Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Angelegenheit

#286 Beitrag von Angelegenheit »

Laurina: das ändere ich, wenn ich wieder am PC bin. Da steht auch noch ein anderes falsch.

Ich hab es heute probiert ohne Condi:

Haare noch ölig von Kopfhautöl
Wäsche mit verdünntem Urtekram Aloe Vera Shampoo
Heiss ausspülen
eine haselnussgrosse Menge Kokosöl in die unteren 15 cm
Heiss spülen
mit verdünntem Urtekram Aloe Vera Shampoo das mit 20 Tropfen Milchsäure in den sauren Bereich gezwungen wurde gewaschen
kalt ausgespült


Die Haare sind fast trocken, nicht fettig und ganz glatt. Ich berichte wenn sie ganz trockrn sind.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#287 Beitrag von Darketernety »

So, ich bin zu faul, meinen Post zu suchen udn alles nachzulesen *lol*

Ich hatte mit Sante Velvet rose gewaschen, als Öl Babassu, als Condi die Aloe/Hibisjus Haarkur von Alverde.

Resultat aus meinem PP kopiert:
So, zum Ergebnis des Oilrinsings:

Die Haare sind kuschelweich, sehr, sehr flauschig, weniger Frizz (am Ansatz hab ich nicht so viel Öl verpanscht, weil ich nicht wusste, wie es endet...) und wirken deutlich gesättigter.

ABER: Ich konnte zwei Tage lang kaum eine Frusur machen, weil kein Dutt oder Flechtzopf mehr halten wollte o.O Sogar mit der Flexi wurde es wirklich schwer, was anständiges hinzubekommen :)

Ich werds sicher vorm WGT ncohmal wiederholen, falls ich da mal offen rumlaufen will, aber sonst bestimmt nicht jede Wäsche :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#288 Beitrag von eloyse »

Ich bin ja auch eine Nicht-Condi-Benutzerin aber einmal im Monat werden es mir meine Haare hoffentlich nicht allzu übel nehmen.
Für's nächste Oilrinsing werde ich die Woche dem DM einen Besuch abstatten und die Amaranth Spülung von Alverde kaufen.
Bericht folgt, sobald ich getestet habe.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#289 Beitrag von Darketernety »

@eloyse:

Ich bin auch nciht-condi Benutzerin, cih habe mich auf eine Alverde Haarkur verlegt, da die meist die milderen Tenside haben und bei mir wenigstens ab und an ohnehin Anwendung finden :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Angelegenheit

#290 Beitrag von Angelegenheit »

Man braucht keinen Condi, mein Ergebnis mit sauer gemachtem Shampoo ist toll! Kein Fettkopf und die Haare sind glatt und flutschig wie früher mit dem ED-Condi.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#291 Beitrag von Anika »

Angelegenheit, hast du ne Idee wie man das ohne Selbstrührsachen selbst bauen kann? Zitrone?Essig? irgendwas, was man im Supermarkt bekommt? :)

Hab leider kein geld momentan nen Einkauf bei behwae oder im reforumhaus zu starten, testen würd ichs aber gern mal. Achja und das ergebnis von meinem Olivenölversuch am freitag:

Gewaschen: The Bodyshop Guarana Berry (SLS)
Öl: ca 1,5 EL olivenöl ab Ohrhöhe abwärts
Heiss gespült
Condi 2x: alverde Amaranth
Ergebnis: Zuviel Öl bzw. zu wenig auswaschleistung. Haare sehr glatt, leicht kämmbar und glänzend allerdings noch etwas strähnig gewesen. Offen tragen nicht möglich, Flechtzopf oder Dutt ermöglichen aber das kaschieren über die Woche. Ich bin...mittelzufrieden (Ich trag eh nie offen, solang nur die Längen unschön sind, ist das für mich keine echte pleite ^^)

Ach und fall für irgendwen relevant: glatte Haare. Mit Condi bzw gekämmt etwa 1b, ohne Condi, kämmen, büsten leave-in 1c oder schwach ausgeprägtes 2a ^^ Umfang etwas über 8 cm (falls wer irgendwann da mal vergleiche sucht, hier scheinen ja mehr locken vertreten zu sein)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#292 Beitrag von curlywurly »

Anika hat geschrieben:hier scheinen ja mehr locken vertreten zu sein
Ich habe eher den Eindruck Lockige und Glatthaarige sind in gleichem Verhältnis hier vertreten. Aber bei den Lockenköpfen gibt es fast nur gute bis sehr gute Ergebnisse. Bei den Glatthaars sind die Ergebnisse aber eher gemischt, also von WOW bis Pleite ist alles dabei.

Das liegt wohl daran, das Locken von Natur aus immer trocken sind. Da merkt man natürlich den größten Unterschied. Vor allem wenn die Locken im Grunde gesund und nicht chem. behandelt wurden, gibt es die besten Effekte.
Wie Tomatensalat erwähnt hat, kann es sein, dass in chem. behandelten Haar das Öl leichter wieder ausgewaschen wird, da es darin/daran weniger gut haften kann.
Angelegenheit

#293 Beitrag von Angelegenheit »

Anika, klar gehen Essig oder Zitronensaft.
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#294 Beitrag von Juls »

Angelegenheit, danke für den Tip, ich möchte ja auch keinen Condi benutzen, werd das das nächste Mal so testen.
Meine Haare sind übrigens strähnig, aber relativ weich, also kein komplettes Fail, war vielleicht etwas zu viel Öl.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#295 Beitrag von Anika »

Angelegenheit, meinste mit 1 EL Babylove Babybad (verdünnt natürlich) und einem halben TL Zitrone könnte es glücken? ich hab leider gar keine Ahnung wie sauer das ganze werden sollte oder so :/
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Angelegenheit

#296 Beitrag von Angelegenheit »

Mit der Menge bin ich nicht ganz sicher. Machs doch so: Babybad ist ja ph-hautneutral. Ich würde Wasser nehmen, Zitrone so lange rein, bis es sauer schmeckt und dann der EL Bad rein.

Ich werds beim nächsten Mal in unsauer probieren und gucken ob ein Unterschied ist. Ausserdem kann man auch einfach sauer nach dem Waschen rinsen denke ich.
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#297 Beitrag von Juls »

Mein Endergebnis mit Arya Laya, Arganöl und Alterracondi ist im Übrigen.....

strähnig und zwar sehr. :?

Nächstes Mal weniger Öl und saures Shampoo anstatt Condi. Ich hoffe ja das Öl zieht noch ein, aber so recht glauben tu ich es nicht.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#298 Beitrag von eloyse »

@Darketernety
hast du das Oilrinsing schon mal mit Haarkur von Alverde ausgewaschen, funktioniert das?
Wäre evtl. eine Option für mich, aber ich sehe gerade bei Codecheck, dass da Protein (Keratin) drin ist (Z/A Haarkur) und meine Haare brechen von Protein. :( In der Spülung ist keins drin.

@Anika
mir haben deine Angaben gut geholfen, habe ähnliche Haare wie du, danke schön!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#299 Beitrag von Darketernety »

@eloyse: ja, funktioniert hat es problemlos, ich hatte die kur so lange dirn, wie ich für das gebraucht hab, was wir frauen so außer haare waschen unter der dusche zu tun haben :)

Normal mögen meine auch keine Proteine, aber irgendwie scheint es mit de rKur recht gut zu funktionieren...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
alasia
Beiträge: 101
Registriert: 16.05.2012, 13:52
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

#300 Beitrag von alasia »

Gestern habe ich mich auch mal an das Oilrinsing gewagt, da meine Haare für meine Verhältnisse doch recht trocken waren.

Waschen: verdünntes Hipp BabySanft
Öl: sparsam Hipp Pflegeöl in die Längen, etwas mehr in die Spitzen
Conditioner: reichlich Alverde Zitronenblüte/Aprikose in die gesamten Länge, etwa 2-3min einwirken lassen

Ergebnis: quasi gleich Null, die Spitzen kommen mir sogar ein bisschen trockener vor als sonst. Außerdem habe auch uch bei dieser Prozedur mehr Haare als üblich gelassen. Sollte ich es nochmal ausprobieren, werde ich wohl vllt ein reichhaltiges Öl nehmen (Olivenöl) und eventuell den Condi nicht einwirken lassen. Das muss ich mir aber noch gründlich überlegen, ob ich das nochmal mache, der Haarausfall schreckt doch sehr ab (und verstopft den Abfluss)..
1cM 7,5cm 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte Februar 13)
Antworten