Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#316 Beitrag von McHot »

wuschelchen hat geschrieben: Was mir bei der Natronwäsche z.B. total fehlt, ist so ein schöner, frisch gewaschener Duft nach Shampoo... ich kann diesen Essig-Duft der Rinse schon wieder nicht mehr ab. Zitrone macht aber zu hell.

Andererseits sind die Haare schon nach der Wäsche sehr schön und trotzdem griffig, also, warum nicht so minimal weiterwaschen, wenn es doch reicht...?
Ach, wuschelchen! *maldrück*
Ich mag auch diesen Shampoo-Duft im Haar und vermiss den auch manchmal. Seufz! Dabei find ich es eigentlich sehr gut und angenehm, nur mit Natron zu waschen, so schön minimalistisch und haarschonend!

Wie wäre es denn mit einem duftenden Leave-In einfach aus Wasser und ein paar Tropfen Lavendel-Öl oder ein anderes Öl, dessen Geruch Du magst? Ich hab jetzt letztes Mal nach dem Waschen nochmal mit meiner neuen Leave-In-Mischung gesprüht (da ist u.a. Wildrosen-Gesichtswasser drin) und so hatte ich zumindest das Gefühl von Duft im Haar. Kann man ja auch nach der Essigrinse anwenden (ich hatte zuletzt ne CO und danach halt gar nicht gerinst) und das sollte den Essiggeruch doch gut übertönen, oder?
Oder .... *grübel* ....welchen Essig nimmst Du denn? Vielleicht mal was eher neutrales? Ich komm mit Essigessenz (1-2 EL auf 1,5 l Wasser) sehr viel besser zurecht als zum Beispiel mit Apfelessig und das riecht auch viel neutraler.

Wird schon wieder! Ich drück Dich nochmal, so unentschlossene Phasen haben wir doch alle mal!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#317 Beitrag von Roberta »

Bea hat ja schon eine Schwarzteerinse vorgeschlagen, deren Geruch ich persönlich als sehr angenehm empfinde (lecker nach Karamell irgendwie :wink: ). Es gibt ja auch aromatisierte Tees.
Es gibt aber auch aromatisierter Essig. Wir haben einen zuhause mit Himbeersaft, der dann auch entsprechend danach riecht.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#318 Beitrag von wuschelchen »

Vielen lieben Dank für Eure Tipps und vor allem für Euer Verständnis für meine Duftproblematik! Bin momentan mit Job und Freizeit sehr beschäftigt und lese Eure Beiträge jetzt erst.

@Bea und Roberta: Mmmmhh, Schwarzteerinse... Karamell, ja, mit dem Geruch könnte ich mich wohl anfreunden. Und dunkel möchte ich ja bleiben. Mir ist nur nicht klar, ob das die ph-Wirkung der Rinse hat. Muß mal nachlesen gehen.

Eine andere Möglichkeit wäre ansonsten natürlich wieder die George-Michael-Rinse, die riecht schon lecker und erfüllt ihren ph-Zweck. Aber die gibt es morgen beim Friseur sowieso, und ansonsten habe ich mich noch nicht entschieden, wie es weitergeht.

@McHot: Ein ätherisches Öl im LeaveIn wären auch gut, ich habe momentan nur keines, das mir gefällt. Meine behawe-Lieferung mit dem heiß ersehnten Monoi Tiare Sandelholz ist immer noch nicht da, grrrrrrr. Angeblich ist eine Warensendung seit 13 Tagen an mich unterwegs. So ein Karamell-Ä-Öl muß da auch drin sein.

Gestern gab es WO nach dem Sport, und morgen ist Tönen beim Friseur. Das ist auch nötig, an der Stirn sehe ich mit meinem blonden Ansatz echt nicht mehr schön aus, wenn ich die Haare zurücknehme. Öh, das tu ich aber immer noch gar nicht... nur zum Sport und zum Schlafen :oops:.

@Nadeshda: Das JojobaÖl-für-die-Haut-Projekt scheint momentan übrigens auch bei mir bald zu scheitern. Ich bin mit der Pflegewirkung einfach nicht zufrieden, jetzt bei auch noch trockener Heizungsluft bleibt die Haut irgendwie "unentspannt" trotz leichtem Ölen auf nasser Haut. Die Pickel nehmen nicht weiter zu, aber besser wird es auch nicht.

Im Gesicht muß ich als erstes (heute!) wieder was ändern, die Haut um Mund und Nase spannt und ist nicht schön, ich werde mir bei Plus wieder so ein Töpfchen Gesichtscreme kaufen, die fand ich schonmal ganz gut.

Für den Rest überlege ich noch ein paar Tage. Eine Balea-Bodylotion wird es vielleicht werden... die mit Urea, die "ohne alles" oder die in der lila-Flasche mit Nachtkerzenöl. Muß nochmal die INCIs nachlesen gehen.

Naja, insgesamt überstürze ich nichts und warte mal die Friseur-Wohltaten morgen ab. Dann kann ich ja eine Woche lang gucken, ob mir die GM-Shampoo-und Rinse-Auswirkungen gefallen, und vielleicht habe ich bis dahin dann auch ein gut riechendes Öl für ein LeaveIn.

Ich hätte gar nicht gedacht, daß ich so schnupper-fixiert bin. Mein Lieblingsparfüm verwende ich ja nach wie vor. Aber der "Rest" an Haut und Haaren fehlt mir jetzt doch sehr! Bild
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#319 Beitrag von wuschelchen »

Gestern war ich nach 9 Wochen wieder beim Friseur zum Intensivtönen. Das war dann auch gleichzeitig die erste Shampoowäsche nach 9 Wochen Natron.

Beim Friseur gab es ein Minimalprogramm:

1) Ansatz-Intensivtönen mit einer Mischung der Farbtöne 4,0 und 5,0 und

2) Wimpernfärben.

Wir haben dieses Mal die genannten "etwas helleren" Dunkel-Brauntöne gewählt, weil ich nicht mehr ganz so sonnengebräunt bin wie das letzte Mal, als es mit dem Farbton 3,0 ein zartbitterdunkles Dunkelbraun gegeben hatte.

Die Farbe kam dieses Mal wirklich nur auf die Ansätze (auch nicht zum Schluß in die Längen), und mit dem Farb-Ergebnis bin ich super zufrieden: Es wirkt nicht zu hart und paßt gut zu den ja auch etwas heller gewordenen Rest-Haaren. Und die leicht heller-schoko-nuß-braunen Reflexe nach dem letzten Tönen, als die Farbe zum Schluß nur strähnchenweise in die Längen gekenetet wurde, sind auch noch da und zu sehen. Mal gucken, ob ich ein Foto hinbekomme.

Geschnitten wurde gar nichts, die Spitzen sind auch bei kritischem Friseur-Betrachten ok Bild. Nächstes Mal (Ende Nov.) lasse ich dann wieder ein paar "über ihre Nachbarn hinweg überstehende" Spitzen angleichen.

Und nun zur Wäsche: Gewaschen wurde wie immer mit dem George-Michael-Cream-Shampoo, dann gab es die GM-60sec-Kur und natürlich zum Schluß die Kaltspülung und die GM-Cream-Rinse zum ph-Ausgleich. Alles sehr ungewohnt nach 9 Wochen Natronwäsche, WO und Essig-Rinse .

Auf dem Nachhauseweg sind die Haare dann luftgetrocknet, und zur Nacht gab es Knüddel mit dem mit Panthenol und Seidenproteinen angereicherten John-Frieda-Ringelspray Bild.

Und nun habe ich eine Woche lang bis zur nächsten Wäsche Zeit, zu überlegen, wie ich weiterwasche: Bild Natron oder GM....? Mit beidem habe ich Erfahrung, beides ist meiner Kopfhaut egal, und mit beidem habe ich meinen Waschrhythmus (7 Tage mit Zwischen-WO) schon über 8-9 Wochen aufrecht erhalten können.


Tja, und heute (Tag 1) wäre ich sehr eindeutig wieder für das GM-Programm. Weil: Meine Haare glääääänzen! Hui, was für ein Unterschied, ich hatte gar nicht in Erinnerung, wie schön sie damit aussehen können! Das kann nicht nur an dem Zeug in der Intensivtönung liegen, denn die kam ja wirklich nur auf die Ansätze, das muß am GM-Programm liegen. Und: Sie riechen endlich mal wieder gut! Mmmmh, das habe ich vermißt.

Schlechter als mit Natron ist: Die Knüddel-Locken hängen sich heute wohl schneller als nach der Natronwäsche aus. Aber das könnte ich ja beim nächsten Mal mit etwas Leinsamen-Gel mildern...

Tja. Mal weitersehen, ich werde jetzt hier bis zur nächsten Wäsche versuchen, jeden Tag einen kurzen Vergleich zum entsprechenden Tag nach der Natronwäsche anzustellen. Das Gesamt-Wochenergebnis soll dann entscheiden, welche Waschmittelchen in 10 Tagen mit in den anstehenden Kurzurlaub im schönen Oberbayern mitkommen.

Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#320 Beitrag von Nadeshda »

Was spricht denn dagegen, zwischen den beiden Methoden abzuwechseln oder einfach nach Lust und Laune zu entscheiden, nach welcher Art Wäsche dir gerade der Sinn steht?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#321 Beitrag von wuschelchen »

Nö, Nadeshda, da spricht nichts gegen. Vielleicht kommt dann da auch sowas wie "Natron eher für den Sommer" und "GM eher für den Winter" bei raus.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#322 Beitrag von Mugili »

Ich habe das gerade noch ein zweites Mal durchgelesen. Ich würde mich für GM entscheiden, denke ich. Wenn ich so wenig waschen würde wie du, wäre mir der Preis egal und schöner Glanz und himmlischer Duft gegen Minimalismus und Geld sparen würde bei mir eindeutig ausfallen :oops:
Für mich klingt das einfach nach dem schöneres Wascherlebnis und irgendwie wasche ich eben auch gerne Haare.

Aber das ist eben nur meine Meinung, das soll dich nicht beeinflussen. Ich wollte nur mal sagen, dass ich es nicht schlimm finde, nur auf Grund von mangelndem Geruch was nicht zu machen. Das sind doch keine Luxussorgen...warum sollte man sich nicht gönnen, was man haben kann...wenn es doch so einfach geht und auch nicht schadet.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#323 Beitrag von wuschelchen »

Danke Mugili, das finde ich total lieb von Dir, da beschwichtigst Du wirklich die kleinen fiesen Stimmen in mir, die mir den "Luxus" ausreden wollen. Wenn ich nur aufgrund von heute entscheiden würde, wäre GM schon klar. Ich bin heute irgendwie total verliebt in meine Haare :P. Sie sind auch noch ein wenig wellig, so schlimmt hängen sie sich gar nicht aus.

Habe eben schnell Fotos von der derzeitigen Farbe gemacht, die ich aber erst heute abend hier einstelle, muß schnell nochmal los. Freizeitstreß...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#324 Beitrag von wuschelchen »

Hier nun das versprochene Foto, das den heutigen Glanz und auch die Farbe nach der gestrigen Intensiv-Ansatztönung am besten wiedergibt.

Es war wirklich nur eine Ansatztönung (Farbton: 4,0 und 5,0), die restlichen Haare sind in den letzten Wochen einfach so geworden.

Links sieht man so helle Reflexe. Das sind diejenigen Strähnen, die beim letzten sehr-Dunkel-Tönen (Farbton 3,0, d.h. Zartbitterbraun) und in-die-Längen-Kneten vor 9 Wochen schon nichts abbekommen haben.

Und: So sehen die Wellen ungekämmt nach 10 Stunden am Tag1 nach der GM-Wäsche (incl. Kur) aus. Geht eigentlich vom Aushängen her...


Bild
Zuletzt geändert von wuschelchen am 26.09.2008, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#325 Beitrag von CocosKitty »

Oh, ein tolles Bild! :o
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#326 Beitrag von Picknickerin »

Du hast wirklich ein ordentliches Volumen, alle Achtung! :cheer: Auch der Farbton ist klasse, sehr ausdrucksstark. :yippee:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#327 Beitrag von McHot »

Boah, das ist ja eine totaaaaaal schöne Farbe! :augenreib: Schokobraun! Genial!

Und die Locken find ich auch super! Gar nicht dolle ausgehangen oder so! Nach nem Tag doch voll in Ordnung, oder?
:arrow: Ich würd an Deiner Stelle das GM-Waschprogramm weiternehmen, wann immer ich Lust drauf hab!
Tante Edit lässt noch ausrichten, dass Du ja jederzeit auf das puristische Waschprogramm umsteigen kannst, hindert Dich ja keiner dran! So! (Und ich find's auch shcön, wenn meine Haare fein duften!)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#328 Beitrag von Mugili »

Schön Farbe...es sieht extrem natürlich aus. Das Färben haben die echt drauf!
Besonders mit diesen hellen Strähnen. Eine wirklich schöne Farbe, das schreit nach einem neuen Ava
8)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#329 Beitrag von wuschelchen »

Mugili hat geschrieben:Schön Farbe...es sieht extrem natürlich aus. Das Färben haben die echt drauf!
Danke Euch allen, ich bin mit der Farbe auch sehr zufrieden, nachdem ich es erst wieder dunkler haben wollte. Aber meine Friseurin hat da echt geduldige Überzeugungsarbeit geleistet und es dann super hinbekommen. Auch mit dem "Hellerwerden" der alten Farbe bin ich ganz glücklich, denn wenn die Pflege stimmt und die Haare nicht zu trocken werden, sieht das immer noch schön satt trotz des Ausgeblichenen aus.

Och nööö, Mugili, ich mag meinen Ava, den möchte ich gerne noch ein wenig behalten. Im Sommer wirds ja wohl wieder genauso dunkel auf meinem Kopf.

Bild Äh, ich habe Euch übrigens noch was verschwiegen...: Meine Friseurin hatte sich ja die entgegen aller Langhaargrundsätze erst dunkel gefärbten und dann extrem blondierten Midback-Haare abschneiden müssen. Hatte sie bei meinem letzten Besuch erzählt und gezeigt, und ich hatte das hier auch im PP irgendwo geschrieben. Da war ich ja schon geschockt... SOWAS in einem "wir lieben Haare"-GM-Studio. Und jetzt kommt die Krönung, ich trau mich kaum, das hier zu sagen... Dieses Mal hatte sie wieder lange Haare:

Extensions Bild...

Zum Glück nicht aus dem Studio, die machen das nicht, aber von irgendwo über einen Kollegen vermittelt. Ich sage Euch: Jetzt hab ich das auch mal live gesehen. Einmal reicht echt. Diese Nahtstellen... von wegen, die sieht keiner. Vielleicht bei total festgetakkertem darüberliegendem Haar. Aber Ich würde in ständiger Angst leben, iirgendwer könnte mir mal über den Kopf streicheln, oder der Wind hebt das Deckhaar an *grusel*.

Naja, ich gehe da weiter hin, aber ich werde jeden Schritt an meinem Kopf sowas von überwachen Bild. Aber da ist sie wirklich super vorsichtig und berät auch immer absolut nach allen Grundsätzen des Ladens, die ja in vielem denen hier im Forum entsprechen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#330 Beitrag von Mugili »

Der George Michael Laden hier in HH ist auch auf Extensions spezialisiert...das hat mich auch etwas abgeschreckt.

Aber solange sie deine Haare gut behandelt...und die hat sie ja auch nur alle 9 Wochen in der Hand!

Ich glaube, ich würde mit Extensions wahnsinnig werden. Ich würde da ständig an den Ansätzen rumfummeln.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten