Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

#376 Beitrag von herzl »

Ich dachte früher immer, meine Haare sind eben nicht so schön weich (wie z.B. die dunkel gefärbten Haare meiner Schwester). Sie waren immer etwas trocken und rauh. Ich kam nur mit John Frieda Scheer Blond zurecht, alles andere hatte bei mir nur ein bis zwei mal ein gutes Ergebnis und dann wars das wieder...
Somit habe ich mich intensiv mit Silikonen usw. befasst und bin heute komplet bei NK (AO und Sante). Ich bin auch mitlerweiler der Meinung, dass die falschen Tenside (für mich) schlechter sind als Silikon. Wobei ich bisher keine Sili-Spülung gefunden habe (außer John Frieda), die keine kationischen Tenside hat und somit bleibe ich gerne bei meinen NK Sachen :lol:
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Benutzeravatar
Heidelbär
Beiträge: 98
Registriert: 09.03.2012, 09:45
Wohnort: Bayern

#377 Beitrag von Heidelbär »

Bei mir war das Problem, dass keine Haarfarbe halten wollte. Also gefärbt, zweimal gewaschen und es sah wieder aus wie vorher.
Der Friseur hat mir dann gesagt, dass das höchstwahrscheinlich an meinen Sili-Produkten liegt und daraufhin bin ich umgestiegen. Erstmal auf silifreie KK (ein Friseurprodukt :wink: ) und inzwischen auf NK. Wobei ich mir eine wasserlösliche Silispülung gekauft habe und auch ganz gern verwende, wenn ich in nächster Zeit nicht färben will oder plane offen zu tragen.
1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#378 Beitrag von TanteJanetti »

Ich habe irgendwann im Regen festgestellt, dass meine Haare beim Trocknen viel mehr Struktur hatten. Wenn ich hingegen mit KK mit Silikonen gewaschen habe, sah alles ziemlich undefiniert aus. Jetzt, wo ich auf Silikone verzichte (und zusätzlich noch Öl verwende), habe ich richtige Löckchen und Wellen. :)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#379 Beitrag von miri_san5 »

als ich mich gerade nach einem neuen nagellack erkundigt habe, ist mir eine interessante frage aufgekommen: warum ist es okay den nagel (auch totes horn) zuzukleistern und abzudichten, aber es nicht mit dem haar zu tun?

liegt es daran, dass ein nagel keine feuchtigkeit und pflegestoffe braucht? braucht so was denn überhaupt ein haar? ist der nagel und das haar nicht ein und das selbe material?

seit ich alverde benutzte, hatte ich sooooo krassen haarbruch. bin nun auf kk (immer noch sil frei) umgestiegen. ich glaub es wird besser. aber ich liebäugle mit dem syoss haaröl...hach :oops:
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#380 Beitrag von dobatz »

Öh, ich denke, dass man das nicht vergleichen kann:
Ein Haar ist viiiiel dünner, muss biegsam sein, hat keine Stützung von Fleisch darunter und ist nicht nur 2 cm lang.
(Das heißt übrigens nicht, dass ich von dem ganzen Silikon Thema so richtig überzeugt wär, es ging mir nur um den Vergleich) :)
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#381 Beitrag von MiMUC »

Nägel brauchen das auch. Wer dauernd lackiert, wird nicht so lange bekommen. Auch darf beim Nagel nicht die Wachstumszone einlackiert werden. Also unten beim Bett Abstand lassen, sonst wachsen die wirklich langsamer/gar nicht. Dahr ist es für mich logisch, dass Silikone auch den Wuchs stören können beim Haar. Kleb ja den Ansatz zur Wurzel zu.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

#382 Beitrag von herzl »

Ich denke auch, das man das nicht vergleichen kann... ich habe Gel auf den Nägeln (die bekommen also nie "Luft") und wachsen echt wie blöd :lol: ... ich muss immer nach ca 2 Wochen nach dem Nageltermin alle feilen, denn sonst kann ich damit nichts mehr arbeiten, bis ich wieder zur Pflege gehe :oops:
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#383 Beitrag von miri_san5 »

Also meine Nägel wachsen auch wie blöd und gehen davon nich kaputt. Nur irgendwie habe ich den Eindruck, als ich damals als Teeny noch nich so ein Tamtam um meine Haare gemacht habe, hatte ich viel viel weniger Probleme mit ihnen. Habe auch immer Pantene genommen und nur Komplimente kassiert. Habe sie täglich gewaschen, geföhnt und geglättet und immer offen getragen. Heute mache ich es genau anders herum: 2 mal die Woche waschen, niemals Föhnen oder Lockenstab etc pp und Hochstecken, nur Alverde Shampoo + Spülung und was ist das Resultat? Spliss und Haarbruch. Ich verstehe die Welt nicht mehr :(
Könnte es an dem puren Alkohol in den Alverde Sachen liegen? Benutze jetzt seit mehreren Wochen das neue Syoss Silicone free Zeug und bilde mir ein, dass kein neuer Spliss und Haarbruch nachkommt.

Sorry, wenn es ein wenig OT geworden ist :oops:
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#384 Beitrag von TanteJanetti »

Hallo miri, zu deinem Haarproblem kann ich dir leider nichts sagen. Wann hast du denn umgestellt?
Es kann natürlich auch sein, dass du den Spliss und Haarbruch jetzt mehr wahrnimmst, weil du dich mehr darauf konzentrierst.

Zu den Nägeln: Ich denke die sind genauso empfindlich. Meine sind immer schön fest und gesund, aber als ich mal Nagellackentferner drauf gemacht habe, wurden sie total weich und blätterten ab. Wahrscheinlich merkst du es nur nicht so, weil du sie immer wieder schneidest. Stell dir vor, du würdest sie so lang wachsen lassen, wie deine Haare. Oder andersrum: Deine Haare wären so kurz wie deine Fingernägel und würden immer wieder getrimmt werden. Dann würdest du auch keine Schädem feststellen. 8)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#385 Beitrag von Clanherrin »

MiMUC hat geschrieben:Nägel brauchen das auch. Wer dauernd lackiert, wird nicht so lange bekommen. Auch darf beim Nagel nicht die Wachstumszone einlackiert werden. Also unten beim Bett Abstand lassen, sonst wachsen die wirklich langsamer/gar nicht. Dahr ist es für mich logisch, dass Silikone auch den Wuchs stören können beim Haar. Kleb ja den Ansatz zur Wurzel zu.
Und genau das ist bei mir auch passiert. Seit ich mich von den Sili Shampoos verabschiedet habe hat mein Haarumfang einen halben cm zugelegt. Vielleicht nicht viel, aber für eine Welt. :)

Dass sich Silikone schlecht auf den Haarwuchs auswirken, beobachte ich bei mir auch an der Körperbehaarung (hautsächlich an den Armen). Leider sind in vielen Cremes ebenfalls Silikone enthalten (wozu?) und mein ehedem wunderschöner zarter Flaum ist fast völlig ausgefallen. :( Nachdem das bei den Kopfhaaren so gut funktioniert versuche ich mit silifreien Cremes zu retten, was noch zu retten ist (und bevor jetzt ein paar verzückt aufseufzen "ist doch toll ohne Körperhaare" - nein ist es nicht; mein Temperatur- und Feuchtigkeitshaushalt auf der Haut ist völlig durch den Wind).
Sorry, dass ich etwas ins OT abgerutscht bin.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

#386 Beitrag von julisa »

Als ich vor 18 Jahren schon mal lange Haare hatte, hatte ich nicht das Wissen von heute. Damals gab es ja nur Sili Pflege, dazu ein heißer Fön und das Resultat waren trockene frizzige Locken mit viel Spliss, die nicht länger wurden als BHV.

Daher meine Entscheidung beim erneuten Wachsenlassen von Anfang an nur Silifreie Produkte zu verwenden und einen anderen Fön. Resultat sind bisher Spilssfreie Locken, die glänzen und gepflegt aussehen.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#387 Beitrag von MiMUC »

Also meine Armbehaarung hat sich durch silikonhaltige Körpercremes nicht verändert. Aber kaufen tu ich so was auch nicht, nur Geschenke kann man ja schlecht zurückgeben. Die verbrauche ich dann schon.
Ins Gesicht schmiere ich mir so was seit ein paar Monaten nicht mehr. Seit 2011 spinnt meine Haut da gern mal. Muss ja nicht sein.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#388 Beitrag von miri_san5 »

@TanteJanetti: guter Vergleich! Ich bleib bei meiner Sil-freien Pflege. Meine Haare sind mit dem Syoss Sil Free echt gut.

PS.: habe schon vor mehreren Jahren umgestellt und ich denke echt, dass ich viel mehr auf meine Haare achte und mir deswegen alles so krass auffällt.

Viel Glück beim Haarezüchten!! :D
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#389 Beitrag von Harriet »

Hallo, ich lese schon einige Zeit anfallsartig mit, das ist aber mein erstes Posting hier. :)

Ich hab vor 4 Jahren damit aufgehört, als ich Haarausfall bekam und sie schon vorher immer dünner geworden sind. Damals hab ich gelesen, dass die haftenden Silikone auch auf der Kopfhaut haften und die Stoffwechselfunktion behindert, was dem Wachstum nicht gut tun kann. Ich begann, täglich Kopfhaut fest und Haare supervorsichtig zu bürsten, ließ alles weg, wusch seltener und hab wieder schöne und gesunde Haare bekommen.
Auch wenn ich fast sicher bin, das der Auslöser Sodium Lauryl Sulfate waren, ist mir aufgefallen, dass die Silikone daran schuld waren, schon paar Stunden nach dem Waschen das Volumen einzubüßen. Da ich ohnehin wenig und feine Haare habe, ist das entscheidend für das Gesamtbild, Silikone kann ich mir schon aus Volumengründen nicht leisten und mir widerstrebte es, zusätzlich Volumengeber, die wieder fast immer mit SLS gekoppelt waren zu benutzen, wenn ich mir das Volumen vorher selber vernichtet habe.

Einmal hab ich aus Versehen ein Shampoo gekauft, das Silikone enthielt, weil ich nur darauf geachtet habe, dass es sulfatfrei war, das konnte ich den Effekt prima beobachten: wunderschön glänzend direkt nach der Wäsche, aber vom 2. Tag an völlig zusammengeklatschte Haare, die sonst eine Woche ohne Waschen schön waren.
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

#390 Beitrag von Mortaris »

Ich hatte wahnsinnigen Spliss und Haarbruch! Wenn ich die Haare gebürstet habe, war das ganze Waschbecken voller abgebrochener Spitzen.
Außerdem waren meine Haare immer trocken und klätschig gleichzeitig... richtig fies.
Die Haare waren damals Midback und normalerweise hab ich sie bei dieser Länge immer zurückschneiden und stufen lassen.
Dann hab ich das Forum hier entdeckt :cheer: und alles mit Silis gnadenlos aussortiert!
Eigentlich war es nur ein Experiment, aber meine Haare sind ohne Silis um Welten besser, auch wenn die Übergangsphase fies war. Da musst ich einige cm opfern.
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Antworten