchfeuchtet, sind aber auch nicht überpflegt
Rausch Weidenrinden Shampoo
Gemisch aus Jojobaöl & Alterra Massageöl
3 Hände voll (also richtig viel!) Body Shop Bananen Condi
Ergebnis: Haare sind sehr schön
Wäsche: Gewaschen mit Guhl sensitive (verdünnt, SLS)
Öl: Ca. 1,5 Esslöffel Mandelöl- nur auf die Längen aufgetragen.
Condi: Kiehls Amino Acid Conditioner - 2 Durchgänge!!!!
Ergebnis: sehr schöne Haare
HenneColor Braun Shampoo
Jojobaöl
Alterea Granatapfel& Aloe Vera Spülung
Ergebnis: glattes glänzendes Haar aber nicht strähnig
W:ALverde Men
Öl:Kokosöl 3EL
C:Garnier Kakao Kokos
Ergebniss :
Flausche Haare
nicht Fettig
Kokos-Shampoo von Desert Essence
2 Tropfen Mandelöl
Kokos-Condi von Desert Essence
Die Haare sind toll gworden, seidiger als sonst und sehr weich.
Arya Laya Brennnessel Lavendel
Öl: ca. 2 Handmulden voll Sesamöl in die letzten 20 cm geknetet
Condi: Alverde A/H ca. 2 min einwirken lassen
Ergebnis: die Haare sind schön flauschig und wirklich einen Tick geschmeidiger als nach einer normalen PW-Ölkur.
shampoo: Alterra Glanz shampoo
Alterra Granatapfel/Avocado öl...halbe flasche
condi: Balea Feuchtigkeitsconditioner Aprikose/Milch.
haare sind weich, ließen sich prima kämmen, allerdings sind die locken fast weg und der doofe frizz hat sich nicht beeindrucken lassen
1. mal
Seifenwäsche - aber nur den Ansatz
nat. Kokosnussöl und Earthly Delight Condi (keine Tenside aber Emulgatoren) gemischt
Alverde Intensiv Condi in die unteren Längen
2. mal
Seifenwäsche (nur den Ansatz)
Monoi Kokosnussöl (ca 1 hohle Hand)
Alverde Intensiv Condi (ca 1 hohle Hand)
Fazit:
Meine Haare waren nach beiden Wäschen NICHT fettig, sondern weich und fühlen sich bis jetzt gut gesättigt bzw. gepflegt an.
totem Meeressalz-Shampoo gewaschen
drei Hände Alverde Patchouli/Cassis - Öl undgroßen Klecks Brustwarzencreme
Fructis Purer Glanz Anti Kalk Condi
Die Haaren waren da schon toll, minimal fettig an zwei kleinen Stellen wo ich wohl eher nicht anständig gespült habe, was am nächsten Tag aber weg war. Ein absoluter Traum.
Zweiter Test
Meeressalz-Shampoo
zwei Hände Öl Alverde Patchouli/Cassis
Garnier Arganöl/Cranberry ausgespült.
Haare sind wieder super schön geworden, nicht ganz so schwer wie beim ersten Test.
2x waschen
1 EL Olivenöl
ED Condi
Haare so gut wie trocken, weich und null ölig
1c lush american cream
W alverde z/a shampoo
2c alverde z/a spülung
Öl: 1/2 tasse olivenöl
= glückliche, glänzende locken
PLEITE
nach nächtlicher Pre-wash Ölkur mit Sesam und Argan
WO
dann Arganöl
Shikakai aufgetragen 15 Minuten gewartet und schließlich lange ausgespült.
Ergebnis: Haare sind klumpig und nicht schön
mit Eubiona warm gewaschen
nur in die Längen Kokosöl gegeben
mit T/A Kur ausgewaschen.
immer noch schmierig ist
zweiten Waschgang mit Amaranth Spülung
nach dem Trocknen strähnig
gewaschen mit Aprikosenblüten Kur.
Trocknen lassen.
Wieder nichts.
Haare shampooniert mit Garnier Natural Beauty Aprikose.
Fructis Anti Kalk Spülung drüber.
Und wieder nichts!
Bin mit absolutem Fettkopf rumgelaufen und nach dem letzten Waschgang waren sie noch dazu absolut verknotet und unkämmbar.
W: The Body Shop Guarana Berry verdünnt
Öl: Geschmolzenes Palmin, ca. 2 EL
C: Alverde Amaranth, 2x, je etwas länger einwirken lassen
Ergebnis: furchtbar, Palmin ging nicht raus
WO heiß gewaschen
7! Handmulden Olivenöl komplett reingepampt
vergessen nochmals heiß zu waschen...
AO Honeysuckle und kalt nachgewaschen
Haare noch fettig
Kopfüber heiß gewaschen, NOCHMALS 2 Mulden in die Spitzen gegeben
Alverde Aprikosenspuelung rein
Noch fettig, aber weich, Locken noch vorhanden
Olivenöl
Alverde Coffeincondi
Haare ölig
noch mal mit Shampoo hinterher.
Leider sind sie immer noch total ölig, ich kann meine Hände dran eincremen. Laughing
mit Sante gewaschen
Haare in das mit 50 ml warmem Sesamöl gefüllte Plastikschälchen getaucht, ordentlich "umgerührt", einmassiert und etwas einwirken lassen (2-3 Minuten).
2x Alverde A/H
Ergbenis: noch leicht ölig, aber sehr weich
Mit Shampoo gewaschen
1 EL Kokosöl
Alverde Brauncondi genommen,
Haare waren immer noch total ölig
mit der SBC nachgelegt
Ergebnis: Haare weich, aber noch nach Tagen ölig
CW gemacht (Shampoo: Babylove Pflegebad, ne finnische Spühlung. Heiß ausgespühlt.
1dl Traubenkernöl übers Haar gekippt
Amaranth zum Ausspülen (ziemlich viel). Haare fühlten sich sehr ölig an.
Birke / Salbei noch drauf, 5 MInuten einwirken lassen. Beide Conditioners mit kaltem Wasser ausgespühlt.
Zustand nasses Haar: belegt, fettig.
Dieses Mal habe ich es mit Olivenöl probiert
Conditioner bestimmt 20min einwirken lassen
noch einmal mit SBC
Noch einmal mit T/A Kur von Alverde.
Meine Längen triefen und sind ziemlich stumpf vom ganzen Öl.
mit AO Nachtkerze/Lavendel gewaschen
3 Handflächen Olivenöl
reichlich Yalia-Condi
Ergebnis: Bis zu den Ohren ziemlich fettig.
mit CurlyWurly gewaschen
viertelvollen Becher Olivenöl
Vanillemilch Papayamark Condi
Katzenminzerinse.
Das Ergebnis war furchtbar
Das Öl hat sich nach oben gesogen, ging auch nicht mit Shampoo raus, Filzball
2x mit HM lemon crush shampoonieren
traubenkernöl,etwa einen 1€- stück großen klecks pro seite
ca. 4 minuten einwirkzeit^^
yalia granatapfel condi
Ergebnis: nach 2 Tagen noch ölig, Und nachdem ich gestern sau viele Haare gelassen habe, waren heute morgen beim Kämmen nur 2 Haare im Waschbecken.
Apropos Kämmen: Der Kamm geht durch die Haare wie durch Butter. Nur zwei kleine Knötchen, das wars, sonst nix.
INDIFFERENTnoch mein ätherisches Öl auf der Kopfhaut und Öl in den Spitzen. zweimal mit Urtekram Aloe Vera Shampoo
zwei haselnussgrosse Stücke Kokosòl in die Längen
SBC
Die Haare waren beim Ausspülen ganz ganz weich, jetzt trocknen sie, ich denke das wird fettig....
Sie sind fettig und bleiben auch fettig, nach 2 Tagen trockene Spitzen, aber sehr gute Kämmbarkeit
Babyshampoo
-Etwa 10 Pumpstöße vom Alverde Körperöl in die Längen
-Ausgewaschen mit Body Shop Banane Condi
Ergebnis: keine Rückstände vom Öl zu bemerken. Weder positiv noch negativ, was heißt, dass ich zwar keine strähningen Haare hatte, allerdings genau so trockenen Spitzen.
nachgefettet etwas schneller.
Shampoo unverdünnt
Kokosöl (nur in Längen und Spitzen)
Alverde Amaranth Spülung
Die Haare sind schon etwas weicher, aber sehen immer noch trocken aus (ich habe aber auch Strähnchen). Beim nächsten Mal werde ich wohl nochmal mehr Kokosöl nehmen. Hatte gestern ca. 1 TL genommen.
Shampoo
Traubenkernöl
Aubrey Organics GPB Condi verdünnt
nicht wirklich gewirkt (fettig)
Shampoo
nach dem Trocknen waren sie strähnig
Sante Brilliant Care Spülung verdünnt
danach halt doch mit AO Nachtkerze Shampoo unverdünnt gewaschen
Ergebnis: Bis auf die paar Tampelhaare sind die Locken weg Shocked .
Fazit: Weniger Traubenkeröl benutzen und als Conditioner die SBC.
Alterra Granatapfel (verdünnt)
eine Handmulde Monoi Öl
- SBC verdünnt
Das Ergebnis ist zwar bezaubernd und gut, aber ich hatte keinen "WOW!"- Effekt
Zuletzt geändert von Angelegenheit am 21.05.2012, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe jetzt auch das erste Mal den Ölrinse gemacht, der hier beschrieben wird.
1.Haare waschen, schön warm, habe das neue Amaranth Shampoo von Alverde genommmen
2.Olivenöl (übrigens vom Aldi) so viel wie geht , auch schön in die Kopfhaut einmassiert (ca. 10min. gewartet)
3.Mit Condi und warmem Wasser ausspülen, habe auch hier den Amaranth von Alverde genommen, 1xmal gemacht
4.Dann mein Giovanni LeaveIn wie immer und das erste Mal darüber den Curl Keeper wie ihn Terra verwendet.
Ergebnis:
Tolle definierte Locken, noch mehr hochgekringelt als sonst schon, schweres Haare, man merkt ihnen das Öl an, aber das Aussehen gefällt mir, siehe Foto. Übrigens wie immer etwas antrocknen lassen, dann mit Fön trocken gefönt. Trocken fühlen sich die Haare nicht fettig, aber schwer an.
Werde ich nun öfter mal einbauen. Für meine Haare scheints gut zu passen.
Und hier ein aktuelles Foto nach dem Oilrinse:

1.Haare waschen, schön warm, habe das neue Amaranth Shampoo von Alverde genommmen
2.Olivenöl (übrigens vom Aldi) so viel wie geht , auch schön in die Kopfhaut einmassiert (ca. 10min. gewartet)
3.Mit Condi und warmem Wasser ausspülen, habe auch hier den Amaranth von Alverde genommen, 1xmal gemacht
4.Dann mein Giovanni LeaveIn wie immer und das erste Mal darüber den Curl Keeper wie ihn Terra verwendet.
Ergebnis:
Tolle definierte Locken, noch mehr hochgekringelt als sonst schon, schweres Haare, man merkt ihnen das Öl an, aber das Aussehen gefällt mir, siehe Foto. Übrigens wie immer etwas antrocknen lassen, dann mit Fön trocken gefönt. Trocken fühlen sich die Haare nicht fettig, aber schwer an.
Werde ich nun öfter mal einbauen. Für meine Haare scheints gut zu passen.
Und hier ein aktuelles Foto nach dem Oilrinse:

Zuletzt geändert von julisa am 22.05.2012, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Hallihallo!
Heute das 2. Mal das Oilrinsing gemacht- wieder nicht der gesamte Kopf, nur die Längen!
dieses Mal mit Brokkolisamenöl und Alverde Amaranth Condi (Shampoo dasselbe wie beim 1. Mal)- das Ergebnis war durchaus zufriedenstellend, zufriedenstellend deshalb, weil die Haare saftiger sein könnten.
Fazit: Mandelöl und Kiehls Condi brachten für mich das bessere Ergebnis, obwohl ich auch dieses Mal keine fettigen Strähnen hatte.
LG - das Lupinchen
Heute das 2. Mal das Oilrinsing gemacht- wieder nicht der gesamte Kopf, nur die Längen!
dieses Mal mit Brokkolisamenöl und Alverde Amaranth Condi (Shampoo dasselbe wie beim 1. Mal)- das Ergebnis war durchaus zufriedenstellend, zufriedenstellend deshalb, weil die Haare saftiger sein könnten.
Fazit: Mandelöl und Kiehls Condi brachten für mich das bessere Ergebnis, obwohl ich auch dieses Mal keine fettigen Strähnen hatte.
LG - das Lupinchen
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Ich habe es heute auch ausprobiert.
Shampoo: Lush Squeaky Green
Öl: Alterra Granatapfel Avocado- Pflegeöl (Mischung aus diversen Ölen), ca. drei 2€-Stück große Portionen ab Schulterhöhe eingearbeitet
Condi: Redken Color Extend, ein Durchgang.
Ergebnis: Meine Haare sind weich und fassen sich sehr gepflegt an. Allerdings kriege ich so ein Ergebnis mit einem entsprechenden Condi auch ohne Oilrinsing hin. Meine Haare sind sowieso nicht so trocken und ziemlich weich, vielleicht brauchen sie einfach kein Oilrinsing.
Volumen habe ich etwas weniger als sonst.
Zur Lockenentwicklung kann ich nichts sagen, weil ich meine Haare geduttet habe und dann sind die Locken immer weg.
Shampoo: Lush Squeaky Green
Öl: Alterra Granatapfel Avocado- Pflegeöl (Mischung aus diversen Ölen), ca. drei 2€-Stück große Portionen ab Schulterhöhe eingearbeitet
Condi: Redken Color Extend, ein Durchgang.
Ergebnis: Meine Haare sind weich und fassen sich sehr gepflegt an. Allerdings kriege ich so ein Ergebnis mit einem entsprechenden Condi auch ohne Oilrinsing hin. Meine Haare sind sowieso nicht so trocken und ziemlich weich, vielleicht brauchen sie einfach kein Oilrinsing.
Volumen habe ich etwas weniger als sonst.
Zur Lockenentwicklung kann ich nichts sagen, weil ich meine Haare geduttet habe und dann sind die Locken immer weg.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad