Hallo, ich lese schon einige Zeit anfallsartig mit, das ist aber mein erstes Posting hier.
Ich hab vor 4 Jahren damit aufgehört, als ich Haarausfall bekam und sie schon vorher immer dünner geworden sind. Damals hab ich gelesen, dass die haftenden Silikone auch auf der Kopfhaut haften und die Stoffwechselfunktion behindert, was dem Wachstum nicht gut tun kann. Ich begann, täglich Kopfhaut fest und Haare supervorsichtig zu bürsten, ließ alles weg, wusch seltener und hab wieder schöne und gesunde Haare bekommen.
Auch wenn ich fast sicher bin, das der Auslöser Sodium Lauryl Sulfate waren, ist mir aufgefallen, dass die Silikone daran schuld waren, schon paar Stunden nach dem Waschen das Volumen einzubüßen. Da ich ohnehin wenig und feine Haare habe, ist das entscheidend für das Gesamtbild, Silikone kann ich mir schon aus Volumengründen nicht leisten und mir widerstrebte es, zusätzlich Volumengeber, die wieder fast immer mit SLS gekoppelt waren zu benutzen, wenn ich mir das Volumen vorher selber vernichtet habe.
Einmal hab ich aus Versehen ein Shampoo gekauft, das Silikone enthielt, weil ich nur darauf geachtet habe, dass es sulfatfrei war, das konnte ich den Effekt prima beobachten: wunderschön glänzend direkt nach der Wäsche, aber vom 2. Tag an völlig zusammengeklatschte Haare, die sonst eine Woche ohne Waschen schön waren.